Es gibt hierzu keine gesetzliche Regelung und obliegt letztlich der Geschäftsführung / Chef / Bereichsleiter ... das zu entscheiden. Es sei denn in deinem Betrieb macht das jeder. Dann kann es speziell dir nicht verboten werden.

...zur Antwort

Da fällt mir spontan Glenn Gould ein. Der geht auf jeden Fall immer auf in seiner Musik und man hört ihn auf seinen Aufnahmen immer laut mitsummen :) Ist allerdings klassische Musik - weiß nich, ob du das meintest.

...zur Antwort

Es besteht doch die Möglichkeit nur ein bestimmtes Wort /nur bestimmte Wörter zu verlinken. Du kannst als beispielsweise die Wörter "mein Facebookprofil" mit dem Link zu deinem Facebookprofil verlinken.

Was jedoch nicht geht, ist den Link selbst zu verkürzen. Das wäre praktisch so, also würdest du eine Postanschrift verkürzen wollen.

...zur Antwort

Grundsätzlich würde ich dir empfehlen einen anderen Beruf zu wählen. Denn falls das schon eklig für dich ist, dann wirst du reiern, falls du es - sagen wir mal - mit blutendem Zahnfleisch zu tun bekommst :)

Ich denke, es wird auch niemand was dagegen einzuwenden haben, falls du das Praktikum auch beendest und dich nach einem anderen Beruf umschaust.

Sprich aber viielciht erst mal mit deinem Chef und deinen Kollegen darüber. Könnte ja unter Umständen sein, dass das auch ein übliches Problem ist und dass das jeder am Anfang extrem eklig findet. Vielleicht gibt sich das auch mit der Zeit.

...zur Antwort

Nun, dir wird vermutlich nichts anderes übrig bleiben, als für jeden Tag ein Blatt anzulegen und dieses dann mit dem gewünschten Inhalt zu befüllen.

Als kleinder Tipp: unbedingt mit Absatz- und Zeichenformate arbeiten. Es wäre ausgesprochen nervig, wenn dir nach dem 150. Blatt einfällt, dass du die Datumsangabe in einer anderen Farbe haben möchtes und du das dann in jedem einzelnen Blatt abändern müsstest :)

Es gibt auch noch die möglichkeit, den Inhalt zunächst in Excell anzulegen und die Tabelle dann als Grundlage für die Automation-Funktion für InDesign zu nehemn. Hier ein Video dazu, wie das funktioniert: https://www.video2brain.com/de/videos-47859.htm

...zur Antwort

Es gibt viele Seiten im Internet viele Seiten, auf denen man nach "gayfriendly" Angeboten suchen kann. Hast Du es schon damit probiert? Ansonsten weiß ich, dass es in Berlin ein sehr breites Angebot an schwulenfreundliche Hotels gibt.

Wenn Du es dir leisten kannst, gibt es auch Kreuzfahrten mit rein schwulem Publikum. Bestimmt eine gute Möglichkeit andere schwule Singles kennen zu lernen ;)

...zur Antwort

Das hängt nicht mit dem Betriebssystem zusammen, sondern mit den abspielbaren Formaten des jeweils instalierten Players ab. Meiner Ansicht nach dürfte bei Windows XP der Windows Media Player vorinstalliert sein. Und der kann auf jeden Fall das AVI-Format abspielen. Ansonste - wie von usernknight empfohlen - den VLC-Player für Windows XP runterladen und dann auf dem Schul-PC instlieren (falls das geht).

...zur Antwort

Würd' ich jetzt nicht wirklich als Betriebsgeheimniss bewerten. Ich vermute einfach mal, dass derjenige einfach nur Rat bei seiner Frau sucht, wie er sich gegenüber dem angeblich gemobbten Kollegen verhalten soll.

Fragwürdig finde ich allerdings, dass der Chef Dinge ausplaudert, die der gemobbte Kollege ihm vermutlich im Vertrauen erzählt hat. Aber da will ich mich jetzt mal nicht einmischen. Man steckt ja nicht drin.

...zur Antwort

Ist schwierig das allgemein zu beantworten. Hängt sehr stark davon ab für was ihr euch so interessiert. Vielleicht könntet ihr euch erst mal auf ein Genre einigen, also Romantik / Thriller / Science Fiction / Western / Drama / Doku ... was weiß ich.

Was sich sehr leicht machen lässt und meistens auch sehr schön ist, sind Kurzportraits von Menschen die ihr bewundert oder einfach nur interessant findet. Muss ja nicht immer Fiktion sein :)

...zur Antwort

Ich denke mal, dass das .doc 97/2000/XP-Format passen sollte. Hängt halt davon ab, welche Office-Version der Empfänger des Dokumentes verwendet.

...zur Antwort

Normalerweise werden Schauspieler als Synchronsprecher eingestellt. Da diese auch eine besondere Sprechausbildung genossen haben. Also müsstest Du auf eine Schauspielschule gehen.

...zur Antwort

„Das Königreich der Kazen“ ist ein sehr schöner Ghibli-Film.

Ansonsten fällt mir spontan nur noch „Feildae“ ein. Der ist allerdings extrem düster aber trotzdem sehr gut.

...zur Antwort

Der Satz hört sich nur deswegen kompliziert an, weil er sehr viele Fachbegriffe verwendet. Aber im Grunde ist er sehr simpel. Also: Die abhängige Leistungsfähigkeit der Substrate hängt von der ausführ- / machbaren Abhängigkeit der Aufnahmefähigkeit ... und jetzt hab ich keine Lust mehr :)

...zur Antwort