Sollte ich Schluss machen obwohl wir uns lieben?

Hey Leute. Also vorerst bitte ich darum, dass ihr euch die Frage erst einmal ganz durchlest, bevor ihr antwortet und nicht zu schnell urteilt. Außerdem geht's mir gerade so oder so nicht gut, deshalb bitte ich euch, sachlich zu bleiben und nicht verletzend zu werden.

Also die Sache ist die, ich habe seit ungefähr einem Jahr und paar Monaten meinen ersten richtigen Freund. Wir lieben uns über alles und sind im großen und ganzen auch ziemlich glücklich miteinander. Jedoch wohnen wir ca. 140km entfernt voneinander und treffen uns daher meistens nur an den Wochenenden. Normalerweise klappt das auch ganz gut, nur seit Dezember letzten Jahres sehen wir uns relativ unregelmäßig, d.h. Bis zu 4 Wochen lang gar nicht. Ich weiß, das mag für viele wie nichts klingen, aber für mich ist das wirklich sehr belastend, selbst wenn es auch nur an einem Wochenende nicht geht. Ich habe auch schon mit meinem Freund darüber geredet, für ihn ist es natürlich auch nicht schön, wenn wir uns mal länger nicht sehen, aber deutlich aushaltsamer als für mich. Und ich weiß einfach nicht, wie das mit uns weitergehen soll. Er sagt mir zwar immer, dass es besser wird usw aber offensichtlich sieht man davon nicht besonders viel. Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass wenn es dann mal nicht klappt, dass es meistens daran liegt, dass etwas wichtiges dazwischen kommt, wie zum Beispiel der Geburtstag der Oma oder so, nicht weil wir uns einander für Freunde, etc. Versetzen. Ich liebe ihn wirklich mehr als alles andere und die schlimmste Vorstellung für mich ist einfach, ihn zu verlieren. Jedoch will ich auch nicht, dass es mir gefühlt jede 2. Woche zum heulen schlecht geht deswegen.

Meine Frage ist jetzt deshalb: sollte ich eurer Meinung nach weitermachen, nicht aufgeben und darauf warten und weiter hoffen, dass es wieder besser wird? Oder sollte ich es doch lieber lassen und Schluss mit ihm machen? Ich bin wirklich überfordert mit der Situation. Danke im voraus :)

...zum Beitrag

Guten Abend!

zunächst einmal kann ich verstehen, dass dich die große Entfernung und dadurch seltene Treffen mit deinem Freund dich belasten.

Wenn du allerdings schon leidest, wenn du ihn

wochenlang nicht siehst, was soll es dir dann nützen, wenn du dich trennst? Dann siehst du ihn schließlich gar nicht mehr. Das ist ein bisschen unlogisch oder?

Ich denke, du tust besser daran, die Zeit mit ihm zu genießen, wenn ihr euch seht und dich darin zu üben, die Zeit allein oder mit Freunden, Hobbies etc. für dich zu genießen, wenn ihr euch gerade nicht sehr.

Frag ihn doch mal, wie er das anstellt, nicht so schrecklich zu leiden. Ich denke, du könntest da evtl. was lernen.

Lieben Gruß

...zur Antwort

Autogenes Training, geführte Meditationen oder sonst eine Entspannungstechnik.
Bei mir wirkt es ansonsten Wunder, den rechten Daumenballen mit den Fingern der linken Hand sanft zu umschließen.
Cannabis kann ich nicht empfehlen, ist bei mir nicht so toller Schlaf und am nächsten Morgen meist richtig dieser Kater.
Schlaf schön!

...zur Antwort

Hey,
die Pille kann schon einiges durcheinander bringen. Frag am besten so bald wie möglich bei deinem Frauenarzt nach. Vielleicht verträgst du die Sorte nicht und brauchst ein anderes Präparat.
LG

...zur Antwort

Hey,

dafür bin ich leider die falsche Ansprechpartnerin, da mir, als mein Mann fremd gegangen war eher wichtig war zu verstehen, wie es dazu kommen konnte, was mein Anteil war und herauszufinden, ob ich mit ihm trotz dieser Geschichte weiter zusammen bleiben kann.
Ich verstehe also deine Verletzung sehr gut, aber glaube nicht, dass dein Schmerz weniger wird, wenn du ihn zurück verletzt.
Wenn du ihn einfach nicht mehr ausstehen kannst, trenn dich und such dir einen anderen.
Ein Blick in die Statistik sagt übrigens, dass 50% der Männer und 60% der Frauen fremdgehen. Ist also kein so seltenes Phänomen und es lohnt sich vielleicht, wenn der Schmerz nachlässt eine langfristige Strategie für diesen Fall zu entwickeln.
Ich denke, dass war keine Antwort von der Sorte, die du hören wolltest, aber da bekommst du bestimmt noch genug Anregungen.
Ich wünsch dir auf jeden Fall alles Gute!

...zur Antwort

Recherchiert mal zu kolloidalem Silber. Ich habe bei Mensch und Tier (Katzen) gute Erfolge damit gehabt. Bei unserer FIP Patientin kannte ich kolloidales Silber noch nicht, daher kann ich zu dieser Erkrankung keine Erfahrungswerte sagen. Sie war schon älter, eine Straßenkatze und ist halb verhungert und sehr geschwächt bei uns aufgetaucht und hat dann nur durch Liebe, ausreichend Fressen und Pflege noch schöne 4 Monate gehabt.
Ich drück euch die Daumen!

...zur Antwort
Schimmelbildung in verschiedenen Räumen und Wänden, mögl Ursache Plissees?

Hey, entschuldigung schon mal für den Roman hier. Aber ich weiß echt nicht mehr weiter. Wir wohnen jetzt seit einigen Jahren in unserer Wohnung und immer zur Herbst/Winter zeit bildet sich Schimmel. Erst war "nur" das Schlafzimmerfenster betroffen. Nicht nur das Fenstersilikon sondern auch die kleinen Fensterwände rings um das Fenster. Mittlerweile sind ganze Teile an der Aussenwand betroffen. Das einzige was an dieser Wand steht (und das mit 10 cm Abstand,) ist eine kleine Truhe. Natürlich haben wir auch Vorhänge, die hängen aber auch ein gutes Stück von der Wand weg. Zu diesem Zimmer ganz kurz: die Heizung funktioniert zwar, aber das Zimmer hat erst wirklich zimmertemperatur, wenn die Heizung non Stop auf 4 stand. Sobald man runterdreht, wird das Zimmer echt a**kalt. Auch das die Esszimmer ist mittlerweile am Schimmeln. Erst wieder das Fenster, gleiche Stellen wie im SZ, dann aber auch an einer Wand, an der nichts steht oder hängt (auch kein Fenster, aber Aussenwand) ist jetzt Schimmel.
Meine Küche scheint nun auch betroffen zu sein, selbe Aussenwand wie Esszimmer, es sind nur kleine Flecken am Fenster, aber in meinen Küchenschränken an dieser Wand scheint es feucht zu sein (keine Wasserquelle in der Nähe, Spüle liegt auf der anderen Seite), da meine Kartonverpackungen alle aufgequollen sind. Ausser in der Küche, sind dünne (&relativ billige, da wir ein teures verschimmeltes schon entsorgen mussten) Plissees mit 1-2 cm Abstand zum Fenster vor dem Fenster. befestigt. Ich lüfte ca 3x täglich quer (morgens,nachmittags, vorm schlafen gehn) für ca 10-15 Minuten. Der Hausmeister gibt uns die Schuld (natürlich) falsches Lüften und Fenster sind "ja quasi zugemauert, durch die Plissees und Vorhänge (sind transparent, also wirklich dünn)" und die "Luftfeuchtigkeit erschlägt einen ja fast, wenn man die Wohnung betritt". Zur "Wärme" im Schlafzimmer meinte er nur, da verläuft ein Eisenträger direkt hinter der Heizung und wir wohnen direkt übern Keller, da ist das normal, dass wir mehr heizen müssen- ahja, warum dann nur im Schlafzimmer? Dazu konnte er mir nix entgegenbringen. Sei normal, dass Wohnungen häufiger schimmeln. Denke ich nicht, das ist meine erste Wohnung mit Schimmel und ich bin schon häufig umgezogen. Hat den Schimmel, wie die letzten Jahre entfernt und ist gegangen. Oh und mittlerweile kommt die Tapete am Esszimmerfenster runter, da ist aber kein Schimmel drunter zu sehen. Mein nächster Schritt wäre nun den Vermieter (Genossenschaft/Stiftung) direkt anzuschreiben und ihnen Fotos zu schicken.

Habt ihr noch n paar Tips für mich für mögliche Ursachen oder weitere Vorgehensweisen? Bin für jede Hilfe dankbar Liebe Grüße und sorry nochmal für den Roman

...zum Beitrag

Guten Abend,

klingt für mich nach alten Fenstern und einer langsam den Geist aufgebenden Außendämmung.

Durch falsches Lüften Schimmel zu erzeugen ist eine ziemliche Herausforderung.

An die Verwaltung/Genossenschaft heran treten ist eine erste Möglichkeit, kommt dann darauf an, wie die so ticken.
Ansonsten vielleicht mal beim Mieterbund o.ä. nachfragen.

Aber wenn niemand was tut, wirklich nach neuer Wohnung umschauen!

LG

...zur Antwort
Hilfe! Stress mit Eltern... brauche einen Rat!?

Also fang ich mal von vorne an. Meine Eltern sind geschieden seit dem ich vier Jahre alt bin. Damals (mit meiner Mutter und meinem Vater) habe ich im Norden Deutschlands gewohnt... MeineMutter ist damals mit ihrem neuen Lover, mir, meinem Bruder und meiner Mutter in die Nähe von Stuttgart gezogen. Mein Vater und die Familie leben noch im Norden... Nun zum Problem... Ich habe mich nie mit dem neuen Freund (inzwischen auch Mann) meiner Mutter verstanden... Er hat mich und meinem Bruder damals geschlagen... Das wurde meinem Bruder dann irgendwann zu bunt und er ist zu meinem Dad gezogen... Ich weiß noch ganz genau an dem Abend bevor mein Bruder weggegangen ist, er hatte mir gesagt das er geht und mich gefragt ob ich mitkommen möchte. Ich hatte nein gesagt, da wie heute immer noch, ich meine Mutter sehr gern habe... Meine Mutter war sehr geschockt und auch sehr sehr traurig...Und ich kann es nicht ab wenn meine Mutter traurig ist... Und der neue Mann von meiner Mutter ist nie glücklich... Ich weiß nicht wann er das letzte mal gelacht hat (ohne Spaß)... Das schlagen hat aufgehört als mein Bruder gegangen ist... Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu meiner Mutter sowie auch zu meinem Dad... Das Problem ist halt nur das ich hier bei meiner Mutter nicht mehr glücklich bin... Aber ich kann nicht gehen da ich einerseits hier einen sehr sehr guten Freund habe der immer für mich da ist ! Und meiner Mutter... ich kann das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren wenn ich gehe und weiß das es ihr richtig richtig dreckig geht... Sie sagt auch immer : „ ich glaube ich wüsste nicht was ich machen würde wenn du gehen würdest...". Und das ist das Problem... Ich bin so froh wenn ich bei meinem Dad und die restliche Familie im Norden bin... Aber wenn ich dann wieder nach Hause zu meiner Mutter komm ist das alles wieder weg... Hier ist vieles negativ und stressig... Sicherlich habe ich auch selber Schuld aber was würdet ihr machen wenn ihr zu Hause nur Stress hättet und immer nur schlechte Laune abbekommt? Ich kann das nicht mehr, kann aber ja auch nicht gehen( wegen meinem Freund und meiner Mutter!). Ich weiß nicht was ich machen soll... ich hoffe irgendjemand hat diesen Riesen Text gelesen und ist vielleicht bereit mir zu helfen... bitte keine doofen Kommentare, die könnt ihr euch sparen...
Danke !  

...zum Beitrag

Guten Abend!

Das ist eine schwierige Situation, die du da beschreibst und da ich nicht weiß, wie alt du bist und was für einen Charakter du hast (außer dass du sehr loyal zu deiner Mutter und deinem Freund bist), kann ich nur sagen, was ich mit 16/17 wohl gemacht hätte.

Ich hätte meiner Mutter gesagt, dass ich einmal in Ruhe mit ihr sprechen möchte und ihr meine Situation genauso geschildert, wie du es hier getan hast. Oder sie den Eintrag lesen lassen, wenn ich Sorge gehabt hätte, die richtigen Worte zu finden.

Ich denke, du kannst ihr gut verständlich machen, wie vertrackt deine Lage ist und du nicht weißt, wie du sie lösen kannst, denn das ist dir hier auch gelungen.

Wie eine gute Lösung aussehen kann, kann dir hier wohl auch niemand sagen. Ich glaube nicht, dass sie einfach und klar ist, weil es eben nicht nur um Gehen oder Bleiben geht.

Ein einfach "weiter so" ist wohl keine Option, da du offensichtlich unter der Situation leidest.

Alles nur mit dir selbst und einem Internetforum abzumachen, scheint mir jedoch auch zu einseitig.

Nur wenn du deine Mutter mit ins Boot holst, weiß sie, wie es dir geht und hat überhaupt die Chance, ihren Teil zu einer Lösung beizutragen. Und du kannst erfahren, wie es ihr eigentlich geht und welche Gedanken sie sich um dich macht.

Ich denke, nachdem was du geschrieben hast, dass ihr ein ausreichend gutes Verhältnis habt, um auch so ein schwieriges Thema anzugehen und wünsche dir/euch ganz viel Erfolg bei der Suche nach einer für alle Beteiligten guten Lösung!

LG

...zur Antwort

Nein, du bist auf keinen Fall für ihren Tod verantwortlich. Das wärest du nicht mal, wenn sie sich eindeutig aufgestellt hätte, was ich aus deinen vorherigen Fragen nicht entnehmen kann. Aber selbst wenn sie unsterblich in dich verliebt gewesen ist, hattest du trotzdem das Recht, dich gegen einen Kontakt zu entscheiden, wenn du das Gefühl hattest, dass er dir nicht gut tut. Abgelehnt zu werden passiert ab und zu und wir alle müssen lernen, damit umzugehen. Ich glaube auch nicht, dass allein eine abgelehnte Liebe (und euer Kontakt schien mir jetzt nicht so innig und vertraut) ausreicht, um sich umzubringen, ich denke, sie wird noch ganz andere Gründe für diese Entscheidung gehabt haben.
Dennoch wünsche ich dir viel Kraft für die nächste Zeit, da es keine leichte Erfahrung ist, wenn sich ein persönlich bekannter Mensch das Leben nimmt.

...zur Antwort

Frag sie doch mal, was sie meint, was es bedeutet, dass du online bist und ihr nicht gratulierst. Vielleicht haben Geburtstage, Jubiläen etc. für sie eine große Bedeutung und für dich eben nicht so. Kenne ich von vielen Paaren, meistens sind die Frauen verletzt, weil sie das Gefühl haben, ihrem Partner nicht wichtig zu sein.
Es könnte dir und ihr helfen, wenn ihr euch eure Einstellungen und Erwartungen zu bestimmten Anlässen gegenseitig erklärt, und ihr deutlich wird, dass ihr Wert für dich nicht am Zeitpunkt einer Gratulation abzulesen ist, wenn Geburtstage für dich einfach nicht diese Bedeutung haben.
Wird ihr auch bei vielen anderen Partnern so gehen und ist einfach ein schlechter Gradmesser, was man einem anderen bedeutet. Weiß frau aber mit 18 vielleicht noch nicht.
Viel Glück!

...zur Antwort

Guten Abend!
Was Mädchen und Frauen am besten im Bett gefällt ist so unterschiedlich wie die Mädchen und Frauen auch.
Ich glaube nicht, dass du die passende Antwort hier bekommen kannst.
Brauchst du aber auch nicht, du kannst sie ja selbst fragen. Und wenn sie es (noch) nicht weiß, dann probiert gemeinsam Sachen aus, sag ihr auch, was du gerne hättest.

Niemand kann von einem anderen erwarten, dass er weiß, was er mag und möchte. Das mit den Wünschen von den Augen ablesen ist ein Klischee und funktioniert auch wenn man älter ist nur selten und meist per Zufall oder weil man sich schon sehr lange kennt.

Ich kann dir nur raten, dir eine offene und ehrliche Kommunikation mit deiner Freundin anzugewöhnen, das vermindert Kopfkino und unnötige Grübeleien auf beiden Seiten und senkt das Risiko für Missverständnisse ungemein.

Viel Glück euch beiden!

...zur Antwort

Hey du,
kommt mir bekannt vor, ging mir in deinem Alter ähnlich.
Ich denke, zum Teil liegt es auch am Alter, man wird irgendwann wacher für das, was um einen herum passiert als man es als Kind ist. Und das ist toll, weil man endlich die Welt selbst mit gestalten kann.
Aber man hat noch keine Erfahrung, wie man sich von manchen Eindrücken abgrenzen kann. Das kommt mit der Zeit, aber bis dahin ist es manchmal unglaublich schwer, überhaupt das Dasein auszuhalten.

Dennoch kann auch etwas anderes dahinter stecken, dir fehlt z.B. irgendein Nährstoff, damit dein Hirn richtig funktionieren kann oder so etwas. Da hilft nur bei einem Arzt oder Heilpraktiker deines Vertrauens erzählen wie es dir geht.

Ansonsten auch mal bei Menschen denen du vertraust nachfragen, ob die so etwas kennen.
Ich hab lange gedacht, ich wäre ganz allein mit den ganzen komischen Gefühlen und als meine Freunde und ich erwachsen waren, haben wir festgestellt, dass es doch vielen ähnlich ging. Ich glaube, ich hätte es besser ausgehalten, wenn ich mich nicht so verdammt allein gefühlt hätte.

Und lerne, auf deine innere Stimme zu hören, wir alle haben etwas in uns, dass intuitiv weiß, was uns gut tut. Wenn sie sagt: "ruh dich aus" dann ruh dich aus. Wenn sie sagt: "geh einen Umweg" geh einen Umweg etc. Man kann auch drauf pfeifen, aber leichter wird es meiner Erfahrung nach dadurch nicht.

Ich hoffe, ich könnte dir ein wenig helfen und wünsch dir noch einen schönen Abend!

...zur Antwort

Kenne einen Typen der es ausprobiert hat. Altersunterschied bei den beiden 16 Jahre, da wäre nicht das Problem.
Ich habe ihm vorher gesagt, dass ihm klar sein muss, dass es eine Freundschaft meist erheblich verändert, wenn plötzlich Sex dazu kommt, weil das eine starke Ebene ist, hinter deren Grenze man nicht mehr zurück kann.
Konnte er sich nicht vorstellen, ist aber genau so gelaufen. Nach ein paar mal Sex war's nix mehr mit einer vertrauten Freundschaftsebene und er hat den Kontakt dann relativ bald komplett abgebrochen.
Ich glaube nicht, dass es zwingend so laufen muss, Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber dass es so laufen könnte muss dir einfach klar sein.
Ob es das Risiko wert ist musst du erstmal für dich klären und dann erfragen, wie er das sieht.
Ich persönlich würde es mit einem Freund, der mir als Person viel bedeutet lieber lassen.
LG

...zur Antwort

Guten Abend!
Das würde hier etwas zu ausführlich sein und wirklich vom Fach bin ich auch nicht.
Ich habe mein Horoskop mal bei astroschmid.ch erstellen lassen, da gibt es auch ein paar globale Deutungen zum durchlesen.
Wenn du wirklich tiefer einsteigen willst, würd ich dir empfehlen persönlich zu einem/r Astrologen/In zu gehen, wobei ich sehr darauf achten würde, dass er oder sie sehr bodenständig ist.
Und immer daran denken: Was immer in den Sternen steht, es gibt immer Ausnahmen und letztendlich entscheidest du, was du daraus machst.
Schönen Gruß!

...zur Antwort
Liebe - ich weiß nicht mehr weiter. Was soll ich machen?

Hallo, eigentlich finde ich (w, 21) es total sinnlos, wenn Leute hier solche fragen stellen. Man kennt die Situation der jeweiligen Person nicht und auch sonst keine Hintergrundinformationen. Aber ich weiß nicht mehr weiter und dachte mir, dass es wohl nicht schaden würde, wenn ich Euch mal um Rat frage. Und zwar: Vor fast 3 Jahren hat alles angefangen mit diesem Jungen. Ich wollte mich zu dieser Zeit auf nichts festes einlassen bzw. auf nichts was mit Gefühlen zu tun hat, da ich erst aus einer längeren "Freundschaft plus" heraus gekommen bin (rießen Drama, Gefühle usw.). Aber wie es nicht anders kommen konnte, hat mich besagter Junge sehr schnell um den Finger gewickelt. Wir haben die ganze Zeit geschrieben, uns getroffen und es hat sich aus einem "verliebt sein" schnell mehr entwickelt. Fragt mich nicht wie, aber plötzlich haben wir uns in einer Art "Freundschaft mit gewissen Vorzügen" befunden. Das was ich nie wieder wollte. Ich könnte zehn Bücher über die letzten drei Jahre schreiben. Wir haben viel erlebt, hatten öfters Konflikte (von meiner Seite aus, weil ich mit der Situation nicht klar gekommen bin) und es ist alles in eine ganz falsche Richtung gelaufen. Ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll. Aber ich liebe ihn einfach. Er hat schon mehr kaputt gemacht, als man jemals reparieren könnte und auf einer pro/contra Liste würde definitiv das contra überwiegen, aber ich kann ihn nicht vergessen. Ich habe schon so oft versucht, den Kontakt abzubrechen, ihm meine Meinung zu sagen/ehrlich zu ihm zu sein und realistisch zu denken. Hätte mich früher jemand gefragt, wie ich mir den perfekten Mann vorstellen würde, wäre ganz sicher nicht dieser dabei rausgekommen. Aber so komisch das klingt - ich kann mir niemand anderen mehr vorstellen. Immer wenn ich versuche, mich auf andere einzulassen, merke ich, dass ihn niemand ersetzen kann. Niemand wird mich jemals so zum lachen bringen, wie er es getan hat. Und niemand wird mir jemals mit so einem wunderschönen, schiefen Lächeln zuzwinkern, wie er es getan hat. Seine Haare, sein Geruch, seine Hände, seine Lippen, seine Stimme - alles ist so wahnsinnig perfekt und ich würde ohne zu zölgern sagen, dass ich ihn liebe und ihn haben will - für immer. Aber es sind schon so viele Dinge in den letzten Jahren passiert. Er hat mir schon so viel gesagt und versprochen. Und so vieles nicht getan und gebrochen. Ich weiß, dass ich ihm viel bedeute. Aber er hat mir auch mal gesagt, dass er mich nicht liebt. Allerdings habe ich das zu diesem Zeitpunkt auch, um nicht verletzt zu werden. Es ist alles so bescheuert und ich kann einfach nicht mehr. Er ist bald für ein Jahr im Ausland und ich habe so wahnsinnig Angst davor. Ich habe Angst um ihn, Angst davor, dass ich ihn so lange nicht sehe und Angst davor, dass es zu Ende geht mit uns. Alle meine Freunde sagen, dass es vielleicht gut ist. Dass ich dann eine Art Neuanfang habe. Aber ich will keinen Neuanfang. Ich will ihn. Was soll ich machen?

...zum Beitrag

Guten Abend.
Klingt nach einer vertrackten Situation, die aber nicht so ungewöhnlich für dein Alter ist.
Meiner Erfahrung nach machen uns alle Menschen, an die wir uns binden auf etwas in uns selbst aufmerksam und geben uns die Chance, etwas über uns zu lernen.
Vielleicht nutzt du das Jahr, wo er sowieso nicht da ist, um dich auf dich selbst zu konzentrieren.
Du kannst herausfinden, was er dir gibt und üben, dir das selbst zu geben.
Und du kannst herausfinden, womit er dich verletzt und warum es dich verletzt und du es trotzdem tolerierst.
Ich denke, dann wirst du im Laufe des Jahres einen ganz anderen Standpunkt einnehmen können und die Frage, ob diese Beziehung dir gut tut oder nicht mit einem ganz anderen Selbstbewusstsein beantworten können.
Von einfach vergessen und weitergehen halte ich persönlich nicht so viel, weil man dann oft an den nächsten gerät, der natürlich anders ist, aber doch dieselben Themen bedient.
Ich wünsch dir viele Erkenntnisse über dich selbst und bin sicher, dass du den richtigen Weg für dich finden wirst.
Viele Grüße

...zur Antwort