Ich lese oft (jeden Tag) weil ich eigentlich viel Zeit habe. (Übrigens ich bin 14)
Ich lebe noch bei meinen Eltern und wir sind nicht soo reich das wir eine eigene Bibliothek haben, und meine Bücheregale quillen regelrecht über. Vor ein paar Jahren hab ich alle meine T-Shirts auf mein Bett gelegt und meine Bücher in den Kleiderschrank gestellt. Meine Eltern wollten das nicht, und haben mir ein E-Book gekauft. Ich hab den jetzt seit,ca 5 Jahren, und es ist nicht so das er aussieht wie ein Buch, eher wie ein Tablet. Ich nehme oft nur ihn mit, zb in den Urlaub, zur Schule, weil er leichter ist, ich schneller/besser zwischen Büchern hin und her „switchen“ kann und es nicht schlimm ist, wenn zum Beispiel am Strand Wasser oder Sand draufkommen (ich habe einen wasserfesten).
Jedenfalls haben mich viele Leute angestarrt, von wegen: „diese Generation schaut nur noch auf ihre Handys“ „das ist doch Verblödung pur“ „zu meiner zeit hat man sich ein gutes Buch genommen und gelesen, wahrscheinlich hat die noch nicht einmal ein Buch in ihrem Leben gelesen“
und,ja, ich muss zugeben dass ich schonmal was zurückgesagt habe, zb bei der letzten : „Wissen sie, da sie sich so lautstark über mich unterhalten, denke ich, ich bin zu dieser Unterhaltung eingeladen. Ich lese *zeige die schrift auf dem E-Book * wahrscheinlich mehr Bücher, als sie in ihrem ganzen Leben gesehen haben! Also wenn sie jetzt aufhören würden über mich zu reden, vielen Dank.“
und falls ihr euch jetzt so denkt, wtf sei doch nicht gemein zu der Frau, sie hat vorher einem Kind (das nicht ihr gehörte!) das Eis aus der Hand geschlagen und gelacht (also mit Absicht). Da wollte ich schon was sagen, hab mich aber noch zurückgehalten und sie nur böse angeguckt, bis sie meinen Gesichtsausdruck nachgemacht hat (wie bei Geschwistern und so) und am Ende hab ich halt überreagiert.
Jedenfalls man kann halt auch Bücher auf dem Handy/Tablet lesen
LG
Layla