Laut einer Studie sind auf einem Smartphone im Durchschnitt rund 40 Apps installiert. Ich komme jedoch mit nur 10–20 Apps sehr gut aus, was einer Seite auf dem Startbildschirm entspricht. Weshalb benötigt der durchschnittliche Nutzer eine solch große Anzahl an Apps und um welche Apps handelt es sich zumeist? Hat der durchschnittliche Nutzer heutzutage tatsächlich das Bedürfnis, auf 10 unterschiedlichen sozialen Netwerken präsent zu sein und über 20 verschiedene Spiele zu spielen?