Hi,

allgemein zu KNG kann ich dir folgenden Artikel empfehlen: https://latinum.top/wissensdatenbank/grammatik/kasus-numerus-genus/

Wobei es bei dir mehr um die allgemeine Identifikation und Bestimmung der einzelnen Bestandteile von KNG geht, hierfür musst du vor allem die Deklinationen kennen. Hier hilft dir folgender Artikel: https://latinum.top/wissensdatenbank/grammatik/deklination-latein/

Viel Erfolg beim Latein lernen!

Latinum.TOP

...zur Antwort

Hi,

beide Wörter gehören zu der O Deklination. Wie du diese Wörter deklinierst findest du hier: https://latinum.top/wissensdatenbank/grammatik/deklination-latein/o-deklination-latein/

Außerdem ist es wichtig zu verstehen, was KNG bedeutet, hierzu findest du hier weiter Informationen: https://latinum.top/wissensdatenbank/grammatik/kasus-numerus-genus/

Viel Erfolg beim Latein lernen!

Latinum.TOP

...zur Antwort

Hallo Sparky,

ohne Werbung machen zu wollen, sind unsere Videokurse an den Lernplänen orientiert und erklären die einzelnen Grammatikeinheiten Stück für Stück: Latinum.top

Alternativ kannst du auch die schullernpläne Googlen.

Viel Erfolg beim Latein lernen!

Latinum.TOP

...zur Antwort

Hi wagmaw,

wie schon richtig in den Kommentaren gesagt wurde, hat dein Lehrer recht.

Außerdem findest du hier auch nochmal alle Übersetzungen für Ille illa illus https://latinum.top/wissensdatenbank/grammatik/pronomen-latein/ille-illa-illud/

Viel Erfolg beim Latein lernen!

Latinum.TOP

...zur Antwort

Hallo,

ich kann Dir folgende Website empfehlen, um die Deklinationen in Latein zu verstehen: https://latinum.top/wissensdatenbank/grammatik/

Und für die Partizipien folgende: https://latinum.top/wissensdatenbank/grammatik/partizipien-latein/ - Infos zum PPP findest Du dann auch hier: https://latinum.top/wissensdatenbank/grammatik/partizipien-latein/ppp-latein/

Viel Erfolg beim Latein lernen!

Latinum.TOP

...zur Antwort

Hallo Moni,

Kasus steht für Fall, Numerus für Anzahl und Genus für Geschlecht. Diese 3 Eigenschaften sind bei Nomen und Adjektiven die zueinander gehören immer gleich!

Viel Erfolg beim Lernen und viele Grüße!

Latinum.TOP

...zur Antwort

Hallo Nike,

leider muss man, wie bei allen anderen lateinischen Pronomen auch, die gesamten Formen auswendiglernen. Hier nochmal ein Beitrag, welcher alle Formen darstellt und versucht ein paar Tipps zu geben, wie man sich die einzelnen Formen besser merken kann: https://latinum.top/wissensdatenbank/grammatik/pronomen-latein/ille-illa-illud/

Viel Erfolg beim Lernen und viele Grüße!

Latinum.TOP

...zur Antwort

Hallo BuecherMarieke,

bei unregelmäßigen Verben wird lediglich der Verbstamm unregelmäßig gebildet, der Rest, wie man die Verben in die einzelnen Personen konjugiert, bleibt gleich.

Im folgenden findest du ein paar Links die Dir weiterhelfen werden:

Präsens: https://latinum.top/wissensdatenbank/grammatik/konjugation-latein/praesens-latein/

Perfekt: https://latinum.top/wissensdatenbank/grammatik/konjugation-latein/perfekt-latein/

Konjugationen Allgemein: https://latinum.top/wissensdatenbank/grammatik/konjugation-latein/

Viel Erfolg beim Lernen und viele Grüße!

Latinum.TOP

...zur Antwort

Hi RiJohanna,

leider musst du is ea id auswendig lernen, hier findest Du eine Tabelle und zusätzlich noch ein paar gute Tipps: https://latinum.top/wissensdatenbank/grammatik/pronomen-latein/is-ea-id/

Viele Grüße und viel Erfolg beim Latein lernen!

Latinum.TOP

...zur Antwort

Hi,

den lateinischen Futur 2 übersetzt du auch mit dem Deutsche Futur 2. mehr Informationen dazu findest du auf unserer Website: https://latinum.top/wissensdatenbank/grammatik/konjugation-latein/futur-2-latein/

...zur Antwort

Hi MelBur,

Hier alle Deklinationen:

Singular:

  • Qui quae quod
  • Cuius cuius cuius
  • Cui cui cui
  • Quem quam quod
  • Quo qua quo

Plural:

  • Qui quae quae
  • Quorum quarum quorum
  • Quibus quibus quibus
  • Quos quas quae
  • Quibus quibus quibus

Wenn Du noch weitere Informationen und eine Merkhilfe benötigst: https://latinum.top/wissensdatenbank/grammatik/pronomen-latein/qui-quae-quod-tabelle/

...zur Antwort

Ich würde damit anfangen, die Lateinische Grammatik durch zugehen. Vielleicht hilft Dir die Website weiter: https://latinum.top/wissensdatenbank/grammatik/

Viel Erfolg und viele Grüße!

Latinum.TOP

...zur Antwort

Am besten Du guckst Dir nochmal in Ruhe alle Deklinationen an. Eine Übersicht alle Deklinationen findest Du hier: https://latinum.top/wissensdatenbank/grammatik/deklination-latein/

Viele Erfolg und viele Grüße!

Latinum.TOP

...zur Antwort

Ja, du solltest die Endungen auf jeden Fall lernen, da es Dir extrem hilft zu wissen in welcher Deklination ein Nomen/Pronomen/Adjektiv steht. Hier ein Link, wo Du Dir nochmal alle Deklinationen und die jeweiligen Endungen angucken kannst: https://latinum.top/wissensdatenbank/grammatik/deklination-latein/

Ich hoffe, die Antwort hilft Dir weiter! Viel Erfolg bei Deiner Klausur!

Viele Grüße!

Latinum.TOP

...zur Antwort