Deutschland. Am liebsten die Zeit um Goethe und E.T.A. Hoffmann herum, wo Kriege noch nicht gegen die Zivilbevölkerung geführt wurden und jeder Bürger Zugang zu Literatur hatte.

Ich denke zur Zeit der Aufklärung waren die Menschen schlauer als jetzt. Heute wird das Smartphone als Verlängerung des Gehirns genutzt. Das geht bei manchen scheinbar auch nicht anders. Quellen werden blind genutzt und dann werden sich die Informationen nicht einmal selbst eingeprägt, sondern immer nur darauf verwiesen.

Des weiteren war man sich damals auch einfach etwas näher als heute. Sicherlich hatte diese Zeit auch einige Schattenseiten. Aber du hast gesagt, dass wird das außen vor lassen.

...zur Antwort
  • Pech
  • Wunder
  • Ironie des Schicksals
  • Murphy's Gesetz („Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen“)
  • Sods Gesetz („das Unglück wird auf den Einzelnen zugeschnitten werden“)
  • Bruh Moment
  • Appeal to Possibility (der Fehlschluss das ein Ereignis nicht eintreffen kann nur weil es unwahrscheinlich ist)
  • Resistentialismus (Dinge sind dem Menschen feindlich gesinnt, beispielsweise verlieren sich Gegenstände selbst nur damit der Mensch ein Problem hat)
...zur Antwort

Mach doch einfach was du willst, lerne im Zweifel selbst und lass dir nicht von anderen dein Unglück einreden.

...zur Antwort

50:50 - Genauso ist Erbinformation aufgebaut.

Dann kommt es darauf an welche Gene eher ausgeprägt werden, welche dominanter sind (das ist aber nicht nur äußerlich, auf das Erscheinungsbild bezogen) und fällt immer recht unterschiedlich aus (Ich habe jedenfalls noch keine Geschwister gesehen, die keine eineiigen Zwillinge sind und exakt gleich aussehen). Geschlecht spielt überhaupt gar keine Rolle.

Wenn dann vielleicht sogar eher Mutter, weil das Kind die Bakterienflora der Mutter erhält und auch von ihr in den wichtigsten Phasen der Entwicklung genährt wird.

Die Spermien, Samenzellen sind nur die Zellen, die die Keimzellen befruchten. Alleine bilden sie kein Kind.

...zur Antwort

Also ich sehe schon einmal nicht wie du deinen Finger gebeugt hälst.

Das ist normal ich habe mir schon oft in den Finger geschnitten und auch ein Messer quer in meine Hand gejagt bekommen. Manchmal lernt man ja durch Schmerz.

Die Wunde wird erstmal größer vermutlich, weil die Zellen erneuert werden müssen.

...zur Antwort

Das ist eigentlich der stilvollste Weg und damit kommst du auch auf die Bild zum Beitrag :

Bild zum Beitrag

Also mittels quadratischer Ergänzung.

Es ist am Ende das Gleiche wie Bild zum Beitrag nur eine andere Form

Wenn man meinen Weg nach Schritt 7 in einen Klammerausdruck packt, dann sieht das genauso aus.

  • Die Wurzel aus 4 ziehen. Das ergibt dann schon die 2 unterm Bruchstrich
  • die 1/2 rüber

...und dann würde ich auch auf diese Form kommen, aber ich habe es einfach mal direkt ausgerechnet.

...zur Antwort

Ich bin besser als beide zusammen.

Die Vielzahl an Widersprüchen lässt mich zutiefst daran zweifeln, dass auch nur einer von beiden existiert.

Dennoch - Ich weiß nicht ob das so im Sinne euer Religion ist, wenn ihr wertet ob euer Gott "gut" ist.

Außerdem ist die Frage relativ sinnfrei, weil jeder eigene Wertevorstellungen hat. Gut - Schlecht... Das ist relativ.

...zur Antwort

Grüß dich,

erstmal vorab es gibt verschiedene Stoffwechseltypen - Das ist richtig. Jedoch ist es sinnlos nach Gründen zu suchen, weil dich das nicht weiter bringt. Wer will der findet Wege, wer nicht will der findet Gründe.

Die drei Stoffwechseltypen unterscheiden sich auch im Knochenbau, was natürlich erheblichen Einfluss auf das Körpergewicht hat. Jeder hat seine Vor- und Nachteile.

Als ich in deinem Alter war, hatte ich das gleiche Problem und ich habe auch immer gedacht, dass ich viel esse - das hat nicht gestimmt.

Du kannst dich ja mal beim Arzt abchecken lassen - unter Umständen steckt eine Schilddrüsenunterfunktion oder Ähnliches dahinter.

Jedoch ist es bei den meisten "Hardgainern" immer die selbe Geschichte - Sie nehmen einfach nicht genug zu sich oder ernähren sich grundlegend falsch.

  1. Muskelmasse aufzubauen ist der effektivste Weg um zuzunehmen. Deine Muskeln bestehen hauptsächlich, wie der Großteil deines Körpers aus Wasser - Achte darauf genug zu trinken!
  2. ABER sich täglich zu wiegen macht eben alleine aus der Sicht der Hydration keinen Sinn. Dein Gewicht variiert ständig und das macht es auch bei jedem anderen Menschen.
  3. Wie gesagt brauchen deine Muskeln Wasser, aber auch Energie! Fett ist ein schlechter Energieträger, da er sich als Fettmasse absetzt, die naja einfach nur fett macht, leichter ist als Muskelmasse und als Letztes vom Körper als Energiereserve angerührt wird. Kohlenhydrate sind wichtig! Aber vor allem Langkettige (Nudeln zum Beispiel), Zucker ist ungesund und schädlich für deinen Stoffwechsel.
  4. Außerdem brauchen die Muskeln Proteine zum wachsen. 1,6 Gramm - 2,2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Viele Bodybuilder sagen mehr, aber das reicht vollkommen aus und zu viel davon ist wieder so eine Sache mit dem Stoffwechsel... Hanrstoffsynthese - wichtiger "Entgiftungsprozess" - Es beugt eigentlich die Vergiftung vor. Gewisse Aminosäuren könnten Ammoniak bilden. Das wird verhindert indem daraus Harnstoff synthetisiert werden, wo chemisch gesehen die Bindung nicht mehr möglich ist um Ammoniak zu bilden. Aber ein zu hoher Harnstoffgehalt ist eben auch nicht so gut. Zudem beansprucht es Leber und Nieren - deshalb nicht zu viele Eiweiße/Proteine auf einmal und auch allgemein nicht viel mehr als nötig. 1,6 Gramm - 2,2 Gramm pro Kilogramm reichen wie gesagt völlig aus.

Also was kannst du tun?

  1. Dir langsam, Schritt für Schritt antrainieren mehr zu essen. Mach dir keinen Stress.
  2. Das richtige Essen. Kalorienreich aber gesund - denn wenn dein Immun- und Stoffwechselsystem nicht richtig funktioniert, weil du nur Scheisse frisst, dann kann dein Körper auch nicht so effizient arbeiten und Muskeln aufbauen. Ab und zu ist mal ok, aber nicht zu oft. Ausgewogen ernähren!
  3. Protein Shakes - als Ergänzung wenn es mal nicht reichen sollte. Das würde ich dir aber erst raten, wenn du es wirklich auch 2 Monate ohne packst, genug Proteine zu dir zu nehmen.
...zur Antwort

Ich gebe dir einen Tipp: Schreib keinen Liebesbrief, wenn du willst, dass es zwischen euch beiden gut geht.

Oder schreib ihn nur um das zu lernen.

Nicht nur strahlt das eine unfassbare Bedürftigkeit aus, auch ist es total übertrieben. Je mehr Mühe du dir gibst, desto höher stellst du die Erwartungen und desto mehr verkaufst du dich selbst unter wert, weil du scheinbar nicht genug bist.

Frauen haben zu wollen ist immer der falsche Weg. Das hat sich spätestens mit der wichtigsten Zutat der Liebe, Zeit bewährt.

Manchmal ist weniger einfach mehr...

...zur Antwort

Informiere dich bei deinem Hausarzt über die Krebsvorsorge. Es gibt verschiede Arten von Krebs und dementsprechend verschiedene Untersuchungen.

Du bekommst keinen Hautkrebs oder Leukämie von Tattoos. Ich hoffe du hast sie wenigstens professionell machen lassen und nicht von irgendeinem Hobby-Tätowierer.

...zur Antwort