Die Frage wird vermutlich dumm klingen oder nach einem Troll...aber ich meine es sau ernst. Bitte lesen!?

Meine Frage: Wie kann ich dumm werden?

das ist mein Ernst... bitte lesen...

Ich habe einmal den Satz gelesen: "Intelligente Menschen neigen öfter dazu, an einer Depression zu erkranken, da sie die traurige Wahrheit erkennen"

Ich weiß nicht ob der Satz wortwörtlich so war, aber so in etwa... und das Ding ist halt, dass ich selber Depressionen habe und ich erinnere mich an den Auslöser: Meine Gedanken. Ich habe viel zu viel über das Leben und die Welt nachgedacht, so dass es mir hinterher so unbeschreiblich schlecht ging...jeden Tag habe ich so daran gelitten das meine Gedanken nur noch von den negativen Dingen auf der Welt gefüllt werden (Hass, Krieg, Gewalt, Morde, Vergewaltigungen, Intoleranz, Homophobie, Klimawandel, Umweltverschmutzung, Rassismus, Terrorismus etc...)

Nunja. Dank meiner Therapie gelang es mir dann letztes Jahr von diesen Gedanken etwas weg zukommen. Ich habe bemerkt, wieviel Positives es gibt.

Ok ich sollte mich jetzt allmählig kürzer fassen... jedenfalls habe ich das Gefühl, wenn man dümmer ist, ist man glücklicher... und was ist im Leben wichtiger ? Schlau sein ? Oder glücklich sein ?

Bitte sagt mir wie ich dumm werden kann und meine Gedanken so gut es geht ausblende bis sie irgendwann nicht mehr da sind...

Ps: ich war damals suizidal. Wegen meiner Gedanken hätte ich mir beinahe das Leben genommen. Ich bin lieber dumm als tot, also bitte helft mir.

...zum Beitrag

Wenn man dumm ist wird man schneller ausgenutzt. Und von anderen Menschen weniger ernstgenommen. Kann auch zu Depressionen führen.

...zur Antwort

Wie oft willst du die Frage noch stellen. Das ist unübertrieben die wahrscheinlich 100ste Frage.
Meine Güte wenn du nicht mit ihr darüber reden kannst, dann lass es gleich bleiben.

...zur Antwort

Wie lange trefft ihr euch bisher?

...zur Antwort
Wake Me Up (2013)

Wake me Up und Hey Brother kommt danach

...zur Antwort

Weil dir evtl. doch was fehlt.
Es doch nicht so toll läuft wie du dir vorstellst oder du hast zu viel Testosteron.

...zur Antwort
Vergeben aber er steht auf mich?

Ich habe einen Jungen durch eine Jugendgruppe kennengelernt, der mir sehr sympathisch ist. Er hat aber eine Freundin seit kurzem. Wir haben uns auf Anhieb verstanden und er hat mich zu seinem Geburtstag eingeladen. Gestern hat er eine kleine Feier im Garten veranstaltet und ich war auch dabei mit ca. 10 anderen. Mir sind viele Dinge aufgefallen an ihm, die darauf deuten, dass ich ihm gefalle. Es sind immer auch andere Mädchen dabei, wenn wir uns sehen, aber er schenkt mir relativ viel Aufmerksamkeit. Er lächelt mich immer an, spricht viel mit mir, wirkt schüchtern, fragt mich viel und bei der Feier gestern sass er immer nah neben mir, fragte mich ob mir kalt sei, ob alles in Ordnung ist etc. Als die Leute Musik angemacht haben und ein paar Love Songs liefen, sah er mich ständig an und lächelte. Seine Freundin war später auch da, jedoch saß sie gegenüber von uns und hat die meiste Zeit irgendwie böse geschaut. Zudem muss ich sagen, dass viele Leute die dort waren u.a. auch er und ich, zweisprachig sind und wir viel nicht auf Deutsch sprachen. Seine Freundin ist aber deutsche. Er hat mich später noch nach Hause gefahren und sagte mir, seine Freundin wäre etwas eifersüchtig auf mich, weil er ihr anscheinend von mir erzählt hat, es wäre aber alles in Ordnung und ich muss mir keine Sorgen machen. Er schlug mir vor, in der Woche etwas zu unternehmen mit mir...

Ich verstehe sein Verhalten nicht, ich bin mir ziemlich sicher, dass er kein schlechter Mensch ist, jedoch kann ich nicht deuten, ob er jetzt heimlich vllt auf mich steht oder so?

...zum Beitrag

Er hat seit kurzem eine Freundin. Da sollte man eigentlich so verliebt sein das man keine Augen für andere Menschen hat. Gerade in der Anfangsphase.

Ich würde mich an deiner Stelle von ihm fern halten.

...zur Antwort

Ich hab das bei einem Mann auch mal gemacht. Und das häufiger. Dazu hatte ich aber auch einen Grund und wurde nun mal mega unsicher. Und da ich eh schon ziemlich schüchtern war, traute ich mich nie ihn wegen dem Grund anzusprechen.

Er dachte natürlich das ich nur mit ihm spiele und hat es nach einem Hin und Her aufgegeben mir Aufmerksamkeit zu schenken.
Ich hätte ihn daraufhin ansprechen und ihm alles erklären können, aber ich war zu schüchtern und ich hasse mich selbst heute noch dafür und bin nun offener und Kontaktfähiger geworden.

Was ich damit sagen möchte ist, das er evtl. einen Grund für sein Verhalten hat. Wenn es nur ein Tag war in dem er widersprüchlich war, dann könnte es auch sein das er einen schlechten Tag erwischt hatte. Ansonsten sprich ihn darauf an.

...zur Antwort
Für eine Beziehung nicht gut genug, unpraktisch ect.?

Ich (w und 22) bin seit knapp ner Woche mit meinem tollen Freund (28 j.) zusammen 😊 . Kennen taten wir uns davor allerdings nicht sonderlich gut sowie auch aktuell und haben dementsprechend (noch ) nicht unbedingt viel zusammen gemacht. Logisch 😅 Vertrauen tun wir uns bisher dagegen voll und ganz. insgesamt wirkt es auch alles ziemlich ruhig und meiner Meinung nach dazu normal ( wir sind beide sehr schüchtern), außer dass ich eben die Zeit mit ihm so wie mit sehr vielen anderen Menschen auch nicht genießen kann, wie ich es eigentlich in einem deutlich entspannteren Zustand sowie dem nicht-Vorhandensein schlechter Erfahrungen mit Männern in den Jahren davor machen könnte.. Zudem verspüre ich irgendwie noch sehr oft in seiner Wohnung ( während der Zweitsamkeit) durch die Angst, ihn zu langweilen oder gar zu verlieren und all der Unerfahrenheit im Bereich Haushalt und/oder sonstigen lebenspraktischen Dingen in der Küche, Verhalten den Männern gegenüber generell usw. oft ein extremes Unwohlsein. Sprich, ich habe nicht das geringste Gefühl, gut genug für ihn zu sein... Keine Ahnung..wie ich es ansonsten noch beschreiben könnte. Irgendwie wirkte ich dadurch jedenfalls meist zögerlich und zudem so iwie verkrampft/nervös, was ihn allerdings ebenfalls stört und sehr besorgt macht 🤷‍♂️

Nun aber zu dem eigentlichen Thema:

Letztens haben wir geplant, etwas schönes zusammen zu kochen, während ich wie schon oben gesagt, nicht das geringste (zum Teil durch Erziehung ) an Erfahrungen mit Kochen sowie Bewältigung von Haushalt ect. habe. Natürlich weiß ich dass man so was grundsätzlich von heute auf morgen um 180 grad nicht ändern kann... Die Sache ist jedoch die, dass er davon scheinbar noch nicht wirklich etwas weiß, wobei ich dies mal kurz nach unserem Kennenlernen angedeutet hatte, was aber auch schon eine Weile her ist.

Wie der Titel des Textes schon oben sagt, macht mir der Gedanke an den Plan mit dem gemeinsamen Kochen aus oben genannten Gründen Angst. Denn ich möchte ihn wie schon gesagt auf gar keinen Fall verlieren.

Achso 😁 und verletzende kommentare sowie sarkastisch-sinnlose Antworten, wie z.B. : „ Geh zum Arzt“/ „ Frag deine Mami“ könnt ihr euch locker ersparen 🤔.

...zum Beitrag

Ist doch nicht schlimm wenn du nicht putzen und kochen kannst. Bist du etwa seine Hausfrau? 😉

Das Wichtigste ist das du mit ihm redest, das ihr euch näher kennenlernt und du so bleibst wie du bist.
Jeder Mensch hat Schwachpunkte und kann nicht alles. Auch er.
Er wird das verstehen. Genieße die Zeit einfach mit ihm und lernt euch kennen.

Viel Glück

...zur Antwort

Beides wäre schlimm. Zeigt das er mich nicht richtig liebt.

...zur Antwort

Vielleicht ist sie schüchtern?
Auf den Boden gucken machen manche wenn sie nervös und zurückhaltend sind.
Sie können somit besser mit der Person die sie mögen reden, ohne das man anfängt noch nervöser zu werden

...zur Antwort

Ich weiß nicht wie F+ besser sein kann als eine Beziehung. So oder so könnte eure Freundschaft zerbrechen. Die Garantie gibt es nie

...zur Antwort