Hey, suchst du noch? Ich könnte dir eins anbieten. Es ist vom Hersteller G&G. Außerdem ist viel Zubehör dabei. Preis ist aber 500€. Für weniger wirst du ein vergleichbares F2000 aber auch nicht kriegen.

...zur Antwort

Guck mal bei ASMC.de rein, da habe ich mir auch die Materialien für meinen Ghillie bestellt ;-)

...zur Antwort

Ja, das bringt wirklich etwas! Noch besser ist es, wenn du dir auch "natürliches" Englisch anhörst z.B. englisches Radio (geht ja über Internet) oder sowas.

...zur Antwort

Ich glaub nicht, Wasser gibt es immer genug. Öl und andere Rohstoffe werden das Problem sein.

...zur Antwort

Die Luger war viel verbreiteter. Die C96 wurde nie offiziell Ordonnanzwaffe, während die P08 die Standardwaffe im Ersten Weltkrieg und auch im Zweiten Weltkrieg war, bis sie von der P38 abgelöst wurde. Aber auch nach der offiziellen Ablösung wurde die P08 noch viel benutzt. Die C96 wurde im 2WK nur vereinzelt von Angehörigen der (Waffen-)SS verwendet.

...zur Antwort

Am besten versuchst du dicht für das Thema zu interessieren (auch wenn es manchmal schwierig ist) und dir Hintergrundwissen dazu anzueignen. Das ist bei Tests/Klausuren immer hilfreich.

...zur Antwort

Es gibt Community Regeln, an die sich die Frage bzw. der Fragensteller halten muss. Wenn das nicht der Fall ist, wird sie gelöscht. Ich weiß ja nicht, was du gefragt hast...

...zur Antwort
CoD United Offensive

Ich finde das gute alte Original-CoD hat zwar nach heutigem Maße veraltete Grafik, bringt aber die Stimmung am besten rüber und macht am meisten Spaß. Da gab es noch keine OP-Waffen, kein Quickscopen (aka Bitchscoping), keinen Herzschlagsensor (logisch im 2WK), keine Akimbo oder Tubernoobs usw.

...zur Antwort

Der Grund, mit dem Wetter stimmt schon. Am D-Day selber war auch schon alles andere als gutes Wetter. Die Tage vorher (wo die Invasion eigentlich stattfinden sollte) waren noch mieser. Außerdem wurden die Deutschen ja 1943 schon in Stalingrad geschlagen. Seitdem hatte die UdSSR die Oberhand, also hätte das "Ausbluten lassen", welches du ansprichst, gar nichts gebracht. Die Allierten wollten ja auch selber schnell nach Deutschland, weil sonst möglicherweise die Sowjetunion das gesamte Deutsche Reich einfach für sich "beschlagnahmt" hätte.

...zur Antwort

Hast du Abitur gemacht? Wenn ja kannst du dich als Offizier bewerben. Offiziere bzw. Offiziersanwärte MÜSSEN mindestens einmal in einen Auslandseinsatz. Ansonsten hängt es auch stark von der Einheit ab, in der du bist. Fallschirmjäger werden oft ins Ausland geschickt, Panzertruppen dagegen (zumindest im Fall Afghanistan) eher weniger. Am besten wendest du dich mal an einen Wehrdienstberater der BW, die können dir weiterhelfen ;-)

...zur Antwort

Die sagen zwar es ginge um den Kampf gegen den Terror oder um den Menschen dort die Demokratie zu bringen, aber in Wirklichkeit geht es einfach um das Öl. Dieses wird ja bekanntlich immer knapper und da die USA die einzig verbliebene Weltmacht sind, denken die, dass die gute Chancen haben, sich das unter den Nagel zu reißen. Glaub nicht an diese Ami-Propaganda!

...zur Antwort

Das zahlenmäßig beste Militär hat China, das von der Qualität der Ausrüstung beste hat Deutschland. Jedoch hat Deutschland einfach im Verhältnis viel zu wenig von allem (man kennt ja die ganzen BW-Reformen...) und die Ausrüstung der Chinesen ist bei weitem nicht die beste und größtenteils auch einfach veraltet.

Das beste Militär im Verhältnis dürfte Großbritannien haben. Die britischen Soldaten sind sehr gut ausgestattet! Sie haben ein "Allround-Tarnmuster", welches du fast überall benutzen kannst (britisches MTP), das momentan beste Sturmgewehr der Welt (L85A2), moderne Fahrzeuge (Challenger 2 der zweitbeste Panzer der Welt nach dem deutschen Leopard 2), Flugzeugträger, U-Boote und und und. Außerdem besitzt GB Nuklearwaffen. An Waffenmaterial hat GB natürlich nicht so viel wie andere, aber dafür stimmt das Qualität-Quantität-Verhältnis. Die USA z.B. haben viel mehr Panzer, jedoch ist der amer. M1 Abrams aus den 80er Jahren. Er wurde zwar technisch immer wieder aufgerüstet, ist aber eigentlich auch schon etwas veraltet. Aber wieder zu GB: "Normale" britische Soldaten werden auch normal besoldet. Es gibt natürlich noch Offiziere, Spezialeinheiten, Marines usw. die dann nochmal mehr kriegen, das ist aber in anderen Ländern auch so. Die Ausbildung ist eigentlich auch ziemlich gut. Verpflegung ist wie bei anderen Nationen auch. Der Umgang mit den Soldaten ist im Militär auch durchschnittlich (wie in anderen Nationen). Innerhalb der Zivilbevölkerung hat das britische Militär ein recht gutes Ansehen. Der Umgang mit Veteranen ist auch sehr gut. Es gibt in GB den sogenannten "Remembrance Day" (Bedeutung in etwa wie unser Volkstrauertag). Dort wird den gefallenen britischen Soldaten, sowie den Veteranen gedacht. Dieser wird auch Landesweit intensiv "gefeiert".

Ich hoffe, ich konnte dir helfen ;-)

...zur Antwort

Am besten ist natürlich wenn du lange an dem Ort lebst, der den Akzent hat, der dir am besten gefällt (ich z.B. mag das britische Englisch der Gegend um Kent sehr gerne). Wenn du aber dazu nicht die Möglichkeit hast, musst du einfach üben^^ Du kannst dir auch oft britisches Radio über's Internet anhören, dabei lernt man den Akzent auch ein bisschen. Ich habe es geschafft, dass ich jetzt britisch klinge =D Wenn du wirklich entschlossen bist, kannst du das auch lernen! Viel Glück ;-)

...zur Antwort

Natürlich gibt es eine Strategie^^ Wenn du ein Feld mit einer 1 drauf hast bedeutet das, dass sich im "Umland" von diesem Feld 1 Mine befindet (3x3 Kästchen mit dem aufgedeckten in der Mitte). Eine 2 heißt, dass sich im 3x3 Feld um das Kästchen 2 Minen befinden usw. So musst du dann einfach überlegen auf welchen der umliegenden Feldern keine Mine ist, das aufdecken usw.

...zur Antwort

Kleiner Tipp: Melde dich doch mal im Airsoftverzeichnis an. Das ist eine Community wie SchülerVZ usw. speziell für Airsoftspieler. Da gibt es auch die Funktion Teams in deiner Umgebung zu suchen. Um Duisburg wird es sicher eins geben. Wenn du über die Funktion ein Team gefunden hast, kannst du ja mal den Teamleader anschreiben ;-)

...zur Antwort