Selbstverständlich ist der Koran nicht im Geringsten "Wort eines Allah".

Der Koran enthält Behauptungen von Mohammed, die aber von vielen Kalifen massiv verfälscht wurden.

Der Koran kommt beängstigend ungebildet und erbarmungslos daher - das können niemals göttliche Worte sein.

...zur Antwort

Es ist vollkommen unbelegt, ob die Mythen, an die man glaubt, irgendwie "wichtig" sind.

Es ist total fragwürdig, ob der eigene Glauben "gestärkt" werden muß.

Es hat sich seit zehntausend Jahren NIEMAND von "drüben" gemeldet, ob und was er von uns erwartet.

Religion ist reines Gemache von MENSCHEN und nicht von Göttern eingesetzt.

...zur Antwort

Jesus war ein Mensch wie jeder andere auch. Beim Evangelist Markus wurde er auch noch als "Mensch" geschildert. Leider haben ihn die nachfolgenden Evangelisten und die Theologie immer höher gehoben, "vergottet". Einer wollte den anderen übertreffen und dadurch selbst Verdienste einheimsen.

...zur Antwort

Die christlichen Kirchen in Deutschland sind die letzten 10 Jahre massiv abgestürzt, da sie ihr Kirchenvolk völlig aus den Augen verloren haben und nur noch für sich und außerdeutsche Interessen sorgen. Ihr massiver Einfluß auf Massenmedien und Politik gehört endlich zurückgestutzt.

...zur Antwort

Leider empfehlen hier einige Traubenzucker oder sonstige Kohlenhydratbomben.

Das ist aber nur in akuter Notlage zu verantworten. Wenn man schon benommen auf dem Boden liegt...

Und eine nachhaltige Lösung ist das keinesfalls.

Auch Unterzucker ist Merkmal einer falschen, oft zu kohlenhydrate-lastigen Ernährung.

Befasse dich mit low carb Ernährung, es gibt hunderte gute Bücher.

...zur Antwort

Weder noch. Denn in beiden Fällen überschattet der Religionsunfug sein Leben.

Er hat aber das Recht zu einem unbelasteten Leben, egal, welchen Gott sich seine Eltern ausgesucht haben.

...zur Antwort

Die Figur "Gott" wurde vor Jahrtausenden von ungebildeten Stämmen erfunden, die keine Ahnung hatten, wie die Welt funktioniert.

Nur aufgrund des gewaltigen Alters dieser Figur wird diese selbst heute noch von vielen akzeptiert.

Hätte die Welt bisher gottfrei gelebt und heute würde jemand eine allwissende allmächtige helfende Figur empfehlen, dann würde er wohl schallend ausgelacht.

...zur Antwort

Die Glaubensrichtungen sind sehr wohl mit Drogen "vergleichbar".

Vergleichbar heißt ja nicht, daß alles identisch ist.

Es gibt sehr sehr wohl Glaubensbesoffenheit.

Es gibt sehr wohl Millionen Menschen, die sich in Glaubensillusionen flüchten um ihr Leben nicht selbst anpacken zu müssen.

Religionen sind Grundübel der Menschheit.

...zur Antwort

Die Zeiten der Fettverteufelung sind längst zuende. Aber das ist bei vielen Menschen noch nicht angekommen.

Wenn man Fett nicht in Vermischung mit größeren Mengen konzentrierter Kohlenhydrate konsumiert, macht es nicht fett.

Z.B. die Avocado allein gegessen macht nicht fett.

Dagegen die Praline mit 50% Zucker und 50% Fett macht dick.

...zur Antwort

Z.B. low carb Brot mit Käse oder Tomate.

Oder Fischfilet mit low carb Brot.

Es ist sehr wohl richtig, am späten Abend, wenn kaum mehr körperliche Aktivität erfolgt, kohlenhydratsparsam zu essen. Denn ein überhöhter Blutzucker über Nacht ist ganz schlecht - das wandert alles als Fett in die Zellen.

...zur Antwort

Die Grundsteuer A ist keine Ertragssteuer. Es geht also nicht darum, ob Gewinn erwirtschaftet wird.

Es geht darum: Wenn Agrarflächen an öffentlichen Wegen liegen, dann hat die Gemeinde Kosten für Schneeräumen, Wege ausbessern usw. Und hierfür soll ein Beitrag geleistet werden, weil der Eigentümer davon profitiert.

...zur Antwort

Die Befreiung vom Grundübel der Religionen ist eine notwendige Bedingung, damit wir Zukunft haben und möglicherweise ohne Riesencrash einen Fortbestand haben.

Aber es ist noch keine hinreichende Bedingung. Dazu müßte man auch noch dem Kapitalismus die giftigsten Zähne ziehen und fähige Leute ganz nach oben bringen. Und nicht die Schalthebel einer Groko-Katastrophe überlassen.

...zur Antwort
Anderes

Deine Antwortmöglichkeiten sind überhaupt nicht durchdacht. Mit "Zufall" hat das alles nichts zu tun.

Es ist plausibel, daß dieser Typ Selbstmord verübt hat.

...zur Antwort

In unserer chaotischen Wirtschaft heute ist es sehr normal, daß Lebensläufe Sprünge und Knicks haben. Man soll keinen schief anschauen, der einen neuen Weg beginnt. Das ist viel lobenswerter als wenn einer sich Jahrzehnte durchfüttern läßt.

...zur Antwort