Für eine Obstwiese bekomme ich ein Grundsteuerbescheid nach Grundsteuerart A. Im Grundbuch ist die Fläche als Landwirtschaftsfläche angegeben, die Wiese ist jedoch reines Hobby, keine Gewinne sollen erwirtschaftet werden, ich habe keinen Landwirtschaftlichen Betrieb.
Von meinen Eltern, die Landwirtschaftsflächen (verpachtete Äcker) besitzen weiß ich, dass dafür keine Grundsteuer fällig ist.
Warum ist das für meine Wiese der Fall?? Kann die Lage (ortsnah) eine Rolle spielen? Kann es eine Rolle spielen, dass der Eigentümerwechsel vor kurzem war (gesetzl. Änderungen)?
Was hat es mit "Betrieb der Land- und Forstwirtschaft" im Steuerbescheid auf sich, da ich wie beschrieben keinen Betrieb habe?
Vielen Dank für hilfreiche Infos!