Als erstes würde ich ihm Beibringen ohne Seil und Halfter bei dir zu bleiben. Das lernt er indem du ihn in der Position führst in der Du sozusagen vor seiner Schulter und hinter seinem Kopf läufst (möglichst mit durchhängendem Seil). Und tu das wenn es geht immer. Dann lernt er, dass dies eine Angenehme Stelle ist. Also immer schön loben. Irgendwann wenn es es am durchhängenden Strick beherrschst legst du den Strick um seinen Hals. Und wenn er das macht und bei dir bleibt nimmst du den Strick ab. Als letztes das Halfter. So dass er frei neben dir steht. Übt solange bis ihr das in allen Grundgangarten könnt. Lasst euch dafür genügend Zeit, denn es hört sich leicht an. Doch wenn das Pferd frei ist kann es ja auch einfach weggehen.
Das ganze lässt sich am besten in einem Roundpen üben denn da gibt es keine Ecken in denen sich das Pferd verkriechen kann. Wenn es keinen Roundpen in eurem Stall gibt kannst du dir auch einen Teil des Reitplatzes abstecken.
Wenn ihr soweit seid, dass dein Pferd freiwillig bei dir bleibt, könnt ihr anfangen, dass es auf Druck weicht. Es gibt drei Stufen. 1. Nur das Fell berühren 2. Auf die Haut drücken 3. in den Muskel ,,kneifen". Das ähnelt einem Biss von einem Pferd. Zwischen den Stufen würde ich immer ca. 3 Sekunden zeit lassen, dass das Pferd reagieren kann. Sobald das Pferd ausweicht oder Ansätze zeigt nimmst du den Druck sofort weg und lobst das Pferd. Damit motivierst du es gleichzeitig. Lass deinem Pferd außerdem immer Pausen, damit es zeit zum Nachdenken hat um zu verstehen, dass das was es getan hat richtig war. Suche dir für den Druck immer die gleiche Stelle aus. Zum Beispiel, wenn du willst das dein Pferd mit der Vorderhand weicht, berührt du es an der Schulter. Ich würde dir empfehlen dass du auch Immer ein Stimmkommando gibst, dann Funktionieren Übungen bald auch aus Entfernung oder im Sattel.
Das war erstmal nur ein kleiner Vorschlag. Die Palette an Möglichkeiten ist natürlich viel größer.
Für die weiteren Übungen gibt es auch viele Bücher.
LG Lamaco