Soweit ich weiß ist es gültig, solange du es vllt später am Tag nachfastest und zumindest diese Gebete pünktlich fastest, die an anderen Uhrzeiten stattfinden als deine Ausbildung selbst.

...zur Antwort

Ich finde, dass sollte von Person zu Person unterschiedlich sein, auch bei Männern.

Wir sehen alle ganz anders aus. Wir sind anders groß, haben andere Geschitsformen, Augen, Lippen, Nassen, Gewicht und körpertypen und was weiß ich noch. Während bei Manchen vllt Locken oder Wellen besser sind, stehen Anderen glatten Haare mehr. Das gleiche gilt für lang und kurz.

Wenn wir alle das gleiche tragen, die gleiche schminke nutzen oder die gleichen Frisuren schneien würden,würde das nicht zu jedem Individuum passen

...zur Antwort

Es ist nicht empfehlenswert sich Haaröl gleich nach dem Haare Waschen in die Kopfhaut einzumassieren. Das macht man besser vor dem Haare waschen und lässt es dann für eine Zeit (ca. eine Stunde lang) einwirken.

Was die Längen betrifft,ist es okay und sogar gut nach dem Haare waschen Haaröl drauf zu tun. Vor allem bei den Spitzen ist es empfehlenswert, weil die so schnell trocken und brüchig werden. Wenn es bei dir aber dadurch fettig/öllig geworden ist oder einen schlechten Effekt ausübt, kann es sein, dass du zu viel Öl verwendet hast. Weniger ist in diesem Fall mehr.

...zur Antwort

Gegen unreine Haut empfehle ich das Waschgel von Clearasil und den Hydro Boost von neutrogena. Ich benutze beides seit längerem und habe schon nach ein paar Tagen einen Unterschied gesehen. Ich benutze beides täglich am Morgen je einmal. Zuerst das Waschgel und dann die Tropfen. Außerdem empfiehlt sich in einem regelmäßigen Abstand mal eine Gesichtsmaske (Tuchmaske) zu verwenden. Vielleicht eine pro Woche.

Ob das alles dir genauso hilft wie mir, kann ich dir aber nicht versprechen, weil ich deinen Hauttypen nicht kenne. Das hier ist vor allem etwas für trockene Haut.

Wenn du schuppiges Haar hast, deutet das auf trockenes Haar bzw eine trockene Kopfhaut hin. Vielleicht ist das Shampoo, welches du verwendest, für dich nicht geeignet. Es ist wichtig das richtige Shampoo zu finden. Falls dein Haar kaputt ist,kannst du Spülungen und Haarkuren verwenden. Diese reparieren das Haar und geben ihm Feuchtigkeit.

...zur Antwort

Hey,

  1. Kcal-Defizit, jedoch kein zu hohes Defizit, eher sowas wie -300kcal täglich. Ist zwar langsamer ,aber auf Dauer effektiver.
  2. Ein bisschen Bewegung reinbringen wie ein paar Spaziergänge oder kleine Workouts, ohne Überanstrengung, wichtig!
  3. 2l (bis 3l) Wasser am Tag trinken
  4. Darauf achten sich nicht zu viel zu stressen. Stress hat einen erstaunlich hohen Effekt auf binge eating Attacken, Hungergefühle, etc.
  5. Daran denken immer genug zu schlafen
  6. Viele Proteine und Ballaststoffe wärenganz gut
  7. Vielleicht nicht zu viel verbieten, weil zu viel Defizit und zu viel Vermeidung von Essen wegen "zu viel kcal/Zucker/etc", dir dann auch wieder heißhungerattacken geben kann. Langsam weniger,wäre ganz gut

Vor allem aber Zeit lassen. Wenn man nicht direkt nach wenigen Tagen alles abgenommen hat, ist das nicht nur nicht schlimm, das ist (natürlich) normal

...zur Antwort

Du fragst extra im Internet, ob du zu viel gegessen hast, mit dem #Essstörung und musstest extra aufzählen was du heute gegessen hast.

Ich weiß aus eigener Erfahrung (in der Vergangenheit),dass es sehr schwer ist da rauszukommen, aber fokussieren dich womöglich eher auf die Heilung der Essstörung als auf die Ausführung von ihr. Ich brauchte Jahre bis zum recovern, aber mir geht es jz besser und ich denke nicht an kcal beim Essen. Vielleicht solltest du das auch mal versuchen. Wenn du es nicht alleine schaffst, gäbe es Therapiemöglichkeiten. Viel Glück :,)

.

...zur Antwort

Eine menge Eltern reagieren sehr dabei über, wenn das Kind wählerisch isst. Das Kind ohne Essen ins Bett zu schicken oder zum Essen von etwas zu zwingen, wie es viele Eltern bei wählerischen Kindern gemacht haben, ist keine Lösung und bestimmt auch nicht gut für die psychische Weiterentwicklung des Kindes.

Wenn Jmd zu wählerisch ist, wäre das bestimmt auch ungesund wegen Mängel an bestimmten Stoffen, aber Erwachsene müssen das eben für sich selbst verantworten und was Kinder betrifft,müssen Alternativen gefunden werden oder es muss mit ihnen darüber geredet werden,dass Manches eichtig zu essen wäre.

...zur Antwort

Ich glaube, dass es sicher möglich wäre, aber wahrscheinlich nicht so einfach ist wie es klingt. Da Schulpflicht besteht, muss sicher viel besprochen und überprüft werden und selbst dann haben bestimmt nicht alle die Möglichkeit dazu.

Man kann aber Nachteilsausgleiche für neurologische und psychische Erkrankungen in der Schule bekommen, falls du Diese noch nicht hast. Dann müsstest du dennoch zur Schule gehen, aber Sachen, die wegen deiner Erkrankungen zu schwer sind, werden an sich angepasst oder Kleinigkeiten evtl abgeschafft.

Und hast du schon mit Jmd geredet wegen des mobbings?

...zur Antwort

Ja, definitiv.

Es gibt Erkrankungen aus welchen man schneller heilt und welche aus denen man langsamer heilt. Außerdem kann es auch von Person zu Person unterschiedlich sein.

Ob Jeder rausheilen kann, weiß ich nicht. Immerhin gibt es verschieden starkes Trauma und verschiedenste Genetik. Und ob es unheilbaren psychische Krankheiten gibt, ist mir nicht klar, aber bei den meisten Krankheiten heilen Betroffen nach Monaten oder Jahren von Therapie, Medikamenten (als Beihilfe) etc heraus

...zur Antwort

Das ist kein Anzeichen für eine soziale Phobie. Jeder Mensch möchte sowas vermeiden wegen seiner Privatsphäre.

Bei einer sozialen Phobie geht es eher um Ängste vor, mit oder bei Menschen zu reden bzw vor allem von ihnen gehasst oder verurteilt zu werden. Dies ist nicht vergleichbar mit Schüchternheit, sondern tatsächlich eine krankhafte Angst, die dich von vielen gesellschaftlichen Aktivitäten, der Freundessuche und Konversationen stark einschränkt. Es kann sich auch mit Panikattacken zeigen (muss es aber nicht). Eine soziale Phobie wäre realistischer, wenn du etwas in diese Art aufweist.

...zur Antwort

Hat sie weitere Verhaltensweisen, z.b. auf Emotionen oder zwischenmenschliche Bzh (z.b. Freundschaften und Partner) bezogen, die in eine Extreme gehen oder unüblicher sind?

Was sie macht ist definitiv Erpressung um zu bekommen was sie möchte, aber ob sie psychisch krank ist, kann man dadurch nicht Aussagen, dazu reichen die Infos auch nicht. Das sind jedenfalls keine Anzeichen für Depressionen

...zur Antwort

Ja, können sie, aber das ist einfach ziemlich unterschiedlich.

So wie nicht-Autisten(?) alle unterschiedlich und individuell sind, so sind es auch Autisten. Es wird sicher Autisten geben, die es nicht interessiert was Andere denken und genauso auch welche, die sich darüber sehr viel sorgen.

Davon abgesehen sind Angststörungen und soziale Phobien bei Autisten, die nicht früh diagnostiziert wurden relativ hoch. Ich sage nicht,dass jeder Autist,der nicht früh diagnostiziert wurde, auch eine Angststörung aufweist, aber das kann öfter mal vorkommen, weil sie durch die häufig anderen Verhaltensmerkmale und anderer Verarbeitung von Infos abgelehnt werden und soziale Probleme haben, aber es eben nicht mit Autismus begründen können.

(Ich selbst bin z.b. Autist mit sozialer Angst, also ist es möglich ja)

...zur Antwort

Du solltest mit 12 nicht darüber nachdenken abzunehmen.

Verschwende nicht deine Kindheit, du hast nur begrenzt welche und solltest die nutzen und über sowas kannst du dir später Gedanken machen solange dein Gewicht nicht Lebensgefährlich ist oder so, ernsthaft.

Außerdem weiß ich nicht wei groß du bist, aber 50kg sind nicht viel für 12 Jahre. Ist alles im grünen Bereich, nehme ich an. Es liegt an deinem Selbstwertgefühl.

...zur Antwort

Naja, kann man so nicht sagen.

Wenn wir den Fakt auslassen, dass wir alle keine Ärzte sind, könnten wir es trz nicht sagen, weil das sehr wenig Infos sind. Das kann von psychischen Störungen, neurologischen- oder physischen Krankheiten bis zu einem kleinen Sonnen-/Vitaminmangel reichen oder ungesundem Essen/Schlafstil.

Dazu bräuchte man echt eine größere Beschreibung :,)

...zur Antwort

Ich würde nicht sagen, dass es auf das Kind ankommt, aber auf das Elternteil.

Je nachdem,ob sie Kinder wircklich mögen, unter welchen Umständen sie Finanziel leben, wie viel Alleinzeit der Mensch individuell für sich braucht, ob er noch unverarbeitetes Trauma hat etc.

Für manche wäre es die größte Ehre ein Kind zu haben und sie träumen von klein auf davon und Andere sind einfach glücklicher mit der Entschidung ,kein Kind zu haben.

...zur Antwort

•Also zuerst einmal ,wie die Anderen sagten, solltest du nicht versuchen (fast) den ganzen Tag zu fasten. Das sorgt für erneute Fressattacken.

•Als Zweites solltest du, wenn so eine Fressattacke schon geschehen ist, nicht versuchen es jetzt auszugleichen, indem du jetzt weniger oder nichts isst. Das sorgt weiterhin für einen Kreislauf mit Fressattacken. Du machst einfach normal weiter, als hättest du keinen Rückfall gehabt und gleichst das auch langsam mit der Zeit aus!

...zur Antwort