Nein das geht nicht, wenn die Papiere im Standesamt eingereicht werden, spätestens dann überprüft Standesamt in Herkunftsland ob man verheiratet ist, man muss ein Ehefähigkeitszeugnis vorlegen, dies muss von Herkunftsland ausgestellt und durch ein Notar aus der Herkunftsland bestätigt werden und diese Notar muss auch in Deutschland anerkannt sein. Und dieses Zeugnis bekommt man von der Botschaft des Herkunftslandes in Deutschland ausgehändigt.

Also gar nicht so einfach alles.

...zur Antwort

Natürlich ist es rin Grund, do war das vei uns auch. Mein Mann musste dann ausreisen und mit neuem Visum einreisen. Familienzusammenführung nennt man das, mein Mann ist nur unter Bedienung ausgereist das er eine Vorabzustimmung bekommen hat von Ausländerbehörde, das verlangte unser Anwalt. Mein Mann war gür 3 Monate raus aus D und kam dann wieder. Wir durften auch nicht zusammen wohnen nach der heirat, ich musste eine Verpflichtungserklärung unterschreiben dann durfte er zu mir ziehen

...zur Antwort

Heiraten NEIN
Kinder JA

)))

...zur Antwort
Nach der Ausbildung PDL? Ist es möglich für mich?

Also Hallo erstmal und einen Schönen Abend euch noch, ich bin gerade dabei meine Ausbildung als Altenpfleger Anzufangen und eine kleine Vorgeschichte, ich bin zurzeit 17 und habe in diesem Jahr mein Realschulabschluss gemacht, und bin somit von der Schule abgegangen ! Als ich mit der Altenpflege angefangen hatte war ich gerade mal 14 !!!! Und ich muss sagen hat mir Spaß gemacht ! Und mittlerweile habe ich es Tatsächlich geschafft alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen so zu überzeugen, dass die nur begeistert sind von mir Natürlich zu Gunsten meiner Interessen :-). Allerdings ist es ein TRAUM VON MIR eines Tages als Heimleiter oder erst einmal als PDL zu Arbeiten *____* ! Aber ist es denn so wie es mir erklärt wurde ? Ich komme aus NRW. Und die meinten zu mir ich muss erstmal die Ausbildung schaffen und sie erfolgreich  abschließen logisch!  aber dann braucht man NUR 2 Jahre Berufserfahrung und dann kann ich mich schon Weiterbilden zum PDL ??? Sorry aber das kommt einen so EINFACH vor, weil wir haben zum Beispiel ein bekannten der hat fast sein HALBES LEBEN dafür aufgegeben nur um FILIALLEITER von KAUFLAND zu werden ? Hat genau wie ich angefangen, hat sogar Fach(Abitur) was ich nicht habe und auch nicht mache ! Und ist mit 20 Jahren dann in den Einzelhandel hinein und hat die Ausbildung gemacht und  GEARBEITET wie KEINE AHNUNG WAS und ist bald ungelogen FAST 46 Jahre alt und ist seit einem Halben Jahr Filialleiter von Kaufland ! Aber ich hingegen soll nach meiner Ausbildung nur 2 Jahre Berufserfahrung sammeln und dann kann ich mich schon zum PDL weiterbilden können ! Also ich muss sagen ES KLINGT VIEEL ZU SCHÖN UM DAS WAHR WERDEN ZU LASSEN ! Mit 22 schon solch eine HOCHE Verantwortung tragen ist das Wirklich Möglich ich bin mir ja auch sicher das ich dies sehr Erfolgreich schaffen werde !!! Ich hoffe auf Hilfreiche Antworten und Vielen Dank ! Sry wegen den ganzen Rechtschreibung, habe schnell geschrieben ganz Schön Lang die Geschichte und habe immer noch 1000 Fragen im Kopf ! :-/

...zum Beitrag

Ja natürlich ist es möglich. Ich habe auch Ausbildung fertig gehabt und nach 2 Jahren die PDL Weiterbildung angefangen und ich musste noch ein Jahr die Weiterbildung machen und hatte schon sowas von keine Lust als Altenpflegerin zu arbeiten, also habe ich mich schon mal beworben und siehe da, habe sofort eine Stelle als stellvertretende PDL gefunden und sofort Job gewechselt, es ist auch ganz gut erstmal als stellvertretung zu arbeiten um etwas Erfahrung zu sammeln und dann als PDL durchzustarten. Arbeite nun auch schon einige Jahre als PDL. Dir muss klar sein das du dann sehr große Verantwortung hast und auch einen 24stunden Job auch es ist nicht so einfach wie es aussieht. Man kann schnell durstarten in der Pflege heutzutage da musst du aber ganz schön was in Köpfchen haben und keind Angst haben. Liegt an der Person manche schaffen das schnell andere wollen und kriegen nichts hin. Viel Glück auf deinem Weg

...zur Antwort

Wenn du Raucher bist dann erklärt sich das ja von alleine. Nach Jahren rauchen, ist die Lunge nicht mehr so wie es sein sollte, morgendlicher Schleimauswurf könnte auf chronische Bronchitis hindeuten.

...zur Antwort

Die Zeugnisse von Euch und alle anderen Papiere, müsst ihr zum Standesamt bringen. Diese werden bei Gericht eingereicht und das Gericht entscheidet, ob ihr hier heiraten dürft. Und ob ihr überhaupt ein Aufenthaltstitel bekommt, stellt sich hier die Frage. Diese Frage kann das Ausländeramt beantworten.

...zur Antwort

Ja wenn deine Füße Wasser einlagern, diese schwellen an, und kribbeln heißt Durchblutungsstörungen, dann kann es sein das dein Körper, die Menge an Wasser nicht verarbeiten kann. Könnte auf ein Herzproblem hindeuten. Ich würde da zu Arzt gehen die Symptome schildern und sich untersuchen lassen. Z.B. bei Herzschwäche wird bei bestimmten Patienten die Flüssigkeitszufuhr für den Tag eingeschränkt. Normal sagt man ca. 2l am Tag, finde schon das 3-4 Liter sehr viel ist. Es sei denn du hast körperlich anstrengenden Job wo du viel schwitzt, dann ist es was anderes. Aber geh zu deinem Arzt.

...zur Antwort

Das Zertifikat heißt Ehefähigkeitszeugnis, habt ihr den schon zusammengewohnt? Also wenn er hier in Deutschland ist dann muss er die Papiere vorlegen. Diesen werden beim Zuständigen Gericht eingereicht und erst das Gericht entscheidet ob ihr heiraten dürft. Im Ausland zu heiraten heißt nicht das diese Ehe hier anerkannt wird. Wenn Gericht sagt ok ihr dürft dann könnt ihr normal heiraten hier. Dann muss er seine Deutschkrnntnisse nachweisen mit einen Sprachtest A1. Erst dann würde er die Aufenthaltserlaubnis hier bekommen zunächst für 3 Jahre. Bis dahin musst du ihn finanzieren. Und wenn er hier in D. Ist dann wird der Kreis verlangen hier auszureisen und in seinen Land das Visum für Familiennachzug beantragen. Es ist ein sehr langer Prozess.

...zur Antwort

Ich finde schon das es Völkermord war, das Problem ist, einige Länder haben es gesetzlich anerkannt und andere nicht. Letztes Jahr im April waren es 100 Jahre. Das Problem ist das die Türkei es nicht anerkennen will, und wie man zur Zeit sieht, darf nichts negatives Richtung Türkei gesagt werden, wirst sofort politisch Verfolgung, was nicht richtig ist. Und viele Länder trauen sich nicht dies "gesetzlich" anzuerkennen, da sie sich das mit Türkei nicht vermiesen wollen. Armenien war viel größer früher, und die Türkei hat ihnen viel weggenommen an Land und Menschenleben, weil die Armenier halt christlich sind.

...zur Antwort

Diese bekomst du bei Ausländerbehörde, nachdem du nachgewiesen hast, das du für die Angehörigen sorgen kannst. Da musst du Nachweisen ob du genug Einkommen hast um für alle zu Sorgen. Und wenn was passiert trägst du allein die Kosten.

...zur Antwort

Ja das sieht man dann, als Besucher kann man sich beide ansehen dann

...zur Antwort

Ich würde in einen ruhigen Moment mit ihr ein Gespräch führen. Das du Sie darauf ansprichst. Wenn man voll im Stress ist, merkt man nicht was man sagt oder wie man zu sein gegenüber ist. Und glaub mir Sie meint es nicht so...man ist manchmal ganz schön überfordert, wenn man alles allein managen muss.

...zur Antwort

Nach neuen Gesetzt darf ab einer bestimmten Aufenthaltsdauer auch arbeiten. Aber er muss deutsch können wenn ihr heiratet muss er Deutsch Test A1 absolvieren um ein beschränkten Aufenthaltstitel zu bekommen. Erst dann hat er Ansprüche auf irgendwelche Leistungen. Ab dem Zeitpunkt wo ihr heiratet muss du für ihn aufkommen, er kriegt keinen Cent mehr vom Staat. Würde mir das überlegen. Er muss erstmal Deutsch lernen.

...zur Antwort

Mein Mann hat am 22.3.16 das Visum beantragt und bereits am 29.3.26 in seinen Heimatland das Visum bekommen. Wegen Familienzusammenführung, allerdings bestand unser Anwalt darauf, das er eine Vorabzustimmung von ABH bekommt bevor er ausreist. Wir haben auch im August 2015 geheiratet. Es hängt wirklich hier von Deutschland ab. Ich würde da anrufen und druck machen.

...zur Antwort

Ich hatte mein Thema Dokumentation, vielleicht wäre es interessant das Thema entbürokratisierung im Bereich der Pflege SIS zu nehmen, da zur Zeit viel drüber gesprochen wird.
Je nach dem in welchen Bereich du tätig bist, stationären oder häuslichen.

...zur Antwort

bei zuständiger Botschaft in Deutschland, diese wird von der Botschaft angefragt und wenn alles rein ist dann kriegt ihr eine von denen ausgestellt. 

Ne so einfach ist es nicht, mann muss Papiere vorlegen und sich auch ausweisen, mit tatsächlichen Papieren, also Pass, diese werden gesammelt und zum zuständigen Landgericht zugeschickt und diese entscheidet dann ob ihr heiraten dürft, das schwierige ist die Papiere zusammen zu bekommen, aber sonst hilft das zuständige Standesamt bei allen Fragen. Bei uns hat es halbes Jahr gedauert und wir durften Heiraten, wichtig dann für später A1 Sprachtest Nachweis wenn man den Aufenthaltstitel haben will im nachhinein 

...zur Antwort