In die Breite wächst eigentlich alles und muß regelmäßig rückgeschnitten werden - selbst die langsamwachsenden Pflanzen. Ihr müßt dann einen ausreichenden Abstand zum Nachbargrundstück einhalten, wenn ihr das Nachbargrundstück nicht betreten könnt oder wollt.
Großen Kescher in's Wasser legen, etwas warten, Fischfutter drüber ausstreuen, warten bis die Fischlis da sind und dann den Kescher schnell rausziehen.
mit nem Pächter habt ihr Zeit um es euch nochmal zu überlegen
Giersch kann man zwar essen aber erst wenn die Wurzeln drausen sind kommt er nicht wieder und ich glaube nicht das man die Wurzeln auch ißt. Wir hatten das Problem auch und mein Schatz hat erst versucht alle Blätter immer abzuschneiden. Geholfen hat dann aber erst ein Unkrautvernichtungsmittel. Der Giersch ist halt echt hart im nehmen!!! Vielleicht helfen Euch auch die Infos, die ich hier zum Thema gefunden habe: http://www.gartenxl.com/Haus-Und-Technik/Unkrautbekaempfung/Giersch_Geissfuss/giersch_geissfuss.html Drücke Euch die Daumen, daß Ihr das Zeugs bald wieder losseit!!!
Wenn Du bereits bezahlt hast, hast Du ja einen Voucher. Die Kreditkarte wird dann nur für eventuelle Zusatzkosten wie z.B. Hotelbar, Hotelrestaurant oder Beschädigungen herangezogen. Das ganze ist vom jeweiligen Hotel abhängig. Ich mußte meistens trotzdem eine Kreditkarte vorlegen. Als ich aber früher keine hatte bzw. beim check-in meinte das ich keine hätte, war das dann beim Hotel auch ok. In New York könnte ich mir aber vorstellen, daß das restriktiver gehandhabt wird. Da Du aber gebucht und bereits gezahlt hast, werden sie Dir ein Zimmer geben müssen. Im Notfall hast Du eine Telefonnummer vom Reiseanbieter vor Ort bzw. kann Dein Reisebüro bereits im Vorfeld bei denen anfragen wie das geregelt ist.
Auf 'ner Prepaid Kreditkarte kann man glaube ich anders als bei einer normalen Kreditkarte keinen Geldbetrag blocken oder reservieren. Da solltest Du mal bei Deinem Kreditkartenanbieter nachfragen ob das funktioniert. Wenn ja, mußt Du nur mit einer Einzahlung für die nötige Deckung sorgen.
Wenn Du aus Bayern kommst bietet sich ein Bierkrug an. Alternativ kannst Du auch einen englischsprachigen Bildband von München oder Bayern mitnehmen. Für Kinder sind auch bedruckte Touristen T-Shirts und Handtücher interessante Geschenke... .
wichtig ist, daß der garten so eingezäunt ist, daß das Kind nicht reinkann. das Gartentor muß natürlich auch abgeschlossen sein - wenn das kind trozudem in den garten gelangen kann, kann auch ein Baugitter über den Teich gelegt werden
ohne Sicherheitsnetz solltest Du das Trampolin nicht benutzen, das kann sonst schnell mal in's Auge gehen!!!
Enger Maschendrahtzaun vor'm währe vielleicht eine Option. Aber die beißen fast alles durch. Besorg Dir so'n elektronisches Gerät, das hochfrequenztöne macht und sie vertreibt.
kann er noch schwimmen oder hängt er nur noch im Wasser - wenn er noch normal schwimmen kann wird er's wohl überleben, wenn er sich keine Infektion an der Wunde holt
schau mal bei KMelektronik
ist nur facebook betroffen? sieht wie ein ladefehler im browser aus - kann an der internetverbindung oder dem browser liegen
dafür gibt es spezielle programme, die alles dauerhaft entfernen
wenn es einen Podest gibt, nutzen sie den zum drüberspringen, ansonsten ist 1,2m zu hoch
Warte einfach bis zum nächsten Frühjahr mit dem Vertikutieren. Ich habe gerade ein wenig im Netz gestöbert (z.B. http://www.gartenxl.com/Haus-Und-Technik/Zierrasen/Rasen_Vertikutieren/rasen_vertikutieren.html ) und alle schreiben vom vertikutieren im Frühjahr!
Den Rasenmäher darfst Du auf keinen Fall zu niedrig einstellen, sonst ruinierst du das restliche grass auch noch und das moos freut sich!!!
lade mal ein bild hoch, daß man sich die umgebung anschauen kann - sind es sicher himbeeren???
frag mal bei der Stadt, Gemeinde, Landratsamt an ob das genehmigungspflichtig ist
schau mal in der zeitung oder in den lokalen anzeigenblättern
marienkäferbiss??? ist das ein scherz?
urlaub wird anteilsmäßig berechnet und wenn du von der arbeit freigestellt wirst, ist er darin mitenthalten