Es ist zwar schon ein paar Tage her, seit du die Frage gestellt hast, aber ich muss jetzt auch nochmal meinen Senf dazugeben :)
Ich würde mir diese Chance auf keinen Fall entgehen lassen, wenn deine Familie das finanziell wuppen kann. Ich war selbst vor drei Jahren in Argentinien und hab dort die aufregendsten 11 Monate meines Lebens verbracht. Am Anfang hat man ein kleines bisschen Heimweh, hauptsächlich, weil die Eingewöhnung nicht nur psychisch sondern auch körperlich anstrengend ist, aber diese Phase geht schnell vorbei. Du kannst dir immer vor Augen halten, dass die Zeit, die du dort verbringen würdest, kürzer als zweimal Adventskalender öffnen ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass du dir zur Abreise wünschen wirst, nochmal zwei Monate länger bleiben zu können.
Zu dem Thema 'eventuelle Probleme mit der Gastfamilie' musst du dir auch keine Sorgen machen. Dort sind viele Familien sehr gastfreundlich und selbst wenn es nicht zu 100% passt, wirst du auf jeden Fall in der Schule Freunde finden. Bei mir hat sich damals ganz selbstverständlich die ganze Klasse um mich gekümmert, was es mir als eigentlich eher introvertiertem Menschen leicht gemacht hat, Anschluss zu finden.
Abhängig davon, wo du leben würdest, ist es in Südamerika tatsächlich tendenziell gefährlicher als hier, aber solange du dich an die Regeln deiner Gastfamilie hältst, sollte dir eigentlich nichts passieren. Und wenn deine Schule schon öfter einen Austausch organisiert hat, kannst du denke ich davon ausgehen, dass du gut umsorgt sein wirst;)
Und falls du noch immer Bedenken hast, denk immer daran: Selbst die Dinge, die schief gehen werden, sind am Ende für etwas gut. Ich habe in Argentinien vor allem gelernt, gelassen zu bleiben, wenn gerade mal wieder etwas nicht ganz nach Plan läuft (was häufig passiert ist, denn Argentinier halten scheinbar nichts von planen :D ). Ich kam so unendlich viel entspannter wieder nach Deutschland als ich losgeflogen bin.
Ich würde einfach die Bedenken über Bord werfen und mich anmelden, so Etwas macht man nur, wenn man noch jung genug dazu ist, später würdest du dich sicher über die verpasste Chance ärgern.
LG