Lieber sollte man erstmal was gegen die immens hohe Zahl der Katzen tun, die kacken uns den ganzen Garten plus Sandkasten für die Kinder ein. Bei den Hundehaltern gibt es wenigstens einige, die es wegmachen, trotzdem müssen für Katzen keine Steuern gezahlt werden...

Auch extrem geärgert hat es mich, als ich vor kurzem mit meinem Hund nachts nochmal kurz eine Runde drehen musste, da er pinkeln musste und in der Dunkelheit in Pferdeäpfel getreten bin... DAS war eine Schweinerei!!! Knöcheltief stand ich in der Sch****. Auch Pferdebesitzer zahlen keine Steuer.

Ich seh ja ein, dass es besonders in Städten ekelig ist, wenn die Gehwege voller Häufchen sind. Dort wäre eine Strafe eventuell angebracht. Wenn man aber außerhalb der Ballungszentren lebt, findet man garantiert mehr Katzen-/Reh-/Pferde- und wer weiß noch was-Haufen, als tatsächlich Hundehaufen. Dementsprechend sehe ich keinen Handlungsbedarf, lieber erstmal ne Katzensteuer einführen!

...zur Antwort

Wir geben unserem eine Mischung aus Nass- und Trockenfutter. Das Nassfutter ist von Rinti und das Trockenfutter von Belcando. Mit dieser Mischung kommt unser Hund am besten zurecht, er hat leider einen sehr empfindlichen Magen.

...zur Antwort

Das wichtigste ist, sich regelmäßig hinzusetzen und das Gelernte vernünftig zusammengefasst zu Papier zu bringen, auch wenn gerade keine Klausurenphase ist. Ansonsten kann es stressig werden, vor allem, wenn es in die heiße Prüfungsphase der Abiprüfungen geht.
Ansonsten ist es eigentlich gar nicht so schlimm. Wenn du im Unterricht aufmerksam bist und gut mitarbeitest, kriegst du nicht nur bessere mündliche Noten (die ja wichtiger als die Klausuren sind) sondern ersparst dir auch viel Zeit, die du sonst dazu bräuchtest, dir zu Hause den Stoff selbst beizubringen.
Mach dir nicht zu viel Stress, ich kenn viele, die als ehemalige Haupt- und Realschüler in der Oberstufe besser klarkommen als manch langjähriger Gymnasiast!
Viel Glück!

...zur Antwort

Schade, dass es keine Buchreihe sein soll, es gibt doch so viele schöne...
Mir fällt da spontan das Buch " Wenn du stirbst zieht dein ganzes Leben an dir vorbei sagen sie" ein.
Wenn du vielleicht doch an einer Buchreihe interessiert wärst, würde ich dir zwei Reihen von Suzanne Collins empfehlen: "Gregor" und "Die Tribute von Panem".
Außerdem könntest du "Harry Potter" probieren oder "Elfenseele".
Du solltest Buchreihen nicht von vornherein ablehnen, bei den meisten ist es sowieso so, dass die Bücher, insbesondere natürlich die ersten Teile der Reihe, auch eigenständig stehen können und man eigentlich keine fiesen Cliffhanger zwischen ihnen befürchten muss. Du könntest also jeweils das erste Buch lesen und dann überlegen, ob du die nächsten lesen möchtest. Wenn du die nicht lesen möchtest, kannst du die restlichen Bücher der Reihe ja ignorieren.  
LG

...zur Antwort

Es ist zwar schon ein paar Tage her, seit du die Frage gestellt hast, aber ich muss jetzt auch nochmal meinen Senf dazugeben :)
Ich würde mir diese Chance auf keinen Fall entgehen lassen, wenn deine Familie das finanziell wuppen kann. Ich war selbst vor drei Jahren in Argentinien und hab dort die aufregendsten 11 Monate meines Lebens verbracht. Am Anfang hat man ein kleines bisschen Heimweh, hauptsächlich, weil die Eingewöhnung nicht nur psychisch sondern auch körperlich anstrengend ist, aber diese Phase geht schnell vorbei. Du kannst dir immer vor Augen halten, dass die Zeit, die du dort verbringen würdest, kürzer als zweimal Adventskalender öffnen ist. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass du dir zur Abreise wünschen wirst, nochmal zwei Monate länger bleiben zu können.
Zu dem Thema 'eventuelle Probleme mit der Gastfamilie' musst du dir auch keine Sorgen machen. Dort sind viele Familien sehr gastfreundlich und selbst wenn es nicht zu 100% passt, wirst du auf jeden Fall in der Schule Freunde finden. Bei mir hat sich damals ganz selbstverständlich die ganze Klasse um mich gekümmert, was es mir als eigentlich eher introvertiertem Menschen leicht gemacht hat, Anschluss zu finden.
Abhängig davon, wo du leben würdest, ist es in Südamerika tatsächlich tendenziell gefährlicher als hier, aber solange du dich an die Regeln deiner Gastfamilie hältst, sollte dir eigentlich nichts passieren. Und wenn deine Schule schon öfter einen Austausch organisiert hat, kannst du denke ich davon ausgehen, dass du gut umsorgt sein wirst;)
Und falls du noch immer Bedenken hast, denk immer daran: Selbst die Dinge, die schief gehen werden, sind am Ende für etwas gut. Ich habe in Argentinien vor allem gelernt, gelassen zu bleiben, wenn gerade mal wieder etwas nicht ganz nach Plan läuft (was häufig passiert ist, denn Argentinier halten scheinbar nichts von planen :D ). Ich kam so unendlich viel entspannter wieder nach Deutschland als ich losgeflogen bin.
Ich würde einfach die Bedenken über Bord werfen und mich anmelden, so Etwas macht man nur, wenn man noch jung genug dazu ist, später würdest du dich sicher über die verpasste Chance ärgern.
LG

...zur Antwort

Generell ist es in Argentinien eher billiger als in Deutschland, allerdings sind die Preise extrem angestiegen, seit der neue Präsident Macri gewählt wurde. Ich würde trotzdem davon ausgehen, dass wenn du hier mit 1000€ im Monat über die Runden kommst, es dort locker auch schaffst.

...zur Antwort

Das Lied der Dunkelheit
Reckless
Tintenherz (und Folgebände)
Chroniken der Unterwelt
Eragon
Harry Potter
Das Silmarillion
Gregor
Elfenseele (ein bisschen gruselig)

Ansonsten nch alle Romane von Terry Pratchett.

...zur Antwort

Ich bin ein großer Fan von Der Herr der Ringe. Die Bücher sind unglaublich, allerdings muss man sich erst mit ihnen anfreunden und sich einlesen und das kann etwas dauern. Aber in Anbetracht der Lage, dass diese Bücher praktisch die Pioniere der Fantasywelt sind, finde ich die Leistung dahinter unglaublich. Der gute Tolkien hat sich eine neue Welt ausgedacht mit Schöpfungsgeschichte, Göttern, einem geschichtlichen Hintergrund von über 10.000 Jahren, mehrere Völker und Sprachen plus die Geschichte an sich. Um das alles erfassen zu können, muss man sich allerdings Zeit nehmen, in die Materie einzutauchen und über die Bücher "Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit" hinauslesen.

Eragon und Narnia sind auch wunderbare Bücher, die mich persönlich allerdings nie si gefesselt haben wie die Werke von Tolkien.

Wer auch immer behauptet hat, die Filme seien besser... Naja, das kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen. Ea ist halt einfacher, wenn man nur zugucken muss, was ja manchmal auch ganz schön ist ;)

...zur Antwort

Eastpak, mein Laptop passt ohne Probleme sogar mit einer fetten Hülle rein

...zur Antwort

Ich würde mal sagen, dass sie dich mag, aber halt keine Beziehung will.
Entweder sie meint halt, dass du ein guter Kumpel bist, oder sie will Freundschaft+ .

...zur Antwort

meine Füße habrn etea mut 15 aufgehört zu wachsen

...zur Antwort

Achte darauf, dass du nicht nur genug (und richtiges) isst, sondern auch genug Wasser trinkst. Außerdem solltest du asreichend schlafen, damit dein Körper sich regenerieren kann. Gönn dir zwischendurch immer wieder auch einen Tag, an dem du dich ungesund ernähren darfst, dann musst du dich hinterher nicht schuldug fühlen.

...zur Antwort

unwahrscheinlich, da ihr ja nur zwei tage auf ihn aufgepasst habt. wäre die zeit läger gewesen, könnte es gut sein, aber so eher nicht..

...zur Antwort