euer Krümel verträgt diese Planung besser, als das mit deinem Vater. Fahr beruhigt in den Urlaub, deine Katze ist auch nicht mehr so jung, da kann sie gut mal länger alleine bleiben. Nur die Pflegezeiten der Schwiegermama sollten immer zur gleichen Zeit sein!

...zur Antwort

Hast du dir mal überlegt, weil dein Katerchen scheint wirklich schlau und gewieft zu sein, ob du dir nicht eine Zweitkatze ins Haus holst? Nichts so junges, zum Kitten-Rumtoben ist er definitiv zu alt. Aber ich würde mal überlegen eine Katze dazu zu holen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Katze ihn ablenkt, ist sehr gross glaube ich.

...zur Antwort

Du solltest Anzeige erstatten .. dann geht alles seinen Weg.

Informiere dich bei deiner Hundehaftpflichtversicherung - vielleicht kommen die an den anderen Hundehalter ran und können von ihm das Geld einholen (über dessen Versicherung, denn er MUß auch eine haben)

...zur Antwort

Der Hund leidet an Mangelerscheinungen - Kot ersetzt diese Mangelerscheinungen .. das ist ein Strassenhundeverhalten, was die Hunde ablegen können, aber nur, wenn du als Besitzer für Ausgleich sorgst.

Es gibt diese Pasten in verschiedenen Arten. Geh jede einzelne durch und beobachte deinen Hund, dann wirst du schnell merken, welche Mangelerscheinung du bereinigt hast.

Ich tippe auf Kalkmangel .. gib dem Hund Kalkpulver unters Futter (fertig gekauft oder zerstampfen) und einmal in der Woche mische sein Futter mit Magerquark - als Leckerlie noch ein Ei drauf (roh) .. tut dem Fell zusätzlich gut

...zur Antwort

Vielleicht liegt es daran, dass er sich zwar freut, aber diese Ausfahrten zum Spielen für ihn viel zu selten sind und der Hund darum so aufdreht?

Warte bis er ruhig im Auto sitzt .. stell dich dorthin wo du ihn rauslassen würdest - Kofferraum oder hintere Tür - und warte solange, bis er sich beruhigt hat.

Aus dem Auto raus nie sofort losrennen lassen, auch nicht, wenn weit und breit keine Strasse da ist. Ist er ruhig, darf er am Halsband gefasst, oder an der Leine aussteigen und macht sofort Sitz oder Platz, bis du in aller Ruhe dein Auto verschlossen hast. Dann gehst du mit ihm ein Stück und er darf dann erst losrennen, wenn du meinst, jetzt ist er entspannt.

...zur Antwort

Nimm ihn an eine lange Leine, wirf den Ball und gib das Komando : Hol. Sobald er den Ball aufnimmt, holst du ihn per Leine zu dir, nimmst ihm den Ball weg und lobst ihn .. das wiederholst du immer wieder. Irgendwann probierst du es ohne laufleine - normal versteht er nach ein paar Mal üben, was du ihm beibringen willst.

...zur Antwort
Ich habe einen Hund aus Notwehr erstochen...

Hallo liebe Community,

ich habe ein großes aktuelles Problem. Am Wochenende war ich mit meinem sechs Jahre altem weiblichen Dackel im Wald spazieren (nicht angeleint) und mir kam ein anderer Hundebesitzer mit einem ausgewachsenem männlichen Münsterländer entgegen ( ebenfalls nicht angeleint).

Mein Dackel hat gegenüber größeren Hunden oft Angst und stellte sich so ganz dicht neben meine Beine, während der Münsterländer auf uns zugelaufen kam, und etwa 15 Meter dahinter (recht weit) sein Halter hinterher. Dann ging alles ganz schnell... Der Münsterländer beschnupperte meinen Dackel zuerst kurz und wie aus dem nichts packt er ihm von oben ins Genick und schüttelte unter dem lauten quietschen meines Hundes los. Ich habe für solche Fälle vorgedacht und immer vorsorglich einen etwa 5 cm langen und dünnen Schraubenzieher bei mir, den ich so schnell es ging aus meiner rechten Hosentasche zog, mit dem linken Arm und meinem Körpergewicht dabei den Münsterländer so fest es ging nach unten gedrückt habe und (ich weiß es nicht mehr genau) vielleicht 10 mal auf ihn damit einstach, obwolh er nachdem ersten Stich meinen Dackel wieder los ließ, was ich vor Wut und Adrenalin offensichtlich gar nicht realisierte.

Der andere Hundebsitzer, der dass alles aus ein paar Metern Entfernung unter Schreien mit ansah, kam angespurtet und trat mir heftig ins Gesicht, sonst hätte ich wahrscheinlich noch öfter zugestochen und er kniete sicht danach über ihm nieder. Aber es war schon zu spät, der Münsterländer lag nahezu regungslos am Boden und starb nach wenigen Sekunden. Mein Dackel hatte es außer einer eher harmlosen Bisswunde gut überstanden.

Der verzweifelte und wütende Halter warf mir verständlich permanent Beleidigungen, die ich hier nicht wiederholen möchte, an den Kopf und als er den Tod seines Hundes feststellte, kam er auf mich zu und schrie er würde mich und meinen Hund umbringen, worauf ich zurück schrie, dass sein Hund meinen attackiert hat und es Gegenwehr war, habe mich aber öfter entschuldigt, weil es mir dann hinterher natürlich auch Leid tat. Ich hatte immernoch den Schraubenzieher in der Hand und so verzichtete er wohl deswegen auf einen körperlichen Angriff und rief die Polizei. Es verging bestimmt eine halbe Stunde bis diese da war (ich hatte mich derweil einige Meter mit meinem Dackel entfernt, um weiteren Konfrontationen aus dem Weg zu gehen.)

Die Polizei nahm unsere Aussagen und meinen Schraubenzieher auf und begutachtete den toten Hund und meinen Dackel, sowie später am gleichen Tag noch ein Tierarzt.

Die Polizisten sagten mir vor Ort nichts konkretes darüber, wie es ausgehen wird. Der andere Halter hat Anzeige erstattet, ich habe von einer Anzeige gegen ihn abgesehen ( sein Hund griff zuerst an und er hat mir ins Gesicht getreten, was man auch deutlich sieht). Er behauptet aber nun, dass mein Hund seinen zuerst angegriffen habe...

Wie soll ich nun reagieren?! Soll ich ihn doch anzeigen? Wie könnte das ausgehen, wenn ich keine/eine Anzeige stelle?!

...zum Beitrag

Soweit ich weiß erwartet dich den toten Hund betreffend nichts weiter - nachfolgend könnte aber die Polizei, im Interesse der Öffendlichkeit, gegen dich Anzeige erheben, wegen des Mitführends einer Waffe .. in dem Fall der Schraubendreher. Ich glaube da mal was gelesen zu haben von feststehenden Klingen, wozu auch eben ein Schraubendreher gehören KÖNNTE!!!

Zu allem anderen sag ich nun nichts mehr, das taten schon genug andere User - allerdings hoffe ich, dass dich dein schlechtes Gewissen nicht schlafen lässt.

...zur Antwort

du nähst beide Kleider erst einzeln und dann legst du sie re auf re zusammen bis auf Wendeöffnung zusammennähen, wenden, Wendeöffnung schließen.

Das von mir .. der andere Tip ist aber bestimmt auch gut - ich geh gleich mal gucken :-)

...zur Antwort

Hm, er gilt als Zweithund Punkt

Versucht ihr Steuern zu sparen, mag das verständlich sein, aber lohnt sich dieser Aufwand für ein paar Euro? Also wenn ich mir ein oder auch zwei Hunde anschaffe, ist der mir auch die Steuer als Zweithund wert und ich suche keine Auswege aus der Zahlschuld.

...zur Antwort

Wie alt sind die Kitten? Sie brauchen auf jedenfall Wärme, also lass sie zusammen schlafen und nicht für jede eine Schale als Schlafplatz, dazu, wie schon beschrieben, eine Wärmflasche und noch einen Wecker unter die Decke - das ersetzt den Herzschlag der Mutter.
Damit müsste dann das Zitter weg sein. Ausserdem mußt du eventuell auch noch das Bäuchlein reiben, wegen der Verdauung und dem Stuhlgang (kommt eben drauf an, wie alt die sind, ob die schon eine Katzentoilette kennen)

...zur Antwort

Wenn du sauer bist auf deine Freundin, dann kann ich dich vollkommen verstehen - was ich absolut NICHT verstehe ist die derzeitige Reaktion von dir auf Ratschläge die man dir hier gibt : Egal was man dir rät - immer heisst es : geht nicht.

Wenn es wirklich so schlimm ist, dann ruf das Ordnungsamt an, melde den Fall und biete gleichzeitig an, dass du dich um denn Hund kümmern willst - oftmals wird auf solche Wünsche, nach Überprüfung (auch deiner Familienumstände), eingegangen, damit man den Tieren das Tierheim erspart und auch das dortige Personla entlastet wird.

...zur Antwort

Es bleibt dir einfach immer nur wieder zu wiederholen : NEIN danke - du mußt dieses Nein noch nicht einmal begründen.

...zur Antwort

Vielleicht sollte man mal überlegen, dass Hunde in einem Rudel auch keine Leckerlis bekommt von dem Alphapaar!!! Bei den Hunden reicht es aus, wenn sie mit Mimik, Gestik und Sprache gelobt werden - wozu die Leckerlis?!

...zur Antwort

Ich an deiner Stelle würde mich hier in Deutschland über die Bestimmungen erkundigen und den Bekannten in Schottland sagen, die sollen sich dort erkundigen. ERST dann kannst du, wenn du alles weißt und dich dafür entschieden hast einen Hund mitzunehmen, solltest du das Tier bei der Fluggesellschaft anmelden.

Heisst schlussendlich : es werden für dich notfalls 2 Flüge hin und 2 zurück .. aber das ist es dir doch wohl wert, oder?

...zur Antwort

Bei meiner Hündin war es so, dass sie schlecht gefressen hat .. und so ihre Lieblingsgerichte hatte. Ich hab sie übertölpelt (in Absprache mit dem TA) indem ich ihr einfach z.b. nur lecker Sosse von unserem Essen unter ihr Futter mischte. Ihr Futter verweigerte sie, war die Sosse bei, konnte ich sie vom Futter kaum fernhalten.

Der TA meinte damals es gäbe mehrere mögliche Gründe - bei meiner war es einfach so, dass sie ein Leckermäulchen war .. sie streikte sogar solange, bis ihr Kreislauf fast versagte - darum würde ich sie nicht solange hungern lassen nur damit sie dich nicht erpresst (so wie einige User hier vorschlagen)

Das Beste ist wirklich vielleicht, wenn du Trockenfutter stehen lässt - frisst sie ist es gut, wenn nicht, dann verhungert sie nicht gleich und morgen einfach mal zum TA, ob eventuell etwas am Magen vorzufinden ist.

...zur Antwort

Das Beste ist wirklich beim TA nachzufragen, denn die Preise sind von Bundesland zu Bundesland und sogar unter den Tierärzten unterschiedlich

...zur Antwort