Den Ruf der Unseriösität hat die afd in harter Arbeit erworben. Da kommt Söder einfach noch nicht mit.

...zur Antwort

Vorweg - das ist ausgedacht: https://www.logically.ai/factchecks/library/f9be9e4c

Durch meinen Kopf geht ein Drehbuch ... Da sitzt das US-Militär mit den Ukrainern beim Schnaps und denkt sich die Teilung aus. Dafür heuern sie eine Bande von langhaarigen Hollywoodschreibern auf Koks an. Und DIE machen erst die entscheidende Zugabe: Es soll AUS CHINA kommen. Das eigentlich Geniale finde ich, dass man es den Chinesen tatsächlich zutrauen würde, etwas zu veröffentlichen, wovon einem (also zumindest mir) im nächsten Moment nach der Lektüre einfällt: DAS hätten nicht mal die USA gewagt. Am spannendsten in dem Drehbuch finde ich die Stelle, als sie diskutieren, was passiert, wenn aus China dementiert wird, und alle prusten ...

...zur Antwort

AfD mit einem gehörigen Schuss, also einem gehörigen Schuss Ständestaat.

...zur Antwort

Ich war in der Schule immer sehr gut, oft m besten, und mich hat nie jemand deswegen angefeindet. Die wollten alle neben mir sitzen. Aber ich weiß natürlich nicht, in welcher Zuchtanstalt du so deine Erfahrungen machst ...

...zur Antwort

Wenn du glaubst, "gewinnen" zu müssen, führst du keine Diskussion, sondern einen Verbalkrieg.

...zur Antwort
Ja, ich habe auch schon gute Erfahrungen mit der Polizei gemacht.

In meine Wohnung war eingebrochen worden. Fünf Minuten nach Anruf bei der Polizei waren zwei Beamte da, und es waren keine Streifenpolizisten, sondern Spezialisten mit Spurensicherungsausrüstung.

Auch die Kripo-Beamten, die kamen, als mein kleiner Sohn mal eine oder zwei Stunden verschwunden war, waren sehr hilfreich.

Das überdeckt ein wenig unangenehme Erfahrungen mit Polizisten auf Demonstrationen.

...zur Antwort

Diese Germanen, die nicht meine Vorfahren waren, haben abgewartet, wie die Römer den Fluss benennen und haben das dann auch gesagt. Sie waren ja schon irgendwie gelehrig.

...zur Antwort

Werbung macht "push", PR macht "pull" am Markt. Werbung drängt den Kunden zum Produkt, PR zieht ihn hin. Werbung ist offensichtlich, PR tritt meist wie Journalismus auf.

Die Ausdrücke "Werbung" und "Reklame" meinen dasselbe, nur ist "Reklame" abwertend. PR ist meist kommerziell, Propaganda politisch. In der Vorgehensweise unterscheiden sie sich wenig.

...zur Antwort

Die afd hat keine Themen, dafür bundesweit nur 9%. Dann muss sie "die Flüchtlinge" aus dem Schrank holen. Aber das afd-Gebräu schmeckt abgestanden.

...zur Antwort