Ja

Schönes Bild !

...zur Antwort

Nato-Truppen in der Ukraine wird Russland nicht akzeptieren. Russland führt diesen Krieg, um genau das zu verhindern. Deshalb wird deren Stationierung dort auch nicht Ergebnis von Verhandlungen sein.

...zur Antwort
Sind Boomer die heimlichen Helden unserer Gesellschaft?

In einer Welt, die sich rasend schnell verändert, wo die Generation Z mit ihrem unstillbaren Hunger nach Veränderung und Innovation die Szene erobert, sollten wir nicht vergessen, wer uns all das ermöglicht hat, was wir heute als selbstverständlich erachten. Die Boomer – jene Generation, die in den Nachkriegsjahren aufgewachsen ist und das Fundament für unseren heutigen Wohlstand gelegt hat – sind die heimlichen Helden, die im Schatten unserer modernen Gesellschaft wachen.

Stellen wir uns die Boomer vor: Mit ihren aufgestellten Haaren und den bunten Klamotten der 70er Jahre, als sie rebellierten, um die Welt zu verändern. Sie waren die Träumer, die Kämpfer für Freiheit und Gleichheit. In einer Zeit, in der alles möglich schien, haben sie die Welt mit ihrer Musik, ihren Ideen und ihrem unerschütterlichen Glauben an das Gute geprägt. Elvis, die Beatles und Woodstock – sie waren nicht nur Teil der Kultur, sie waren die Kultur! Die Boomer haben uns gelehrt, dass wir für unsere Überzeugungen einstehen müssen und dass jeder Einzelne von uns einen Unterschied machen kann.

Doch während die Boomer mit einem unerschütterlichen Sinn für Verantwortung und einem starken Gemeinschaftsgefühl die Welt aufbauten, steht ihnen die Generation Z mit einer oft ungeduldigen und kritischen Haltung gegenüber. Wo die Boomer nach Stabilität und Sicherheit strebten, sucht die Generation Z nach ständigem Wandel und sofortiger Befriedigung. Doch während wir uns in den sozialen Medien verlieren und uns in der digitalen Welt verstricken, sollten wir innehalten und erkennen: Es sind die Boomer, die uns den Weg geebnet haben.

Wir leben in einer Zeit, in der Respekt oft ein rares Gut ist. Die Boomer, die in der Schwerstarbeit und im Aufbauen von Familien und Gemeinschaften geschuftet haben, verdienen unseren Respekt und unsere Anerkennung. Sie haben die Rentenversicherung eingeführt, die Gesundheitsversorgung verbessert und die Gesellschaft in eine neue Ära des Wohlstands geführt. Sie haben die Werte von Fleiß, Disziplin und Zusammenhalt geprägt. Sind das nicht die wahren Helden unserer Zeit?

Es ist an der Zeit, den Boomern die Ehre zu erweisen, die sie verdienen. Lasst uns Filme über ihre Taten drehen, Geschichten erzählen, die ihre Kämpfe und Triumphe beleuchten. Wir sollten ihre Lebensgeschichten auf die große Leinwand bringen, damit die kommende Generation sieht, wie viel sie geleistet haben. Denn in einer Welt voller Veränderungen sollten wir die Wurzeln nicht vergessen, aus denen wir gewachsen sind.

Lasst uns den Boomern den Respekt entgegenbringen, den sie verdienen. Sie sind die stillen Wächter unserer Gesellschaft, die uns immer wieder daran erinnern, dass wir nicht nur für uns selbst leben, sondern auch für die, die vor uns kamen. Die Boomer sind nicht nur eine Generation – sie sind das Herz und die Seele unserer Gesellschaft. Es ist an der Zeit, dass wir ihnen den Platz einräumen, den sie in unserer Geschichte und in unseren Herzen verdienen!

...zum Beitrag

Man merkt ja gleich, dass du keine Kinder magst.

...zur Antwort

Der Hetzer Krah ist jetzt raus aus dem Spiel. Das ARME Opfer ...

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

Seit Schreihälse meinen, ihr idiotisches Geschrei sei als Meinung derart schützenswert, dass kein vernünftiger Mensch widersprechen dürfte.

...zur Antwort