Ich (m) bin seit 2 Jahren in einer Beziehung und ich kann so langsam nicht mehr ☹️
Immer wenn meine Partnerin ihre Periode hat gibt es heftigen Streit, manchmal so krass dass wir auch mehrere Tage danach gar nicht oder kaum miteinander reden obwohl wir zusammen wohnen.
Beispielsweise letzten Donnerstag: Sie steht immer vor mir auf und weckt mich dann normalerweise bevor sie zur Arbeit geht um Tschüß zu sagen. Letzten Donnerstag (erster Tag ihrer Periode) jedoch nicht. Sie fuhr einfach zur Arbeit, als ich wach wurde war sie schon weg. Auch bekam ich keine Nachricht von ihr den ganzen Tag, weder in der Frühstückspause noch in der Mittagspause. Als ich sie dann nach Feierabend darauf a sprach, riesen Theater: Sie schrie mich an, es geht ihr halt nicht gut, ich solle mich nicht so anstellen etc. ...
Es ist doch normal dass man sich morgens "Guten Morgen" sagt und nicht einfach so abhaut? Und selbst wenn man spät dran oder gestresst ist, dann schreibt man doch wenigstens wenn man angekommen ist... Aber da kam nichts und ich wurde den ganzen Tag ignoriert. Seit dem Tag reden wir auch gar nicht mehr richtig miteinander...
Sie könnte einfach zugeben es liegt an ihrer Periode und sich entschuldigen aber in 99% der Fälle ist sie dafür dann zu stolz und zieht es knallhart durch indem sie auch Tage später noch behauptet ich würde klammern und soll mich nicht so anstellen.
Ich finde das toxisch und bin in der Beziehung deshalb nicht mehr glücklich. Bevor ich aber möglicherweise Schluss mache die Frage, kann es wirklich sein dass bei manchen Frauen die Hormone derart verrückt spielen? Oder denkt ihr die Periode nimmt sie nur als Ausrede?
(Definitiv ist es so, dass ihre Periode sie triggert sich komisch zu verhalten, die Streitigkeiten kommen schließlich nur 1x im Monat vor... Aber ist es dann wirklich so dass manche Frauen sich nicht zurückhalten können und ihren Hormonen wehrlos ausgeliefert sind?)