Es hat keine Direkte Bedeutung gehabt am Anfang.Es wurde ein running Gag, im Spezial"Das blaue Juwel" wurde versucht zu erklären das das im Bauwagen versteckte Blaue Juwel der Schublade ein Eigenleben gegeben hat um Anzuzeigen das es dort versteckt sei.Doch nach entfernen des Juwels ging es weiter also ein Running Gag

...zur Antwort

Das müsste Willy Werkel gewesen sein.Glaube das war der erste Teil zum Thema Autos. Nur in Teil 1 & 2 war Peter Lustig der Sprecher!Schau mal hier ein Video darüber: https://www.youtube.com/watch?v=VZ6jF7UhTdE

...zur Antwort
Was macht Peter Lustig/ Fritz Fuchs eigentlich beruflich?

Hallo liebe Com,

wie man aus der Frage vielleicht erkennen kann, ist unsere Familie ein Fan der Löwenzahn-Sendung! Jeden Sonntag morgen sitzen Mama/Papa und Töchterchen vorm Fernseher und gucken ZDF! Papa ist wie jedesmal fasziniert von der Genialität der Konstruktion des Bauwagens ( Stuhltreppe etc) , Mama und Töchterchen gucken das so ganz gerne.

Wie ihr ja wisst, leben Fritz Fuchs/ Peter Lustig in einem Bauwagen und haben den ganzen Tag Zeit, sich mit den grossen und kleinen Phänomenen des Alltags zu beschäftigen.

Da meine Tochter mittlerweile das sechste Lebensjahr vollendet hat, stellt sie sich ( bzw mir und meinem Mann) die Frage:

Mama, wieso hat der Peter/ Fritz den ganzen Tag frei und kann mit Keks Gassi gehen bzw mit seiner Gitarre sprechen und ... wieso kann Papa das nicht?

Antwort: Weil Papa arbeiten muss...und ich bald auch wieder! Damit wir Geld für das Essen,die Miete usw haben!

Antwort von Tochti: Ja und was arbeitet der Fritz/ Peter????

Da ich nicht genau weiss, welche Berufsbezeichnung sich die Drehbuchautoren für die Herren Lustig/ Fuchs ausgedacht haben, gebe ich folgenden Fragenkatalog mal so an euch weiter:

Welchen Beruf haben Lustig/Fuchs? Wovon leben die beiden und zahlen ihre Rechnungen????? Gibt es vielleicht irgendwo in irgendwelchen Archiven eine Schlüsselfolge, wo das Ganze aufgeklärt wird?

Um es nochmal zu verdeutlichen- wir meinen die Seriencharaktere und nicht die Realpersonen!

Ich bin mal gespannt....danke euch schon im Voraus für eure Antworten!

LG Django09

...zum Beitrag

Nun Wie Peter und Heute Fritz Geld verdienen sehen wir selten bis nie.Denn wir  besuchen sie ja nicht  jeden Tag sondern nur in ihrer Freizeit! Peter hat ab und an  bei Jobs Ausgeholfen aber ansonsten haben auch wir ihn nur ín seiner Freizeit besucht.Weil Sie ja sonst keine Zeit für uns hätten.

Man weis nicht was beide Arbeiten ich würde versuchen meiner Tochter es so änlich zu erklären warum man das nicht sieht weil man sie dann ja nicht Besuchen könnte  da Sie nicht zu Hause wären.Deswegen schauen wir nur dann vorbei wenn Sie Zeit haben.

...zur Antwort

Ja es gab und gibt mehrere Hunde die Keks spielen.Bernie war der erste. Leider werden Berner nicht so alt und ab einem gewissen alter geht auch ein Filmhund in Rente.

Weitere Infos  dazu findest du hier bei uns: http://www.loewenzahnfanclub.de/node/36

Gruß Sascha

...zur Antwort

Klaus Dieter Peters sprechende Ukulele hat Peter Lustig selber gebaut.Da musst du schon selbst Hand anlegen und dir die Teile zusammen Suchen und dann brauchst du noch einen kleinen Schaltkreis der die Bewegungen Steuert.Sprechen konnte Klaus Dieter nie das hat Peter später im Studio hinzugefügt:)

...zur Antwort

Der Film lief ja schon im Kino. Es ist ein Animationsfilm der auf dem Asterix Comic Die Trabantenstadt basiert.Es ist ein  witziger Film der  es gut schaft , so finde ich,  die Original Geschichte mit ein paar neuen Ideen zu verbinden ohne das  es zu Aufgesetzt wirkt.Wenn du Asterix magst leih dir den Film doch in der Videothek aus und schau ihn dir an.

...zur Antwort

Neue Folgen laufen wie immer ab Oktober und dann im nächsten Jahr wieder das ist dann die 34. Staffel. Löwenzahn wird meist ab April bis zum Sommer gedreht und ab Oktober Ausgestrahlt. Viele Löwenzahnige Grüße

...zur Antwort

Nein Guido Hammesfahr (so der Name des Fritz Darstellers) hat keine Haustiere da er viel unterwegs ist.Keks wurde erst vom Berner Sennen Hund Bernie gespielt und da dieser zu Alt wurde wird er nun von Toschi verkörpert.Toschi gehört der Tiertrainerin Carola.

...zur Antwort

Nun beim Flaschenritter steckt er die Gabel mit Knete an bei der Thermoskanne klingt es als ob er an die Spülideckelaugen Saugnäpfe geklebt hat, beim Flaschenkönig ist es entweder wieder Knete oder was auch ginge Klettverschluss den kann man am stück kaufen und dann zuschneiden und ankleben hält sehr gut, beim Puderzuckerstreuerritter ist es Knete.Gruß Sascha

...zur Antwort

Die Erste Folge heißt: verblüffende Entdeckung in Bärstadt und sie ist Online bei ZDF Tivi über den Folgenden Link Kostenlos und Legal Anschaubar:

http://www.zdf.de/tiviVideos/beitrag/Sendung/894060/1101810

auf der geöffneten Seite auf "Weiter zum Video" Klicken und schon kannst du die Folge anschauen. Viele liebe Grüße

...zur Antwort

Nun die Frage ist nicht einfach zu beantworten denn egalob du z.b. Aldi Talk nuzt oder nen anderen Anbieter wenn in deinem Zimmer durch das Haus Störungen auftreten ist jeder Stick beschränkt. Schau dir doch mal die unterschiedlichen Prepaid Angebote an Schrteib dir raus was sie bieten und entscheide dann.Dann muss du es ausprobieren.

...zur Antwort

Peter Lustig geht es gut, ich habe mit ihm zu seinem Geburtstag gesprochen.Neuigkeiten rund um Peter und Co erfährst du immer bei uns:www.loewenzahnfanclub.de Auch nicht alles was bei Wikipedia steht stimmt.

...zur Antwort

Kinostart war wohl der 18.10.2012.Zur zweiten Frage: Nein den Film kannst du dir nirgends Kostenlos anschauen.schau z.b. bei :Lovefilm oder Maxdome oder in deiner Videothek dort kann man ihn für ein paar Euro leihen und anschauen.Oder kauf dir die DVD oder Blu-ray

...zur Antwort

Die Folgen könnte man beim ZDF Mitschnittservice bestellen.Jedoch ist das recht Teuer ca. 40-60 Euro pro Folge!!Leider sind die Folgen nicht auf DVD erschienen bisher.

...zur Antwort