Kommt drauf auf. Alles nahe mit dem Auto, alles was weiter weg ist mit dem Flieger.
Etwa 9 mal in einer Woche als Tandem mit raus gegangen. Macht schon spaß.
Könnt etwa 1.000€ Pro Person und woche rechnen. Ohne shoppen gehen.
Von den großen Sorten schmeckt mir selber PBR (Pabst Blue Ribbon) am besten.
Bin Mitte 20 und war bis jetzt in:
- Niederlande
- Polen
- Tschechien
- Frankreich
- Schweiz
- Österreich
- Italien
- Spanien
- Kroatien
- Griechen
- Türkei
- Ägypten
- VAE
- Jordanien
- Oman
- Bahrain
- USA
- Kanada
- Zypern
- England
Wenn alles nach Plan läuft werde ich mich für 3 bis 6 Jahre ins Ausland versetzen lassen. USA, Kanada oder ein anderes verfügbares und spannendes Land.
Dort dann die Zeit verbringen zwischen Geburt und Einschulung des Kindes.
Als FWD wirst du, egal wo, nicht die spannendsten Aufträge bekommen. Einfach weil du keine Erfahrung und Ausbildung hast. Und auch die Zeit fehlt dich auszubilden. Gerade wenn es FWD von </=12 ist.
Wir waren letztes Jahr drüben. Ähnliche Voraussetzungen, Route und auch zeit. Würde mit der aktuellen Inflation 1.000€ Pro Person und woche rechnen.
Mit Flügen, Mietwagen und allem zusammen. Natürlich bei allem ein wenig auf die Preise gucken und nicht immer das teuerste vom teurem buchen. Gerade bei mietwagen und Flügen kann man ganz gut sparen.
Beim Einstellungstest wird kein Blut abgenommen. Später in der truppe passiert dies aber aus den unterschiedlichsten Gründen immer mal wieder.
Bin schon ein paar mal Tandem gesprungen und macht schon Spaß. Aber bis jetzt nicht die Lust gefunden, den Schein selber zu machen.
Kommt immer sehr stark auf den Standort an. Wir haben bei uns z.b. Platzmangel, da einige leeren Gebäude seit Jahren renoviert werden.
Führt dazu das die Manschaften 8er Buden haben.
Unteroffiziere o.P. 6er Buden
Unteroffiziere m.P. 4er Buden.
Erst ab Offizier haben wir 1 einzige Einzelbude im Gebäude. Alle anderen alle anderen Offiziere haben eigene Wohnungen in der Nähe.
Auch bei den niedrigeren Dienstgraden haben etwa die Hälfte eigene Wohnungen im Umkreis der kaserne.
Also wärend der GA auf jedenfall nicht. Dannach ist es möglich auch jeden Tag zuhause zu schlafen, wenn der Dienstplan es hergibt.
Wenn aber alleine schon das unter der Woche nicht zuhause sein so ein Problem darstellt, würde ich es mir nochmal gut überlegen mit der Bundeswehr.
Bitte nicht. Das du dann vollgeschwitzt in den flieger steigst und alle es riechen dürfen. Nein danke.
Da angegeben ist das es sich um V-S handelt. Mit dem Zug nach Stuttgart zum Flughafen fahren. Dort hat auch am Sonntag alles auf.
Neuer Reisepass und neuer ESTA Antrag. Dann ist es garkein problem. Wenn es fragen gibt, einfach beantworten.
Vermutlich wird es aber da neuer Name, Neue Reisepassnummer und neuer ESTA Antrag vermutlich nicht mal auffallen.
Einen Adapter sowieso da die Steckdose eine andere ist.
Je nachdem was für ein Gerät du hast, kann es auch in den USA funktionieren, oder du brauchst noch zusätzlich einen spannungs Wandler.
Guck einfach mal auf das Gerät, welche Spannung bei "input" steht. Bei den meisten Geräten, welche sowieso die Spannung runter wandeln steht dort "110v-230v / 50hz-60hz".
Das sind Geräte wie ladekabel fürs Handy, Laptops Fire TV stick...
Geräte die eine direkte kabel Verbindung haben zur Steckdose, ohne kleine Box vor oder im Kabel, funktionieren meistens nicht. Fernseher Föhn, Kühlschränke, Konsolen, Staubsauger.
Diese Geräte können trotzdem an gehen, aber am Beispiel Föhn, dann nur lau warm werden.
Solange du den BFT (Basis Sport Test) bestehst sollte es grundsätzlich erstmal möglich sein.
Das du z.b. Beim Laufen gehen vermutlich mehr Probleme haben wirst wie andere Kameraden, ist klar. Aber das kommt alles mit der Zeit.
Sind ein Pärchen Mitte 20.
Dieses Jahr waren und werden wir
- Wochenende in Prag: 500€
- 4 Wochen USA: 7.000€
- 1 Woche Familie besuchen: 300€
- Nochmal 1 Woche Familie besuchen: 300€
- Über Weihnachten in die Alpen: 1.200€
Das ist so grob der Überblick was dieses Jahr alles so anstand oder noch ansteht. Und denke das es jedes Jahr in etwa dieser Bereich sein sollte.
Innerhalb der EU garkein großes Problem.
Die Bundeswehr ist ein Querschnitt der Gesellschaft. Mit über 180.000 "Mitarbeitern" auch nicht anders zu erwarten.
Du wirst also jede beliebige Auslegung zu einem bestimmten Prozentsatz finden. Dieser ist auch nach Untersuchungen, etwa genau so hoch wie in der restlichen Bevölkerung.
Heißt grob, dass wenn es in deutschland 3% rechte gibt, gibt es innerhalb der Bundeswehr auch ETWA 3% rechte.
Nur wenn irgendwas passiert wird das natürlich gerade in den Medien deutlich mehr ausgenommen wenn der jenige Polizist, Soldat oder Politiker ist, als wenn die selbe Person Verkäufer, Friseur oder Maurer wäre.