Hol dir am Besten einen Anwalt zur Hilfe. Spontan wüsste ich sonst auch nicht weiter.

...zur Antwort

Du darfst erst mit 18 alleine fahren, keinen Tag früher. Wenn dich die Polizei erwischt dann heißt es fahren ohne Fahrerlaubnis und das kann sogar dazu führen, dass du den Führerschein erstmal überhaupt nicht bekommst. Mach dir durch Ungeduld nicht die Vorfreude kaputt. Wenn du bis morgen wartest, freust du dich dann umso mehr :)

...zur Antwort

Also ich selber habe noch keine Führerschein aber ich kann mal erzählen wie ich es bei meinem Bruder miterlebt hab. Er hatte als Fahrschulwagen auch  einen Diesel und fährt jetzt einen Benziner. Bei ihm hat es anfangs auch ein bisschen gedauert bis er den Dreh raus hatte. Und Angst hatte er auch manchmal. Das ist aber ganz normal.  Er kann mittlerweile fast so gut Auto fahren wie meine Eltern bzw. ich merke da als Beifahrer kaum einen Unterschied.

Bevor du dich jetzt völlig verunsichert auf die Straße begibst, frag doch mal jemanden mit viel Erfahrung (Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten, Bekannte, etc.) ob er oder sie dir, vielleicht erstmal auf einem Parkplatz, zeigen kann, wie sich so ein Auto fährt. Wenn du dich dann bereit fühlst kannst du es ja mal selber ausprobieren, egal ob auf dem Parkplatz oder auf der Straße.

Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Sprich auf jeden Fall mit ihm darüber. Frag ihn wieso er es getan hat und falls es ein ernsteres Problem ist wie z.B Depressionen, ob er sich Hilfe holen möchte. Wichtig: Dräng ihn nicht! Aber reden kann erstmal viel helfen. Ob er es wieder tun wird kann man eigentlich nicht sagen. Viele sagen sie tun es nie wieder, nur um den Menschen die sie lieben keine Sorgen zu bereiten. Deshalb sprich mit ihm darüber und versuch Probleme, insofern es welche gibt, zu lösen. Ritzen kAnn schnell zur Sucht werden.

...zur Antwort

Naja vielleicht möchte sie nach 6 Wochen auch mal für ein paar Tage ihre Ruhe. Das muss nichts gegen dich direkt sein. 6 Wochen lang jeden Tag zusammen sein ist halt auf die Dauer anstrengend.

...zur Antwort

Es kommt drauf an was du als gruselig empfindest. Das ist bei jedem anders. Manche können schon nach Scary Movie nicht schlafen, andere (so wie ich :D) können sich 6 Horrorfilme am Stück angucken und lachen dabei nur. Aber ,,gruseligere'' Filme sind z.B. 

  •  Exists
  •  Paranormal Activity (1-5) (obwohl ich die nicht soo gruselig fand)
  •  Poltergeist
  •  A Nightmare on Elm Street ( Freddy Krüger), 
  • 13 Geister
  • Annabelle
  • Nothing Left to Fear
  • Sinister (1 +2)
  • Freitag der 13.
  • Unfriend (aber nicht dieser ,,Unknown User'' Kack sondern dieser neuere Film)
  • Evil Dead
...zur Antwort

Überleg vielleicht erstmal was dir Spaß macht, in welchen Fächern du in der Schule gut bist, was du für Hobbys hast etc. Ansonsten gibt es immer noch die Möglichkeit, dass du dich mit der Agentur für Arbeit in Kontakt setzt. Dort gibt es genug Leute, die dir bei der Entscheidung helfen können. Ich habe z.B. mal einen Test mitgemacht, der für einen Berufe raussucht, die zu einem passen. Sowas würde ich auf jeden Fall mal machen an deiner Stelle.

...zur Antwort

Das Märchen heißt Hans und die Bohnenranke soweit ich weiß. Im englischen halt anders. Ich kenne ansonsten kein anderes was dazu passt

...zur Antwort
Muss man wirklich sich entscheiden, ob man ein Mann oder eine Frau sein möchte?

Ich bin noch sehr neu hier und wollte mir einfach mal ein paar Meinungen einholen.

Ich (18 und weiblich) trage gerne Unisex(?)- oder sogar Männerkleidung. Auch würde ich mir die Haare gerne (richtig) kurz schneiden lassen, wobei da mein Friseur. (Er ist der Meinung, dass das bei meinem Naturhaar nichts werden würde.) Dieses "Verlangen" kam auch nicht von jetzt auf gleich. Schon in meiner Kindheit (eigentlich seit ich denken kann) habe ich lieber mit Jungs gespielt, mehr männlich bestimmte Kleidung getragen und mich auch mehr "männlich" verhalten. Trotz alle dem, fühle ich mich nicht umbedingt als Mann (nicht transindent), aber ich fühle mich auch nicht umbedingt als Frau. Meiner Meinung nach ist einfach beides in mir, auch wennmanchmal der männliche Teil überwiegt.

Da setzt mein Problem an, denn viele meiner Freunde und Bekannten sehen mich entweder männlich oder weiblich, was ich nicht möchte. Ich möchte einfach nur ich sein. Doch ich habe das Gefühl, dass die Gesellschaft von mir verlangt, dass ich mit entscheide. Das setzt mich unter Druck. Keine Anekdote: Letztlich sagte sogar mein Lehrer, mit dem ich mich eigentlich gut verstehe, dass ich unzufrieden aussehe und das ich doch einfach mich selbst als junge FRAU akzeptieren solle. Das fand ich natürlich auch nicht so super.

Was meint ihr? Drängt die Gesellschaft einen, sich für ein bestimmtes Geschlecht zu entscheiden? Wie kann ich dem Druck entgehen? Muss ich mich entscheiden?

P.S: Sorry für den langen Text. Ich bin so langsam am verzweifeln.

...zum Beitrag

Also ich bin bzw. war in der gleichen Situation. Ich wurde als Mädchen geboren aber verhalte oder kleide mich oft ,,jungenhaft'' (wie es die heutige Gesellschaft nennen würde). Ich konnte mich nie wirklich als ,,reines'' Mädchen identifizieren, gleichzeitig aber auch nicht als ,,reiner'' Junge. Ich habe mich nie entschieden ob ich Mädchen oder Junge sein will. Ich habe mich entschieden Ich zu sein. Meiner Meinung nach werden Geschlechter nicht nach Aussehen oder Charakter definiert. Deswegen bin ich auch der Meinung, dass es nicht nur 2 Geschlechter gibt (Das ist natürlich nur meine Meinung. Die will ich keinem aufzwingen oder so).

Die Gesellschaft ,,drängt'' einen meiner Meinung nach nur dann, wenn dieser aus der Masse heraus sticht und sich nicht seinem, bei der Geburt zugeordneten, Geschlecht verhält. Erst dann wird man gedrängt, was sich häufig in Form von Mobbing, Ausgrenzung etc. ausdrückt. Man wird als ,,anders'' und nicht der Norm entsprechend angesehen. Diesem Druck zu entgehen ist eigentlich nicht so schwer. Steh einfach zu dem Menschen, der du bist. Mach, was Du für richtig hälst und nicht was die Gesellschaft von dir erwartet. Du musst dich nicht für ein Geschlecht entscheiden. Solange du dich dafür entscheidest Du zu sein ist doch alles gut :)

...zur Antwort