Hallo,

gerade funktioniert sowohl WhatsApp, wie auch Instagram und Facebook nicht richtig. All die Apps die Mark Zuckerberg gehören. Es liegt also nicht an deinem WLAN, das Problem hat jeder. Man kann nur Textnachrichten (zumindest auf WhatsApp) versenden.

LG

...zur Antwort

Philosphie: Sofies Welt

Fantasy: Throne of Glass

Wahres:

  1. Die Bücherdiebin (spielt während des zweiten Weltkriegs)
  2. Die weiße Rose (ebenfalls zweiter Weltkrieg)
  3. Glücksgeheimnisse aus der gelben Welt (geht um's Leben mit Krebs, doch mit viel Humor und wie man dem Titel entnehmen kann Glück (Gelb, weil man bei 'ner Chemotherapie gelb wird) darauf basiert auch die Serie -und jetzt auch Film- Club der roten Bänder vlt kennst du's ja)
...zur Antwort

Hey,

indem du dir vorher darüber Gedanken machst und nicht direkt losschreibst. Mache dir Stichpunkte mit was auch immer du für wichtig hälst und einbringen möchtest. Und dann fängst du an diese zu sortieren. Entweder durch einfaches durchnummerieren, oder erneutes säuerliches aufschreiben. Mache dir keine Sorgen um die Zeit, wenn du deine Gedanken gut/für dich übersichtlich, in Stichpunkten o.ä. aufgeschrieben hast, ist est ein bloßes umformulieren in ganze Sätze, sollte also nicht mehr all zu viel Zeit mehr in Anspruch nehmen.

Das jedenfalls hilft bei mir :)

...zur Antwort

Hey, ich habe meinen Hund auch mit einem Futterbeutel an das Apportieren herangeführt, da sie davor überhaupt keine Lust auf Apportieren hatte. (Jetzt immernoch nicht eine Langzeitbeschäftigung für sie:D)

Ich habe den Beutel hingeschmissen und sie "machen lassen". Sie hat ebenfalls versucht den irgendwie aufzubekommen, sei es mit den Zähnen oder mit der Pfote. Als sie den Beutel -auch wenn es nur zufällig war- leicht angehoben hat, habe ich ihr direkt ein Leckerlie "reingeschoben," und den Beutel anschließend wieder geworfen und sie "machen lassen". Sie hat wieder genau das gleiche gemacht und als sie ihn dabei leicht angehoben hat habe ich ihr wieder ein Leckerlie gegeben. Beim dritten Mal Werfen hat sie schon verstanden dass sie ihn hochheben muss und ich habe sie belohnt für's hochheben. Und dies ebenfalls wiederholt.

Dann als sie das begriffen hat, habe ich sie als sie den Beutel hochgehoben hat gerufen und als sie ein paar Schritte mit dem Beutel gemacht hat gelobt. Und das Prozedere wiederholt.

Und irgendwann musste sie den ganzen Weg bis zu mir zurücklegen.

Und jetzt gibt sie den Beutel -meistens- in die Hand :D

Natürlich dauert es bei jedem Hund unterschiedlich lange etwas zu lernen und es kann sein, dass du 10mal bloß das kleinste Anheben belohnen musst bevor deiner versteht was gewollt ist. Es ist wichtig sehr sehr kleinschrittig und mit viel Geduld vorzugehen.

(Oh und es wird empfohlen mit dem Beutel nur zu Apportieren, nicht zu Spielen)

Hoffe ich konnte helfen:)

...zur Antwort

Hey, hatten Mal mit unserem Hund ca das gleiche Problem.

Habe immer wenn sie lecken wollte "Nein" gesagt und ihr sanft die Schnauze zugehalten damit sie weiß worauf sich das "Nein" bezieht und nach paar Mal hat sie beim "Nein" dann auch aufgehört. Aber nur so lange bis ich "los" gesagt habe :D Aber ich dachte mir 'ne halbe Minute einziehen ist besser als gar nicht :D 

LG

...zur Antwort
Kaninchenvergesellschaftung missglückt. Bitte um Hilfe

Hallo,

wir haben seit ein paar Tagen ein neues Kaninchen. Die Ex-Besitzerin wollte es schnell loswerden und hat es uns einfach vorbeigebracht. Weil ich im Stress war, konnte ich mich nicht ausreichend mit der Situation befassen und habe das Kennenlernen einfach geschehen lassen sozusagen. Die Transportbox mit dem neuen kleinen (kastrierten) Rammler haben wir direkt neben das Gehege unseres alt-eingesessen 6-jährigen Kaninchen Männchen gestellt und es einfach geöffnet. Die beiden haben sich kurz beschnuppert, obwohl ich da schon den Eindruck hatte, dass sich unser "großes" Kaninchen etwas gestört fühlt (er ist generell ein ausgeglichenes Tier und hat gern seine Ruhe). Leider ist der Neue genau das Gegenteil. Erst 5 Monate alt, total neugierig und draufgängerisch, auch sehr an den Menschen gewöhnt und eigentlich stets lieb. Ziemlich schnell saß er dann auch schon im Stall des Großen und sie haben sofort angefangen, die Rangordnung zu klären, wobei schon Fellfetzen flogen und wir sie dann getrennt haben, als der GRoße den Kleinen in den Hintern biss. Wir haben den Kleinen nun im Bad einquartiert und lassen die beiden nur abundzu zusammen. Grundsätzlich jagen sie sich immer durch die Wohnung, zuerst der Große den Kleinen, jetzt auf einmal imemr der Kleine den Großen. Jedes mal, wenn der Kleine beim großen im Käfig ist fliegen die Fetzen, sie geraten dabei in der Luft aneinander und landen dann auf dem Boden, für mich sieht das Ganze schon ziemlich heftig aus. Deswegen muss ich jedes mal dazwischen gehen und den Kleinen wieder rausnehmen. Ich habe mittlerweile das Gefühl, er übernimmt die Oberhand und wird dadurch nur noch aggressiver, weil er immer angriffslustiger dem Großen gegenüber wird und der schon manchmal nur noch hechelt nach einem Kampf. Ich weiß leider nicht, was ich in der Situation nun machen soll. Ich weiß, die Vergesellschaftung hat nicht wirklich geklappt. Dabei hatten wir sie schon soweit, dass der GRoße den Kleinen kurz geputzt hat und sie nebeneinander kuschelten, aber ich habe den Eindruck der Kleine ist einfach zu sehr auf Krawall gebürstet und findet sich mit der untergeordneten Position nicht ab. Der ist doch erst 5 Monate! Hat hier vielleicht jemand einen Rat, wie ich mich nun verhalten soll? Sollen wir sie ganz trennen, oder vielleicht mal zusammen in den Garten setzen (neutraler Raum) und das Ganze da klären lassen? Danke für Antworten!

...zum Beitrag

Hey,

Als wir unsere Kaninchen zusammengeführt haben, haben wir das an einem neutralen Ort gemacht. Du meintest ja dass ihr den "Neuen" neben das Gehege des "Alten" gesetzt habt, vielleicht könnte dass die Abneigung verstärkt haben. Bei der Zusammenführung haben die genau das was du gerade beschrieben hast gemacht (gegeneinander Hochspringen etc), trotz der unbekannten Umgebung. Falls es zu heftig wurde sind wir eingeschritten.

Wir haben sie aufjedenfall immer getrennt gehalten wenn wir nicht da waren und wenn wir da waren und sie beaufsichtigen konnten haben wir sie zusammengeführt. Am nächsten Tag haben wir dann die Gehege in denen sich die Kaninchen befinden getauscht, dass die den Geruch des anderen im Gehege haben in das sie gesetzt wurden und sich daran gewöhnen.

So haben wir es eigentlich innerhalb von 3 Tagen zweimal geschafft Kaninchen erfolgreich zusammen zu führen.

Ich hoffe ich konnte dir irgendwie helfen und deine beiden fangen an sich zu verstehen.

...zur Antwort

Hey,

Ich wohne zwar nicht in Niedersachsen aber wir haben einen Hund mit dem wir zur Hundeschule gehen, deswegen beantworte ich dir deine Fragen einfach erfahrungsgemäß

1. Bei uns kostet das 10€ im Monat, aber das hängt natürlich von der Hundeschule ab 2. Das findet bei uns einmal in der Woche statt und Zuhause muss man die gelernten Sachen selbständig weiter üben 3. Das geht auch schon als Welpe, da gibt es so spezielle Welpengruppen die darauf achten was der Hund in dem Alter schon kann und was noch nicht. Aber natürlich muss der Hund sich erst an einen gewöhnt haben bevor man daran teilnimmt, also kann gut sein dass unser schon ein halbes Jahr oder so war als wir angefangen haben zur Hundeschule zu gehen 4. Ich bin selber 16 (war 15 als wir angefangen haben dahin zu gehen) und es ist kein Problem wenn ich mit dem Hund dahin gehe (es ist ein Labrador also auch nicht gerade kleiner Hund). Beim ersten Mal würde ich noch deine Eltern mitnehmen, weil es variiert bei jeder Hundeschule.

Ich hoffe ich konnte weiterhelfen und der Hund ist gut überlegt:)

...zur Antwort

Hallo, in der Woche stehe ich zwischen 6:50 und 7:10 auf je nachdem wie ich aus dem Bett komme aber meistens ist es so 7:08 :D Und am Wochende kann es zwischen 9:30 und 16:00 sein, obowhl in letzter Zeit eher zwischen 9:30 und 14:00.

...zur Antwort

Hey,

Das dunkle Herz des Waldes von Naomi Novik.

Ist nicht direkt mit Hexen, sondern mit Zauberern aber vielleicht gefällt es dir trotzdem...

...zur Antwort

Nein.

...zur Antwort

Vielleicht ist es ihr einfach nur peinlich

...zur Antwort

Erstmal 3 Jahre älter werden

...zur Antwort