Nein, du bist keine Ausnahme, denn so fängt die Sucht an, in kleinen Schritten. So wie du es beschreibst, habe ich es 15 Jahre hin bekommen. Dann kam ein riesen Schicksalsschlag und es wurden auf einmal 20 Zigaretten pro Tag. OK, mir ging es dann wieder besser, konnte drei mal aufhören, auch über Jahre, aber heute rauche ich noch, zwar nur 5-10 am Tag, aber ich merke, dass ich ohne nicht kann. Die Sucht beginnt dann, wenn du ohne nicht mehr kannst. Nur dann ist es meist zu spät. Wenn du erst einmal süchtig bist, egal wonach, ist die Sucht stärker als du und du musst hart kämpfen und Rückschläge einstecken.

Ich rate dir, lass das Rauchen ganz sein, auch an den Wochenenden. Heutzutage ist mal cooler, wenn man nicht raucht, das war zu meiner Zeit, vor 30 Jahren noch ganz anders. Damals bekam man sogar Zigaretten auf der Straße geschenkt, es wurde viel Werbung gemacht, die später verboten wurde. Wenn du es schaffst, bis zu deinem 18. Geburtstag die Finger von den Zigaretten zu lassen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass du süchtig wirst ca. bei 10 %.

Sei stark, es geht um dich und sei froh, wenn du die Zigaretten noch nicht brauchst. Viel Erfolg!

...zur Antwort
Eifersucht wo keine sein sollte....?

Hey, ich hab mal ein seltsames Problem. Vor 2 Jahren fing ich in nem Handelsbetrieb an zu arbeiten. Dort hatte ich 2 Kolleginnen, beide anfangs recht zickig, doch das hat sich bald gelegt und nachdem eine Abteilung gewechselt hatte konnte ich mit der verbleibenden bald echt gut. Wir entwickelten eine gute Beziehung, wir konnten über alles reden, besonders über beziehungen, Sexleben etc. gab kaum Tabus. Optisch gefiel sie mir auch sehr gut, allerdings war das unabdingbar, da ich ne Freundin hab, sie anfangs nen freund und ich optisch absolut nicht in ihr Beuteschema passe. Irgendwann trennte sie sich von ihrem freund und kompensierte das ganze mit kurzbekanntschaften aus dem Internet, und da sie ja nicht grade verschlossen ist, habe ich auch nach ein wenig männchen machen nette unterwäschebildchen von ihr ;)

Nun zum problem. Vor 8 Wochen habe ich den Markt verlassen und Filiale gewechselt, sie blieb zurück. Anfangs warn wir noch unzertrennlich über telefon, SMS und Facebook, doch, natürlich und das is ganz klar hat sich das ein wenig gelegt und sie macht jetzt mit den verbliebenen Kollegen auf Gut freund, genauso wie ich. Allerdings wurde der Kontakt zeitweise dürftiger, Gespräche auf Facebook brachen mittendrin ihrerseits ab, Partyfotos mit Kollegen folgten, SMS blieben ohne antwort.

Als ich dann letztens meinte, das ich mich nur mehr bei leuten melde die mich auch wertschätzen meinte sie das es ihr leid täte und das es ihr eigentlich total mies geht und bla, usw... jedenfalls ist das Problem das mich das ganze Eifersüchtig macht! Und genau da liegt mein Problem, ich hab ne freundin bei ders eigentlich auch noch längerfristig bleiben soll (will doch meine beziehung ned ruinieren für nen Tagtraum ^^) und das sie eigentlich tun und lassen kann was sie will. Nur brodelts in mir und mich ziehts richtiggehend in die Depris wenn ich von den Partywochenenden lese etc ...

Nun meine Frage: Ganz dicht bin ich scheinbar nicht oder? Was würdet ihr machen? Soll ich mich mal geistig durchchecken lassen? Ist mein Verhalten vllt sogar angemessen? Soll ich den Kontakt zur Kollegin abbrechen oder mit ihr drüber reden?

Bitte um Rat zur späten Stunde ;c

...zum Beitrag

Eigentlich hast du deine Antwort schon selbst geschrieben. Deine Freundin aus der Filiale hat eure Freundschaft bereits beendet, deshalb antwortet sie nicht mehr auf Mails usw. Sie gehört nicht mehr zu denen, die deinen Weg begleiten, deshalb schätzt sie auch nicht mehr deinen Wert, wie du es ausgedrückt hast.

Du hast eine Freundin, die du entweder nicht richtig liebst oder festhalten willst, bis sich etwas besseres ergibt. Schäzt du sie noch Wert? Du solltest überlegen, wohin deine Gefühle gehen. Dass sie nicht immer rund laufen, ist jedem schon einmal, wenn nicht häufiger passiert und Eifersucht ist eine Leidenschaft, die Leiden schafft. Auf was bist du genau eifersüchtig? Dass sich die junge Damen mit anderen vergnügt? Schnapp dir deine feste Freundin und unternimm etwas mit ihr, sei froh, dass du sie noch hast, wenn du sie eigentlich noch willst...

Ich kann dir aus Erfahrung nur raten, dass du über deine Gefühle, das was du eigentlich empfindest, dir im Klaren werden musst. Ich glaube nämlich, dass weder die eine, noch die andere etwas für dich ist. Befreie dich von all diesen Gefühlen, die dich so verwirren. Eine Freundin zu haben, die man gar nicht möchte, für eine Frau zu schwärmen, bei der man nicht landen kann....

Ich empfehle dir, nimm eine dritte! Das hat bei mir immer geholfen. Und wenn du doch noch reichlich Gefühle für deine Freundin hast, dann rette deine Beziehung und schaue nicht einem anderen Mädel hinterher (macht man im Prinzip nur, wenn man seine Partnerin bzw. seinen Partner nicht mehr liebt), die dich nicht will. Das blockiert dich für Neues, akzeptiere, dass du einige Dinge einfach hinnehmen musst, auch wenn es dir nicht in den Kram passt. Stell dir mal vor, dir läuft ein Mädel hinterher, mit der du nichts zu tun haben möchtest. Wäre das nicht ganz schön lästig für dich? Ich habe das mal erlebt. Ich war schon verlobt und mein Ex konnte es über Jahre nicht begreifen, bis er seine Frau fürs Leben gefunden hatte. Erst dann konnten wir wieder in freundschaft reden. Und die beiden sind schon fast 25 Jahre verheiratet.

Also, sortiere deine Gefühle und wirf weg, was eh nicht mehr geht. Schau, was dann übrig bleibt und beginne von Neuem...

Viel Erfolg dabei!

...zur Antwort

Wieso glaubst du, bist du zu jung. Andere, die ihren RS-Abschluss gemacht haben, gehen doch auch in die Ausbildung. Ich kenne welche, die mit 18 Jahren ausgelernt haben. Ich bin mit 17 Jahren in die Ausbildung gegangen und hatte eigentlich ebenso wie du keine Ahnung. Aber dafür ist die Ausbildung ja da. Dort sollst du lernen und das geht nur übers Fragen. Es ist gut und richtig, was du machst. Dass dir die Bemerkungen der anderen weh tut, kann ich verstehen. Frage doch mal, ob sie die Ausbildung umgangen sind, weil sie vorher schon alles wußten... Wenn du dich nicht traust, weiterhin dort hin zu gehen, mache bitte erst einen Termin beim Personalrat, beim Chef oder bei der Gewerkschaft. In deinem Vertrag steht drin, was man dir alles beibringen muss. Jemand, der keine Fragen stellt, zeigt nicht gerade viel Interesse an seinem künftigen Beruf, also frage ruhig weiter. Hast du mal mit deinen Eltern gesprochen. Auch sie können dich unterstützen und mit deinem Vorgesetzten sprechen. Du kannst dir auch nebenbei mehr Infos über deinen Beruf aus dem Internet holen. Heutzutage kann man doch alles nachlesen. Zu meiner Zeit sagte mir mein Chef: Ich sei dumm, und er würde mir nichts beibringen. Super habe ich gedacht. Aber nicht mit mir. Ich habe meine Ausbildung eigentlich fast nur über die Berufschule und durchs über die Schulter gucken gelernt. Im 3. Jahr zog ich die Gewerkschaft hinzu. Leider war mein damaliger Chef ein ziemlich hohes Tier für die Prüfungen bei der Gewerkschaft und ich konnte gegen ihn nichts ausrichten. Man bot mir an, die Ausbildung nur anhand der Berufsschule zu Ende zu bringen, aber das war nicht mein Ziel, denn mein Chef hatte einen Vertrag zu erfüllen und wenn dies letztendlich nur das Zeugnis bedeutete (welches er mit mit "gut" ausstellte.

Klar, du bist noch ganz am Anfang und solltest gut überlegen, ob du deinen Platz aufgibst. Wenn es dich krank macht oder du dich nicht traust, etwas zu ändern, kannst du auch mit der Arbeitsagentur sprechen. Vielleicht kann man dich woanders unter bringen, ohne dass du ein Jahr verlierst. Du siehst, es geht vielen Azubis so. Mein Sohn wurde auch ziemlich gemobbt, was ich erst später erfahren hatte. Er wurde mal so zusammen geschissen, dass er auf dem Weg nach Hause vom Fahrrad gestürzt war, weil er einen Nervenzusammenbruch erlitten hatte. Er wurde gekündigt, obwohl er mit einer zwei bestanden hatte und man ihm eine Übernahme schon bei Vertragsabschluss zugesichert hatte, wenn er nicht schlechter als 3 die Prüfung ablegen würde. Er hatte auch gar keinen Schimmer von seinem Beruf und fühlte sich oft unterfordert, man wußte nicht mehr ihn zu beschäftigen... Er wurde so krank, dass er erst jetzt, zwei Jahre nach seiner Ausbildung, angefangen hat zu studieren. Er war über ein Jahr krank geschrieben und sogar in einer psychischen Einrichtung. So weit soll es bei dir auf keinem Fall kommen.

Gehe alle Möglichkeiten durch, um an Hilfe zu kommen. Mache dich mit dem Schlimmsten, was passieren kann vertraut und wenn du dieses akzeptieren kannst, dann handle danach.

Ich wünsche dir viel Kraft für deine Zukunft! Alles Gute! Kyra700

...zur Antwort

Die werden ihm eine saftige Rechnung schicken...! Mit soetwas macht man keine Scherze! In der Zeit, könnten die Sanitäter vielleicht wirklich bei einem Notsuchenden sein, stattdessen plagen die sich mit einem Simulanten ab. Vielleicht nehmen sie ihn auch mit, um seinen Geisteszustand in der Psychiatrie untersuchen zu lassen. Das ist eine Strafhandlung...

Mich wundert, wie du auf solche Fragen kommst... Mach dir besser Gedanken über Sinnvolleres...!

...zur Antwort

Er waren schon mehrmals auf Mallorca und letztes mal wollten wir uns endlich mal den Ballermann ansehen, also nur mit dem Auto mal lang fahren... Die Gegend dort ist ziemlich finster, die Häuse sehr runter gekommen und die Straßen waren seh schmutzig. Erwarte dort bitte keinen Komfort. In unseren Hotels waren die Tressore sehr sicher, wir haben nie schlechte Erfahrungen gemacht. Ich würde auf alle Fälle einen mieten, aber ich würde nur wenig Bargeld mitnehmen.. Dort kannst du an jeder Ecke Geld ziehen und eine Karte sperren lassen ist sicherer und schneller, als Bargeld wieder zu beschaffen... Die Kreditkarte an sich, haben wir gar nicht in den Tressor gelegt, sondern in die Schmutzwäsche ;-). Die wühlt niemand durch... Das Handy haben wir eigentlich immer dabei. Man kann aber, wenn man zum Strand geht mal an der Rezeption fragen, ob man das Handy mit dem Schlüssel für die Zeit dort ins Schlüsselfach legen lassen kann. Unseren Schlüssel haben wir immer beim Verlassen des Hotels abgegeben. Denkt auch immer daran, die Balkontüren fest zu verschließen, wenn ihr aus dem Zimmer geht.

Ich hoffe, dass ihr nur gute Erfahrungen machen werdet. Gute Erholung und viel Spaß im Urlaub :-)

...zur Antwort

Keine schöne Art Sex zu haben, die ihr da gewählt habt. Nimmst du denn zusätzlich die Pille? Wann war der erste Tag deiner letzen Regelblutung? Rechne bis zum heutigen Datum, wieviel Tage es genau sind! Dadurch kann man schon mal die Gefährlichkeit eingrenzen. Zusätzlich solltest du jeden morgen, zur selben Zeit, vor dem Aufstehen deine Temperatur rektal messen und deine Temperatur in eine Kurve eintragen. Wenn die Temperatur schlagartig runter geht, ist das dein Eisprungtag, danach wird die Temperatur wieder ansteigen. Bleibt sie über den errechneten Tag deiner nächsten Blutung oben, ist die Wahrscheinlichkeit schwanger zu sein sehr hoch. Wenn du nicht schwanger bist, fällt die Temperatur wieder ab. Eine Tabelle kannst du z. B. auf deinem Rechner erstellen oder eine Liste, die du dann täglich ausfüllen kannst. Wenn du dies einige Monate machst, und dein Zyklus sehr regelmäßig ist, ist es sogar eine recht sichere Verhütungsmethode. Ich habe so über Jahre verhütet, weil ich die Pille a. Nicht vertragen habe und ich b. Damals so meine Schwangerschaften planen konnte. Drei bis vier Tage vor und nach dem Abfall der Temperatur sind deine "gefährlichen Tage"! Wenn du gerade deine Periode hattest oder sie in Kürze erwartest, ist das Risiko jetzt schwanger zu sein recht niedrig. Führst du einen Zykluskalender? Wenn nicht, solltest du das dringend machen. Der Arzt wird dich immer zu erst nach dem 1. Tag deiner letzen Blutung fragen. Die meisten Ärzte haben diese Kalender und geben sie ihren Patienten mit.

Kondom dürften normalerweise nicht reißen, weil sie einer Qualitätskontrolle unterzogen werden, wo sie aufgeblasen werde. Dieses Gummi ist verdammt reißfest. Kann es sein, dass dein Freund das Gummi kaputt gemacht hat? Ich habe noch nie gehört, dass man während des Sex ständig den Penis heraus nimmt, um das Kondom zu prüfen... Dabei vergeht einem ja die Lust auf Sex. Wenn ihr beide einen HIV-Test machen lässt (24,00 €) bei jedem Arzt möglich und treu seit, könntet ihr auch mit der Pille verhüten, diese Methode setzt allerdings absolute Konzequenz der pünktlichen Einnahme voraus, könntet ihr auf Kondome verzichten. Dann merkt ihr erst, wie toll Sex sein kann. Ich glaube, ich habe nur drei mal im Leben Sex mit Kondom gehabt und das war echt sch...

Lässt euch mal beim Arzt über Alternativverhütung beraten, es lohnt sich ;-)

...zur Antwort

Das kann von Verspannungen aus dem Rücken kommen. Ich Rate dir, einen Arzt aufzusuchen. Erst einmal zum Hausarzt. Gute Besserung!

...zur Antwort

Nein leider nicht. Nach den jetzigen Gesetzen geht das nur noch bis 25 Jahre, aber du kannst Bafög und Wohngeld beantragen. Bafög ist allerdings ein Darlehen, welches du zurück zählen musst.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Du solltest erst einmal herausfinden, welche Rasse zu dir passt, wie groß der Hund werden sollte. Wenn du in eine Hundeschule mit deinem Welpen/Junghund gehst, lässt sich fast jeder Hund gut erziehen, es liegt an dir, an deiner Konsequenz. Ich habe zwei große Hunde, einen Golden Retriever und einen Berner Sennen Hund. Sie sind vom Charakter sehr unterschiedlich, aber sind beide sehr gut erzogen und sie kommen mit anderen Hunden und mit Menschen super klar! Wir wohnen im Eigenheim mit Grundstück. Unsere Hunde sind also sehr viel draußen, bei Wind und Wetter. Für eine Wohnung würde ich dir beide nicht empfehlen. Ich würde dir auch keinen Jagdhund, wie z. B. einen Beagle empfehlen. Der von einem Freund ist ständig weggelaufen und wurde nun vor einigen Wochen tot gefahren. Es gibt sehr gute Literatur über die Anschaffung eines Hundes und seine Charaktere. Ich finde es super toll, dass du dich erst informieren willst, bevor du dir einen Hund zulegst. Ein Hund wird zwischen 9-15 Jahre alt und kostet über die Jahre auch Geld: Steuern, Versicherungen, Impfungen, Wurmkuren, Mittel gegen Zecken und Flöhe und natürlich Fressen, Leine und Zubehör.

Du musst auch an die 1,5 Stunden täglich mit ihm spazieren gehen. Mit einem Welpen musst du alle. 4 Stunden raus, auch nachts, denn selten sind sie bereits stubenrein, wenn du ihn dir zulegst.

Ich hoffe, du findest den passenden Hund für dich! Viel Spaß! Noch einen Tip: lass die Finger von Hunden aus Spanien, Polen usw. Suche dir einen vernünftigen Züchter, es lohnt sich. Kaufe dir kein Tier aus Mitleid, sondern einen gesunden Hund, an dem du viele Jahre Spaß haben wirst. Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit Tieren aus dem Ausland gemacht und kenne einige, denen es ähnlich ging. Wenn man dann ein Tier einschläfern lassen muss, ist das eine sehr traurige Sache, die nicht sein muss....

Also, viel Erfolg!

...zur Antwort

Schlagen ist eine Straftat und so wie ich das lese, hat deine Mutter angst, diese zur Anzeige zu bringen, weil sie deinem Vater hörig ist. Sie gibt lieber dir die Schuld an ihrem Versagen. Du bist weder schuld, wenn du dich auf einer der beiden Seiten schlägst (das machen alle Kinder so, wenn sich die Eltern in der Erziehung uneinig sind), noch kann man es dir verübeln, wenn du aus so einem Elternhaus raus möchtest, das ist sogar dein gutes Recht. Dein Vater hat ein riesen Problem mit Gewalt. Wahrscheinlich wurde er als Kind auch oft geschlagen und heute leidet er unter Selbstwertgefühlen. Er sollte sich dringend Hilfe suchen. Und wenn du wirklich Hilfe brauchst, dann wende dich an den Kindernotdienst, ans Deutsche Rote Kreuz, ans Jugendamt deiner Stadt oder an den Schulpädagogen. Alle werden dir zur Seite stehen. Ich habe in einer Schule gearbeitet. Da sind geschlagene Kinder direkt von der Schule zu einer Pflegefamilie gekommen und den Eltern wurde ab sofort das Sorgerecht und somit auch das Besuchsrecht entzogen. Ich habe das geprügelte Kind gesehen, es war grausam und Schlagen ist in Deutschland verboten. Egal was deine Eltern sagen oder machen, sie sind nicht im Recht! Lasse dir keine Schuldgefühle einreden, denn du bist das Produkt deiner Eltern. Sie alleine tragen die Verantwortung für dich und dein Handeln.

Wie kann es sein, dass Mama so denkt? Sie denkt so, weil sie unfähig ist, ihrem Leben mit diesem Mann zu entfliehen und unfähig ist, die Verantwortung für ihr und für dein Leben zu tragen. Sie braucht dringend Hilfe.

...zur Antwort

ich denke mal nicht, aber du kannst aus der Kirche austreten, das habe ich auch gemacht, als ich das erste mal zahlen sollte. Meine Kinder habe ich nicht taufen lassen, weil ich wollte, dass sie es mal selbst entscheiden sollten. Beide haben sich dagegen entschieden.

Was du glaubst oder nicht glaubst hängt von dir und nicht von einem Ritual ab. Ich bin christlich erzogen wogen (evangelisch), kann aber damit gar nichts anfangen, obwohl ich noch konfirmiert worden bin. Heute kommt mir diese Religion wie die Gebrüder Grimm vor. Ich glaube an Gott, aber nicht an deren Lohnempfänger... Wenn du den christlichen Glauben abschütteln willst, dann mache es doch einfach. Glauben ist eine freie Entscheidung. Was spielt da der Taufschein für eine Rolle. Ich bin allerdings dagegen die Taufe ohne den Willen der zu taufenden vorzunehmen. Allerdings wäre es so bei manch einem gar nicht verkehrt gewesen, ihm zumindest die 10 Gebote beizubringen... Denn das hat ja eher etwas mit dem Gesetz und der Menschlichkeit zu tun und weniger mit dem Glauben ;-)

...zur Antwort

Es wird etwa so schnell gehen, wie es gedauert hat, es dir zuzulegen...

Möglichst bewußt und fettarm essen und viel Bewegung, z. B. schwimmen oder walking, laufen oder Fitness im Studio. Ausdauer und Konsequenz ist Voraussetzung, ohne passiert gar nichts. Geduld ist ebenso wichtig. Schnelles Abnehmen hat zur Folge, dass du schnell und mehr wieder zunimmst, wenn du nicht durchhältst. Das nennt man dann Jojoeffekt. Mein Mann macht gerade die 30- Punkte-Fett-Diät. Er hat in 4 Wochen 10 kg abgenommen. Er fährt täglich 30 km Fahrrad (zur Arbeit). Verzichte auf Alkohol, denn der verhindert die Fettverbrennung.

Viel Erfolg!

...zur Antwort
man braucht es noch

Nötig? Dann sprich mal mit einem Hauptschüler der 9. Klasse. Die können teilwiese nicht mal die verschiedenen Zeiten, reden teilweise nur Kauderwelsch und gerade die Ausländer... 5 von 15 Schüler können gar kein deutsch. Wurde gestern in den Nachrichten bekannt gegeben. Früher Anfängen, schon im Kindergarten wäre sinnvoll, insbesondere für ausländische Kinder!

Ach wozu Schule, Hauptsache man kann die 4 Rechenarten und das Alphabet, wozu überhaupt zur Schule gehen und einen Abschluss machen. Man kann doch gleich HartzIV anstreben...

Habe noch nie so eine dumme Frage gehört...!

...zur Antwort

Lerne Spanisch über busuu. Das kannst du jetzt schon täglich machen. Warum spricht die Bruder mit 4 vier Sprachen und du nicht? Warum hat deine Mutter dir das nicht beigebracht? Bitte sie doch. Ab sofort nur noch Spanisch mit dir zu sprechen! Es wird ein hartes Stück Arbeit für dich werden... Ich verstehe deine Mutter nicht, dass sie zu diesem Zeitpunkt auswandern will, wo du kurz vor deinem Abschluss stehst. Meine Freundin ist mit drei Kindern in die italienische Schweiz ausgewandert. Ihre beiden gorßen waren in der 8. Und 9. Klasse. Sie müssten dort hin auswandern, weil ihr Mann in Deutschland keine Arbeit gefunden hatte. Der kleine war 4, eingeschult wird dort mit 7. Für ihn war das ein Kinderspiel, die großen gingen zurück nach Deutschland und wohnten bei Freunden der Eltern, was diese natürlich bezahlt haben (die Eltern). Es war schwer für die ganze Familie. Die mittlere, die Tochter hatte so große Schwierigkeiten, dass sie gar nicht mehr zur Schule wollte. Die großen haben nun beide in Deutschland die Schule und die Ausbildung beendet. Ohne Sprachkenntnisse, bist du total aufgeschmissen, gerade als Schüler. Bis 10 Jahren lernen Kinder Sprachen wie im Spiel, danach wird es eng. Deshalb haben die Deutschen ja auch nun endlich begriffen und lehren seit zwei Jahren ab der 1. Klasse englisch. Mein Sohn hatte in der Schule vier Jahre Spanisch, aber er sagt selbst, dass es nicht für eine wirkliche Unterhaltung reichen würde. In der dritten Klasse hatte er italienisch und das lief so toll, dass man ihn zu einem Sprachgymnasium empfehlen wollte. Nur wollen alleine reicht nicht, man braucht auch die Begabung für Sprachen. Ich selbst konnte mal englisch und französisch, das ist 30 Jahre her, gebraucht habe ich es nie und es ist nicht viel geblieben. Es reicht fürs Nötigste. Ich Wünsche dir sehr viel Glück. 30 Stunden in der Woche zu lernen ist utopisch, da du ja auch noch zur Schule gehen musst. Versuche es mit einem Sprachkurs in den Sommerferien. Für Chinesen ist es übrigens eher leicht deutsch zu lernen, umgekehrt ist es schon um einiges leichter. Gibt es dort keine Internationale Schule? Die sprechen überwiegend englisch.

...zur Antwort

So weit ich informiert bin, hat die Gebühr nichts mit der Größe zu tun, auf der gefeiert wird, sonder mit den Liedern, die gespielt werden. Es muss eine genaue Liste der Songs erstellt werde über den ganzen Zeitraum des Festes und dann können sie dir sagen, was es kosten wird. Einfach mal dort anrufen oder hinschreiben und dann wird man es dir sicherlich erklären. Viel Spaß bei eurer Feier

...zur Antwort

Dein Mann macht eine Therapie durch, die dazu dient, seine Vergangenheit aufzuarbeiten, um sich in der Zukunft zurecht zu finden. Wenn du ihm behilflich sein willst, dann arbeite mit ihm zusammen. Dann wird aber auch dreckige Wäsche gewaschen. Mir tat damals die Zusammenarbeit mit meiner Mutter und meinem Mann sehr gut und wir haben gemeinsam geweint, aber auch viel gestritten. Ich weiß noch, wie aufgedreht ich vor der Behandlung war und wie ruhig ich wieder nach Hause gegangen bin. Bedeutet es für dich aber eine zu große Last, dann solltest du besser während seiner Behandlung keinen Kontakt zu ihm haben. Für ihn ist es jetzt wirklich eine sehr harte Zeit. Statt Streit oder Disharmonie, ist es manchmal besser, sich raus zu halten. Du solltest nichts machen, was dich selbst belasten würde. Dafür hat er in der Klinik Therapeuten, die ihn betreuen. Menschen, die rund um die Uhr für ihn da sind und ihm helfen. Gib ihm Zeit und habe Geduld. Vielleicht kennt er sich selbst nicht mehr und muss sich erst wieder finden. Viel Glück!

...zur Antwort