Hallo,
ich finde deinen Spruch nicht unbedingt so schlau, wie du dich dabei fühlst. Mich persönlich könntest du damit weder beeindrucken, noch nachdenklich stimmen. Ich würde eher denken, dass du ganz falsch an diese Sache herangehst, denn so sinnvoll finde ich deinen Satz nicht. Kann man deiner Meinung nach Intelligenz (bzw. Dummheit als Gegensatz dazu) daran festmachen, die Intelligenz anderer zu beurteilen?
Allerdings weiß ich schon wie du dein provozierendes Argument meinst. Trotzdem finde ich es nicht passend.
"Intelligenz" ist so ein weitreichender Faktor, der bei den unterschiedlichsten Menschen auch verschieden ausgeprägt sein kann. Dich zu bemüßigen, jeden Menschen nach seiner Intelligenz beurteilen zu können, ist arrogant. Ich kenne Menschen, die ich keineswegs als intellektuell bezeichnen würde, trotzdem finde ich sie intelligent, weil sie über eine gewisse Bauernschlauheit verfügen.
Willst du deine "dummen" Menschen provozieren, dann ist es sicher keine schlechte Idee, arrogant zu sein. Die meisten haben dafür ein Gespür. Lass sie wissen, dass du dich für gescheiter hältst. Das bringt auch sicher andere Menschen auf die Palme.
Dich stört , dass sich andere Mithörer an dem Wort "dumm" aufhängen. Naja, selber Schuld, du benutzt es ja. Gib ihnen nicht die Chance, da drüber zu reden, indem du das Wort nicht erwähnst. "Dumm" hat sicherlich viele Aspekte, benutze genau das passende Wort für die jeweilige Situation. (Auch das zeugt von Intelligenz: Sprache so anzuwenden, dass du genau das mit deinen Worten sagst, was du meinst.) Nur ein paar Beispiele, wenn du sagst, derjenige ist dumm, weil er jemandem blind glaubt, sag naiv (oder sämtliche Synonyme dafür: einfältig, leichtgläubig,...). Wenn jemand über geringes Wissen verfügt, und du ihn deswegen für dumm hältst, sag bildungsfern oder ahnungslos oder unwissend. Menschen, die nicht viel nachdenken über Intellektuelles, nenne ich selbst beispielsweise einfach. Da ist es schon viel schwieriger als Gesprächspartner zu behaupten, es gäbe keine derartigen Personen.