Ich kann diese 1000x gestellte Frage echt nicht mehr lesen oder hören und ich möchte mich damit keineswegs wichtig tuen... Also antworte ich als Vegetarier endlich mal auf diese Frage: Überwiegend essen Vegetarier und Veganer deshalb kein Fleisch, weil sie die Massenschlachtung an Tieren nicht unterstützen möchten oder weil Fleisch nachgewiesen durch die ganzen Antibiotika usw. nicht mehr wirklich gesund ist. Bei mir trifft Beides zu.

Aber nie sagt man, dass Fleisch einen nicht schmecken würde. Natürlich schmeckt Fleisch gut, aber man möchte es eben aus den genannten Gründen nicht unterstützen. Was spricht also dagegen, dass man nach einer Alternative sucht? 

...zur Antwort
Was würdet ihr eher verzeihen - Fremdgehen oder Gewalt in der Beziehung?

Die Schwester meiner Freundin wurde letztens von ihrem Freund geschlagen und hat ihn daraufhin verlassen. Er bettelt seitdem um seine xte Chance, damit sie ihn zurücknimmt.

Meiner Freundin habe ich klipp und klar gesagt, dass ich die Entscheidung ihrer Schwester absolut richtig finde und hoffe, dass sie konsequent bleibt, da Gewalt in der Beziehung für mich ein absolutes No-Go ist.

Für mich bedeutet LIebe, dass man sich gegenseitig in jeder Lebenslage unterstützt, sich bei dem anderen immer geborgen und sicher aufgehoben fühlt, dass man sich einander vertrauen kann und voreinander den höchsten Respekt hat. Noch viel schwerer als die körperlichen Schmerzen wiegt für mich im Fall von häuslicher Gewalt einfach die totale Erniedrigung des Partners.

Wer seinen Partner schlägt, sorgt dafür, dass beide Seiten ihr Gesicht verlieren, weil es nichts gibt, was das Selbstwertgefühl des Opfers mehr beschädigen könnte, als vom eigenen Partner geschlagen zu werden, und weil derjenige, der zuschlägt, mit einem Schlag sämtliches Vertrauen und jedes Gefühl von Geborgenheit zerstört.

Ich habe meiner Freundin gesagt, dass ich sogar Fremdgehen verzeihlicher fände, obwohl das auch absolut sch..ße ist, wenn man das macht. Ich habe ihr auch gesagt, dass ich nichtmal im Suff dazu in der Lage wäre, eine Person, die ich liebe, zu schlagen, und dass sie mich bitte sofort verlassen soll, sollte ich mich jemals so wie der Freund ihrer Schwester verhalten (das war natürlich nur ne rhetorische Bitte, weil ich das sowieso niemals tun würde).

...zum Beitrag
Beides wäre für mich ein Grund, die Beziehung sofort zu beenden.

Ich bin zwar männlich, aber ist ja egal. Mir würde Fremdgehen mehr wehtuen als Schläge, da man vorher nichts davon wusste und hinter meinem Rücken Sie mich verraten und belogen hat. Somit Liebe vorgegaukelt hat. Jeder Mensch macht mal Fehler, aber bei sowas könnte ich einfach nicht verzeihen... Das würde mir zu schwer fallen, obwohl ich ja eigentlich ein Mensch bin der leicht verzeihen kann. Aber das ist für mich eine andere Sache. 

Bei Gewalt natürlich auch, da es von Respektlosigkeit zeugt und gegenseitiger Respekt ist nötig. Es wäre ja zugar schon Unterdrückung und Demütigung. Naja gut, als Mann ist man ja sowieso fast nie Opfer und wenn, dann würde man sich das wohl kaum gefallen lassen, was natürlich nicht wieder heißen soll, das Frauen schwach sind. 

...zur Antwort

Was hat die Essenseinstellung mit dem Musikgeschmack zutuen? Ich bin Vegetarier und höre z.B. auch seit über einem Jahr 187 Strassenbande.

Vegan oder Vegetarier zu sein heißt nicht, dass man zum Weichei wird. Man zeigt man zugar dem System seinen Mittelfinger finde ich. Natürlich gibt es aber auch viele Mitläufer im Vegan bereich.

Such mal auf YouTube nach Daniel Gun. Der Typ ist Veganer und macht trotzdem harten Rap. 

...zur Antwort

Hallo, ich bin 17 und Anfang 2015, mit 15 Jahren erging es mir ebenso. Ich hatte einige Tagelang echt Schiss und war den Tränen nahe (jaja, ist peinlich, I know). Nur war das dumm von mir.

ABER als sich das gebessert hatte, hatte ich mich zugar für dieses Thema interessiert und mir länger Gedanken gemacht, warum ich diese Angst hatte. Ich denke es war nicht die Angst vor der Endlichkeit alleine, sondern, die Angst nichts mit dieser kostbaren Zeit anfangen zu können bzw., dass ich meine Zeit verschwende. Und das tat ich. Ich hing nur vor dem PC, war faul...

Jetzt wo ich meine Zeit nutze oder versuche Sie besser zu nutzen, habe ich keine Bedenken mehr (was ich aber auch schon danach hatte, als ich keine Angst mehr hatte). 

Du hast vielleicht Angst, etwas zu verpassen und Nichts aus deinen Lebenserfahrungen mitnehmen zu können, bevor du und wenn du stirbst. Tue das einfach und lebe dein Leben, wie es dir gefällt! Falls du unbedingt Ziele hast, die dich glücklich machen würden, dann versuche es bzw. tue es einfach! Nutze deine Zeit!

Interessant finde ich aber auch, dass die Frage "Was passiert nach dem Tod?" eigentlich den selben Ansatz wie "Warum bin ich hier?" hat. So könnte man diese frage kombinieren: Warum bin ich hier und wo endet meine Reise? Ich will nun nicht den Schönredner spielen, aber ich glaube nicht so wirklich, dass der Tod das Ende ist. Vielleicht ist unser Leben ja eigentlich nur eine dunkler Test, bei dem wir nur bestehen können, wenn jeder für sich seinen Sinn gefunden hat und die Menschen lernen sich nicht dauerhaft zu bekriegen und jede Herkunft zu tolerieren. Aufjedenfall hätten Viele den Test nicht bestanden... Oder eben Wiedegeburt, was ich auch nicht beneinen würde.

Das Alles klingt vielleicht verrückt und lächerlich, aber das nur meine Meinung und nicht Jeder muss das glauben. Eins ist aber Fakt: Steh' auf und nutze dein Leben sinnvoll, anstatt darüber nachzudenken wie es enden könnte! Du darfst ja schließlich auch nicht vor Weihachten die Geschenke öffnen.


...zur Antwort

Tolle Vorstellung! Wenn nicht erst 17 wäre, würde ich da glatt mitmachen. Nur Geld muss man allerdings immer mit einbeziehen. Man könnte sich immer mal einen neuen Job suchen und sich ein Hotel mieten oder einen Wohnwagen, was weiß ich. Ich würd mir persönlich abe sowas zwar 2x überlegen, aber alleine deine Meinung, da würde ich mir wünschen, dass es mehr solcher Menschen gäbe. Ich kenne da aber keinen. 

...zur Antwort
Wie viel Vertrauen habt ihr in Ärzte?

Hallo liebe Community,

mich beschäftigt seit einiger Zeit eine wichtige Frage bezüglich der medizinischen Umgangsart in Deutschland (und auch größtenteils im restlichen Europa). Ich bin selber gerade nicht davon betroffen, aber muss immer wieder den Kopf schütteln, wenn ich wieder die neusten Geschichten aus dem Krankhaus (meine Tante arbeitet dort) höre und die immer wieder kehrenden Arztbesuch-Geschichten meiner Freunde anhöre.

Wir haben inzwischen sehr viele Medikamente entwickelt, die nachweislich Krankheiten in ihre Schranken weisen können. Allerdings rutscht der Fokus bei der Behandlung immer mehr auf die schnelle Symptombeseitigung als hin zu einer grundsätzlichen Betrachtung von Körper und Geist und hin zur Krankheitsbildung. Das meine ich absolut nicht in einem esoterischen Sinne, sondern rein biochemisch und psychologisch.

So viele Krankheiten könnten generell mit mit Ernährungsumstellungen und kleinen Alltagsroutinen (Übungen für bessere Hormonausschüttungen, manchmal würde schon ein regelmäßiger Spaziergang an der Frischluft ausreichen, etc..) aus der Welt geschafft werden, den Menschen würde es das Leben so sehr erleichtern. Und an dieser Stelle bin ich mir auch sicher, dass es bestimmt einige gute Ärzte gibt, die sich sinnvoll um ihre Patienten sorgen.

Allerdings stelle ich zunehmend fest, dass Ärzte zunehmend (vielleicht auch nur aus Zeitmangel) den Menschen eher als die Summe seiner Organe behandeln, die eher den Patienten anzweifeln, wenn er die Vermutung äußert, dass ihm eine Behandlung nicht helfe. Mein bleibt gerne distanziert übersachlich und schaut, einen Termin in 5 Minuten abgefrühstückt zu haben.

Und bei "psychologischen" Probleme muss man gesondert zum einem Therapeuten, vor dem erstmal 6 Monate Warteliste winken. Psychotherapeuten sind dann oft sehr viel besser darauf geschult, das Wohlbefinden mit einfachen Mitteln aufzuwerten, mischen sich aber nur sehr selten in das Gesamtbild einer Krankheit ein, welches ja auch oft körperliche Ursachen hat. Oft werden hier zum Beispiel Bewegungs-Übungen und auch die Ernährung stark außer Acht gelassen.

Alternative Methoden von Heilpraktikern, Ayurveda-Therapeuten, etc.. bieten oft eine sinnvolle aber staatlich nicht unterstützte Mischform der Behandlung an. Diese sind auf Dauer aber weder bezahlbar noch hat man eine wirkliche Sicherheit auf eine sinnvolle Behandlung.

Pauschal auf Geldinteresse, Pharmaindustrie usw. will ich das gar nicht schieben, ich finde die Richtung einfach nur grundverkehrt und bin der Meinung, man könnte auch mal viel umfassendere Mediziner ausbilden, die den Mensch als Gesamtheit behandeln und den Blick mehr auf ganz grundlegende Heilungsmethoden richten könnten.

Wie seht ihr das? Seid ihr zufrieden mit dem jetzigen Gesundheitssystem?

Gruß, TailorDurden

...zum Beitrag

Sehr wenig. Denn Ärzte sind auch nur gebunden an Gesetze und Schwuren.  

...zur Antwort

So geht es mir leider auch. Das ist auch gewollt. Wenn du selbst merkst, dass du es nicht willst, aber trotzdem tust, ist das dann wirklich noch normal? Uns wird eine falsche Vorstellung von einem glücklichen und bereichernden Leben vorgehäuchelt. Wir werden mit unnötigen und verwirrenden Dingen so sehr überschüttet, dass wir garnicht mehr merken was wirklich Sache ist auf der Welt. 

So möchte man uns von der Reallität abbringen, man möchte nicht, dass wir die Wahrheit erfahren und profitgeile Lügner erkennen. Du siehst ja, dass viele Menschen die ganzen Dinge hinterfragen, aber nicht weiter kommen, weil es immer wieder Dinge gibt die einen ablenken: Fernsehr, neue lustige Posts, neue Videos, Gaming... Nicht, dass ich gegen alles davon wäre, aber manchmal sollten wir unseren Kopf befreien, Abends rausgehen, nach Luft schnappen und einfach mal nachdenken und den Kopf frei bekommen. 

Zu den gesellschaftlichen Idealen: Diese sind leider durch Medien zugeschwommen worden und die breite Masse nimmt es verständlich auf, ohne zu hinterfragen und so hat man oberflächliche Zombies erschaffen (mal mehr gewollt, mal weniger). BLEIB einfach so wie du bist! Das Wichtigste ist, dass es dir gut geht und du zu frieden bist!

Genauer möchte ich nicht drauf eingehen, aber du weißt vielleicht was ich meine. Denn es gibt hier genug Leute, die einen als hirnlosen Verschwörungstheoretiker beschimpfen. 

Mein Tipp: Versuche Menschen zu finden die so ähnlich wie du denken oder ähnlicher Meinung sind. Es tut gut, wenn man Probleme hat, die niemand versteht, aber endlich eine Person findet, mit der man frei und gemütlich diskutieren kann. 

...zur Antwort

Ich will jetzt hier keine Werbung machen, aber für das Geld bekommst du einen Volvo 850 in top Zustand. Der Wagen ist zwar schon sehr alt, aber ist echt klasse! Die Motoren halten ewig (zeichnen sich selbst laut Internet als mit die Besten aus) und die Ausstattung ist top! Aber beachte hier, dass das NUR auf die Modelle von 1995 bis 1996 zutrifft!

Am besten in Vollederausstattung. Das sitzt sich echt gut da drin. Übrigens haben die zugar ein Tempomat, was für dieses Baujahr gut ist. Allgemein hat man hier schon eine sehr luxuriöse Ausstattung. Und rosten tuen die eigentlich nie. 

Am besten als Limo (je nachdem was man braucht). Ein wirklich zuverlässiges, kraftvolles und ausstattungsreiches Fahrzeug. Im top Zustand und mit Kilometern unter 200.000 wirst du langen Fahrspaß haben. Wie gesagt nur die von 1995 bis 1996! Gibt es aber mindestens als 2.0er und hat daher keine sehr günstigen Steuern. 

Das wäre meine persönliche Empfehlung, ausser man sucht etwas Kleines! 

...zur Antwort
Kommentare/Reaktionen über Jungfrauen, ich fühl mich manchmal verarscht?

Was kommt euch als Erstes in den Sinn, wenn ihr den Begriff "Jungfrau" hört (abgesehen vom Sternzeichen)?

Immer, wenn ich in solche Gespräche komme, schauen mich die Leute ungläubig an, als wäre ich ein Alien und fragen mich, ob ich religiös sei. Oder ob ich einen sexuellen Missbrauch erlitten hätte. Einige behaupten dann auch, ich würde sie verarschen und meinen dann so Sachen wie "Bei deinem Aussehen müssten die Männer doch schlange stehen!" (so völlig übertriebene Sachen).

Das passierte schon in dem Zeitraum, als ich 16 war. Mittlerweile ist das natürlich mit 24 Jahren noch schlimmer und häufiger. Damals hörte man noch so Sachen wie "naja, bist ja noch jung" - wie recht sie doch hatten, die Zeit vergeht so schnell :'D - aber heute...

heute kommen dann auch meistens Sprüche dazu, ob man prüde oder verklemmt sei. Dass es nicht normal sei, oder oder oder..

Wie kommt man auf solche Ideen?

Manche fragen mich dann auch, ob ich mich für jemanden aufsparen würde. Ja natürlich, ich warte auf den Traumprinzen, der auf einen weißen Schimmel gereitet kommt und schenke ihm als Zeichen seiner Anerkennung meine Jungfräulichkeit...

Nein, die Wahrheit ist, dass ich die "schönen" Momente mit jemanden teilen möchte, der für mich irgendwann mal viel bedeuten wird. Unabhängig von meiner Unerfahrenheit. Wenn überhaupt. Eigentlich muss ich es nicht mal erleben. Aber das ist ein anderes Thema.

Jedenfalls verstehe ich nicht, wie die Leute da einem so mit viel Unverständnis entgegen kommen, als sei man ein Außerirdischer. Da wundert es mich ja gar nicht, dass viele Jungfrauen/Jungmänner so wenig Selbstbewusstsein haben und sich so unter Druck setzen..

...zum Beitrag

Das ist doch egal was andere Leute über dich denken oder sagen. Die wichtigste Sache ist doch, dass du so zufrieden bist wie es momentan ist. Sche** einfach mal darauf was die Leute sagen. Das kann dir nämlich völlig egal.

Das Problem ist halt, dass viele Leute schon unter 18 Se* hatten (vorallem heutzutage) und denken, dass sei Normalität und oder cool. Was hat man davon? Eine tolle Erfahrung, aber weiterbringen tut es einen im Leben auch nicht. Es bringt einen nichts, wenn man die größte Dorfmatratze ist oder ständig einen neuen Freund hat, wenn man einen schlechten Charakter hat und nicht viel erreicht hat.

Also mach' dir nichts drauß. Ich bin 17, männlich und Jungfrau, obwohl ich nicht schlecht aussehe und ich muss mir auch sowas manchmal anhören, aber das ist mir egal ob manche darüber manchmal lästern. Wenn die Menschheit keine anderen Sorgen hat, dann weiß ich auch nicht mehr.

Lebe einfach dein Leben wie es dir gefällt!

...zur Antwort