Hi Sven,

Du wirst in dieser Preisklasse nichts finden, dass es wirklich verdient hat als Katana bezeichnet zu werden. Deiner Frage entnehme ich außerdem, dass du keine Erfahrung mit dieser Waffe hast, denn mit einem Katana "zersäbelt" man nicht einfach mal ein paar Sachen.

Du kannst schon ab 30 Euro Dekokatana finden die echt gut aussehen, aber eben auch nur für Dekozwecke gedacht sind, selbst wenn manche geschärft sind.

Ansonsten, wenn du ein scharfes Katana haben willst, dann lerne erstmal wie du damit umzugehen hast, denn der Umgang mit einer Waffe erfordert viel Übung. Am besten wäre wohl mit Iaido zu beginnen.

Grüße Kutoro

...zur Antwort

Hey,

Du kannst den FwD (freiwilligen Wehrdienst) machen. Die Verpflichtungsdauer dafür beträgt 7- 23 Monate und es kann auch passieren, dass du zu einem Auslandseinsatz teilnehmen musst, aber nur wenn du länger als ein Jahr bleiben willst

...zur Antwort

Zwei Dinge:

  1. Es gibt sooooooo viele Fragen zu diesem Thema und immer wieder die gleichen Antworten.

  2. Allein von deiner Fragestellung her, ist es eigentlich sinnlos dir auch nur irgendeinen Tipp zu geben.

Es ist in Ordnung zu fragen, welche Erfahrungen die Leute haben. Es ist unsinnig zu fragen, was besser ist/"mehr abgeht", weil die meisten Leute dann sowieso das empfehlen, was sie selber betreiben und die Effektivität einer Kampfsportart oder Kampfkunst vom Kämpfer abhängig ist

Bei deiner Einstellung würdest du wahrscheinlich nicht mal in der Lage sein, die von dir beschriebenen Fähigkeiten zu erlangen. Nimm es nicht zu persönlich, aber das ist vielleicht sogar besser so.

Denk drüber nach,

Kutoro

...zur Antwort

Hey,

Bitte lass es einfach sein ein Katana für 100 Euro ist nur Deko und kann wenn es nicht als solche verwendet wird nur gefährlich für Anwender und evtl umstehende.

Geh in einen Verein in dem man Iaido oder Kenjutsu praktiziert, da wird man dir auch den korrekten Umgang damit lehren können.

...zur Antwort

Du Bundeswehr ruft Quartalsweise ein, dass nächste Einberufungsdatum wäre demnach der 1.10, aber ich glaube nicht, dass du so kurzfristig dort einen Platz bekommst. Wann und auf was hast du dich denn beworben?

...zur Antwort

Hey Sunshine

Deiner Frage entnehme ich, dass du auch noch relativ jung bist. Das Beste was du tun kannst, ist wahrscheinlich mit deinen Eltern über diese Situation zu reden und dann gemeinsam zu überlegen was man tun könnte.

Am sinnvollsten wäre vielleicht auch dieses Mädchen zur Rede zu stellen und sie für das was sie getan hat zur Rechenschaft zu ziehen.

Ich wünsche dir, dass du das alles schnell hinter dich bringen kannst und bald deine Ruhe hast :)

...zur Antwort

Ich würde dir von Teakwondo abraten. Wenn ein Kampfsport, dann lieber Boxen oder was in Richtung MMA.

Wie effektiv du etwas zur Verteidigung einsetzen kannst, hängt von dir, deinem Trainer, deinen Trainingspartnern und der Art du trainierst ab. Natürlich wirst du auch nur mit der Zeit gut werden

Such mal nach Bujinkan, das ist für den Anfang nicht schlecht, aber Krav Maga oder Jiu Jitsu habe auch ihre Vorzüge.

Egal für was du dich entscheidest, viel Vergnügen und dran bleiben ;)

...zur Antwort

Du kannst dort mittrainieren, dass ist auch für Externe^^

...zur Antwort
Aikido

Heyo

Also von dem hier aufgeführten ist Aikido wahrscheinlich am besten geeignet, da es auch Angriffe mit Waffen behandelt die auch adaptiert werden können, allerdings braucht es einige Zeit bis man diese Kampfkunst beherrscht.

Boxen und Karate sind sicher effektiv wenn man nur gegen einen einzigen unbewaffneten Gegner kämpft, aber sobald weitere Personen oder/und im schlimmsten Fall Waffen im Spiel sind sieht man alt aus.

Entgegen der hier vorherrschenden Meinung halte ich Teakwondo für Svsituation als gänzlich ungeeignet, da es sich hier um eine Kampfsportart handelt, die sich auf Tritte beschränkt, vor allem gesprungene und gedrehte stellen auf der Straße eher eiene Gefahr für den Anwender da als sie ihm helfen würden. Wie auch im Boxen ist der Anwender nur auf einen kleinen Teil dessen beschränkt was möglich ist, wobei Boxen mit Schlägen die nahe und mittlere Distanz abdecken kann, während Tritte nur in der auf große Distanzen effektiv sind, was im Klartext heißt, wenn der Gegner schlagen und greifen kann hat man verloren.

Letztendlich kommt es zwar wie gesagt auf den Kämpfer an. Im übrigen ist die Liste der hier aufgeführten Kampfsport- und Kampfkunstarten mehr als nur unvollständig und wird niemandem eine Hilfe sein

...zur Antwort

Heyo

Also ich denke das sinnvollste wäre einfach mal zu schauen was sich so in deiner Nähe befindet und dort dann mal am Probeunterricht teilzunehmen. Du kannst wahrscheinlich Kampfsportarten(Teakwondo, Judo, Boxen, Kickboxen,...) fürs Erste ausschließen, da Wettkampf nicht Selbstverteidigung ist, was jetzt nicht heißen soll, dass sie uneffektiv wären. Versuche stattdessen Kampfkünste(FMA [filipino martial arts], Jiu Jitsu, Kung fu,...) zu finden. Achtung bist du in einer Kampfkunst gut genug bist um das gelernte anzuwenden wird einige Zeit vergehen, aber es lohnt sich. Unter was Krav Maga, ATK und Ju-Jutsu (Das ist nicht Jiu-Jitsu) zählen weiß ich jetzt nicht so genau. Ju-Jutsu ist ein in Deutschland entwickeltes System, dass unter anderem in einigen Bundesländern von der Polizei genutzt wird. ATK oder Anti Terror Kampf wie es ausgeschrieben heißt, ist auch ein noch nicht so altes System, aber von dem was Freunde mir erzählt und ich davon gesehen hab würde ich dir vorerst davon abraten. Krav Maga hast du sicher schon mal gehört, wenn du dich informiert hast und das ist eigentlich auch immer meine Standartantwort wenn hier jemand nach SV fragt.

Wichtig ist, dass dir erstens das Training zusagt und das es dir spaß macht, denn du willst ja auch länger dabei bleiben und weit kommen. Zweitens muss der Trainer deinen Ansprüchen genügt. Ich selbst betreibe im Moment Bujinkan (eher bekannt als "Ninjutsu") und es ist leider schwer im Bereich Sv kompetente Leute zu finden, aber da ich mich auch für alles die Geschichte und Tradition interessiere nehme ich das in kauf.

Zum Schluss noch eine Kleinigkeit, alle Techniken sind nur so gut wie ihr Anwender

Schönen Tag noch :)

...zur Antwort

Solche Fragen darf man nicht stellen, alle Instrumente haben ihre vor und nachteile. Ich für meinen Teil bin (Quer-)Flötist und von diesem Instrument begeistert. Jetzt habe ich noch angefangen Klavier zu lernen, weil Querflöte alleine immer nicht so gut klingt. Mit Klavier hast du den nicht unwesentlichen Vorteil, dass du dich selbst begleiten kannst, aber das brauche ich dir ja nicht zu erklären^^

Lindsey Stirling spielt viele Stücke "einfach nur nach", dass was das Ganze so besonders macht sind die Videos, die dazu gehören und natürlich kannst du die Lieder nachspielen. Das Problem ist nur die passenden Noten zu finden, aber das ist auch nicht so schwer, wenn man weiß wo man suchen muss (z.B. http://musescore.com/sheetmusic )

Wenn du Leute kennst die Violine spielen, dann frag sie doch einfach mal zu ihre Instrument aus und vielleicht lassen sie dich auch mal ausprobieren. Für meinen Teil würde ich dir aber raten beim Klavier zu bleiben, weil es ein sehr vielfältiges Instrument ist.

Viel Spaß weiterhin und bleib aufjedenfall bei der Musik :) Kutoro

...zur Antwort

Verstehe nicht warum man sowas abkürzen muss, aber das wäre doch denn sicher sowas wie Summerer oder?

Oh Moment, dass geht nicht Sumerer ist ja schon vergeben, das könnte verwechselt werden^^

...zur Antwort

Oh Oktober hätte ich auch angefangen, wo gehts denn hin?^^

An deiner Stelle würde ich wirklich mit dem Zug nach hause fahren, du kriegst ein Heimfahrtticket mit dem du die Öffentlichen für die Rückfahrt kostenlos nutzen kannst, also warum verschenken?^^

Viel Glück :)

...zur Antwort

Guten Abend :)

Wenn du auf Selbstverteidigung aus bist, dann würde ich dir raten einen Selbstverteidigungskurs zu suchen, weil du dort auch effektive Deeskalationstaktiken lernst, was dir in einer Konfliktsituation wahrscheinlich mehr bringen wird als eine Kampfkunst.

Ich selbst habe nie Wing Tsun gelernt, kann dazu also keine Aussage treffen und möchte deshalb diesbezüglich meinem Vorredner vertrauen.

Was du beschreibst klingt so als ob du mal Krav maga ausprobieren solltest, falls du es nicht kennst, schau mal hier rein:

http://www.youtube.com/watch?v=5Y8dtOiJ708

Ansonsten kann ich dir nur sagen, dass du etwas trainieren solltest, dass dir Spaß macht, weil du nur dann gut darin werden wirst. Einfach mal verschieden Vereine besuchen und verschiedene Sachen probieren, bis du das richtige gefunden hast.

Egal was du machen wirst, viel Spaß un Erfolg dabei :)

...zur Antwort

Heyo,

Wenn du lernen willst dich gegen einen Angreifer auf der Straße zur Wehr zu setzen, dann solltest du dir etwas suchen, das genau dieses Thema behandelt (zb Krav Maga) oder mal einen Kurs in diese Richtung besuchen

Ich würde dir zu Karate raten, weil es sowohl Wettkampf als auch Tradition beinhaltet und das nie verkehrt sein kann. Als Anmerkung möchte ich noch hinzufügen, dass es von Karate einige verschiedene Stile gibt (habe eine Zeit lang shotokan gelernt und kenne noch Kareteka aus anderen Stilen) und ein Vergleich mit Kickboxen (mal ganz davon abgesehen, dass man Kampfsportarten und -künste nicht untereinander vergleichen kann) bzgl der Anwendbarkeit nicht vorgenommen werden sollte.

Schau dir einfach mal beides an, trainiere und rede vor Ort mit den Schülern, finde etwas das dir Spaß macht, dann wirst du darin gut werden

Viel Erfolg dir :)

...zur Antwort

Hallo Babak,

Vorne weg muss ich gestehen, dass ich nie Krav Maga gemacht, wohl aber Erfahrung in einigen anderen Kampfkünsten und Kampfsportarten habe.

Was Krav Maga angeht kann ich also leider keine persönlichen Erfahrungen mit dir teilen, aber das was man so auf Youtube findet oder von anderen hört, klingt schon danach, dass das Training in den meisten Fällen wirklich fordernd ist. Das mit den unterschiedlichen Arten klingt mir aber ziemlich nach der Unterscheidung in ziviles, polizeiliches und militärisches Krav Maga, was das heißt muss wahrscheinlich nicht weiter erläutert werden.

Wenn du etwas finden willst das dir gefällt, dann wirst du nicht um probieren herum kommen und das ist eigentlich auch mein Rat an dich. Wenn die Möglichkeit besteht sich verschiedene Vereine in der Nähe anzuschauen, dann nutze sie. Mach Probetraining mit und schau was dir zu sagt, so wirst du schon das richtige für dich finden

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antworte helfen konnte, wünsche dir viel Erfolg und noch einen schönen Tag,

Kutoro

...zur Antwort

Heyo, Was willst du genau machen? Selbstverteidigung oder Wettkampf? Im Regelfall ist eine Kampfkunst besser zur Selbstverteidigung geeignet, wenn man länger trainiert hat, da sie ursprünglich eben genau für solche Situationen entwickelt wurden. Wettkampfsportarten hingegen unterliegen immer Regeln, die sie für Selbstverteidigung weniger geeignet machen.

...zur Antwort

Ich glaube du meinst den hier:

http://www.youtube.com/watch?v=E4ZE9Ivs9Kc

Allerdings kommt dieser Tritt nicht aus dem Muay thai, denn im in diesem Kampfstil bringt er quasi nur Nachteile mit sich. Wenn das nicht der Tritt ist den du suchst, kannst du mir vielleicht mehr infos geben?

Sowas wie:

Wohin wird er getreten? (Kopf, Oberkörper)

Wird mit Fußspann oder Schienbeim getroffen?

Wann wird der Tritt eingesetzt bzw welche Technik geht ihm vorraus?

Ich hoffe dir helfen zu können, Kutoro

...zur Antwort

Ich weiß nicht ob du außer Handball noch gerne anderen Sport machst, aber ich rate dir, wenn dir das Spaß macht, auch mal andere Sportarten auszuprobieren, auch mal was ganz anderes . Ist auch immer wieder eine Möglichkeit neue Leute kennen zu lernen. Du hast doch sicher einige Vereine in deiner Nähe die du mal besuchen kannst. Außerdem würde ich die Zeit vielleicht auch nutzen , um zu versuchen mich wieder mit meiner besten Freundin zu vertragen. Hinge allerdings davon ab, was passiert ist.

...zur Antwort

Kann dir nur diese Website empfehlen: http://musescore.com/sheetmusic Dort gibt es bei jedem Stück die Option als PDF Downloaden und du kannst eigentlich alle möglichen Noten finden. Du solltest dir aber die Noten vorher anhören, da manche etwas schief klingen, aber im großen und ganzen ist die Seite sehr empfehlenswert.

...zur Antwort