Heyo
Also ich denke das sinnvollste wäre einfach mal zu schauen was sich so in deiner Nähe befindet und dort dann mal am Probeunterricht teilzunehmen. Du kannst wahrscheinlich Kampfsportarten(Teakwondo, Judo, Boxen, Kickboxen,...) fürs Erste ausschließen, da Wettkampf nicht Selbstverteidigung ist, was jetzt nicht heißen soll, dass sie uneffektiv wären. Versuche stattdessen Kampfkünste(FMA [filipino martial arts], Jiu Jitsu, Kung fu,...) zu finden. Achtung bist du in einer Kampfkunst gut genug bist um das gelernte anzuwenden wird einige Zeit vergehen, aber es lohnt sich. Unter was Krav Maga, ATK und Ju-Jutsu (Das ist nicht Jiu-Jitsu) zählen weiß ich jetzt nicht so genau. Ju-Jutsu ist ein in Deutschland entwickeltes System, dass unter anderem in einigen Bundesländern von der Polizei genutzt wird. ATK oder Anti Terror Kampf wie es ausgeschrieben heißt, ist auch ein noch nicht so altes System, aber von dem was Freunde mir erzählt und ich davon gesehen hab würde ich dir vorerst davon abraten. Krav Maga hast du sicher schon mal gehört, wenn du dich informiert hast und das ist eigentlich auch immer meine Standartantwort wenn hier jemand nach SV fragt.
Wichtig ist, dass dir erstens das Training zusagt und das es dir spaß macht, denn du willst ja auch länger dabei bleiben und weit kommen. Zweitens muss der Trainer deinen Ansprüchen genügt. Ich selbst betreibe im Moment Bujinkan (eher bekannt als "Ninjutsu") und es ist leider schwer im Bereich Sv kompetente Leute zu finden, aber da ich mich auch für alles die Geschichte und Tradition interessiere nehme ich das in kauf.
Zum Schluss noch eine Kleinigkeit, alle Techniken sind nur so gut wie ihr Anwender
Schönen Tag noch :)