Du hast alles richtig gemacht. Hier geht es nicht darum was "richtig" oder "falsch" ist. Du hast gemerkt, dass dir diese Freundschaft oder Bekanntschaft nicht gut tat und hast alle Hebel in Bewegung gesetzt, damit es dir wieder besser geht. Klar kann man um der alten Zeiten willen trauern, aber letztendlich sind es nur Erinnerungen an eine Realität die nicht mehr existiert. Menschen verändern sich und wenn man nicht mehr zueinander passt oder sich sogar schadet (psychisch in diesem Fall) dann ist es der einzige und beste Weg, den du hättest gehen können.

Keine Sorge in der Zukunft kommen andere Bekanntschaften und Freunde. Ich habe meinen Freundeskreis bisher 2 mal wechseln müssen um jetzt endlich einen Freundeskreis zu haben der mir gut tut. Du schaffst das sicher auch!

...zur Antwort

Du kannst wenn du seinen Wohnort, seinen Namen und sein Geburtsdatum kennst eine Anfrage beim Einwohnermeldeamt machen. Die kostet dich aber ein bisschen Geld.

...zur Antwort

Snacks für Katzen sind sehr ungesund. Die enthalten oft Zucker, Getreide und wenig Nährstoffe. Da Katzen in der freien Natur Zucker und Getreide bevorzugen (das gibt dem Körper mehr um langfristig Energie zu bekommen und jagen zu können), bevorzugen sie auch diese Snacks. Leider kann eine Hauskatze diese Energie nicht naturgerecht abgeben, wodurch es häufig zu Übergewicht kommt.

Sagen wir: Katzensnacks sind das Junkfood der Tiere. Sie lieben es, aber in Massen ist es nicht gut für sie.

...zur Antwort

Das ist leider alles andere als gut. Die Kleinen sind jetzt schon unterernährt. Wenn du sie retten willst musst du sofort zum Tierarzt und dir Milchersatz holen. Dann müssen sie selbst aufgepäppelt werden (das ist jedoch sehr sehr anstrengend) Oder ihr übergebt die Kleinen an den Tierarzt, der sie dann versorgt. Das kostet jedoch einiges.

Liebe Grüße und ich hoffe, dass alles gut gehen wird

...zur Antwort

Das klingt für mich nach einer Katzenhaarallergie. Du solltest schleunigst zum HNO-Arzt und dich testen lassen. Wenn es eine ist, dann wirst du das Kätzchen bei diesen starken Beschwerden nicht behalten können. Das tut mir jedenfalls sehr leid für dich und die Kleine, aber deine Gesundheit ist wichtiger.

...zur Antwort

Ebay Kleinanzeigen ist ein rechtlich nicht ausreichend geschützter Bereich. Er kann drohen womit er will, letztendlich hat er nach einer Fritzbox verlangt und die hat er auch erhalten. Das Gerät ist funktionsfähig und wenn du nicht ausdrücklich behauptet hast, dass man sie auch registrieren kann, kann er rechtlich nichts ausrichten.

...zur Antwort

Ich kenne diese Situation als Ghosting, das gibt's auch unter Freunden und ist eine Un-Art der modernen Socialmedia Gesellschaft

...zur Antwort

Quatsch. Was hat sein privates Verhalten denn mit seiner Arbeit zu tun? Jemand kann auch menschlich gesehen ein A****loch sein und dennoch ein Ass in seinem Job, also würde ich denen nichts sagen. Die kennen ihre Pappenheimer eh.

Aber! Wichtig ist, dass du dich wirklich von ihm trennst, denn so ein Verhalten geht nicht. Er handelt sehr impulsiv und irrational und du solltest nicht unter seinen Verlustängsten leiden müssen.

...zur Antwort

Ich grüße Menschen immer. Du findest es ja anscheinend korrekt jemanden zu begrüßen, den du kennst (sonst würde es dir nicht schlecht gehen, wenn es andere nicht tun). Warum solltest du dich also schlecht verhalten, wenn du dir von anderen jedoch etwas positives erhoffst?

Mein Ratschlag: Begrüße sie und schieb dann jeden Gedanken an diese Personen beiseite. Du musst dich ja nicht mit ihnen unterhalten und du wirst dir sicher diese Geste merken. Aber wichtig ist, dass du dir selber dabei treu geblieben bist.

...zur Antwort

Ja, hast du

...zur Antwort

Du könntest um näherem Nachfragen zu entgehen dein Vorhaben grob formulieren, wie etwa "Herr ..., ich möchte Ihnen heute meine Kündigung überreichen. In den Jahren Erfahrung bei Ihnen habe ich gemerkt, dass dieser Beruf nicht das richtige für mich ist und daher möchte ich mich anders umorientieren" oder wahlweise "aufgrund von Wohnortwechsel" oder ähnliches.

Aber im Ernst: Du musst dafür nichts an Gründen angeben. Sollte er fragen, kannst du auch sagen, dass du privat ein paar Probleme hast und diesen Job nicht mehr stemmen kannst.

...zur Antwort

Wie viele Schulden hast du denn? Und was ist alles "scheiße"?

...zur Antwort

Deinem Katerchen geht es jetzt mehr als gut.

Von einem Mal zu viele Leckerchen wird er nicht zu dick. Achte aber bitte in Zukunft darauf wo du diese Leckerchen aufbewahrst!

...zur Antwort

Wie wurde dir denn der Bußgeldbescheid übergeben? Mündlich, weil man euch erwischt hätte oder schriftlich?

Wichtig: Corona wird von vielen Betrügern ausgenutzt! Bitte achte darauf, wem du das Geld zahlen sollst! Ruf dort am besten an und vergewissere dich. (Anzeichen für einen Betrugsversuch: Keine persönliche Ansprache, kein Aktenzeichen, Schreibfehler in der Adresse/ im Namen, Konto im Ausland usw.)Einspruch kannst du immer dagegen einlegen, da es sich um eine juristische Entscheidung handelt.

Bitte zahle nicht einfach den Geldbetrag sondern sprich mit der örtlichen Bußgeldbehörde darüber, ob denen dieses Schreiben bekannt ist.

...zur Antwort

Ja, definitiv. Aber du solltest dir darüber bewusst werden, dass du für einen guten Job um einen Wohnortwechsel nicht unbedingt herum kommen wirst.

Jobs wird es immer geben, denn nicht jeder, der nun arbeitslos geworden ist oder werden wird, hat die gleiche Eignung, Kenntnis und den gleichen Beruf wie du.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an. Ich gehe davon aus, dass sich das Land etwas überlegen wird was es mit euch Schülern macht. Wenn du fleißig bist und gut im eigenständigen Aneignen von Wissen, dann brauchst du das sicher nicht. Andererseits ist der Notendurchschnitt in Gefahr.

Behalte diese Möglichkeit weiterhin in Betracht und schau mal wie es weiterhin mit dem Wissen aussieht. Die Klasse kannst du später immer noch wiederholen.

...zur Antwort

Wenn du Vorkenntnisse hast in diesem Bereich, kannst du sicher verkürzen, wenn nicht, würde ich die 3 Jahre machen.

Ich habe meine Ausbildung wegen Eignung um ein halbes Jahr verkürzt und habe es bereut, weil es doch sehr schwer wurde.

...zur Antwort

Hallo! Grundsätzlich sollte sich ein Feiertag nach den Rahmenbedingungen deines Vertrags richten. Das heißt er müsste 8,75 h lang gelten, bzw. die Zeit, die in deinem Vertrag fest gelegt wurde.

...zur Antwort