Da kann ich auch etwas dazu beitragen. :)

Also meiner Meinung nach ist es sehr anstrengend und du brauchst teilweise ein echt dickes Fell. Bei vielen dieser Börsen liegt es auch gar nicht daran, dass gar kein Kontakt zustande kommen würde, sondern eher an der weiteren Entwicklung.

Als Frau musst du mit aufdringlichen Nachrichten zurechtkommen, andere wiederum verlieren das Interesse und sie lassen dich im Regen stehen.

Was mir noch aufgefallen ist, dass viele auf diesen Börsen einfach echt verzweifelt auf der Suche nach einer festen Beziehung sind.

Und das merkt man.

Da hast du dann das Gefühl, das Gegenüber denkt: "Ich brauche dich, weil ich ohne dich nicht vollständig bin."

Und genau das macht viele so dermaßen unattraktiv. In der Folge fühlst du dich bedrängt und es entsteht ein unheimlich großer Druck.

Das führt bei vielen einfach nur zu Frust, weil sie denken, es gibt da draußen einfach keine normalen Partner mehr.

Hinzu kommt, dass sie dir im Grunde auf den Börsen alles erzählen können und viele rücken sich ganz bewusst in ein besonders gutes Licht.

Das ist im realen Leben anders: Da kannst du anhand der Mimik und dem Verhalten schon erkennen, ob jemand dir die Wahrheit erzählt oder dir etwas vormacht.

...zur Antwort

Natürlich gibt es im Netz einige Single-Seiten, die entweder vollständig kostenlos sind oder dir aber die Grundfunktionen kostenlos zur Verfügung stellen.

Meiner Meinung nach sind die wirklich guten Seiten mit Kosten verbunden und hier hast du einfach die größte Wahrscheinlichkeit, eine wirklich langfristige und feste Partnerschaft zu finden.

Es kommt halt auch immer darauf an, was genau du suchst. Wenn du eh nichts Festes suchst, dann kommen natürlich auch kostenlose Varianten infrage.

Bist du hingegen an einer festen Partnerschaft interessiert, solltest du dir überlegen, ob du nicht bereit dazu bist, einen monatlichen Beitrag zu investieren, um auf Dauer erfolgreich zu sein.

Aber was noch wichtig ist: Du solltest schon Portale aussuchen, die deine Wünsche berücksichtigen.

Es gibt unzählige Single-Börsen, die sich ausschließlich auf die Vermittlung einer/eines festen Partners spezialisiert haben und die sind meiner Meinung nach auch besser als solche, wo sich ein Mix aus allem möglichen befindet.

...zur Antwort

Vorteile:

Die Partnersuche im Internet eignet sich vor allem für Berufstätige, sehr ruhige Personen und Menschen, die in ländlichen Regionen leben.

Bist du selber introvertiert und eher ruhig, hast du es schwerer, auf andere Menschen zuzugehen, entsprechend herausfordernd wird die Partnersuche.

Normalerweise sind Introvertierte ja auch nicht so die Party-Gänger.

Andere Menschen sind berufsmäßig sehr eingespannt und da kann es vorteilhaft sein, am Abend auf der Couch die einzelnen Profile durchzustöbern ohne dafür rausgehen zu müssen.

Bist du dazu noch auf einer Single-Börse angemeldet, die eine wissenschaftliche fundierte Partnerschaftsanalyse anwendet, kannst du Menschen kennenlernen, die ähnliche Ansichten zu einer Beziehung, zu Werten und Lebensstilen vertreten und auch vergleichbare Interessen und Hobbies haben.

Nachteile:

Wie schon gesagt wurde: Du weißt nicht, wer sich hinter dem Profil verbirgt. Es gibt zahlreiche Fake-Profile, es gibt Betrüger, die nur darauf aus sind, dir dein Geld aus der Tasche zu ziehen oder sie locken dich auf andere Single-Börsen, wo du hohe monatliche Beiträge zahlen musst.

Andere Nachteile sind beispielsweise die hohen Erwartungen: Du begegnest jemanden im Netz und hast bestimmte Vorstellungen, wie er ist. In der Realität können diese Erwartungen dann sehr schnell enttäuscht werden.

Ein für mich gravierender Nachteil ist vor allem der allgemeine Umgang mit Menschen, der durch diese Wisch und Weg Mentalität beeinflusst wird. Denn es ist ja so leicht, jemanden einfach zu entsorgen, wenn wir kein Interesse mehr haben.

Der andere bekommt nicht mal eine Nachricht oder er wird einfach auf der Reservebank geparkt.

Ich finde es erschreckend, was für Trends (Ghosting, Stashing, Benching usw.) mittlerweile an der Tagesordnung sind.

...zur Antwort

Gerade für ruhigere und introvertierte Personen sind Singlebörsen gut geeignet, um mit dem anderen Geschlecht in Kontakt zu kommen.

Ich würde aber trotzdem beide Optionen nutzen und auch im realen Leben mit offenen Augen durchs Leben gehen.

Die Singlebörse bietet dir aber die Möglichkeit, die Chancen erheblich zu erhöhen. Als Introvertierter gehörst du wahrscheinlich nicht zu den Menschen, die regelmäßig Party machen oder einen großen Freundeskreis haben.

Aber genau dort finden die meisten Singles zusammen. Meldest du dich bei einer Singlebörse an, hast du im Grunde nichts zu verlieren.

Allerdings solltest du vorsichtig sein, denn auch die Risiken sind natürlich nicht zu unterschätzen.

...zur Antwort

Mach dir nicht so einen Kopf. Ihr seid erwachsene Menschen und dieses Spielchen, sich rar zu machen, muss nicht sein.

Wenn ihr zwischen den Treffen sowieso nicht miteinander schreibt, liegt es doch nahe, dass er selbstverständlich von eurem Treffen ausgeht.

Wenn er gar keine Lust auf dich hätte, würde er sich wahrscheinlich nicht ein zweites Mal mit dir treffen wollen.

Frag ihn einfach, ob es bei eurem Date bleibt. Zweimal selbst die Initiative zu ergreifen ist definitiv noch im annehmbaren Bereich.

...zur Antwort
Habe ich da was falsches gemacht? ( Online Dating)?

Ich (w) habe jemanden online kennengelernt und haben uns bis jetzt einmal getroffen. Er wohnt in der ca 80 km entfernen nächstgrößeren Stadt. Wir haben noch keine Handynummer ausgetauscht und schreiben uns auf dem Plattform, funktioniert aber gut. 

Das erste Date lief ganz gut, bei ihm hat es anscheinend mehr gefunkt als bei mir. 

Für das 2 Date wollte er auch wieder zu mir bzw. in meine Stadt fahren. Ursprünglich ausgemachter Zeitpunkt war letzten Samstag am späten Vormittag.

Am Donnerstag also 2 Tage vorher habe ich ihn gefragt, ob wir uns auch am Abend am demselben Treffpunkt treffen können aber als Planänderung dann essen gehen etc. , also ob es ihm auch passen würde, weil mir tagsüber dazwischen kommen wird (Handwerker Termin und zuhause kamen auch paar Sachen dazwischen). 

Er hat die Nachricht paar Minuten später gelesen, aber keine Antwort. Am Freitag spätabends habe ich nochmal kurz nachgefragt. Ich meine es kann ja sein, dass er für den Samstag Abend schon was anderes geplant hatte - Kurz drauf gelesen, aber immer noch keine Antwort. 

Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass das Treffen nicht zustande kommt weil keine Lust oder kein Interesse mehr etc. Denn sonst schreibt er sehr viel und antwortet auch ziemlich schnell. Eine kurze Nachricht „passt“ oder „ ist eher schwierig zeitlich“ o.ä. hätte genügt. 

Am Samstag Abend schreibt er mir plötzlich auf dem Plattform, dass er 1 Stunde gewartet und mich gesucht hätte, er aber jetzt heimfährt. 

Ich kann das nicht nachvollziehen, er hätte mir vorher jederzeit schrieben können?! Oder sogar kurz bevor wenn er losfährt wäre auch gegangen. Auch wenn wir keine Handy Nummer ausgetauscht haben, lese ich die Nachrichten wie er auf dem Plattform auch gleich, vor allem wenn es kurz vorm Date ist und derjenige dann schreibt. 

Er hätte auch nach 20-30 min Warten nachfragen können, wo ich bleibe, dann hätte ich ggf. auch immer noch schauen können, dass ich dann möglichst schnell hinkomme. 

Also meiner Meinung nach hätte er ziemlich viel machen können. Aber einfach vorher sich nicht rück melden trotz mehrerer Nachfragen und dann 1 h warten?! 

Ich habe es einem Kumpel erzählt und er meinte es ist gar nicht so unwahrscheinlich, dass er gar nicht da war sondern das einfach so geschrieben hat. Eine etwas extreme Theorie, but who knows ? 

Aber findet ihr, dass ich was falsches gemacht habe ?

...zum Beitrag

Suche bitte nicht die Schuld bei dir - denn du hast garantiert nichts falsches gemacht. Eine kurze Rückmeldung seinerseits hätte selbstverständlich sein müssen.

Ich bezweifle auch, dass er tatsächlich vor Ort war. Das muss sicher eine große Enttäuschung für dich gewesen sein.

Es ist keine schöne Charaktereigenschaft, dir nun die Schuld zuweisen zu wollen.

So ein Verhalten wird oft Narzissten nachgesagt - wenn dir weiterhin solche Verhaltensweisen an diesem Mann auffallen, würde ich es mir an deiner Stelle überlegen, ob es den Kontakt wert ist.

Er hat es ja scheinbar schon geschafft, dich zu verunsichern - wenn so etwas nochmal vorkommt, sei dir zukünftig darüber im Klaren, dass nicht du die schuldige Person bist.

...zur Antwort
Charakter

In erster Linie ist es die Attraktivität des Aussehens, welche für mich überhaupt das Interesse weckt.

Langfristig habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass der Charakter entscheidend dafür ist, ob eine Beziehung hält und sich daraus die wahre Liebe entwickelt.

Die "Rahmenbedingungen", wie du es nennst, sind dann das i-Tüpfelchen - aber nicht zwingend notwendig.

Ich persönlich würde die genannten Punkte in folgende Reihenfolge setzen:

  • Charakter
  • Aussehen
  • Job/Finanzen/Auto etc.
...zur Antwort

Falls sie dich auch mag, wird sie keineswegs genervt sein, wenn du sie anschreibst - im Gegenteil!

Vor allem, wenn sie aktuell viel Schulstress hat, freut sie sich bestimmt über deine Ablenkung und nettes Nachfragen, wie es ihr so geht.

Natürlich solltest du ihr nun nicht ununterbrochen schreiben - vertraue einfach auf dein Gefühl und sei ganz du selbst!

Was für Snaps du ihr schickst, ist im Grunde egal - wenn die Snaps nur an sie gerichtet sind, umso besser! Wenn dann ab und an dein Gesicht zu sehen ist, macht es das ganze persönlicher.

Hat man Interesse an einer Person, macht man sich meist zu viele Gedanken, wie das eigene Verhalten beim Gegenüber ankommen könnte.

Versuche, das Gedankenkarussell herunterzufahren und intuitiv zu handeln. Das Bauchgefühl verrät dir meist, was richtig ist.

...zur Antwort

Ich selbst habe zwar meine bessere Hälfte (noch) nicht über Parship finden können, fühle mich auf der Plattform aber sehr gut aufgehoben.

Du hast auf jeden Fall recht: Durch den hohen Preis für ein Abonnement findest du bei Parship nur Männer, die es auch wirklich ernst meinen in Sachen Partnersuche.

Trotzdem habe ich bisher keine "Schnösel" kennengelernt. Ich habe bislang schon zu einigen netten Herren Kontakt aufgebaut - der Persönlichkeitstest sorgt dafür, dass jeder Topf seinen passenden Deckel findet.

Leider hat es in meinem Fall letztendlich noch nicht gefunkt, aber wer kann das schon beeinflussen?

Ich bleibe der Plattform auf jeden Fall treu!

...zur Antwort

Da hast du ziemlich viele Möglichkeiten. Ich würde mir vorab überlegen, welche Absichten und Ziele Du hast. Und mich dann für Apps oder Dating-Plattformen entscheiden.

Bei jungen Leuten ist ja derzeit Tinder sehr beliebt. Da sind viele merkwürdige Menschen unterwegs, aber auch durchaus interessante und sympathische Charaktere. Ich finde die Seite ansprechend aufgebaut und unkompliziert ist sie auch.

Man muss jedoch, vor allem als Frau, damit rechnen, dass man manchmal unangemessene Inhalte geschickt bekommt. Und auch als Mann ist man vor Betrügern im Internet nicht sicher. In diesem Fall sollte man aufpassen. Aber das sind eigentlich auch schon die einzigen Risiken.

Bist Du eher daran interessiert, Freundschaften zu knüpfen, so gibt es allerlei Plattformen, die eher für den Austausch gedacht sind, als für das Dating.

...zur Antwort

Ich finde es super. Über eine Dating-Plattform habe ich vor zehn Jahren meinen Ehemann kennengelernt. Zwar habe ich nicht nur positive Erfahrungen gemacht, doch im Großen und Ganzen kann ich das online Dating nur empfehlen.

Grundsätzlich finde ich kostenpflichtige Plattformen etwas besser als die andere Variante.

Auf kostenlosen Dating-Seiten wurde ich als Frau häufig bedrängt und habe unangemessenen Inhalt erhalten. Auf hochwertigen Plattformen fühle ich mich sicherer aufgehoben und kann diese nur empfehlen.

Ich kann Dir nur raten, es einfach auszuprobieren. Kostenpflichtige Dating-Seiten kannst du testen und entscheiden, ob sie zu Dir passen.

Es gibt bedauerlicherweise überall schwarze Schafe und unangemessene Inhalte, aber im Großen und Ganzen finde ich online Dating eine tolle Sache.

...zur Antwort

Ich hoffe, dass ich Deine Frage richtig verstehe.

Meinst du damit, dass man beim Kennenlernen oder Daten mit seinem Gegenüber "spielt"?

Das sehe ich sehr zwiegespalten. Für manche Frauen ist es durchaus attraktiv, wenn der Mann zu Beginn als Player auftritt und dadurch fast schon unnahbar und kühl wirkt.

Ist man auf einen One-Night-Stand oder kurzfristige Beziehungen aus, dann ist Game sicherlich nicht schlecht beim Dating.

Ich würde Dir empfehlen, Deine Ziele vorher zu definieren und Deine Handlungen dementsprechend anzupassen.

Bist Du überhaupt ein "Gamer" und der Typ dafür?

Wenn ja, dann spricht nichts dagegen, solange es für beide in Ordnung ist. Du wirst dann sehen, ob es bei Deinem Date gut ankommt.

Bist Du an einer langfristigen Beziehung interessiert, so passt das leider nicht unbedingt zusammen. Dann wäre ich vorsichtig. Probiere es doch einfach aus und schau, wie es klappt.

...zur Antwort

Ich glaube, dass Verlustangst etwas ganz Natürliches ist und in jedem von uns steckt.

Gewisse Faktoren, wie der Altersabstand in eurem Fall, erhöhen die Angst mit dem Blick auf die Zukunft.

Gab es einen Anlass, der diese Angst auslöste?

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass häufig auch negative Kindheitserinnerungen für Verlustängste verantwortlich sein können.

Was liebst du an deinem Partner?

Ich würde ihm diese Frage ehrlich beantworten und alle Punkte aufzählen. Auch würde ich mein Verständnis zum Ausdruck bringen und mich in seine Situation hineinversetzen.

Die Angst, dass du ihn in Zukunft nicht mehr liebst oder ihn sogar verlässt, kannst du ihn wahrscheinlich nicht ganz nehmen.

Aber du kannst ihm zeigen und sagen, was du an ihm wertschätzt und was eure einzigartige Verbindung zueinander ausmacht. Das Alter ist schließlich nur ein kleiner Aspekt einer Beziehung.

...zur Antwort

Tinder ist gut. Es ist unverbindlich und durch die einfache Chatfunktion kann ich den Menschen spontan kennenlernen und ein Gefühl für seinen Vibe bekommen.

Es macht auch unglaublich Spaß, über Tinder neue Leute kennenzulernen. Es haben sich tatsächlich schon mehrere gute Freundschaften über Tinder in meinem Leben ergeben.

Das ist das Schöne: Es ist unverbindlich und ich habe bei Tinder die Möglichkeit klar zu sagen, wonach ich suche - oder nicht. Daumen hoch, ganz klar!

...zur Antwort

Interfriendship ist eine Nischen-Singlebörse, die ich nur kurz ausprobiert habe. Wem das Prinzip zusagt, der soll es für sich und seine Traumfrau nutzen.

Osteuropäische bzw. russische Frauen gibt es hier genug. Täglich kommen neue hinzu. Ich habe mich nur manchmal gefragt, ob die Profile wirklich echt sind...

Hatte das Gefühl, dass hier viel Fake-Profile drin sind, die am Ende der Kostengewinnung dienen. Was mich an Interfriendship auch noch stört, ist dass die Singlebörse eine eigene Währung nutzt, welche immer wieder aufgeladen werden muss.

An sich eine nette Idee... Für mich aber nichts. Auf mich wirkt Interfriendship dadurch noch unauthentischer und mehr wie Kommerz als wie eine seriöse Partnervermittlungsbörse.

...zur Antwort

Ich muss gestehen, dass mir es etwas zu teuer ist. Ich möchte nicht falsch verstanden werden: Parship ist grandios und ich habe hier wirklich das Gefühl, dass die Betreiber der Seite sich genauestens mit der Wissenschaft und den Mechanismen hinter der Liebe und der Partnerschaft auskennen.

Alles ist seriös und ich habe keine negativen Erfahrungen gemacht - im Gegenteil. Doch ist es schlicht so, dass ich - um wirklich die ganze Singlebörse austesten zu können - knapp 85 Euro im Monat zahle.

Ob das fair ist, weiß ich nicht. Es kann schon sein, dass dies die Kosten sind, die notwendig sind, um eine solch seriöse und professionelle Singlebörse am Laufen zu halten.

Ich habe immer wieder (leider) das Gefühl, dass damit vielen Menschen, der gesamte Nutzen der Plattform vorenthalten wird. Auch wenn das Geld für mich noch grade so bezahlbar ist, nagt es doch an mir.

Ich würde Parship aber in allen Fällen weiterempfehlen - und habe auch schon einigen Freund*innen die Singlebörse empfohlen.

Wer ernsthaft nach einer harmonischen Beziehung sucht und bereit ist, sich auf einen anderen Menschen in all seinen Facetten einzulassen, ist hier genau richtig.

...zur Antwort

Generation Love bietet dem deutschen Mann eine Vermittlungsplattform, um eine osteuropäische Frau kennen zu lernen. Die Seite ist seriös und legt großen Wert auf die Sicherheit der Nutzer. So wird die Identität der Damen überprüft, indem Sie ihre Ausweise einsenden müssen.

Ich kenne Walter F. Halbrock, den Betreiber der Seite, ziemlich gut. Er nimmt sein Geschäft ernst und arbeitet nur mit vertrauenswürdigen Heiratsagenturen in der Ukraine und anderen osteuropäischen Ländern zusammen. 

Das Ganze funktioniert gut und einfach. Die Anmeldung ist schnell erledigt und kostenfrei. Auch das Profil kann kostenlos mit beliebig vielen Bildern aufgebaut werden. Die Herren können sich die Profile der Damen ebenfalls ohne weitere Kosten ansehen.

Sobald sie eine der Damen kontaktieren möchten, müssen sie in so genannte "Creditpakete" investieren. Damit können sie auf verschiedene Leistungen zurück greifen. Welche Leistungen das sind und wie viel sie dafür investieren müssen, ist auf der Plattform übersichtlich erklärt.

So gibt es keine versteckten Kosten oder Abonnements. Wenn es darum geht, die Frauen persönlich kennen zu lernen, muss der Mann in das jeweilige Heimatland der Frau reisen.

Die Plattform ist sehr überschaubar und nutzerfreundlich. Der deutschsprachige Kundensupport ist sehr freundlich und reagiert nach ein paar ausgefüllten Feldern in der Regel schnell.

...zur Antwort

Wer russische Frauen datet, muss die Herausforderung lieben - so sagt mein deutscher Ehemann :)

Bild zum Beitrag

Bild: Meine Freundinnen und ich (in der Mitte)

Denn die attraktiven Osteuropäerinnen werden gerne erobert. Das sorgt natürlich für eine aufregende Dating-Phase.

Schick Essen gehen, aufmerksame Gesten und einen wahren Gentlemen mögen viele der Frauen gerne. Ebenso sind viele russische Frauen auf der Suche nach einer festen Beziehung und einer Bindung fürs Leben.

Natürlich muss man sich nicht gleich beim ersten Date entscheiden, ob diese Frau genau die Richtige ist, für ein gemeinsames leben.

Doch sollte man das selbe Ziel verfolgen und die Fakten, worauf man hinaus ist, beidseitig recht früh auf den Tisch legen.

...zur Antwort

Wer russische Frauen datet, muss die Herausforderung lieben. Denn die attraktiven Osteuropäerinnen werden gerne erobert. Das sorgt natürlich für eine aufregende Dating-Phase.

Bild zum Beitrag

Schick Essen gehen, aufmerksame Gesten und einen wahren Gentlemen mögen viele der Frauen gerne. Ebenso sind viele russische Frauen auf der Suche nach einer festen Beziehung und einer Bindung fürs Leben.

Natürlich muss man sich nicht gleich beim ersten Date entscheiden, ob diese Frau genau die Richtige ist, für ein gemeinsames leben.

Doch sollte man das selbe Ziel verfolgen und die Fakten, worauf man hinaus ist, beidseitig recht früh auf den Tisch legen.

...zur Antwort

Die meisten Russischen Frauen haben von Natur aus sehr feminine Gesichtszüge und Merkmale. So haben sie beispielsweise ein eher rundes, weiches Gesicht und große offene Augen.

Die empfinden viele Leute, ob Mann oder Frau als sehr attraktiv. Diese Merkmale betonen die Osteuropäerinnen natürlich auch gerne mit der passenden Kosmetik und auch ihre weibliche Figur wird mit der passenden Kleidung häufig betont und sticht unter engen und kurzen Kleidern oder Röcken hervor.

In nahezu jedem Kleiderschrank einer russischen Frau finden sich High Heels. Sie betonen ebenfalls die Weiblichkeit. Die attraktiven Osteuropäerinnen legen sehr viel Wert auf ein gepflegtes Äußeres.

So investieren sie sehr viel Zeit in die tägliche Körperpflege und Nagelstudios und Kosmetiksalons werden häufig und regelmäßig besucht. Dieses Bild einer Frau scheint vor allem für Männer, aber auch für Frauen sehr ansprechend zu sein.

...zur Antwort