Hallo, Golf 3 war eigentlich ein gängiges Auto - also dürfte das mit den neuen Teil keine lange Lieferzeit bedeuten. Aber nun zu deiner Frage: wenn der Mitteltopf kpl. vom Kat getrennt ist, so geht der ganze Abgasstrom bereits hier raus - das bedeutet: es entsteht an diesem Punkt eine sehr hohe Temperatur !! Im Extremfall fackelst du somit deine Karre ab !! Würde an deiner Stelle zumindest eine provisorische Rep. ins Auge fassen!!

Prüf mal ob die Innenbeleuchtung ausgeht bzw. Kofferraumbeleuchtung - evtl hat der Wagen heibare Schlösser oder auch Aussenspiegel die nicht "abschalten". Generell ist sowas schlecht zu beantworten, da sehr viele Möglichkeiten in Betracht kommen. Da hilft nur suchen.
Es kommt natürlich immer auf den vorhandenen Schaden an, aber es lohnt sich doch, ein Getriebe zu reparieren. Wenn das eine seriöse Werkstatt ist und Erfahrung darin hat, warum sollst du dann mehr Geld ausgeben als nötig. Auch auf die Getriebereparatur hast du Gewährleistung. Ab einem bestimmten Baujahr und über 100.000 km Laufleistung würde ich auch mal den "Schrotti" fragen, ob der kein gebrauchtes Getriebe rumliegen hat. ( Durch die Abwrackprämie sind die Teile relativ günstig zu bekommen ) Viel Erfolg.
Ich habs noch nicht erlebt - aber Google weiss mehr unter Nahtoderlebnis http://de.wikipedia.org/wiki/Nahtod-Erfahrung
Fahr doch einfach mal an einer ( kleinen ) Werkstatt vorbei und lass dir die Mutter mit einem Schlagschrauber zumindest lösen. Viel Erfolg dabei.
Geh mal in einen Baumarkt oder Gartenmarkt - da gibts Selbstfahrer Rasenmäher. Drunterschauen und nachbauen. Schon läuft das Ding. Viel Erfolg dabei. ( Dann kannste gleich noch ein Räumschild anbauen und schon macht dein Sohn den anstehenden Winterdienst.)
Das kann verschiedene Ursachen haben. Es kann der Thermostat defekt sein, es kann der Heizhahn defekt sein oder zu wenig Kühlwasser im System. Thermostat hilft nur erneuern. Heizhahn kann mann auch manuell umschalten, sodass Wasser durch den Heizkühler läuft und Kühlwasser hilft schon auffüllen - aber daran wirds nach deiner beschreibung nicht liegen. Thermostatb defekt = Temperaturanzeige bewegt sich kaum aus dem blauen Bereich. Heizhahn defekt = Temperaturanzeige steht ca. in der Mitte und der Wagen wird trotzdem nicht warm. Hoffe mal nicht, dass der Heizkühler so versifft ist, dass kaum mehr Wasser durchläuft. Wünsch dir viel Erfolg und eine funktionierende Heizung.
Tippe mal Berufsschule. Dann handelt es sich bei Fachkunde um den Beruf den du erlernen willst - also sozusagen um das Berufliche Fachwissen. Hoffe das hilft dir.