Vertikale in Horizontale Bewegung umlenken?
Hallo, ich habe ein großes Problem, ich habe einen Motor bei mir rumliegen und will den noch einmal in eine Seifenkiste meines Sohnes einbauen, das Problem ist aber, das es ein alter Rasenmähermotor ist, der also eine hertikale Bewegung erzeugt, um jetzt aber z.B. 2 Räder damit anzutreiben müsste die Bewegung ja horizontal sein. Wie kann ich die Drehung so umlenken, dass sie horizontal bei der Achse ankommt???
P.S.: Ich habe schon an Kegelräder gedacht, aber als ich sah was so ein paar davon kosten sollen hab ich nach was anderem gesucht.
7 Antworten

Keilriemenscheiben und keilriemen. Aber Du brauchst noch eine Kupplung zum Anfahren und anhalten. Oder willst Du Deinen Sohn loswerden? Draufsetzen, Räder hochhalten, anschmeissen, Tschüss, fahr schön?

Du meinst ich soll zwei keilriemenscheiben kaufen, eine an den motor selber bauen und eine an die achse, aber dreht sich dann nicht der riemen um sich selber?

Hallo,ich habe mal an meinen alten Kettcar einen Motor von der Herkules 2 Gang Automatik dran gebaut.Das war ziemlich einfach da der Motor eine eingebaute Fliehkraftkupplung hat.Eine Kette über das Ritzel vom Motor und der Achse gelegt und die Kiste lief.Allerdings nur ca.100 meter,dann war nämlich die Achse krumm weil sie zu dünn war.Habe dann eine selbst gebaut aus 16 mm Rundeisen,damit lief die Karre wunderbar.Du mußt dann aber auch noch den Umschalter der am Moped am Lenker sitzt für die Kupplung mit irgendwo am Rahmen anbauen.Damit kannst du die Karre dann vom Leerlauf in den Fahrbetrieb umschalten.

also bei ebay bekommst du definitiv die passenden kegelradgetriebe-ritzel. die frage ist wievel du ausgeben möchtest.
es sei noch erwähnt das sich die rasenmähermotoren allerdings sehr schlecht drosseln lassen. der verfügbare und vernünftig regelbare drehzahlbereich ist arg begrenzt. Wir haben dahingehend auch schon versuche durchgeführt. so richtig schön fahren lassen die sich vermutlich nicht. letztlich müsstest du den vortrieb fast ausschließlich über eine kupplung und nicht über die motordrehzahl regeln.
versuch doch lieber bei ebay oder in den kleinanzeigen etc. nen kleinen mofamotor zu ergattern. sollte er dann zu viel leistung haben, kannst du den dann immernoch durch eine kolbenschieber-/drosselklappenbegrenzung drosseln.

Mehli85 hat recht, und bei einem Mopedmotor hat du das Kupplungsproblem gelöst.

Geh mal in einen Baumarkt oder Gartenmarkt - da gibts Selbstfahrer Rasenmäher. Drunterschauen und nachbauen. Schon läuft das Ding. Viel Erfolg dabei. ( Dann kannste gleich noch ein Räumschild anbauen und schon macht dein Sohn den anstehenden Winterdienst.)

Differential halt mir dem Eingangsflansch nach oben einbauen.
da magst du recht haben, aber zu der Kupplungs frag muss mir auch noch was einfallen!! ^^