Puhh, ich weiß, wie du dich fühlst.

Wenn der Sonnenbrand erst kürzlich kam, kannst du noch etwas Kaltes wie z.B. ein Kühlpack oder ein nasses, kaltes Handtuch drauf legen. Aloe Vera ist auch sehr gut dafür geeignet. Jetzt heißt es aber auch, die Sonne um jeden Preis zu meiden!

Ich wünsche dir gute Besserung!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Sag ihm freundlich aber bestimmt, dass du keine Gefühle für ihn hast und versuche in Zukunft keine unabsichtlichen Andeutungen zu machen. Wenn deine beste Freundin davon weiß, kannst du sie auch mal darum bitten, mit ihrem Bruder zu reden, wenn er nicht locker lässt.

Versuche dich am besten in seine Lage hineinzuversetzen und es ihm so zu sagen, wie du erwartest, dass man es dir sagt.

Ich wünsche dir viel Glück!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Bevor ich ein Buch oder eine Geschichte schreibe, überlege ich mir immer, wer in der Handlung im Vordergrund stehen soll oder ob es auch mehrere Figuren gibt, die alle gleich wichtig sind. Dazu überlege ich mir dann die passende Erzählperspektive.

Bei dem Ich-Erzähler ist zu bedenken, dass diese Person der Handlung immer anwesend sein muss. Man kann nicht plötzlich von etwas schreiben, was 100km von der Figur entfernt ist, da sie es ja somit nicht miterlebt. Das gute an diesem Erzähler ist, dass man die Gefühle und Gedanken, die diese Figur hat, noch tiefer und genauer beschreiben kann. Ich würde diese Erzählperspektive besonders bei Kurzgeschichten oder Gedichten empfehlen.

Bei dem personalen Erzähler ist man allerdings freier, jedoch ist auch hier zu bedenken, dass der Erzähler sich auf eine Figur der Geschichte fixiert und man hauptsächlich nur dessen Gedanken, Gefühle etc. beschreibt. Ich persönlich finde diese Erzählperspektive somit etwas "anestrengend".

Bei dem auktorialen Erzähler ist der Vorteil, dass er nicht Teil des Geschehens ist, trotzdem aber über ALLES Bescheid weiß. Er kennt alle Hintergründe, Vergangenheiten, Absichten, Gedanken und Gefühle und gibt dem Autor somit viel Spielraum zum Schreiben.

Bei der Aufzählung der Erzähler wollte ich dir nur mal ein paar Beispiele nennen. Ich denke aber, selbst wenn du die ersten Zeilen schreibst und plötzlich merkst, dass die Perspektive doch nicht die richtige ist, ist es immer noch kein Beinbruch, wenn du die Perspektive dann noch änderst. Überlege dir aber vorher, was der Leser für Informationen über die Figuren bekommen soll. Soll er alles gleich wissen und jeden kennenlernen oder soll er sich auf nur eine Figur fokussieren während man die anderen dann erst im Laufe der Handlung kennenlernt und diese so manche Überraschungen mit sich bringen?

Ich hoffe, ich konnte dir bei deiner Frage weiterhelfen und ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Buch!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Schenk ihm doch deine Zeit und plane mit ihm einen gemütlichen Abend bei ihm (oder dir) zu Hause. Filme gucken, zusammen kochen, quatschen, Spiele spielen... Ist vielleicht für den ein oder anderen langweilig, aber so könnt ihr euch auch noch besser kennenlernen.

...zur Antwort

Hey,
ich kenne das wenn man eine super gute Idee für ein Buch hat, aber dann irgendwann nicht mehr weiß, was als Nächstes passieren soll. Deine Geschichte klingt bis jetzt sehr interessant und hier sind ein paar Ideen von mir:

-das Mädchen verliebt sich in einen Jungen, der auch irgendwie besonders ist

-Kämpfe sind immer gut (die Hexen gegen die „bösen“ Menschen)

-Einer dieser Hexenjäger ist ein Spion

-Das Mädchen erfährt von einem letzten Verwandten in einem anderen Land und versucht diesen zu finden

-Es gibt vielleicht zu jedem dieser Hexenjäger eine Prophezeiung und die des Mädchens ist, dass sie sterben muss (aber am Ende kann ihre große Liebe sie retten)

Ich hoffe dir hat einer meiner Vorschläge gefallen und ich konnte dir helfen. Ich wünsche dir viel Glück bei deinem Buch 😊

LG Kristallauge

...zur Antwort

Echt eine schöne Idee. Schreib vielleicht eine schöne Karte, in der du dich nochmal für alles bedankst und dazu vielleicht noch ein Blumenstrauß. Muss ja nichts Großes sein, aber es ist halt eine nette Geste. Ich glaube, egal was du machst, wenn es von Herzen kommt, finden deine Eltern alles gut. Alles Gute für dich :-)

...zur Antwort
Diverse Fragen zur Harry Potter Studio Tour London - wer war schon da und kann helfen?!?

Hallo Ihr Lieben!

Meine beste Freundin und ich planen einen Trip zur Harry Potter Studio Tour in London und mir drängen sich einige Fragen auf. Vielleicht war schon Jemand von Euch da und kann mir mit Infos weiter helfen? Würde mich sehr freuen!

Ach ja, und bevor Jemand mit den schnell ausgebuchten Karten kommt - Karten haben wir schon ;-)

Ich nummeriere meine Fragen mal, damit einzelne Antworten möglich sind:

  1. was für eine Temperatur herrscht in den Studios? Kann man auch in den Herbst- und Wintermonaten mit etwas Dünnerem oder einem kurzärmligen Oberteil in den Studios umherlaufen, ohne zu friere? Wird es einem im Pullover zu warm?

  2. wieviele Souvenirshops gibt es und wo liegen diese innerhalb der Tour? Leider bin ich durch die Webseite nicht sooo schlau geworden und habe jetzt noch dazu im Internet gelesen, dass etwa in der Hälfte der Tour ein Shop ist und es bei diesem Artikel gibt, die es in dem Shop am Ende nicht gibt...kann das Jemand bestätigen oder korrigieren?

  3. wir werden unsere Tickets erst vor Ort "eintauschen", sprich, bisher haben wir nur die Mail mit den Karten/Reservierungsnummer. Bekommen wir vor Ort dann auch die "tollen" Tickets, welche man per Post zugesendet bekommen würde?

  4. unser Besuch wird zu der Zeit stattfinden, an dem die Ausstellung sich besonders den dunklen Künsten zuwendet (Halloween!), auf der Webseite heißt es,einige Mitarbeiter sind als Todesser verkleidet und agieren mit de BesucherInnen. Meine Frage, weiß jemand, ob diese Todesser dann überall herumlaufen, einen auch als Erwachsenen ansprechen oder hauptsächlich mit Teenies/Kids agieren?

  5. die Tour beginnt in der großen Halle. Weiß Jemand, wie lange man sich in dieser aufhalten darf, bevor man quasi "auf Tour" geschickt wird?

Viiiiiiielen lieben Dank für Eure Hilfe, ich spendiere schon jetzt ein großes Butterbier für jede hilfreiche Antwort ;-)

...zum Beitrag

Hey Schwesterherz,

also ich war letztes Jahr in London im Harry Potter Studio und ich glaube, ich kann dir mit ein paar Fragen weiterhelfen. 

1. In den Studios herrscht Raumtemperatur. Ich würde an deiner Stelle ein T-Shirt anziehen und einen Pulli (Jacke) mitnehmen oder drüber ziehen, da man so gegen Ende auch rausgeht und wenn es da bei euch Winter ist, wär es nicht so toll nur mit T-Shirt.

2. Zum Schluss kommt man in einen wirklich großen Souvenirshop. Da gibt es wirklich alles von Harry Potter. Ich hab mir da nen Zauberstab und den Zeitumkehrer von Hermine gekauft. Also das ist wirklich groß. Dann kommst du wieder in die Eingangshalle, wo du die Tickets kaufst und so und ich glaube (bin mir aber nicht sicher), dass man da auch noch Kleinigkeiten kaufen kann.

3. Also zu Hause haben wir eine Mailbestätigung bekommen und mit dieser sind wir dann zu einem Comany / Reiseshop gegangen. Man wird ja in einem Harry Potter Bus zu den Studios gefahren und davor geht man in diesen Shop um die richtigen Tickets zu bekommen.

4. Da weiß ich leider nicht, wie das abläuft, da ich im Frühling abläuft.

5. Also du hast ja ne Uhrzeit, wann deine Tour beginnt und zuerst kommt in ihr in einen größeren Raum, wo du mit deiner "Gruppe" ein bißchen eingeführt wirst. Dann kommst du in die Große Halle und ab dann kannst du eigentlich frei laufen. Da kannst du dir eigentlich Zeit lassen, nur dass du halt irgendwann etwas rausgescheucht wirst, weil die nächste Gruppe kommt. Dann kannst du so langsam oder schnell weitergehen, wie du willst.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Ich wünsche euch viel Spaß! Freut euch drauf, das ist wirklich toll da

LG Kristallauge

...zur Antwort

Ich spiele auch schon lange Klavier und ich rate dir: Versuche es weiterhin langsam anzugehen, wenn es ein etwas schwierigeres Stück ist, ist es normal, wenn man länger braucht. Versuche so langsam es geht die linke und die rechte Hand zusammenzuspielen und versuche dich dann mit dem Tempo zu steigern. Wie lange du an einem Tag übst, hängt von dir ab. Nimm dir wirklich Zeit dafür und mache es nicht unter Druck oder wenn du weißt, dass du noch was dringendes erledigen musst. Ich hoffe ich konnte dir helfen und ich wünsche dir noch viel Glück;-)

...zur Antwort

Prison Break

...zur Antwort

The past is your best enemy

...zur Antwort

Also Lily und James wurden getötet, weil sie Harry beschützt und sich Voldemort in den Weg gestellt haben. Wie er damals aussah, weiß man eigentlich nicht so genau, im ersten Teil wird aber gezeigt, wie er in das Haus der Potters eindrang, da hatte er einen Umhang an und die Kapuze aufgezogen. Hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort