Die im Testament oder im Erbvertrag genannten Erben werden vom Nachlassgericht informiert. Nach Kenntnis des Todes haben dann auch die gewillkürten Erben innerhalb von 6 Wochen die Möglichkeit - sofern sie das Erbe nicht annehmen möchten - das Erbe auszuschlagen.
Hallöchen. Das ist eine Übersendung an Dritte und kostet 20,00 Euro.
Das der Notar das schicken muss, kenne ich nicht.
Liebe Grüße
Ich finde es zeigt, dass ihr ein gutes Verhältnis habt. Ich wünschte ich hätte die Möglichkeit bei meinen Eltern zu leben. Aber leider sind beide gestorben. Lass dir nichts sagen.
Auch ich hatte meine Bedenken bei der Airline. Aber unser Flug war pünktlich. Alles lief super. Alle waren sehr freundlich. Meine Bedenken waren ohne Grund.
Also der Wille des Vaters war es wohl, dass die Frau das Haus zu Lebzeiten des Vaters zu 100 Prozent bekommt. Damit die Frau im Grundbuch eingetragen wird, bedarf es die Einigung, also die Auflassung, die vor einem Notar erklärt werden muss. Also handelte es sich damals um eine übliche Übertragung. Im Termin prüft der Notar auch, ob Veräußerer und Erwerber geschäftsfähig sind. Er hatte zwar einen Schlaganfall und ist leider ein Pflegefall aber wenn er im Kopf noch fit ist, ist das kein Problem und er ist geschäftsfähig. Hat der Notar Zweifel, muss er die Beurkundung für die Übertragung abrechen. Deswegen gehe ich davon aus, dass es sein Wille war. Wer ist den vorkaufsberechtigt?
Vielleicht ist sie selber einfach verletzt. Verletzte Menschen haben manchmal eine aggressive Art, weil sie etwAs bedrückt. Wie bei Ihrer Mutter. Haben Sie mal offen mit ihr gesprochen? Dieses bitte und mach mal hier und da...machen einen solchen Menschen nur mehr aggressiv. Auch wenn sie nicht wollen. Einfach ein Gespräch suchen, wo man wirklich über seine Gefühle reden kann und Ihr Problem zum Ausdruck bringen kann. Wenn man damit anfängt zu sagen, Mama....mir tut da etwas sehr weh...und zwar .... Das ist manchmal eine ganz andere Sicht.
Der Mutter.
Wenn die Oma verstorben ist und Ihr Vater zum Zeitpunkt des Todes noch gelebt hat, so ist er auf Grund der Verfügung von Todes wegen Erbe geworden. Das ganze Erbe stand Ihrem Vater zu. Da Ihr Vater auch verstorben ist und ebenfalls eine Verfügung von Todes wegen hinterlassen hat, ist Ihr Bruder Alleinerbe. Ihnen steht, wie gesagt, ein Pflichtteil zu. Das ist egal, wann das Testament geschrieben worden ist. Es kommt immer darauf an, welches Vermögen Ihr Vater zum Zeitpunkt seines Todes hatte (dazu gehört auch das Vermögen der Oma). Das Testament, was Sie gefunden haben ist handschriftlich? Beim Testament besteht die Möglichkeit es handschriftlich zu erfassen oder vor einem Notar beurkunden zu lassen. Ist es ein handschriftliches Testament, müssen Sie das Testament umgehend dem zuständigen Nachlassgericht (letzter Wohnort des Erblassers) einreichen. Sie sind dazu verpflichtet! Sollten Zweifel am Testament bestehen, besteht die Möglichkeit, das Testament anfechten zu lassen.
Nein, dafür Bedarf es die Erklärung in grundbuchmäßiger Form (Beglaubigung oder Beurkundung) durch den Eigentümer.
Man sieht die zweite Linie ganz schwach. Vielleicht ist es mit dem Test noch zu früh. Eine Bekannte hatte das gleiche Problem. Sie war schwanger aber zu früh getestet. Ich würde zum Frauenarzt gehen und nach schauen lassen.
Allergien bekannt?
Sie ist dazu verpflichtet, dass Testament beim Nachlassgericht einzureichen. Es besteht eine sogenannte Ablieferungspflicht. Sollte sie es nicht machen, können die Erben Schadensersatz verlangen. Sie macht sich auch strafbar bzgl. einer Urkundenunterdrückung. Haben Sie vielleicht eine Kopie des Testamentes oder Zeugen? In diesem Fall ist ein Anwalt für Erbrecht erforderlich.
Die Frage widerspricht sich leider. Wenn es mündlich war, welche Unterlagen sollen dann bei Entzug zurück gefordert werden?
Ich gehe davon aus, dass die Mängel durch die Verkäufer behoben werden und auf Grund dessen sich der Kaufpreis nicht ändern wird. Es wird ja nur ein Teil des Kaufpreises verwahrt und ausgezahlt, sobald die Mängel behoben sind. Meistens ist es so, dass der Makler z.B. 3,75 % vom Kaufpreis verlangt. Er muss die Rechnung dann nicht ändern bzw. ist nicht dazu verpflichtet. Anders wäre es, wenn der Kaufpreis auf Grund der Mängel reduziert wird, dann wird die Maklergebühr niedriger, da ja auch der Kaufpreis, wenn ein Prozentanteil vom Kaufpreis verlangt wird. Ich persönlich würde den Kaufpreis reduzieren und die Mängel dann durch die Differenz des reduzierten Kaufpreises und des jetzigen Kaufpreises selber beheben. Kostenvoranschläge aufjedenfall einholen. Das spart die Maklerkosten und auch die Grunderwerbsteuer.
Ich habe auch vor kurzem mitbekommen, dass Verkäufer und Käufer sich die Maklerkosten teilen sollen.....um die Käufer finanziell zu entlassen. Eigentlich ist es ja so, dass der Auftraggeber (meistens immer der Verkäufer) eigentlich die Kosten zahlen muss. Es wird alles gerne an die Käufer abgewelzt. Informieren Sie sich mal diesbezüglich.
Die Rückabwicklung muss durch den Notar beurkundet werden. Da reicht es nicht aus, was schriftliches festzuhalten. Haben Sie den Notar mitgeteilt, dass der Vertrag nicht mehr vollzogen werden soll? In der Regel wurde bereits die Vormerkung zu Ihren Gunsten beantragt. Fragen Sie bitte bei Ihrem Notar nach.
Sie zahlen doppelt, wenn es durch einen Rechtsanwalt vorbereitet/beraten wird und vom Notar beurkundet wird. Macht in der Regel keinen Sinn, dass da ein Rechtsanwalt was vorbereitet oder diesbezüglich berät. Dafür ist der Notar da. Die Gebühr entsteht mit Fertigung des Entwurfs. Kosten für eine Beratung fallen nur ohne Entwurfsfertigung beim Notar an. Sobald ein Entwurf vorbereitet wird, entsteht keine zusätzliche Beratungsgebühr.
Wegen der Grundschuld stimmt es. Es gibt zwei Möglichkeiten:
Kostengünstiger ist die Beglaubigung der Grundschuld. Das geht aber nur, wenn die Bank keine Zwangsvollstreckungsunterwerfung (dringlich und persönlich) wünscht.
Die Zwangsvollstreckungsunterwerfung ist beurkundungspflichtig und dann wieder teurer als die Beglaubigung.
Das hängt dann wieder ab, bei welcher Bank finanziert wird. In den meisten Fällen muss die Grundschuld beurkundet werden. Ich habe es vielleicht 2 mal erlebt, dass eine Zwangsvollstreckungsunterwerfung nicht nötig ist.
Wird vielleicht nur eine Teilfläche an Sie verkauft?
Resident Evil 2, 5
Wozu wird der Erbschein benötigt? Gibt es Grundbesitz?
Der Energieausweis muss vorgelegt werden. Beim Energieberater oder Versorger anfragen. Kosten sind unterschiedlich.