Exponentielles Wachstum steigt immer weiter oder fällt immer weiter. Bergenztes Wachstum nähert sich asymptotisch einem Grenzwert an. Am besten schaust du dir ein paar Graphen an. b ist eine beliebige Basis und e ist die eulerische Zahl. Es kommt immer auf die Art der Aufgabe an welche Basis man verwendet. Wenn man z.B eine Gleichung löst kann es manchmal sinnvoller sein den ln (logerithmus) zur Basis e zu nehmen. Oder es ist in der Aufgabe

direkt danach gefragt. Wenn du ein Gefühl dafür entwickeln willst, solltest du dir Beispiel aufgaben zu beiden Wachstumsarten anschauen und durchrechnen.

...zur Antwort

Die Umstände in denen Tiere gehalten werden sind zwar teilweise nicht Artgerecht, dennoch denke ich nicht das Massentierhaltung mit Sklaverei oder mit Krieg vergleichbar ist. Tiere zu töten gehört schon lange zu der Kultur der Menschen, wobei sich die Beziehung zu Fleisch stark verändert hat. Viele Menschen sind nicht in der Lage Tiere zu töten, essen aber dennoch Fleisch. Ich glaube das Töten von Tieren wird noch lange Zeit fortbestehen und vermutlich nie vollständig durch synthetisches Fleisch ersetzt werden. Veränderungen wird es eher beim Konsum von Fleisch und bei der Haltung von Tieren geben, da immer mehr Menschen sich entscheiden nachhaltiger zu Leben.

...zur Antwort

Im Mietvertrag wird festgelegt was bei den Betriebskosten abgerechnet werden darf und was nicht. Kann sein das bestimmte Reperaturen und Leistungen von den Mietern übernommen werden müssen. Wenn du wissen willst wofür die 10 Euro waren, hast du das Recht dazu danach zu Fragen wie sich die Betriebskosten zusammensetzen.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Ansätze, welche die Entstehung erklären sollen. Aber es gibt keinen Ansatzt der wiederspruchslos Belegt wurde. Der Ablauf des Urknalls ist jedoch faktisch Belegt. Es gibt auch Modelle, welche die Zeit nicht linear darstellen und ihr eine From geben. Durch diese Gegebenheit muss es nie einen Anfang gegeben haben.

...zur Antwort
Stellt ihr in eurem Leben auch um euch herum immer mehr Schwarz-Weiss-Denken und fehlende Bildung fest?

In vielen Bereichen des Lebens stelle ich zunehmend das völlige Fehlen von Bildung fest. Zumindest aber von großen Bildungslücken. Und damit verbunden oft auch ein stark ausgeprägtes Schwarz-Weiss-Denken, besonders bei politisch engagierten Menschen. Egal, ob rechts oder links. Die einzelnen politischen Lager und Strömungen in sich scheinen immer radikaler zu werden.

Davon abgesehen stelle ich auch immer mehr Hass fest. Immer mehr Leute scheinen darauf aus zu sein andere Menschen um jeden Preis an den Pranger zu stellen und zu zerstören.

Beispielsweise beim Thema Klimaschutz gibt es ein starkes Schwarz-Weiss-Denken. Kritische Töne werden unterdrückt und sind als Spinner verschrien, immer werden gleich die selben Sätze vorgetragen wie z.B. "aber 97 % aller Wissenschaftler haben gesagt..."

Im Internet machen sich in fast unglaublicher Schnelle und einem riesen Ausmaß falsche Nachrichten breit.

Und auch auf gf z.B. gibt es immer wieder viele, viele, viele Menschen, die so unglaublich krass hassen... Hass, Hass, und noch mehr Hass!

Beispielsweise wird auch der Begriff der Pädophilie sehr inflationär verwendet. Man ist eigentlich ständig und überall immer sofort pädophil. Oder "pedophil", wie sie dann schreiben. Und, es spielt dann auch keine Rolle, ob das stimmt. Sie lesen es einfach so aus irgendeinem Satz heraus und wollen es dann zwanghaft so sehen und reiten dann auf der Welle rum bis zum Erbrechen, ohne auch nur einen Funken Ernsthaftigkeit an den Tag zu legen, die bei dem Thema eigentlich angemessen wäre. Für viele Leute ist man grundsätzlich pädophil, wenn man unter 14-jährige attraktiv findet. Dass es da aber Unterschiede und Abgrenzungen gibt, sehen sie nicht. Sie wissen nicht, was das bedeutet. Denn pädophil ist schließlich jemand, der ein primäres sexuelles Interesse an Kindern vor Erreichen der Pubertät, hat. Das könnte man z.B. von einer 13-jährigen nicht behaupten. Und es lässt dann auch fast niemand mit sich reden. Sondern im Grunde schreien fast alle am liebsten gleich nach Todesstafe.

Also, wie seht ihr das?

Beobachtet ihr in eurem Leben, vielleicht auch Berufsleben, eine Zunahme von Schwarz-Weiss-Denken, fehlender Bildung und Hass?

...zum Beitrag

Vielleicht sind dir bestimmte Regelmäßigkeiten vorher nicht aufgefallen. Jeder hat das Internet zur Verfügung. Das macht es einfach Dinge zu lesen die auf mangelde Bildung schließen lassen. Vielleicht ist es auch eine bestimmte Veränderung die in deinem Umfeld stattfindet, weshalb bei dir verstärkt dieser Eindruck entsteht. Aber so eine allgeimeine Behauptung zu treffen ist nichts anderes als "Schwarz-Weiß" denken. Ich denke nicht, dass es diese Veränderung gibt, aber ich kann deine Schlussfolgerung verstehen, da in letzter Zeit viele politische Themen polarisieren, welche deine Denkweise unterstützen. Außerdem gab es den Hass von dem du sprichst schon immer, er wird gerade verheuft öffentlich, durch die erhöhte Unterstützung der AFD etc. Es kommt auch stark darauf an voran du deine Behauptungen Fest-machst. Sind es Medien ? Wenn ja welche? Benutzen bestimmte Gruppen diese Plattformen ? Oder hast du nur mit bestimmten Gruppen zu tun? Die Erfahrungen die du sammelst und gesammelt hast können nicht repräsentativ sein. Und somit nicht auf die Gesamtheit anwendbar sein.

...zur Antwort

Aufgrund der Fragestellung gehe ich davon aus das ihr noch sehr jung seid. In deiner Situation solltest du unanbhängig von ihrer Meinung dazu mit ihren Eltern darüber sprechen. Selbst wenn das zu Beziehungsproblemen führen könnte, da dir ihre Gesundheit wichtiger sein sollte. Sie brauch professionelle Hilfe auch wenn sie diese ablehnen möchte. Jemand in ihrer Situation meint vielleicht keine Hilfe bekommen zu können, aber das ist nicht der Fall. Psychische Krankheiten sind ernstzunehmen und erfordern Behandlung. Und ich bitte dich deshalb zum Wohle deiner Freundin mit jemanden darüber zu reden der besser weiß was zu tun ist. Es wäre ein Anfang wenn du mit deinen Eltern sprichst. Du scheinst selbst mit dieser Situation überfordert zu sein.

...zur Antwort

Dein Glaube hat nichts mit deinem Wohlbefinden zu tun. Außerdem gibt es auch gläubige Menschen die unglücklich sind. Jedoch hilft es vielen mit bestimmten Dingen leichter fertig zu werden, wenn sie an einen Gott glauben. Das bedeutet nicht das jemand der nicht an einen Gott glaubt nicht anders mit Problemen fertig werden kann.

Du solltest nicht deine Weltanschauung sondern die Gründe für dein Befinden überdenken.

...zur Antwort

Die vierte Raumdimension kann man sich nicht vorstellen. Sehrwohl mit ihr rechnen und Schlüsse auf Eigenschaften schließen.

-schneiden sich zwei Geraden (1D) ergibt sich ein Punkt

-schneiden sich zwei Ebenen (2D) ergibt sich eine Gerade (1D)

-schneiden sich zwei Volumina (3D) ergibt sich eine Ebene 2 (2D)

--> schneiden sich zwei Gebilde in der 4ten Raumdimension ergibt sich ein Volumen 3 D

...zur Antwort

Vorher viel trinken, da man sehr viel Flüssigkeit verliert. Und wenn man noch in der Lage ist vor dem Schlafen nochmal Wasser neben das Bett stellen.

Und wie Plarmitma schon sagte, fetthaltige Sachen sind ideal als Grundlage.

...zur Antwort

Ich hinterfrage mal nicht den Hintergrund. Du könntest auch sagen "Würde bestimmt komisch aussehen, wenn ich deine Leggins anziehe oder?" je nachdem wie sie reagiert könntest du danach Fragen ob du es ausprobieren sollst.

...zur Antwort

Du solltest dich nicht vollständig isolieren, da jeder irgendwann das Bedürfnis hat mit anderen zu sprechen. Wenn du dich vollständig isolierst wirst du dich früher oder später einsam fühlen. Wenn du momentan keine Lust hast mit anderen zu sprechen, reduziere einfach deine Gespräche. Oder sag Freunden ab und sag die Wahrheit.

Wenn du gerne alleine bist ist das okay, jedoch solltest du trotzdem ein paar Freunde haben, welche du zumindestens in der Schule oder auf der Arbeit triffst.

Ich kann es nicht empfelen dich von anderen zu distanzieren, da du so nur unglücklicher wirst, auch wenn du das momentan anders siehst.

...zur Antwort

Eine Funktion kann monoton fallend/steigend und streng monoton fallend/steigend sein. Wenn eine Funktion z.B monoton fallend ist steigt die Funktion nie. Das bedeutet die Ableitung weist immer eine negative Steigung auf oder 0. Wenn eine Funktion streng monoton ist muss die Steigung, bei streng monoton fallend z.B., immer negativ und ungleich 0 sein.

Das Globalverhalten oder Verhalten ins Unendliche, soll das Verhalten der Funktion bei +unendlich und -unendlich zeigen. Dafür verwendet man normaleweise den Limes mit dem Grenzwert unendlich und einmal -unendlich. In der Schule reicht es meistens zu schreiben das der Exponent z.B. 4 ist und deshalb für Werte gegen unendlich und -unendlich die y Werte gegen unendlich gehen.

...zur Antwort

Am besten stellst du eine Geradengleichung auf. Dazu suchst du dir einen Stützvektor aus z.b. A. und den Richtungsvektor gibst du als A-B an. Anschließend setzt du den Punkt mit der Geradengleichung gleich und berechnet, das entstandene Gleichungssystem. Sind alle Werte des Parameters gleich liegt der Punkt auf der Geraden. Um sicherzustellen das der Punkt auf der Strecke liegt muss man einen Parametervergleich durchführen. Dafür musst du die Parameter vergleichen indem du die Parameter für Punkt A, B und P (bereits berechnet) ausrechnest. Liegt der Parameter von P zwischen A und B liegt der Punkt auch auf der Strecke.

...zur Antwort

Rost entsteht durch Oxidation. Diese findet mit Hilfe von Sauerstoff statt. Somit verändert der Wechsel nichts daran,dass die Heizung rostet.

...zur Antwort

Du musst für jeden Betragsstrich einen Pfad erstellen. (positiv;negativ) Und deine Anfangsbedingung für die Variable muss mit dem Ergebnis des Pfades übereinstimmen, sonst hat der Pfad einen Wiederspruch. Dann führst du das für alle Möglichkeiten durch und schreibst alle möglichen Pfade in einer Lösungsmenge zusammen.

...zur Antwort