Ablauf der Ausbildung:

Die Ausbildung ist aktuell in drei Abschnitte gegliedert.

  • Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ)

Im ersten Ausbildungsjahr (SEJ) absolvierst du ein ganz jährliches Praktikum in einer Kindertagesseinrichtung deiner Wahl. Es muss sich aber um ein Praktikum im sog. Elementarbereich handeln: also Krippe, Kindergarten oder Kinderhort.

Neben deiner Tätigkeit in der Einrichtung, besuchst du einmal oder zwei mal in der Woche die Fachakademie/Fachschule für Sozialpädagogik.

  • Studienjahre

Die sogenannten Studienjahre dauern 2 Jahre und sind in Unter- und Oberkurs aufgeteilt. Hier besuchst du Vollzeit die Fachschule, schreibst Prüfungen etc. Einmal pro Jahr stehen jeweils 4 Wochen Praktikum an.

  • Berufspraktikum/Anerkennungsjahr

Hast du die schriftlichen Abschlussprüfungen im Oberkurs bestanden, darfst du dein Anerkennungsjahr absolvieren. Hier arbeitest du Vollzeit als Praktikant (angehender Erzieher) in einen Kinder oder Jugendeinrichtung deiner Wahl. Das Anerkennungsjahr endet mit einer mündlichen Abschlussprüfung und einer Facharbeit.

Verdienst:

  • Im SEJ verdienst du meines Wissens nach ungefähr 400€ Brutto.
  • Für die Studienjahre kannst du Aufstiegs BAföG beantragen, dass wiederum von deinen Vermögenswerten abhängt. Hier kannst du mit 700€ bis 800€ rechnen, die du nicht zurückzahlen musst.
  • Im Berufspraktikum verdienst du je nach Träger zwischen 1.600€ und 2.300€.
...zur Antwort
nein

Diesen politisch instrumentalisierten Stigmatisierungsprozess musste die Linke auch durchlaufen.

...zur Antwort

Ja.

Die generalistische Pflegeausbildung ermöglicht es dir, in allen Altersbereichen zu arbeiten.

...zur Antwort

Der modernste Panzer der Welt nützt nichts, wenn:

  • er nicht einsatzbereit ist
  • nicht genügend Mechaniker für die Wartung verfügbar sind
  • Ersatzteile fehlen
  • die Munition knapp ist
  • die Mannschaft wenig Zeit zum Trainieren hat

(aufgrund der bereits genannten Gründe)

...zur Antwort
Er macht es richtig soll auf die richtige warten

Ich habe meine erste Partnerin mit 24 kennengelernt und habe mich nie dafür geschämt, eher im Gegenteil.

Ich finde den Gedanken unseren Kindern (sollte es weiterhin gut laufen) später sagen zu können, dass ihre Mutter die einzige Frau in meinem Leben ist, sehr schön.

...zur Antwort
AfD

Bei mir kommt mit doppelter Gewichtung immer die AfD mit ca. 65-70% an erster Stelle.

Dicht gefolgt von den Freien Wählern und mit etwas weiterem Abstand die Union.

...zur Antwort

Deine Fragestellung impliziert, dass die "konservativen/Rechten" aus Bayern keine Flüchtlinge aufnehmen wollen.

Das stimmt aber nicht.

Bayern: Hand in Hand für die Ukrainer: Bayern hilft den Flüchtlingen - n-tv.de

Dicht gedrängt in Zügen, mit ein wenig Hab und Gut: Auch in Bayern kommen immer mehr Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine an. Manche waren tagelang unterwegs. Wer nicht bei Bekannten unterkommen kann, soll in Hotels oder Notunterkünften Platz finden.



...zur Antwort

Der freie Mensch hat die Wahl, ein Sklave gehorcht.

Wenn ich keinen Sinn darin sehe in besagtem Konflikt zu kämpfen, z.B. weil die Situation aussichtslos ist, dann würde ich mich mit gutem Gewissen aus dem Staub machen.

...zur Antwort

Ich würde dein Projekt in den Bereich "frühe mathematische Bildung" einordnen.

Die Kinder:

  • Klassifizieren (z.B. sortieren von klein nach groß)
  • Strukturieren (z.B. messen was besser rollt)

und

  • Seriieren (z.B. Reihenfolgen festlegen)

ihre Erkenntnisse.

Darüber hinaus treten sie in offen in Kommunikation, lösen Probleme, stellen ihre Ideen und Hypothesen dar und argumentieren.

Zumindest wäre das meine Argumentation.

Nähere Informationen findest du in dem Bildungs-und Erziehungsplan deines Bundeslandes.

...zur Antwort

Es ist ein seit längerem anhaltender Trend, dass die Pubertät früher beginnt.

Bei Mädchen beginnt das Körperwachstum mit ca. 11 Jahren, bei Jungs mit 13 Jahren.

Das Menarchealter beginnt bei den Mädchen mit ungefähr 12 Jahren und der erste Samenerguss bei den Jungs mit 12,5 Jahren.

Ein möglicher Grund denn die Forschung sieht, ist der mit einer hohen Konzentration an Hormonen angereicherte Urin von Frauen, der über die Toilette in den Wasserkreislauf gelangt.

(Die Pille ist dafür verantwortlich)

Das die Menschen im Vergleich von vor 100 Jahren früher in die Pubertät kommen, bezeichnet man als säkulare Akzeleration.

Es ist also nicht verwunderlich, dass das Interesse an Sex mit jeder Generation früher beginnt.

...zur Antwort

Die Geschichte leugnen sollte man nicht, so wie es in Japan der Fall ist.

Ich denke aber, dass die Menschen einen positiven Selbstbezug zur eigenen Geschichte/Identität brauchen um sich verwurzeln zu können.

Wenn mein Vater ein Massenmörder gewesen ist, dann zwinge ich meine Kinder nicht, sich bei den Nachfahren seiner Opfer zu entschuldigen.

Daraus würden nur Schulkomplexe entstehen.

...zur Antwort