Ihr Lieben...ich habe es geschafft! Im Prinzip war es wirklich sehr einfach.

Schritte waren wie folgt:

  1. Quickconnect einrichten
  2. Benutzer anlegen
  3. Ordner anlegen

Wo ich nicht nicht ganz durchblicke ist befindet Rechtevergabe von DSM, http usw. Jedenfalls passt es jetzt so wie ich es möchte. Da jeder von euch einen Anteil hatte, bedanke ich mich auch recht herzlich bei jedem von euch.

...zur Antwort

Also ich habe eine Ausbildung und bin auch staatlich geprüfter Techniker. Oftmals ist eine Ausbildung Voraussetzung bzw. einschlägige Berufserfahrung. Der Techniker baut also auf die Ausbildung auf. In Betrieben wo nach Tarif gezahlt wird bringt Dir die Weiterbildung auf jeden Fall etwas. Mehr Anerkennung, mehr Geld, mehr Perspektive. Ich kann Dir auf jeden Fall nur raten Dich weiter zu bilden. Wenn ich etwas anders machen würde, würde ich die Zeit zurückdrehen, um nach meiner Ausbildung ein Studium zu absolvieren, denn das bringt Dich noch weiter. Im Tagesgeschäft merkst Du ganz klar und deutlich welcher Bachelor/Master eine Ausbildung hat und wer nicht.

...zur Antwort

Kann man pauschal nicht beantworten. Gut heißt ja heutzutage eher, dass sie an einem Tarif angeschlossen sind, bzw. dort angegliedert, also so zahlen als wären sie im Tarif. Und dann ist da immer noch die Frage wo Du eingestuft wirst. Da das handwerk sehr stark sucht stehen die Chancen dort bestimmt nicht schlecht. Handwerk / Industrie...

...zur Antwort

Ich bin kein Stukkateur, aber prinzipiell kann eine Frau den gleichen Job wie ein Mann ausüben. Als Dachdeckerin würde ich jetzt aber nicht anfangen...
Geh doch einfach mal zu einem Betrieb und frag dort nach. Das ist einfach und unbürokratisch und kommt bei Chefs auch gut an.

...zur Antwort

Schau mal in den AGB von PayPal und ebay. Ob es keinen Schutz gibt möchte ich nicht behaupten. Kann mir vorstellen, das PayPal einen weltweiten Schutz anbietet.

...zur Antwort
Weiterbehandlung erfolglose Wurzelbehandlung?

Hallo allerseits,

vor vier Jahren hatte ich eine Wurzelbehandlung am 16er Zahn. Mein Zahnarzt hat damals etwa 500 € zusätzlich veranschlagt für einen High-Tech-Behandlung mit irgendeinem Piepsgerät, die die gesetzliche Kasse nicht zahlt. Sollte mir recht sein, wenn’s dann bessere Erfolgsaussichten hat.

Von damals bis jetzt hat sich der Zahn immer mal wieder alle 10-15 Monate durch Druckschmerz und Pochen bemerkbar gemacht. Beim Zahnarzt wurde deswegen auch 2x geröntgt allerdings ohne klaren Befund und die Beschwerden verschwanden auch wieder.

Inzwischen bin ich wegen einer anderen Sache beim Internisten in Behandlung, der mich bat zu checken, ob meine Zahnwurzeln alle okay wären. Nachdem das erneute Röntgenbild beim Zahnarzt wieder unspezifisch ausfiel, entschied ich mich beim gleichen Zahnarzt ein CT des Zahnes (auf eigene Kosten) machen zu lassen. Ergebnis: Chronische Entzündung an einer der Wurzelspitzen evtl. mit einer Zyste. Ein Wurzelkanal war scheinbar nur etwa zu einem Drittel gefüllt. Auch der Kieferknochen ist bereits in Mitleidenschaft gezogen.

Empfehlung: eine weitere Wurzelbehandlung, die aber die Kasse nicht zahlen würden und mich ca. 800 – 1000 Euro kosten würde und etwa 70 % Erfolgsaussicht hätte.

Ist es richtig, dass ich jetzt dafür zahlen muss, dass die Wurzelbehandlung damals eventuell verbockt wurde und mir bis heute Schwierigkeiten macht? Oder tue ich dem Zahnarzt mit solch einem Vorwurf unrecht und ich hatte ganz einfach Pech? Ist natürlich wichtig zu wissen für meine Verhandlungsposition mit dem Zahnarzt.

Vielen Dank für Euer Feedback!

...zum Beitrag

Du hast doch bestimmt damals eine Art Haftungsklausel (Haftungsausschluss) unterschrieben oder? Also ich habe 2 Wurzelspitzenresektionen hinter mir und weiß was das bedeutet. Ich kann Dir nur raten, auch für die Zukunft: Lass Dir den Zahn besser ziehen, spar Dir Zeit und Nerven und lass Dir ein Implantat einsetzen. Ich kenne niemanden bei dem die OP langfristig etwas gebracht hat. Ob man jetzt den Zahnarzt im Nachgang belangen kann glaube ich nicht. Der wird Dir sagen, dass er sein bestes gegeben hat.

...zur Antwort

Schwer zu sagen. Man braucht schon alle Leistungsdaten der jeweiligen Komponenten in der Angabe kWh.

...zur Antwort

Auch wenn das jetzt keine große Hilfe ist, aber bevor wir jetzt rumeiern, ruf doch einfach mal bei der Post an:

Tel
0228/4333112

...zur Antwort

Update: Der Gutachter war drin und es gibt auch wohl einen Preis. Wir bekommen wohl diese Woche noch Bescheid und auch evtl. das Gutachten zu Gesicht. Ob wir einen Preis bekommen steht allerdings in den Sternen. Ich habe das Gefühl, dass das Haus dann an den meistbietenden weg geht.

Wie würdet ihr nun vorgehen?

Mein Plan ist wie folgt: Ich würde gerne die wichtigsten Punkte des Gutachtens sehen. Wenn der Preis nicht zu tage kommt, dann will ich wissen was sich der Eigentümer vorstellt, denn A möchte ich nicht die Katze im sack kaufen + zuviel bezahlen und B nicht zu wenig bieten und dann raus sein :-/

Blöde Situation!!!

...zur Antwort

Hab heute auch so eine Karte im Briefkasten gehabt und war gerade schon dabei die gleiche Frage zustellen, darum stelle ich sie hier: Was ist da angekommen? Ich kann mir höchstens vorstellen, dass es eine Bewerbungsmappe ist die man nicht knicken möchte- Aber beworben habe ich mich nirgends. Und dem Briefträger ist es in der Regel egal, ob er etwas knicken darf oder nicht. Meine Abonnierte Zeitschrift sieht auch immer aus wie Sau. Also...was war es? Das würde mich brennend interessieren.

...zur Antwort

Und jetzt nochmal auf deutsch:

Gesucht ist eine Android App die mein Trainingstagebuch ersetzt. Ich möchte also folgendes eintragen:

  • Name der Übung

  • Gewicht

  • Anzahl der Wiederholungen

Sollte die App das ganze in einer Kurve darstellen können, dann wäre das Super.

Herzlichen Dank!

...zur Antwort

Versuch ihn auf der einen Seite einzulegen und dann auf der anderen einzudrehen...schwer zu erklären... Lass das Ding auf jeden Fall aus. Also Strom o.ä weg.

...zur Antwort

Ich rate Dir, dass Du Dich ausreichend informierst. Und die Zauberformel um die Du nicht drumrum kommst heisst RHT.

...zur Antwort