Du nimmst die brille in die hand und eine hand zieht in der mitte an der oberen und eine gegenüber an der nasenseite den brillen rahmen auseinander, vom glas weg also nach aussen. Dann knackt es ein bisschen und das glas kommt aus der fassung des rahmen einfach tauschen und dann das neue langsam anpassen das es an allen wichtigen stellen gut sitz und zusammendrücken. MfG
100% macht sehr gute Brillen und was man nicht vergessen darf, das die brille gescheit zur form des helmes passt das es nirgendwo drückt. Dabei finde ich sind die 100% Brillen mit die besten, da sie eig. Immer annähernd perfekt passen und es gibt auch günstige Modelle (ich glaube ab ca. 30€) und es ist ganh einfach möglich gläser zu tauschen. Meine Empfehlung 100% Brille!
MfG
Natürlich kannst du das machen, aber wenn deine Sohle zu dünn oder zu weich ist dann wirst du schnell den unangenehmen druck der pins spüren. Also ich kann sehr die five ten schuhe empfehlen die machen wirklich einem klasse job auf faltpedals, sind robust und man hat optimalen halt. Ausserdem machst du dir nicht deine nikes etc. Kaputt und hast direkt was passendes was eben auch vom Grip her noch besser funktioniert.
MfG
Prinzipiell ist das Giant oke, es hat eine ausgewogene Grundausstattung und eine gute "bergab" geometrie, jedoch neigen die Giant modelle gerne dazu beim treten stark mit dem wippen anzufangen, das ist meiner Meinung nach nicht sehr vorteilhaft, wenns mal bergauf gehen soll. Aber für berg ab und mal im wald fahren absolut geeignet. Jedoch würdeich zeitlich mich bemühen es schnellst möglich zu kaufen da jetzt schon die 2017 modelle im Markt sind und bis April denke ich wirst du kaum noch etwas finden.
MfG
Hey, fang einfach mit Kleinigkeiten an wie schrauben, da kannst du farbige für ca. 5€ kaufen und optisch macht das schon einiges aus. Des weiteren kannst du farbige zughüllen bzw. Endkappen dir kaufen kostet auch nicht die welt und sieht ebenfalls gut aus. Zu guter letzt kannst du dann griffe/sattel optisch an die hüllen anpassen.
MfG
Das kann dir wahrscheinlich nur trek beantworten. Aber ich gehe davon aus, dass die meisten abnehmer es sich als custom bike aufbauen.
MfG
Wie du schon gesagt hast schützer schaden nie... ein Neckbrace ist surchaus sinnvoll, grade bei sprüngen die eher mal schief gehen.
MfG
Ich kann dir da auch die mash guards wirklich empfehlen. Schau mal bei rie:sel design oder anderen anbietern das ist einfach zu installieren... sieht verträglich aus (verschiedene designs)... und kostet um die ~ 15€.
MfG
Prinzipiell ist es wichtig wie du aufkommst da kann ein 1m sprung besser für das bike was die beanspruchung angeht sein als ein 50cm sorung wenn du krumm und schief einschlägst.
Hallo, einfach mal servicen lassen... mit der zeit ist das öl alt etc. Das kann alles Funktionen beeinträchtigen. MfG
Hallo, nein das ist nicht möglich... es sei denn du machst es über den luftdruck aber dann musst du halt vor dem bergabfahren den druck wieder auf das geeignete herabsenken. MfG
Naja, schau dir die beschichtung an ob die gabel kratzer hat oder ähnliches und wie das federverhalten ist... spricht sie noch gut an, funktioniert alles...? Ansonsten kann man noch gut 800€ zahlen. MfG
Vllt. Hast du auch irgendetwas in der falschen Reihenfolge zusammengebaut. Lass es mal checken!
Die baumarkträder haben oft eigene grössen von lagern etc. Da wirst du schnell an gernzen stossen was schrauben etc. Betrifft zudem lässt die allgemeine qualität von rahmen etc. Oft zu wünschen übrig.
Du kannst dir jederzeit eine andere gabel reinbauen die den selben federweg besitz ansonsten veränderst du die geometrie des bikes und die wird nicht ohne grund von Ingenieuren entworfen. Also andere gabel ja mit selben max. Federweg (180)
Die schläuche müssen lediglich für die felge passen... also 26/27.5/29 dann einbauen; aufpumpen und fertig.
Ich würde aufkeinenfall zu einem internet oder billig biek tendieren da die sicherhheit oftmals drunter leidet... schau lieber nach saison ausverkauf ware und spare noch ein wenig dann bekommst du für um die 700 ein tip top bicke von einem marken hersteller.
Also ich persönlich fahre 2.4 bar und es ist bei trockenen verhätnissen optimal ich komme gut vorwärts und habe immer genug grip. Ich würde mit dem druck mal bisschen spielen und ein und die selbe strecke ( Hometrail ) mal in verschiedensten variationen fahren. Mal vorne wenig und hinten viel dann anders herum... mal allgemein viel bzw. Wenig und bei verschiedenen bedingungen regen/trocken/etc. MfG
Ich würde das yt tues al nehmen damit machst du in keinem fall was falsch. Das tues ist mittlerweile viel vertreten und es gibt scheinbar kaum bekannte probleme. MfG
Pedale würde ich eindeutig flatpedals dranmontieren, beispielsweise die von vault(dmr), griffe kann ich ergon oder race face sehr empfehlen, Handschuhe sind die von troy lee sehr angenehm. MfG