Das Tsurugi wird einhändig bzw. anderthalbhändig geführt.

Hier findest du eine Übersicht über die meisten japanischen Schwerter:

http://tvtropes.org/pmwiki/pmwiki.php/Main/EveryJapaneseSwordIsAKatana

...zur Antwort

Nach aktuellen Erkenntnissen sind bei der MRT (Magnetresonanztomographie, Kernspintomographie) keinerlei länger anhaltende Risiken und  Nebenwirkungen zu erwarten.

Im Gegensatz zur Computertomographie entstehen bei der MRT keine Röntgenstrahlen (ionisierende Strahlen).

Gefahren können durch Metalle wie Münzen,Schlüssel, Haarspangen und andere am oder im Körper oder in der Nähe des Magnetresonanztomographen entstehen. Durch das starke Magnetfeld werden diese Dinge in das MRT hineingezogen. Sie können so den Patienten verletzen (Geschosswirkung) und das Gerät beschädigen.

Das Magnetfeld des MRT ist grundsätzlich immer in Betrieb und daher potenziell immer gefährlich. Dies gilt auch für den Fall, dass sich das Untersuchungsgerät in Wartestellung befindet oder die Untersuchungskonsolen abgeschaltet sind.

Bei Schwangeren gibt es bisher keine Hinweise darauf, dass bei Untersuchungen mit dem MRT irgendwelche schädigende Folgen für das Ungeborene zu erwarten sind.
Um sicher zu gehen, sollten Untersuchungen bei Schwangeren jedoch nur
in dringenden Fällen durchgeführt werden. Stillende
Frauen sollten nach der Einnahme des Kontrastmittels etwa 24 Stunden
mit dem Stillen aussetzen, da ein Übertritt in die Muttermilch möglich
ist.

Quelle: http://www.onmeda.de/behandlung/mrt-risiken-und-komplikationen-2975-4.html

...zur Antwort

Also bei Stichsägen ist die Gewschwindigkeit, bzw. Hubzahl abhängig vom Material um Aussrisse zu vermeiden, dabei gilt generell, je härter das Material desto niedriger die Geschwindigkeit.

Beim bohren ist die Abhängigkeit von Material und Durchmesser der Bohrung zu betrachten.

Je kleiner der Durchmesser der Bohrung, desto schneller sollte man bohren.

...zur Antwort

Have you tried to turn it of and on again?

Versuch mal die Router vom Strom zu nehmen und wieder neu zu starten, das behebt in 80% der Fälle deine Probleme

...zur Antwort

Diese Datei ist wohl oder übel erstmal gelöscht. Da diese vermutlich nur zum öffnen runtergeladen wurde und nicht zum dauerhaften speichern, wird diese temporäre Datei automatisch beim runter-, bzw. wieder hochfahren gelöscht. Evtl. hilft da wie schon erwähnt ein Recovery Tool wie Recuva

...zur Antwort

Ja: Durch Geburt erwirbt ein Kind die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn mindestens ein Elternteil zu dieser Zeit Deutscher ist. Eine ab dem 1. Januar 1975 ehelich geborene Person erwarb die deutsche Staatsangehörigkeit, wenn ein Elternteil die deutsche Staatsangehörigkeit besaß; nichtehelich geborene Kinder erwarben sie bis zum 1. Juli 1993 nur dann, wenn die Kindesmutter deutsche Staatsangehörige war.

Seitdem kann sie auch der nichteheliche Vater vermitteln, wenn er Deutscher ist, eine nach deutschen Gesetzen wirksame Feststellung beziehungsweise Anerkennung der Vaterschaft vorliegt und die Anerkennung der Vaterschaft bzw. das Vaterschaftsfeststellungsverfahren vorgenommen oder eingeleitet wurde, bevor das Kind das 23. Lebensjahr vollendet hat.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Staatsangeh%C3%B6rigkeit#.C3.84nderungen_des_Staatsangeh.C3.B6rigkeitsrechtes_2000_und_sogenanntes_.E2.80.9EOptionsmodell.E2.80.9C

...zur Antwort

Die 5 Sek. Laufzeit des Verbrauchers kannst du mit einem Ausschaltverzögerungsrelais hinbekommen, wird häufig im Treppenhaus in Mehrfamilienhäusern verbaut. Das eigentliche Problem ist, das der Verbraucher nur EINMAL für 5 sek. laufen soll. Ich bezweifle aber das die Lichtschranke als Dämmerungsschalter funktioniert... Schonmal an eine Zeitschaltuhr gedacht? Oder du schilderst den genauen Einsatz...

...zur Antwort

Ist es zufällig Crime Spree - Ein gefährlicher Auftrag? http://www.moviepilot.de/movies/crime-spree-ein-gefaehrlicher-auftrag

...zur Antwort

Wenn die Kündigungsfrist eingehalten wurde erfolgt die Kündigung am 30.11.2014, also muss die Wohnung bis zu dem Zeitpunkt, (spätestens der 01.12.2014) geräumt und Übergabe bereit sein. Im regelfall muss die Kündigung 3 Monate vorher erfolgt sein.

...zur Antwort

Gibt es ein Spielfeld aus dem er nicht raus soll, also einen Rahmen aufgeklebt? Wenn dem so ist, lasst den NXT einfach erstmal geradeaus fahren und wenn er per lichtsensor eine Linie findet ist er am Rand, dann lasst ihn drehn (>90°) und wieder gerade ausfahren. So fährt er willkürlich über das Feld und sollte irgendwann eine Flasche finden. Unterstützen kann man das mit dem Ultraschallsensor, wenn dieser antwortet ist eine Flasche in der Nähe... jetzt lässt man ihn anhalten und nach links und rechts drehen um zu schauen wo das Signal stärker bzw. schwächer wird. An der stärksten Stelle fährt man weiter gerade aus, dort sollte sich die Flasche befinden. Dann noch einen Druckschalter mit Greifer kombiniert um die Flasche aufzuheben. Wenn eine Flasche am Druschalter ist, muss er aus der Suchschleife raus und in die Funktion zum zurückbringen rein: Das zurückbringen geht eigentlich nur, wenn das Feld zum Abstellen farblich abgesetzt ist. Zum Beispiel durch eine Doppellinie. Dann würde ich den NXT bis zur nächsten Linie fahren lassen, dann ihn durch kleinere Drehungen parallel zur Linie stellen und am Rand entlang fahren lassen, bis er die Doppellinie findet.

Wie man das mit dem Klicki Bunti Programm von Lego macht, liegt bei euch, will ja nicht eure ganze Arbeit machen, zumal ich mich auch schon mal mit der gleichen Aufgabenstellung befasst habe.

...zur Antwort

Meisten hilft es den Twitter Account oder Facebook Status des Stars zu lesen... du könntest aber auch Informationen von vorherigen Auftritten nutzen, und dann raussuchen welcher Flug vom letzten Veranstaltungsort nach Berlin geht.

...zur Antwort

Hallo, also informier dich doch mal über Bujinkan, dies ist die Schule von Dr. Masaaki Hatsumi einer der letzten lebenden die noch von echten Ninjas gelernt haben und diese Kunst weiterentwickeln und noch heute lehren. Sie enthält Ninja- und auch Samuraischulen. Wenn du ein Dojo in deiner Nähe suchst, schau doch einfach mal auf:

http://www.bujinkandeutschland.de/?page_id=10

und guck nach deiner Postleitzahl.

...zur Antwort

Hi, Ninjutsu findest du am ehesten im Bujinkan wieder, wenn du nach Bujinkan Niedersachsen suchst, findest du einige Dojos die dies unterrichten. Informier dich einfach mal über Bujinkan Budo Taijutsu dann findest du eher was als wenn du nach Ninjutsu suchst. Ansonsten findest du hier eine Liste aller Bujinkan Dojos nach Postleitzahl sortiert:

http://www.bujinkandeutschland.de/?page_id=10

Hoffe es hat dir weitergeholfen!

...zur Antwort

Hallo Anna, was du suchst ist zum Beispiel im Bujinkan Budo Taijutsu enthalten. Auch bekannt als Ninjutsu oder Ninpo. In Berlin gibt es mehrere Dojos die dies unterrichten. Schau einfach mal per google "Bujinkan Berlin" und du wirst fündig. Bei Wikipedia kannst du auch alles zum Thema Bujinkan und der Herkunft, Geschichte und Tradition dazu lesen. Such dir einfach ein Dojo aus und vereinbare mal ein Probetraining, dann weißt du schnell ob es das ist was du suchst.

...zur Antwort

Du bekommst für je nachdem was du nicht bezahlst die Mahnung. Zahlst du den Abschlag nicht kommt dafür eine Mahnung und zusätzliche Gebühren oben drauf.

Wenn du eine Nachzahlung nicht auf einmal leisten kannst, empfiehlt es sich beim Anbieter anzurufen und eine Ratenzahlung zu vereinbaren, ist in der Regel kein Problem, die sind froh wenn sie ihr Geld bekommen.

Meine Empfehlung: Ruf bei deinem Stromanbieter an und vereinbar eine Ratenzahlung für die Nachzahlung!

...zur Antwort