Wenn du sie tötest, haben sie eigentlich gewonnen. Sie wollen dich zerstören und das haben sie dann geschafft. Wenn du dich umbringst oder sie umbringst oder auch nur eine einzige Sekunde damit verbringst, an diese P*ssnelken zu denken, haben sie es geschafft. Sie haben dich zerstört, sie haben gewonnen.

Lass nicht zu, dass sie gewinnen. Das bist nicht du, das ist, was sie aus dir gemacht haben. Finde dein Selbst wieder.

...zur Antwort
Nein

Nein, finden wir nicht. Wir finden es nicht geil, wie ein Gegenstand behandelt zu werden. Wir finden es nicht geil, als hirnlose Barbies dargestellt zu werden. Wir finden es voll ekelhaft, wenn man uns Sperma ins Gesicht spitzt und uns behandelt wie ein Stück Fleisch. Wir finden es geil *Rock hochschieb* wenn Typen wie du auf einer Streckbank gefesselt *oh yay* und ich im schwarzen Latex Outfit mit meiner großen Schere *UUUUHHHH YAAAY*

Entschuldigung. Das schoss wohl übers Ziel hinaus?

...zur Antwort

Ich glaube das stimmt nicht und darum habe ich mir heute einen Gast eingeladen, es ist Fantasio Futuristico, please welcome him, er arbeitet als Set Designer bei Science-Fiction-Filmen wie "Lack of Words", "Imagine The Unimaginable" oder "The Return Of The Mutant Killer Spiders From Wynona Ryder's Clit Piercing." ... Fantasio, du hast dir so viele unglaubliche Dinge ausgedacht wie die ständig die Form wechselnde Würfelkugel in "Freak Future III". Was hast du dir dabei gedacht? War das mehr wie eine neuronale Explosion aus dem Äther oder ... woher nimmst du deine Ideen? Und warum hat deine Frau einen Kaffewärmer aus den Achtzigern auf dem Kopf, by the way?

...zur Antwort
Was waren das für komische Geräusche?

Ich wurde von seltsamen Geräuschen heute Nacht geweckt, sie klangen sehr sehr komisch. Es war keine Katze oder ein Hund. Ich habe mich nicht getraut auch nach zu sehen, es klang wie eine Art leiser Schrei von irgendwas. So ein hohes AAAAAAAHH, es ging immer nur paar Sekunden in erst regelmäßigen dann eher unregelmäßigen Abständen, es hörte nach einer halben bis Dreiviertelstunde von selbst auf.

Es waren eher hohe Töne wie von einer Katze ähnlich nur muss was auch immer das war größer sein, weil die Töne klangen massiger und viel klarer aber auch tiefer als wenn eine Katze schreit. Ich hörte auch wie Äste zertreten worden sind, es ist also herum gegeistert, das war circa ab 1/2 Uhr nachts heute. Ich habe noch nie in meinem Leben sow

as gehört, ein Mensch könnte es nicht sein, da kein Mensch konstant solche Töne machen kann solang ohne irgendwelche anderen "menschlichen Töne" irgendwie zu machen. Noch habe ich keinen anderen gefragt ob die das auch gehört haben, aber das war echt schon gruselig.

Ich lebe in einer eher ruhigen Gegend, aber es leben einige Menschen hier, das ist eine wohnsiedlung bei mir und die Straße führt hier durch. Es war direkt neben mir am Haus. Es klang wirklich so wie eine Art Ruf, als ob es was sucht oder ähnliches. Normalerweise gibt es hier nie irgendwelche Tiere, nur Katzen und Vögel wenn überhaupt, aber auch Vögel könnten nie solche Töne machen.

Was könnte es gewesen sein?

...zum Beitrag

Es war ein Fuchs.

PS: Du kannst raus laufen und ihn rufen mit ähnlichen Geräuschen. Weil Füchse sehr unterschiedliche Stimmen haben, halten sie auch Menschen, die sehr schlecht Füchse imitieren, für Füchse und kommen dann nachsehen. Wenn du dann eine Packung Wienerle dabei hast, kannst du den anlocken. Füchse sind coole Buddys.

...zur Antwort

Er verführt dich und gibt dir die Schuld? Wieso wird eigentlich über Schuld geredet, wenn man mal zwanglosen Sex hat? Mit dem stimmt doch was nicht. Er betrügt seine Freundin, stellt anderen Frauen nach und versucht dann auch noch, denen ein schlechtes Gewissen einzureden. Ich glaube fast, der muss sich erst noch selber dran gewöhnen, dass er einen schlechten Charakter hat.

Meine Kristallkugel sagt, er wird nicht der Vater deiner Kinder.

...zur Antwort
Er lügt viel. Abblitzen lassen?

Hey Leute,

ich habe seit 3 Monaten Kontakt mit einem Mann. Eigentlich läuft alles super und wir verstehen uns auch gut. Außenstehende sagen auch, dass wir wie füreinander geschaffen wirken. Nur ein Haken hat die ganze Sache, was das alles irgendwie zerbröseln lässt. Er lügt & das schon krankhaft viel. Also erstmal mit seinem Verdienst überhaupt. Ich sage mal so, er behauptet er sei Eventmanager & in der dritten Führungsposition in einem sehr angesehen Hotel in einer Großstadt und behauptet, dass er 9800€ Netto verdient. Verdient überhaupt Merkel so viel? Ich habe ihn dann versucht ein bißchen raus zu sticheln & gefragt, was er Brutto den kriegt und er behauptet einfach 10240€.. Finde ich schon mal komisch. Also Leute mir ist es im Grunde eh egal, ob er 1500€ oder 20000€ verdient. Es geht mir einfach darum, dass er mich belügt. Die andere Sache ist, er meint, dass er in dem Hotel arbeitet, was Michael Jackson besucht hat. Ich habe ihn gefragt, welches Hotel es war & er sagt „Ja Hotel A“ obwohl Google sagt, dass Jackson in „Hotel B“ gewesen ist. Ich habe ihn auch locker 3 mal gefragt in welchem Hotel er arbeitet & er nennt mir jedes mal ein anderer Name. Er ist an Sicht auch ein Laberkopf. Wenn ich irgendwie mit ihm unterwegs bin, blöfft er einfach so viel. Das ich ihm einfach nicht zuhören will. Ich kann mir sowas eigentlich nicht geben. Zur Rede gestellt habe ich ihn aber er verleugnet es trotzdem voll. Und dann streiten wir uns & er wirft mir vor, ich sei zu misstrauisch. Ja dann denke ich mir, sei du doch auch einfach ehrlich. Der kommt mir einfach nicht entgegen. Trotz allem empfinde ich was für ihn & er war eigentlich immer das wo nach ich gesucht habe, doch seine Lügen die machen alles so kaputt. Ich habe ihn sogar mittlerweile als Pinocchio eingespeichert. Das schlimmste an dieser Sache ist, er tut es auch bei seinem Freunden. Er stellt mich denen vor & sagt „Wir wohnen auch schon mittlerweile zusammen!“ obwohl das nicht einmal stimmt. Und dann fragt man , wie wir uns kennen gelernt haben und er sagt einfach „Ich habe sie auf der Strasse getroffen & angesprochen!“ obwohl wir uns anders kennen gelernt haben. Und dann im Laufe des Gesprächs, wo es sich rausstellt, dass wir doch nicht zusammen wohnen. Nehmen uns die Leute nicht ernst, weil er sich so peinlich aufführt und ich halt auch schweige, weil ich ihn halt nicht vor den Leuten demütigen will. Einmal wurde mir, dass wirklich zu viel & ich meinte zu ihm, dass er sich wirklich damit armselig aufführt & ich gezwungenermaße mitmache obwohl ich das nicht bin. Und von ihm kommt nur ein „Tut mir leid.“ aber handelt am nächsten Tag wieder so. Jetzt mal Hand auf Herz, ich glaube es macht kein Sinn ihm in dem Sinne zu versuchen gerade zu biegen, weil er selbst zu mir meinte, dass ich ihn nicht so umformen soll, wie es mir passt. Ich empfinde zwar viel für ihn aber was ist, wenn es ernster mit uns wird? Wäre das überhaupt gesund? Macht es Sinn mit ihm? Lieber jetzt abblitzen lassen als später oder?

...zum Beitrag

Darauf solltest du ihn wirklich ansprechen und sagen, dass es dich sehr stört. Dass er spontan Geschichten erfinden kann, ist bewundernswert - sag ihm das ruhig - aber es ist einfach nicht dein Stil, jeden Tag die Weltgeschichte umzuschreiben. Er soll sich um Gottes Willen irgendeinen kreativen Beruf suchen. Daily Soaps schreiben oder so. Hotel passt nicht zu ihm.

Natürlich kann man einen Mann nicht ändern, aber man kann ihn bitten, sich für jemand anders zu ändern. ^^

Wenn das jetzt schon der Punkt ist, der dich stört, dann wird dieser Punkt dich auch in 50 Jahren noch stören. Er macht das alles natürlich aus Unsicherheit heraus und es ist nicht zu erkennen, ob die Unsicherheit mit dir zu tun hat oder ob er generell einfach so ein Poser ist, ein Blender, und du bist einfach nur zu clever für ihn. Besonders intelligent ist es ja nicht, zu behaupten, man würde nur 440 Euro Steuern zahlen bei dem Bruttoverdienst. Hast du dich mal gefragt, ob da psychisch alles in Ordnung ist?

...zur Antwort
Mediale Doppelmoral?

Die Welt schreibt "Berliner Grünen-Politiker begrüßt Gewalt gegen das rassistische System":

https://www.welt.de/politik/deutschland/plus227351479/Umstrittener-Auftritt-Berliner-Gruenen-Politiker-begruesst-Gewalt-gegen-das-rassistische-System.html

In dem Artikel heißt es:

Ein Grünen-Vorstand in Berlin-Mitte rief Schwarze zur Formierung „robuster Communitys“ auf, „um nicht mehr die Polizei rufen zu müssen“. Aufstände und Plünderungen seien legitimer Widerstand gegen „rassistische Institutionen“. WELT sagt er, wie das zu verstehen sei. [....]
„Es ist wichtig, dass wir uns organisieren, es ist wichtig, dass wir uns nicht auf den Staat verlassen, sondern verbindliche und robuste Community-Strukturen aufbauen, um nicht mehr die Polizei rufen zu müssen, wenn wir Hilfe brauchen“, sagte der Grüne bei dem Auftritt im Mai. „Denn starke Communitys brauchen keine Polizei, denn die Polizei ist nicht für uns da, sie ist für die Gewalt in unserem Leben verantwortlich.“[.....]
Der Grünen-Politiker rief der Menge in Berlin zu: „Wir werden niemals aufhören, unserer Wut Gehör“ zu verschaffen, „selbst wenn es bedeutet, dass dabei ein paar Dinge kaputtgehen wie ihre Fenster, ihre Selbstgefälligkeit, ihre Ignoranz und ihr Gefühl von Sicherheit“. Denen „in Deutschland, die behaupten, dass sich die Proteste durch die Ausschreitungen delegitimieren, sage ich unmissverständlich: Haltet eure Fresse!“[....]

Ich frage mich, was passiert wäre, wenn ein Politiker der AfD genau dieselben Worte gesagt hätte, vielleicht mit Bezug auf Charlottesville und die "Alt-Right":

Mediale Hetzjagd, dutzende ÖR-Talkshows über die "Gefahren von Rechts", Forderungen nach Parteiaustritt, Politiker zeigen sich bestürzt, jeder sondert seine politisch korrekten Standardfloskeln ab, Forderungen nach mehr Totalitarismus, man kennt das ganze ja.

Hier stellt Rainer Hank die Frage, ob wir "mehr Diktatur wagen" sollten. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/hanks-welt/hanks-welt-mehr-diktatur-wagen-17219692.html

"Sollen wir unsere ordnungspolitischen Prinzipien über Bord werfen und den Klimawandel so autoritär bekämpfen wie die Pandemie?"

Wieso kann man sich als Linker/Grüner, bzw. im Namen linker und grüner Ideale alles mögliche erlauben, zu Gewalt aufrufen, die Errichtung einer Diktatur fordern, ohne dass dies die entsprechenden Reaktionen wie oben beschrieben hervorruft? Und das obwohl dies wohl weit über alles hinausgeht, was je ein AfD-Mensch gesagt hat oder gesagt haben soll über Demokratie.

...zum Beitrag

Man kann sich als Linker, Grüner oder irgendjemand anders, der kein Nazi ist, auch nicht alles erlauben, denn wie die Artikel erahnen lassen, wird das sehr kontrovers diskutiert. Ich unterstelle solchen Leuten bewusste Provokation, zumal das ja auf einer Demo war. Diese Leute wollen, dass die Polizei mal darüber nachdenkt, wieso einige Bürger sie als Feind wahrnehmen. Die Polizei wird mit meinen Steuern bezahlt, die sollen mich nicht schikanieren, sondern mich vor Verbrechern schützen. Stattdessen unterstellen sie mir, dass ich ein Verbrecher sei, aufgrund der Hautfarbe - das ist ein Unding!

"They always come late, if they come at all" heißt es in einem Liedtext von Tracy Chapman. Die Polizei kommt zu spät oder gar nicht. Die Menschen fühlen sich im Stich gelassen. Da nun eine schwarze Bürgerwehr zu gründen, ist ziemlich radikal, aber Radikale gibt es überall. Und da sind mir die durchgeknallten Möchtegern-Panthers tausendmal lieber, als Leute, die irgendeinen Virologen oder irgendeine Kanzlerin gewohnheitsmäßig mit dem Tod bedrohen, weil ihnen die geistigen Kapazitäten fehlen, das Gesamtbild zu erfassen. Die Schwarzen machen jetzt eben mal ein bisschen Rabatz, so wie die radikalen Feministinnen in den Siebzigern, um ihre Argumente in die Debatte zu werfen. Mit Absicht treiben sie es auf die Spitze.

Auch die Frage "mehr Diktatur" zu wagen muss in einer Demokratie ab und zu gestellt werden. Wenn ich in einer offenen Beziehung lebe, denke ich ja trotzdem einmal im Jahr darüber nach, wie es wäre, verheiratet zu sein. Und dann sage ich mir wieder: Nein, Freiheit geht vor Sicherheit. Ich muss mich vergewissern, dass mein Weg der Richtige ist und die Gesellschaft muss das auch. Wir müssen auch diese AfD-Leute aushalten, denn so funktioniert Demokratie. Jede spinnerte Meinung wird angehört, könnte ja mal zufällig 'ne gute Idee dabei sein.

Das ist hier also eine völlig andere Sachlage als bei den Gewohnheitsleugnern von der AfD, die einfach nur demokratiefeindlich und menschenfeindlich sind und von der Existenz geheimer Eliten ausgehen, von denen sie in Wahrheit gesteuert werden. Dahinter stecken erzkonservative Kreise, alles kleine von Papens. Aber auch das hält unsere Demokratie aus. Wir Deutschen sind so geil, wir können sogar mit Nazis im Bundestag die Schwulenehe einführen.

...zur Antwort

Die Katze baut das wieder ab. Etwas langsamer als ein Mensch, scheint mir. Manche Katzen kommen ja mit Absicht und setzen sich neben einen, schnurren sogar. Je nach Sorte fühlt sich das Tier erst einmal krank, bekommt Angst und weiß nicht was los ist oder es denkt sich: "Hm, ich fühl mich plötzlich so gemütlich, warum leg ich mich nicht auf den Rücken und betrachte meine ausgestreckten Vorderpfoten?" Je nachdem wird die Katze dich dann aufsuchen oder meiden, wenn du rauchst. Das ist ja bei Menschen auch so, dass manche es mögen und andere es gar nicht vertragen. Sterben kann sie aber nicht daran und Dauerschäden gibt es auch nicht.

...zur Antwort

Ich bin autistisch und bei mir ist es größtenteils ein gedanklicher Prozess. Ich kann nicht mit jemandem mitfühlen, dessen Mutter gestorben ist, denn meine lebt noch. Ich kann mir das zwar vorstellen: Mein Bruder ruft an und meine Mutter ist gestorben. Ich bin entsetzt und traurig. Aber wie traurig es dann wirklich sein wird, wenn ich wirklich in der Lage bin, monatelang, jahrelang, für immer, weiß ich jetzt noch nicht.

Wenn ich die Situation kenne, weil ich auch schon mal von jemandem verlassen wurde oder gekündigt wurde oder weil ich auch schon mal im Urlaub meine Brieftasche verloren habe, dann weiß ich ganz genau, wie sich das anfühlt. Dann fühle ich mit, aber es gibt natürlich keinen nonverbalen Empathie-Flow.

Ich habe nicht den Eindruck, dass Nichtautisten mit eher affektiver Empathie wirklich besser sind als ich mit eher kognitiver Empathie. Niemand erkennt meine Gefühle, alle trampeln darauf herum. Sie interpretieren mich aufgrund ihres begrenzten Werkzeugkastens falsch und reagieren falsch, teilweise sogar verletzend. Ich fände es schön, wenn mehr Leute über solche Dinge nachdenken würden und darüber, wie man Defizite kompensieren könnte.

...zur Antwort

Es ist ja nicht wirklich falsch, sich anzupassen, sich zu verstellen, jemanden zurück zu manipulieren. Das machen alle sozialen Tiere. Die Überforderung ergibt sich, wenn man auf die Gesellschaft blickt und dazu soziologische, psychologische, sprach- und auch religionswissenschaftliche Erkenntnisse gleichzeitig überblicken muss. Statt sich einfach zu sagen: Ich nehme mir jetzt die Verhaltensbiologie her und übertrage sie einfach auf den Menschen. Ich stelle mir vor, das sind alles superintelligente Schimpansen mit dem Wünschen und Zielen von Schimpansen. Sie können zwar sprechen und Raketen bauen, aber außer Fortpflanzung und bester Schlafplatz haben sie nicht viel im Kopf.

...zur Antwort

Schw*chtel und Tr*nse sind Beleidigungen.H*rensohn auch. Das sollte man sich nicht bieten lassen. Man beleidigt aber nicht zurück oder wendet Gewalt an, sondern sagt so was wie: "Tut mir leid, Süßer, ich weiß, du stehst auf mich, aber ich bin vergeben", oder: "Klar ist meine Mutter 'ne H*re, aber wenn sie nicht für deinen Vater angeschafft hätte, wär kein Geld da gewesen für die behinderten Kinder, die er mit seiner Schwester hat - ups, das wusste keiner von dir, sorry."

Die Entwicklung geht immer weiter, mal schneller und mal langsamer. Man sollte sich nicht allzu viel drauf einbilden. Hier geht es außerdem mehr um Kommunikationsregeln in einer Subkultur und weniger um Reife.

...zur Antwort

"Schlecht" und "gut" sind ein ganz anderes Gegensatzpaar als "Mainstream" und "Alternative" (oder Arthouse oder Independent oder Sparten-Kunst). Bein ersterem geht es um Qualität, die sehr oft subjektiv beurteilt wird, bei letzterem geht es um Vermarktungsstrategien. Große Zielgruppe oder kleine Zielgruppe?

Grundsätzlich hat jeder Künstler 2 Optionen, Kunst zu produzieren. Für sich oder um anderen zu gefallen. In der Realität gibt es nur sehr wenige, die ausschließlich produzentenorientiert oder rezipientenorientiert arbeiten. Die meisten werden versuchen, sich künstlerisch auszudrücken und trotzdem die Masse zu erreichen. So wie Elton John oder Madonna, das ist Mainstream, aber irgendwie auch Kunst. Oder der Film "Avatar". Ist doch kein schlechter Film.

Ob ein Mainstream-Erfolg nun qualitativ gut oder schlecht ist, hat mit dem Herstellungsprozess zu tun und auch mit Differenzqualität. Wenn ich einen Mainstream-Film mache für ein großes Publikum, kann ich viel Geld in die Herstellung stecken. Starbesetzung, legendärer Kameramann, begabter Drehbuchautor ... und dann ist es einfach handwerklich ein Top-Film.

Etwas abzulehnen, weil es auch anderen gefällt, ist keine allzu clevere Herangehensweise, sondern eher elitär.

...zur Antwort

Schreib bitte ganz genau, was du geträumt hast und vergib viele Infos zu den Beteiligten und zu dir selbst. Traumdeutung ist keine Hexerei, ich schaue hier nicht in die Kristallkugel oder lese im esoterischen Traumdeutungslexikon, sondern versuche, die Lebenssituation des Träumers in einen Zusammenhang mit dem Traum zu stellen. Je mehr Infos ich habe, desto mehr Sinn ergibt das Resultat dann für dich. Hier ist einfach nur "Verlustangst", aber das hilft dir sicher nicht wirklich weiter.

...zur Antwort

Mein schönstes Ferienerlebnis war 1972 meine Inkarnation auf S0L III, genannt Terra. Ich wurde dort als so genannter "Mensch" geboren, das ist die Spezies, die den Planeten beherrscht. Da hatte ich aber Glück gehabt. Niemand trachtete mir grundsätzlich nach dem Leben, meine Rechte waren geschützt, wenn auch anfangs nur theoretisch.

Die "Menschen" kommunizierten mit mir auf vielerlei Weise und am Ende erkannte ich, dass sie alle nur Liebe wollten. Mir wurde auch klar, dass ich so bin wie sie und dass auch ich diese Liebe geben kann und verdiene.

Und das war mein schönstes Ferienerlebnis. Und jetzt hätte ich gerne die sieben Sonnentassenpunkte, die man für die Akademie braucht, ich werd sonst echt stinkig und ich bin von Schwefelplaneten Rühreipupsia Sulfuria, I WANT THAT A GRADE!

...zur Antwort

Ganz so einfach ist es nicht, aber theoretisch geht das und da gibt es bestimmte Übungen oder "Rituale". Man braucht nur sehr lange, also man ist dann sehr alt, wenn man das kann. Besser ist es, sich den Dämonen gleich zu stellen.

Wenn man sich den menschlichen Geist wie ein Haus vorstellt, dann kann man natürlich Gerümpel immer in den Kriechkeller werfen. Man kann diese Kisten aber auch gleich sortieren. Denn sonst ist irgendwann der Keller voll und in genau dem Alter, in dem ein selbstkonfrontativer Mensch endlich weiß, wie man Drachen bekämpft, lernt ein anderer erst, dass es Drachen gibt.

Dinge vor sich selbst verstecken ist nie eine gute Idee.

...zur Antwort

Das ist völlig normal, wenn man Autor ist. Du kannst nun entweder die Gewohnheit loswerden oder den Beruf wechseln.

...zur Antwort

Du hast zu viel Nietzsche gelesen. Das ist alles unwissenschaftlicher Quark. Nichts gegen die Geisteswissenschaften, die haben durchaus ihre Berechtigung. Aber diphasische oder monophasische Schlafmuster sind für erwachsene Wirbeltiere obligat, also da bekenne ich mich lieber zu meinem Millionen Jahre alten inneren Affen oder meinem Milliarden Jahre alten inneren Hai als zu meinem Uberman. Sexist term anyway.

...zur Antwort