Wenn man sich mal ankuckt was die älteren Generationen so für ne Grütze wählen (ich spreche zu euch ü60 CDU Wähler) dann eindeutig.
Klingt jetzt bisschen harsch, aber meiner Meinung nach sollte es so etwas wie einen kleinen Multiplikator geben, bspw. bis 60 mit jedem Jahr jünger 1% mehr Stimmrecht. Werde damit bestimmt paar sauer machen, aber die ganzen Älteren wählen Harakiri und ungefähr so nachhaltig wie die Niere für n Iphone zu verkaufen und wir tragen die Konsequenzen dafür, dass sie sich einen tollen Lebensabend machen.
Wir haben ne kaputte Gesellschaft, Digitalisierung und Automatisierung in nicht gekanntem Ausmaß und mehr und mehr Schulden. Ach ja und der Planet geht hops, Massenaussterben, der Amazonasregenwald wird dezimiert, während die Polkappen schmelzen, die Meeresspiegel steigen, was zu Massenflucht und auftauen längst ausgerotteter Viren und sonst was führt.
Und dabei kriegen sie es nicht mal hin nachhaltig dir Wirtschaft zu führen und die Demokratie durchzusetzen. Ach ja und die Hälfte der Menschheit lebt in bitterer Armut, falls das wen juckt. Weg können wir bald auch nicht mehr, weil Weltraumschrott und beim Rückflug landet man mit etwas Pech in einem Müllteppich mehrfach so groß wie Deutschland.
Dann rempelt der kack Rentner einen an der Kasse an und wir mega sauer wenn man fragt was er sich denkt, drängelt sich später beim Bäcker vor und überfährt einen später in seinem drei Tonnen SUV, weil er es nicht einsieht mit 80 nicht mehr fahren zu sollen.
Und davor sollen wir Respekt haben und werden als billige Pflegekräfte ausgebeutet um denen dann auch noch die Bettpfanne zu leeren.
Ja, das Wahlrecht in seiner aktuellen Form ist diskriminierend. Ob die Absenkung des Wahlalters auf 16 das löst mag ich bezweifeln. Aber ein guter Schritt ist es.