Was studierst Du denn?

Studiere doch irgendwas mit Sport, das scheint Dich zu interessieren

Interesse ist ein wichtiger Motivator

...zur Antwort

100 Stunden

wenn man mal realistisch rechnet:

7 Tage a 24 Stunden = 168

wenn man nun wenigstens 6 Stunden Schlaf abzieht = 42

Und noch ein wenig für Essen, waschen, Briefpost lesen, kurz mit irgendjemandem reden (2 Stunden am Tag) = 14

Fahrt zur Arbeit uns zurück (1-2 Stunden) = ca 7 Sunden

Also ich meine Arbeit, auch wenn sie noch so viel Spaß macht, belastet.

Das Problem ist, gerade wenn es viel Spaß macht und erfüllt merkt man es nicht.

Wenn ein Künstler 100 Stunden die Woche malt oder ein rüstiger Rentner 10 Stunden die Woche im Gesten wurstelt ist das Ungesund !!!

Die Schlafzeit ist keine Pause sondern Regeneration, wir brauchen Pausen und andere Menschen !

60 Stunden die Woche finde ich ein gutes Maximum.

Und wenn man in den restlichen 40 Stunden die man die Woche hat nichts mit sich anzufangen wieß ausser Fernsehn, dann liegt das Problem eh ganz wo anders.

Gruß Klemens

Kreativ-Coach.de

...zur Antwort

Hallo Supergirl,

in all dem was Du da aufzählst ist der Sinn des Lebens nur zeitweise zu finden. 

Alles ändert sich, so ist das Leben gedacht.

Der Sinn liegt nicht im Resultat sondern in der Erfahrung.

Wenn Du Dein Ego Dein Leben, Deine Erfahrungen bewerten lässt, dann hast Du schlechte Karten. Wenn Du mit dem Herzen schaust, dann wirst Du sehen, dass Dein individuelles Leben für Dich, ganz individuell, Sinn macht.

Manchmal ist es nicht leicht, da im Laufe der Zeit die Stimme des Herzens immer leiser geworden ist. Wir müssen wieder lernen auf sie zu hören.

Sonnige Grüße

Klemens

www.sonnenzentrum.de

...zur Antwort

Hallo Shall5,

aus Büchern das zu lernen geht nicht.

Deshalb habe ich auch vor ein paar Jahren begonnen Tarot zu unterrichten (in Bremen)

Wie stelle ich richtige Fragen, was bedeuten die einzelnen Karten, welche Legesysteme, welche Spielvarianten. Und überhaupt, welche Decks...

Wenn Du Interesse hast melde Dich.

Sonnige Grüße

Klemens

www.sonnenzentrum.de

...zur Antwort

Hallo Biene,

also ich lege selber Karten, für mich und für Andere, und ich halte viel davon.

Nichts halte ich davon die Zukunft zu befragen, denn die Zukunft steht noch nicht fest. Wir entscheiden selbst was geschieht und ich finde es grenzt an schwarze Magie sich von den Tarotkarten festlegen zu lassen.

Eine aktuelle Situation zu betrachten, sich Anregungen geben lassen oder besser noch, sich selbst zu reflektieren, das sind wunderbare Anwendungsgebiete des Tarot.

Sonnige Grüße

Klemens

www.sonnenzentrum.de

...zur Antwort

Hallo Shall5,

also ich finde die größeren Karten sind eher für die größeren Fragen. Und die kleineren Karten für die kleinen oder die nicht so ernst zu nehmenden Fragen.

Ich bin seit vielen Jahren mit Tarot intensiv beschäftigt. Kleine Karten nehme ich ehre mit wenn ich unterwegs bin. Aber mit den Karten in normaler Größe mache ich Legungen für mich oder Andere. 

Die ganz großen Karten (gibt es eh nur vom RiderWaite Deck) sind eher für Spiele in der Gruppe.

Im Grunde ist es egal, wie schon gesagt wurde, Du musst Dich wohl damit fühlen.

Sonnige Grüße, auch aus Bremen

Klemens

www.sonnenzentrum.de

...zur Antwort

Hallo, Is eben gelaufen, Fr. 11.3.11 19:55 Uhr Bin gerade auf der Suche nach der Sendung als Podcast oder Video Gruß Klemens_B

...zur Antwort