Hallo, für eine gute Matratze sollte man ab ca. 250,00 Euro ausgeben. Es gibt für diesen Preis schon relativ gute Matratzen.

Weitere Info´s hier:

www.pro-schlafen.de

...zur Antwort
Schaum

Hallo! Ich empfehle Kaltschaummatratzen, weil sie sich punktgenau dem Körper anpassen und somit vorbeugend gegen Rückenschmerzen sind. Man sollte aber darauf achten, dass man nicht die Billigste Matratze nimmt. Sie sollte ein möglichste hohes Raumgewicht haben. Somit ist sie langlebiger und hat eine hohe Stützkraft speziell im Lendenwirbelbereich. Weitere Info´s gibt es bei www-pro-schlafen.de

...zur Antwort

Hallo! Die beste Matratze ist die, mit der man am Besten zurecht kommt. Ich empfehle Kaltschaummatratzen. Man sollte aber darauf achten, dass man eine im mittleren bis höherem Preissegment kauft. Diese Matratzen passen sich dem Körper punktgenau an. Es gibt Kaltschaummatratzen für alle Körpergewichten. Weitere Info´s unter http://www.pro-schlafen.de

...zur Antwort

Hallo!

Für ein 3-jähriges Kind empfehle ich keine Federkernmatratze, sondern eine Kaltschaummatratze. Federkernmatratzen sind eher für Gästebetten, Hotelbetten oder für Menschen mit relativ hohem Gewicht geeignet. Sie sind i.d.R. auch nicht so hochwertg und haben daher auch einen niedrigen Preis. Ich empfehe in diesem Fall eine Kaltschaummatratze. Kaltschaummatratzen sind heutzutage in allen Varianten und Härtegraden zu haben. Außerdem passen sie sich dem Körper besser an und beugen somit Rückenleiden vor.

Weitere info´s gibt es bei http://www.pro-schlafen.de

...zur Antwort
Luxus-Kaltschaum

Hallo! Früher, als die Matratzentechnik noch nicht so ausgereift war, sind viele Latexmatratzen gekauft worden. Heute gibt es sehr viele verschiedene Arten von Kaltschaummatratzen, so dass man alle Liegegewohnheiten des Menschens abdecken kann. Latexmatratzen sind von den Eigenschaften her gut, jedoch aber sehr schwer und unhandlich wenn man die Matratze mal transportieren oder wenden will. Weitere Info´s gibt es bei http://www.pro-schlafen.de

...zur Antwort

Hallo!

Eine Matratze und ein Lattenrost bildet in der Regel ein System. Matratze 60% und Lattenrost 40%. Eine gute Matratez und ein gutes Lattenrost haben verschiedene Liegezonen. D.h. vor allem im Schulterbereich ist die Matratze weicher als z.B. im Lendenwirbelbereich. Bei http://www.pro-schlafen.de gibt es viele Info´s dazu.

...zur Antwort