Hallo, liebe Derya. Ganz ehrlich? Du solltest ihm ein letztes Mal zu verstehen geben, dass du Angst vor ihm hast und er bitte aufhören solle, dich zu kontaktieren. Ansonsten gäbe es immer noch den Weg zur Polizei.
Alles Liebe,
Kleine Wespe
Hallo, liebe Derya. Ganz ehrlich? Du solltest ihm ein letztes Mal zu verstehen geben, dass du Angst vor ihm hast und er bitte aufhören solle, dich zu kontaktieren. Ansonsten gäbe es immer noch den Weg zur Polizei.
Alles Liebe,
Kleine Wespe
Hallo Moonchild! :)
Wenn es so häufig vorkommt, dass sich jemand in deine Konten einloggt, würde ich ganz ehrlich darüber nachdenken, dir neue Adressen zu erstellen und die jetzigen zu löschen, damit das nicht mehr vorkommt. Manchmal ist es wirklich nicht verkehrt, Adressen hin und wieder zu wechseln. Behältst du sie, wird das wahrscheinlich überhaupt nicht mehr aufhören.
Liebe Grüße,
Kleine Wespe
Hey,
vielleicht hat sie sich schon länger nicht wohl damit gefühlt und erst jetzt etwas gesagt oder ihr ist erst jetzt aufgefallen wie riskant es sein kann, Bilder zu veröffentlichen, die so ziemlich jeder sehen kann, besonders wenn man nicht besonders zufrieden damit ist. Das muss wirklich nichts Negatives heißen. Immerhin hat sie dir ja den Grund genannt, aus dem sie das Bild entfernt haben wollte. Wichtig ist, dass ihr euch untereinander versteht. :)
Liebe Grüße,
Kleine Wespe
Nein! Darüber brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Dann wären eine Menge Menschen bereits tot^^
Das einzig Negative an solchen Träumen ist der Schreck beim Aufwachen und man hat das Gefühl zu fallen, doch in Wahrheit liegt man ganz sicher im eigenen Bettchen. Obwohl ich schon erwachsen bin, zähle ich Fallträume jedoch zu den unangenehmsten, da es doch etwas erschreckend ist, auf diese Weise wach zu werden. :)
Liebe Grüße,
Kleine Wespe
Hallo du! <3
Hast du eventuell einen Hausarzt, dem du dich anvertrauen kannst? Es ist gut, dass deine Eltern Verständnis für dich haben, aber ohne ärztliches Attest sieht es da problematisch aus.
Weißt du, manche Lehrer denken oft, man wolle bei etwas nicht mitmachen, weil man sich "drücken" will, doch wenn du solche Angst vor dem Wasser hast, wäre es echt nicht in Ordnung zu versuchen solchen Druck auf dich auszuüben. Weiß sie denn von deinen Erfahrungen? Das ist ja schon heftig was du erlebt haben musst.
Und bitte versuche dir Hilfe zu holen bevor du auf irgendwelche Ideen kommst, die dir schaden könnten. Reden löst eine Menge Probleme - glaub mir! Erwachsene haben manchmal mehr Verständnis als man glauben mag, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint oder man dann doch jemand anderen fragen muss! <3
Hast du dich vielleicht erkundigt, ob du vielleicht die Möglichkeit hättest, stattdessen am Sportunterricht einer anderen Klasse teilzunehmen, falls eine zur selben Zeit welchen hat?
Ich kann übrigens ebenfalls nicht schwimmen obwohl ich schon weit aus dem Schulalter heraus bin. Als Erwachsene war ich vor nicht sooo langer Zeit zum ersten Mal im Freibad! Das war richtig schön! Natürlich blieb ich am Beckenrand und paddelte einfach mit den Beinchen, aber es hatte mir wirklich unglaublich viel Spaß gemacht. Der Besuch war auch aus reiner Freude und Neugier auf das noch so (positiv) unbekannte Nass! :)
Viele liebe Grüße,
Kleine Wespe
Hey! :)
Ich finde nicht, dass du dich dafür schämen solltest. Ist doch nichts dabei. Es war sogar sehr nett von dir, ihn zu fragen wie es ihm geht. Vielleicht trennt er Berufliches und Privates und wird dir die Frage in der Schule beantworten oder er schreibt dir später, denn eine gelesene Nachricht garantiert keine sofortige Antwort.
Notfalls kannst du in der Schule immer noch etwas sagen wie "Ich hoffe, ich habe Sie nicht gestört." oder so.
Liebe Grüße,
Kleine Wespe
Hi Narufan!
Dass du lieber allein etwas mit deinen Freunden machen möchtest ist verständlich. Jedoch würde ich schon mal darüber nachdenken, wie tief eure Freundschaft eigentlich geht, sonst würden sie dich ja im Vergleich zu ihr nicht links liegen lassen.
Gerade wenn du dich mit deiner Schwester nicht verstehst, würde ich für Abstand zu ihr sorgen. Es ist zwar ärgerlich und vielleicht auch traurig, aber das Beste wäre wahrscheinlich, den Freundeskreis zu wechseln, da du sie sonst immer wieder trotz dem unwohlen Gefühl um dich haben wirst. Jetzt hat sie ja Freunde und du die Möglichkeit, dich woanders umzuschauen.
Viel Glück und Erfolg dabei!
~ Kleine Wespe
Hey linanu! :)
Hast du dir denn schon mal überlegt, dass es von der Logik her allein schon gar nicht sein könnte, einen Hai im Schwimmbad, See oder der Dusche vorzufinden? Solange du nicht im Meer schwimmen gehst, brauchst du dir absolut keine Gedanken zu machen. Vielleicht könntest du beim Duschen schöne Musik anmachen, damit du ein bisschen Ablenkung hast oder ein wenig vor dich hinträllern! :)
Natürlich ist es manchmal unheimlich zu wissen, dass es Tiere gibt, die dem Menschen durchaus gefährlich sein können, doch der Mensch ist ja auch gefährlich für Tiere und manchmal sogar für andere Menschen. Immerhin tötet der Mensch häufig aus Vorsatz, der Hai aus Instinkt oder um seinen Hunger zu stillen, denn auch er möchte leben!
Ich hatte damals extreme Angst vor Krokodilen, aber als dann der "Schnappi - Das kleine Krokodil" Song rauskam, hatte ich zumindest damit keine Probleme^^
Ich kann verstehen, wie hilflos man sich fühlen kann, wenn die anderen einen nicht verstehen, aber jeder hat vor irgendwas Angst oder fühlt sich zumindest Unwohl mit irgendeiner Sache. Dafür brauchst du dich wirklich nicht zu schämen.
Wie wäre es, wenn du dir für den Anfang z.B. süße Haibilder anschaust (u.a. Zeichentrick)? Habe bei Google "cute shark" eingegeben und da war einiges Niedliches dabei! :)
Viele liebe Grüße und alles Gute!
~ Kleine Wespe
Hi Flying Girl.
Das hört sich aber wirklich nicht besonders schön an. Bedenke aber bitte und sage dir, so oft wie nötig, es ist nicht real! Real ist z.B. was sich in deinem Zimmer abspielt. Ich gehe mal davon aus, dass alles okay dort ist, oder? :)
Ich kann verstehen wie du dich fühlst. Mir gehen manche Sachen im Fernsehen oder Internet auch nahe, doch man muss irgendeinen Weg finden, damit umzugehen. Vertreibe die hässlichen Gedanken und rufe dir die schönen Momente in Erinnerung. Das können reale sein oder irgendwas Fiktives, das dir Freude bereitet hat. Bitte mach dir keine Sorgen.
Bei dieser merkwürdigen Folge (auch wenn ich sie nicht kenne) ist niemand in Wirklichkeit zu Schaden gekommen. Hab keine Angst und lenke dich mit irgendwas ab! <3
Alles, alles Liebe!
~ Kleine Wespe
Hey. :)
Wenn du das nicht so gewohnt bist, ist es verständlich, nicht genau zu wissen, was denn jetzt zu tun ist. Hast du vielleicht schon mal aufgeschrieben was du bis jetzt so alles gemacht hast und wann? Dann kannst du dir Dinge eventuell besser merken. :)
Viele liebe Grüße,
Kleine Wespe
Hey Lambo!
DENEN sollte es peinlich sein, denn egal was du auch geschrieben haben solltest, es ist tausendfach peinlicher, sich über einen Menschen lustig zu machen oder private Gespräche weiterzuleiten!
Du musst sehr vorsichtig sein mit deiner Wortwahl in Chats, usw., denn du kannst nie wissen, ob der Verlauf nicht doch woanders landet. Und mal ehrlich, wer nichts besseres zu tun hat als dich auszulachen, sollte es gar nicht wert sein, dass du dich mit ihm befasst. Natürlich ist das eine unangenehme Situation wegen der Schulkameraden. (Wobei es nicht wirklich Kameraden sind, wenn sie jemanden verspotten.)
Stehe einfach dazu, es gibt weitaus Schlimmeres als im Chat dummes oder privates Zeug zu schreiben. Warte ab bis sie etwas Neues zum Lachen finden. Dann hat sich das auch wieder erledigt. Ich weiß, es fällt schwer, aber sollte es wirklich zu extrem werden, könntest du dich auch einem Lehrer anvertrauen, damit er das Mobbing unterbindet, sollte welches stattfinden.
Ansonsten solltest du ihnen nicht zeigen, dass dich das verletzt. Es ist eher ein Grund um genervt zu sein, denn so siehst du wie kindisch manche Leute sein können. Kümmere dich nicht um sie. Da kommt doch sowieso nur heiße Luft raus! Lass dich nicht ärgern! <3
Viele liebe Grüße,
Kleine Wespe
Hallo Tam!
Gewissenlosigkeit bedeutet ja, dass einem alle Menschen, mit denen man in Kontakt steht, am Allerwertesten vorbeigehen und dass man sich für niemanden außer sich selbst interessiert. Ist es vielleicht eher ein gesundes Selbstbewusstsein, das du suchst?
Ich stimme zu, man sollte sich nicht niedermachen lassen und sich auch mal gegen ungerechtes Verhalten einem gegenüber wehren, doch in allen Situationen gewissenlos zu sein, wäre eher schädlich für dich als alles andere, denn dann könnte es sein, dass niemand mehr mit dir etwas zu tun haben möchte, und das ist, denke ich mal, bestimmt nicht das, was du damit bezwecken möchtest.
Solange du Leute nicht beschimpfst oder Gewalt anwendest, kannst du reagieren wie du möchtest, doch trotzdem solltest du nachdenken, was du wem entgegnest, damit du es nicht doch eines Tages bereust. Ein gesundes Selbstbewusstsein jedoch ist wichtig und vielleicht würde es dir helfen, an dir selbst zu arbeiten, um dieses Problem zu bewältigen. Denn wie du dich selbst siehst, ist oft ebenfalls ausschlaggebend in den Konflikten, die einem manchmal im Leben begegnen.
Liebe Grüße,
Kleine Wespe
Hallo Mine! <3
Ich weiß, wie du dich fühlst. Solch eine relativ lange Zeit von zuhause weg zu sein, wirkt natürlich beängstigend, wenn man das noch nicht so gewohnt ist, aber du darfst doch auch wieder zurück. Selbstverständlich hören sich 6-8 Wochen wie eine halbe Ewigkeit an, doch sie gehen auch wieder vorbei. Daran musst du ganz, ganz fest glauben und denken. Das tut mir total leid, dass du deswegen weinst und Angst hast. Es wird alles wieder gut - wirklich! <3
Im Moment ist es super wichtig, dass du deinem Körper etwas Gutes tust, damit du dich zumindest etwas besser fühlst mit deinem Rheuma! Sag dir so oft wie nötig, dass alles gut wird und die Zeit vorübergehen wird. Du wirst bald wieder nachhause können. Niemand wird dir etwas tun, die Leute dort wollen dir nur helfen. Du schaffst das!!!!
Ich glaube an dich und drücke dich lieb! <3
Deine Kleine Wespe
Hallo Lea!
Ritzen ist wirklich kein schönes Wort und der Grund für die Existenz dieses Wortes schon gar nicht. Ich weiß nicht, ob dir das helfen könnte, aber könntest du vielleicht versuchen, dich in solchen Momenten ruhig hinzusetzen und dir hart oder sanft zu sagen "Ich fasse nichts an.", "Ich bleibe jetzt sitzen." oder sowas in der Art? Denn im Prinzip geht es ja genau darum, es zu vermeiden, irgendeinen Gegenstand anzufassen, der dir schaden könnte.
Solltest du jemals doch in Erwägung ziehen, dich jemandem anzuvertrauen, wie z.B. einem Arzt oder Therapeuten, sind die letzten Leute über die du dir Gedanken machen solltest, die aus deinem Umfeld (wie du in einem Kommentar hier geschrieben hattest). Für sie mag es vielleicht merkwürdig oder verdächtig erscheinen, aber heute wählen wirklich einige Menschen diesen Weg, um etwas in ihrem Leben zu verändern. Das ist mittlerweile etwas völlig Normales und nichts, was einem peinlich sein müsste. Mit manchen Situationen wird man halt nicht immer allein fertig, was auch total verständlich ist!
Sei stark und kämpfe - du kannst das! <3
Liebe Grüße,
Kleine Wespe
Hallo, liebe Jill! :)
Ich denke, dass jeder irgendwie eine andere Art hat, seine Gefühle für ein Kind zu zeigen. Im Moment ist es vielleicht noch nicht all zu schlimm, es nicht z.B. wöchentlich zu besuchen, auch wenn es natürlich schön anzusehen wäre, wenn der Papi auch am Geburtstag vorbeikommen würde, aber wenn er die Kleine nicht so oft sehen kann oder eventuell möchte, ist es seine Entscheidung. Ihn nicht auf den Fotos des ersten Geburtstags zu sehen, fände ich jetzt nicht sooo schlimm. Immerhin wird es erst in ein paar Jahren sein, dass euer Töchterchen die Bilder begreifen wird. Sollte sie jemals danach fragen, könntest du ihr sagen, der Papa war krank oder konnte an dem Tag leider nicht kommen. Ich bin mir sicher, sie wird es verstehen.
So richtig verletzend für die Kinder ist es am Ende ja, wie sehr sie den einen Elternteil vermissen, zumindest sobald sie ein bisschen älter sind um eine Abwesenheit zu bemerken. Sollte er dann ebenso sein, ist das natürlich sehr schade, doch auch Mama oder Papa allein können ihrem kleinen Engelchen eine Menge Liebe und Halt geben.
Es ist leider so, dass manche Eltern keine richtige Beziehung zu ihrem Kind aufbauen können oder möchten. Das ist halt traurig und enttäuschend, doch vielleicht hilft es dir, wenn du innerlich einfach nicht mehr mit ihm rechnest und wenn er dann kommt, ist es schön. Wenn nicht, dann halt nicht.
Es ist doch besser, jemand zieht sich von vornherein zurück als dass er dem Kind gegenüber irgendwie die Beherrschung verliert, weil er sich nicht wirklich wohlfühlt! Das Wohl der Kleinen ist entscheidend, ob mit oder ohne Papa. Auf schlechte Elternteile kann man nämlich getrost verzichten, sollte er eines davon sein. Kümmere dich um sie und gib ihr Liebe und Geborgenheit so viel wie du nur kannst, dann wird sie sich auch an eine eventuelle väterliche Abwesenheit gewöhnen. Ansonsten mache dir erst Sorgen darum bis sie wirklich alt genug ist um zu begreifen, sonst setzt du dich selbst viel zu sehr unter Druck! Versuche am besten es so zu nehmen wie es kommt.
Viele liebe Grüße,
Kleine Wespe
Hi Carolin!
Ich weiß nicht, ob du darüber vielleicht schon einmal nachgedacht hast, aber wie wäre es denn, die Klasse zu wechseln? Das ist zwar wieder etwas, an das du dich gewöhnen musst, doch wenn ihr euch wirklich so schlecht versteht, wäre es das beste, wenigstens in der Schule Abstand zueinander zu haben. Die Zeit zuhause ist ja quasi schon schwierig genug.
Das würde auch deinen Eltern zeigen, wie schlecht es dir mit der Situation eigentlich geht, falls sie dich bisher noch nicht ernst genommen haben. Irgendein Zeichen solltest du schon setzen, damit sie dich respektieren. Immerhin sind sie eure Eltern und auch dazu da, Streitigkeiten zwischen euch zu beenden.
Liebe Grüße,
Kleine Wespe
Liebe Jill,
ich habe zwar selbst keine Kinder und konnte dir bei der anderen Frage keinen Rat geben, aber dafür habe ich die hier entdeckt. :)
Ein großer Kuchen muss es wirklich nicht sein und eigentlich bekommt sie ja von ihrem Geburtstag auch gar nicht so viel mit. Es kann etwas ganz Kleines sein oder vielleicht eine andere Leckerei für Babies. Ganz wie du magst. Ansonsten reicht für die Verwandten ruhig ein einfacher Kuchen. Hauptsache es schmeckt und sie sind versorgt. :)
Du könntest beobachten wie die Kleine sich fühlt und kannst eventuell spontan entscheiden, ob du denn nun ins Schwimmbad mit ihr möchtest oder einfach einen Spaziergang machst. Dass ihr gemeinsam Zeit verbringt, ist das, was zählt! :)
Liebe Grüße,
Kleine Wespe
Das ist natürlich schade. Solltest du ihm wirklich nicht mehr begegnen, wird sich bestimmt irgendwann ein anderer finden, den du ebenfalls magst. (Mir ist klar, dass dieser Satz jetzt nicht gerade ermutigend war.), aber vielleicht erinnert dich dieses Erlebnis dann daran, wie gut es sein kann, beim nächsten Mal Hallo zu sagen und zu schauen, ob er dich auch kennenlernen möchte. Welche Erfahrung man damit macht weiß man natürlich erst hinterher, das ist aber mit so ziemlich allem so. :)
Liebe Grüße,
Kleine Wespe
Du könntest ihnen eventuell einen Brief schreiben über die Dinge, die dich belasten und auch dass es wirklich so ist, dass es dir viel bedeuten würde, wenn sie dich verstehen würden. Sowas in der Art.
Durch das Lesen hätten sie selbst noch ein bisschen Zeit, um sich über deine Worte Gedanken zu machen. In Gesprächen antwortet man ja oft sofort und sagt Dinge, die man nach einigem Überlegen vielleicht nicht gesagt hätte. Auf jeden Fall solltest du es nochmal versuchen, mit ihnen darüber zu reden bzw. zu schreiben. Viel Erfolg! :)
Liebe Grüße,
Kleine Wespe
Hey! :)
Eigentlich ist es ja schön, dass du ihn vermisst. Schreib ihm doch oder rufe ihn an und sag es ihm. Einfach dass du gemerkt hast, wie sehr du ihn vermisst. Ansonsten könntest du fragen, wie es ihm geht, ob es was Neues gibt, z.B. Vielleicht bekommst du ja eine positive Antwort. :)
Manche brauchen mit Treffen einfach eine Weile bis der richtige Moment gekommen ist. Sich mit jemandem zu treffen, der einem in dieser Hinsicht etwas bedeutet, ist ja manchmal mit ziemlich viel Aufregung verbunden.