Eine genaue/richte Antwort habe ich zwar nicht für dich (da das einfach nicht zu beantworten ist), aber ich fand die Frage ganz lustig, weshalb ich hier mal einen Versuch wage (ich hoffe du weißt aber, dass wir nicht direkt von den "Echsen" abstammen und die auch nicht die ersten Landlebewesen waren:

Der Landgang (also wann Tiere aus dem Wasser sich ans Leben auf dem Land angepasst haben und darauf gelebt haben) ist für Wirbeltiere vor etwa 385 Millionen Jahren passiert.

Natürlich ist in der Zeit bis dahin sehr viel passiert, es waren nicht auf einmal Säugetiere, Reptilien, Vögel etc. an Land um uns das Ganze zu vereinfachen gehen wir aber einfach mal davon aus (das Ganze ist Biologisch NICHT akkurat), dass von dem Zeitpunkt von vor 385 Millionen Jahren eine direkte, nacheinander ablaufende (stark vereinfachte) Reihenfolge an Evolutionen geschehen ist.

Wir beginnen damit dass wir als ersten Punkt die ersten Land/Wirbeltiere nehmen, diese haben bei unserer Rechnung einfach mal 140 Millionen Jahre "gelebt".

Von den Wirbeltieren, wechseln wir jetzt zu den Säugetieren (als würden wir uns in einer Entwicklung wie in Pokemon befinden), welche von den übrigen 245 Millionen Jahren 174 Millionen einnehmen.

Nun kommen wir von den Säugetieren zu den Großsäugern, diese nehmen von den jetzt noch übrigen 71 Millionen Jahren, fast den gesamten Rest, mit in etwa 70,7 Millionen Jahren ein.

Schließlich haben wir den Menschen, von vor etwa 300 Tausend Jahren (das ist übrigens das Einzige was du hieraus mitnehmen solltest, das restliche macht sowohl Biologisch sowie Historisch, als auch Mathematisch keinen Sinn; ich mache mir hier zur Belustigung gerade sehr viele Feinde)!

Nun haben wir unsere vier Entwicklungsstufen:

Land/Wirbeltier (140 MJ.) -> Säugetier (174 MJ.) -> Großsäuger (~70 MJ.) -> Mensch (300.000 J.)

Ich habe mir übrigens den Großteil aus dieser Grafik "abgeleitet"/SEHR SEHR grob abgeschätzt:

> https://www.helles-koepfchen.de/bilder/originale/wissen/unsere_umwelt/evolution_zeitskala3.jpg

Nun geben wir jeder Entwicklung noch eine "Vermehrungsrate", also wie viele Tage/Monate/Jahre zwischen einer neuen Generation stecken und uns somit ein neues "Ur" geben.

Bei den Wirbeltieren, orientieren wir uns mal an den Amphibien da das erste an Land kommende Wirbeltier (Tiktaalik) amphibienähnlich ist. Frösche brauchen bis zu vollständigen Entwicklung ca. 10 bis 12 Wochen. Wir gehen deshalb mal von einer Zeit von 3 Monaten pro Generation aus.

Kleine Säugetiere sind bereits in weniger als einem halben Jahr geschlechtsreif (ich bin hier einfach mal von Haustieren ausgegangen, wir sind ja eh nicht wirklich akkurat mit dem was wir hier gerade machen). Eine Zeit von 6 Monaten pro Generation.

Großsäuger sind nach ca. 1 bis 2 Jahren geschlechtsreif, um hier etwas von den Fehlern aus den vorherigen vergaben auszugleichen gehen wir von 2 Jahren pro Generation aus.

Schließlich der Mensch, ist zwar eigentlich schon früher geschlechtsreif, aber wir bleiben einfach mal bei 18 Jahren um gesetzeskonform zu rechnen (das hat die Menschen damals vielleicht nicht interessiert, aber naja).

Nun haben wir eigentlich schon alle Werte, welche wir für unsere Rechnung benötigen, los gehts! :) - Ich nutze Klammern um das Ganze übersichtlicher zu machen!

[(140.000.000/0.25) + (174.000.000/0.5) + (70.700.000/2) + (300.000/18)] - 3

Das ist unsere Rechnung für die Anzahl an "Ur"; -3 am Ende, da die Generation von dir, deiner Eltern sowie deiner Großeltern aus deiner Sicht ja kein "Ur" enthält, es geht also erst ab der vierten Generation los.

Das Ganze ausgerechnet kommen wir auf

560.000.000 Ur-Generationen

+

384.000.000 Kleinsäuger Generationen

+

35.350.000 Großsäuger Generationen

+

16.670 Menschengenerationen

-

3 (Du, Deine Eltern, Deine Großeltern

=

979.366.667maliger Urgroßvater war ein Wirbeltier

Nun kamen die Echsen an sich ja etwas später hinzu, ich geh aber einfach mal davon aus, dass du die Landlebewesen (welche ja schon ein bisschen wie eine Echse aussah) meinst. Wenn es dir um Echsen geht, ist der Zeitstrahl um einiges kleiner, denn Echsen gibt es erst seit gut 240 Millionen Jahren.

In dem Fall wären wir bei 240.000.000 / 2 bei etwa 120.000.000

Demnach war genau gesehen dein 120.000.000maliger Urgroßvater eine Echse (Schuppenkriechtier)

Wie gesagt, das alles ist kompletter Stuss, nichts hat wirklich so in der Evolution funktioniert; das gäbe eine 6 und sehr viel Nachhilfe in nicht nur Biologie sondern auch Mathematik, aber ich fands an sich ganz lustig! :)

Die meisten Quellen sind hierbei jegliche Bio Schulwebsites, Wikipedia sowie die Angaben deiner Tierarztpraxis, du sieht also auf welchem Niveau ich recherchiert hab.

Schönen Tag noch! :)

...zur Antwort

Bei solchen Fragen, hilft Reddit (z.B. der deutsche Leaguereddit) besser würd ich meinen!

Das wichtige bei Sett ist, dass du Cooldowns abwartest, auf nen Sett zu engangen, der W und E abhat ist relativ useless, da der so jeden Trade gegen dich gewinnt.

Frühes Early eher passiv spielen bzw. nur reingehen wenn der Sett seine Fähigkeiten gerade benutzt hat, dann nur für kurze Trades bis lv 6 gehen. Wenn du beim passiven Spielen Farm missed, alles gut, kannst das ja nachher wieder aufholen. Dann lohnts sich Plated Steelcaps/Armor Boots, Bramblewest (Armor und weniger Healing) und etwas gegen Tank wie Blade of the ruined King oder Devine Sunderer zu rushen!

Und: Deine E nicht für den Engage nutzen, sondern um seine starken AAs welche er mit der Q bekommt zu blocken! :)

...zur Antwort

Ich glaube, dass falls Deadpool irgendwie in der Avenger-Main Serie vorkommt, dann eher für einen kleinen Gag, anstatt als richtige Figur.

Deadpool basiert darauf "anders" zu sein, die vierte Wand zu durchbrechen gehört quasi zu seinem Featureset. Die Art und Weise wie Deadpool funktioniert und wie das restliche MCU funktioniert passt an sich nicht zusammen, weshalb ich mir das nur schwer vorstellen kann, cool wäre es aber allemal!

...zur Antwort

Ich kann dir nur aus eigener Erfahrung zu einer Kombo aus Mikrofon und separaten Kopfhörern raten. Das Ganze kannst du gut für unter 150€ bekommen, wobei du sowohl bessere Soundqualität als auch bessere Mikroqualität bekommen kannst (Headsets, vor allem wireless, können bei so etwas nicht mithalten) :)

Beliebt sind dabei z.B. immer Blue Yeti Mikrofone (ich persönlich nutze ein Samson Mikro)

Wenns unbedingt ein Headset bei dir sein muss, hab ich von den Logitech Headsets bisher vor allem Gutes gehört (von Razer und Roccat, rate ich ab, was jedoch nur auf eigenen Erfahrungen beruht)

...zur Antwort

Oberflächlich betrachtet find ichs auch nich super toll, jedoch muss man bedenken, dass solch Clickbait auch gut seinen Grund hat.

Vor allem im Internet, wo die Menge an Content (Videos, Artikel...) immer weiter steigt, quasi eine endlos große Menge an Medium vorhanden ist, muss derjenige der z.B sein Video effektiv verbreiten will Clickbaiten bzw. teils etwas überziehen um Leute zu "catchen". (Man muss dazu sagen, dass das ja wohl schon lange vor dem Internet gemacht wurde, es wurde einfach nur hierauf angepasst)

Kritisch finde ich Clickbait erst, wenn es auf etwas gänzlich Falsches hinweist/etwas was quasi ich keiner Form vorkommt.

Und wenn für dich Clickbait der größte Abschaum im Internet ist, bin ich ziemlich froh für dich. Sagen wir mal, das Internet hat noch um Welten schlimmere Seiten vorzuzeigen.

Stay hydrated!

...zur Antwort

Versuch Leute direkt anzuschreiben um nach Hilfe zu fragen, das bringt meistens mehr. Ansonsten sind YouTube und die Unterlagen die du hast dein bester Helfer. Versuch rauszufinden (indem du dir alles durchschaust) was wohl das wichtigste ist (wichtigste Formeln, Grundprinzipien), sodass du zumindest das kannst. Das gibt die meisten Punkte, da der Großteil der Aufgaben auf Basics basieren wird.

Falls der Test nicht gut ausfällt: Mach dir keine Sorgen, wir alle haben schlechte Tests und du glaub mir am Ende deiner Schulzeit wird dir diese eine Note aus der Neunten so egal sein. Viel Glück beim Lernen und bei dem (eventuellen) Test morgen! :>

...zur Antwort

Ich würd noch damit warten, Windows 11 ist immer noch nicht wirklich bugfrei, gibt hier und da Probleme mit Hardware; es sieht zwar an sich ganz schön aus, bringt jedoch nichts Weltbewegendes mit sich.

Bleib bei Windows 10, in ein oder zwei Jahren könnte man vielleicht nochmal über einen Wechsel nachdenken, auch wenn ich der Meinung bin, dass das nicht unbedingt notwendig sein muss (gibt natürlich Ausnahmefälle)

...zur Antwort

An sich bin ich der Meinung, dass das jeder so machen soll wie er will solang er niemandem damit schadet, ich find nur irgendwie, dass dadurch, dass es als Körperteil was ohnehin meist nicht durch seine "kosmetischen Fähigkeiten" glänzt, nicht allzu viel rauszuholen ist, weshalb ichs eher als "unnötig" einstufen würde

Aber wems gefällt, viel Spaß damit :D und Respekt dafür die Schmerzen durchzuhalten haha

...zur Antwort

Da du schon ne Antwort bekommen hast, hier ein relativ virales Video von einem Jungen mit Shizophrenie, welcher eine seiner shizophrenen Episoden aufgenommen und hochgeladen hat. Ist relativ interessant zu beobachten wie sich sein Verhalten und seine Wahrnehmung von einer auf die andere Sekunde verändert!

Achja: Shizophrenie hat viele Seiten, nicht jede Episode läuft so ab, das ist nur ein Beispiel von vielen.

https://www.youtube.com/watch?v=N3jo-0bdSsY

...zur Antwort

Ein etwas ruhigeres Game was ich jedoch ziemlich ziemlich liebe ist Stardew Valley, gibts für alle Konsolen und PC sowie Mobile wenn ich mich nich irre, würde es dir wenn dann aber auf Switch empfehlen. Ist zum Abschalten relativ toll.

Sonst würden mir noch Rocket League (an sich n Klassiker, kann viel Spaß mit Freunden machen wenn man die Richtung von Game feiert), Hollow Knight und NoMansSky einfallen!

Destiny 2 als auch Rainbow Six: Siege sind beides Spiele die ich an sich auch ziemlich feier, jedoch weiß ich nicht wie gut die sich auf Konsole machen (mir persönlich machen Shooter um einiges mehr am PC spaß, aber das hängt von dir ab)

...zur Antwort

Ich hab meist gute Erfahrungen damit gemacht eine Größe größer zu nehmen (Ich trage L (M), kaufe XL (W) )

Es gibt einige Größentabellen sich daran zu orientieren ist immer ganz hilfreich!

Zusätzlich: eine L von einem kleinen Hersteller fällt meist größer aus als von einem Riesen wie H&M (da diese ihre Kleidung oftmals global verkaufen und die Durchschnittsgröße weltweit kleiner ist, als nur die in DE bzw. Europa)

Im Endeffekt probiers einfach an, wenns passt, dann passts! :D

...zur Antwort

Hatte ne ähnliche Situation wie du.

Die nächste Zeit wird härter sein, ist halt "über die Trauer hinwegkommen". Versuch dich möglichst wenig mit ihr zu beschäftigen (vielleicht entfolgst du ihr überall temporär, schaust dir keine Profile/Chats an etc.) um schnell auf andere Gedanken zu kommen.

Versuch dir n paar Freunde ranzuholen und z.B. was zu zocken, jetzt n gutes Hobby (in meinem Fall n echt gutes Game) zu finden, was dich ablenkt ist Gold wert. Sonst pass auf dich auf, lass dich nicht zu sehr gehen und spring nicht sofort in eine andere Beziehung nur weil du Liebe misst, nie ne gute Idee wenn du noch nicht komplett drüber hinweg bist.

Ansonsten: Die Zeit heilt alle Wunden!

Bleib stark Bro!

...zur Antwort

Üb an deinem Englisch - muttersprachlich ist quasi vorausgesetzt, hab vielleicht etwas was dich abhebt (eine Eigenschaft, ein Skill...) um dir so ne höhere Chance in der Branche zu geben, Versuch Kontakte zu knüpfen und jede Chance die du bekommen kannst wahrzunehmen!

Viel Glück! :D

...zur Antwort

Also klar gibt es die Wii U und auch die Switch welche beide in der Hinsicht einen Nachfolger darstellen (als Heimkonsolen von Nintendo), mir ist jedoch klar, dass es dir mehr darum geht warum das Konzept der Bewegungssteuerung nicht weiter ausgebaut wurde und in eine "Wii 2" gesteckt wurde.

Das Ganze ist einfach damit zu beantworten, dass es sich nicht so gut verkaufen würde. Das was die Wii so beliebt gemacht hat, war dass sie "Neu" war, Bewegungssteuerung gabs vorher nicht großartig. Vor allem nicht in dieser Qualität. Zudem stellt sie die Familienkonsole schlechthin dar.

Das Beides sind Punkte, welche die Wii so super gut vermarktet und damit verkauft haben. Problem ist, dass diese Punkte nicht mehr wirklich ziehen. Bewegungssteuerung ist nicht mehr "revolutionär" und warum sollte ich mir eine Wii 2 kaufen, wenn die Wii genau so gut zum Bowlen, Boxen und Tanzen einlädt. Dieser "WOW DAS MÜSSEN WIR HABEN DAS IST NEU UND SIEHT SPAßIG AUS" - Faktor fehlt einfach.

Das Familienkonsolenkonzept versucht Nintendo weiterhin mit der Switch zu fahren (siehe Werbespots, Reichweite an Game-Genres für die Switch). Jedoch ist das Ganze auch nicht mehr das selbe und das ist vielleicht auch ganz gut so. Wer mit der Familie spielen möchte, kann gut und gerne immer noch die Wii nutzen und wird das wahrscheinlich auch weiterhin. Nicht genug Menschen sind dazu bereit eine neue Konsole zu kaufen, wenn die Alte ihren Zweck genau so gut erfüllt.

Bewegungssteuerung selbst ist noch nicht ganz weg, jedoch weniger Fokus. Die Switch versucht eher möglichst viele verschiedene Gruppen zusammenzupferchen um so ihr Geld zu machen (was wahrscheinlich auch die schlauste Idee ist). Da auf die Bewegungssteuerung zu setzen würde viele potentielle Kunden verlieren. Auch glaube ich, dass das Konzept schon zu so einem Grad genutzt wurde, dass es schwer ist auf lange Zeit noch gut Content zu liefern.

Wo Bewegungssteuerung jedoch um so mehr Thema ist, ist VR. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Nintendo (sobald VR "ausgereift genug" ist) vielleicht dort mit aufspringt und Bewegungssteuerung nach "Nintendo-Art" dort sein Comeback haben wird.

...zur Antwort

Nein, falls dich die Person ablehnt, wird auch der Status "Freundesanfrage ausstehend" entfernt (die Person ist quasi einfach nich mehr in der Liste unter dem Tab "Pending/Ausstehend")

...zur Antwort

Ich nehm das Wort dafür mal auseinander:

Periphere (wortw. das Umfeld); man unterscheidet zwischen dem peripheren und dem fovealen Sehen. Das foveale Sehen beschreibt dabei das "Fokussierte" (z.B. ein Objekt welches wir genauer anschauen), eben das worauf man sein Auge richtet; das Periphere wiederum beschreibt das Ganze unscharfe Drum-herum. (Für Genaueres kannst du dich ja einlesen, hat was damit zu tun was wo auf die Netzhaut fällt)

Refraktion (wortw. brechen); damit ist die Fähigkeit des Auges gemeint, Licht brechen zu können, sodass ein scharfes Bild auf der Netzhaut entsteht (da hast du bestimmt schon Experimente in Physik gesehen oder dein Optiker hat dir das schonmal gezeigt). Liegt der Wert bei 0 besitzt du Normalsichtigkeit, das Licht bricht richtig; weicht der Wert ab hast du eine Fehlsichtigkeit (also Kurzsichtigkeit oder Langsichtigkeit).

Um das Ganze sich nun noch zusammenfügen zu können, fehlt nur noch das Wissen über die Grundfunktion des Auges: Licht trifft auf der Linse ein und wird gebrochen (Refraktion), daraufhin trifft das gebrochene Licht (im Optimalfall) als ein "scharfes Bild" auf die Netzhaut. Bei der Netzhaut gibt es dabei dann das Hauptareal wo das meiste Licht hinfällt -> der Bereich wirkt scharf (foveales Sehen) und eben den Bereich wo der Rest des Lichtes hinfällt -> der Bereich wird weniger scharf -> (peripheres Sehen). Da über die Linse kontrolliert wird was wo hinfällt, kann das Auge auf bestimmte Dinge/bestimmte Entfernungen "scharf stellen".

So, nun zu deiner eigentlichen Frage: Periphere Refraktion, beschreibt die Refraktion der natürlichen Linse (also dem Teil des Auges), welche dafür verantwortlich ist, dass Licht auf den peripheren Teil ("den unscharfen Umfelds Teil") der Netzhaut fällt.

Oder ums ganz einfach zu sagen: Auge bricht Licht auf, dabei wird unterschiedlich viel Licht an verschiedene Stellen der Netzhaut gebracht (die für scharfes Sehen und die für unscharfes Sehen). Das Brechen des Lichtes für unscharfe Stellen ist die periphere Refraktion.

--

"Zunächst würde man annehmen, dass die Entwicklung von Refraktionsfehlern im wesentlichen durch die Bildschärfe in der Fovea kontrolliert wird. Ältere Arbeiten haben allerdings bereits gezeigt, dass Kinder mit Erkrankungen der peripheren Netzhaut viel höhere Refraktionsfehler haben, als Kinder mit Erkrankungen der zentralen Netzhaut (Nathan et al., 1985)." (dein Link)

Daraus lässt sich nun hier ableiten, dass es durch Krankheiten auf der peripheren Netzhaut, zu Refraktionsfehlern kommen kann. Das Ganze geschieht, da sich das Auge natürlich anpasst damit alles weiter funktioniert wie es funktionieren soll. Dabei wird zum Beispiel die Linse durch die Muskeln verbogen (angepasst an die Krankheit) aka man hat ne Sehschwäche weil Licht nicht mehr optimal (-> Wert nicht mehr bei 0, daher Fehlsichtigkeit).

Ich möchte nur noch kurz erwähnen, dass ich weder Optiker noch super bewandert in dem Thema bin. Ich bin lediglich relativ Biologie affin; all meine Aussagen ergeben sich durchs Googlen und selbst zusammenfügen. Ich garantiere für keine Richtigkeit, da ich lediglich ein Laie in dem Aspekt bin. Ich hoffe ich konnte dir trotzdem helfen! :D

Quellen:

http://netherlens.com/yahoo_site_admin/assets/docs/KL_0210_Ohlendorf.109110748.

https://unserauge.de/habe-ich-einen-sehfehler-die-refraktion-genau-erklaert/

https://de.wikipedia.org/wiki/Peripheres_Sehen

https://www.swisslens.ch/wp-content/uploads/2020/09/Optimierung-der-optischen-Zone-zur-Korrektur-des-peripheren-Defokus-Final-v1a.pdf

https://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-3-642-18569-4_278

...zur Antwort