Also bei mir war es so dass ich ziemlich lange zweifelte welche sexuelle Orientierung ich habe.
Letztendlich hab ich mich lange Zeit sehr ausgiebig über die verschiedenen sexuellen Orientierungen informiert & meine Erfahrungen mit verschiedenen Geschlechtern gemacht.
Zuerst dachte ich ich sei vielleicht Bisexuell oder Polysexuell, letztendlich bin ich jedoch der Meinung Pansexuell zu sein (mich also völlig unabhängig vom Geschlecht in einen Menschen zu verlieben). Jedoch lege ich mich damit nicht auf Dauer fest.
Es mag sein dass ich zurzeit sage dass ich Pansexuell bin, doch wer weiß ob ich in 10-20(...) Jahren noch immer dieser Meinung bin.

...zur Antwort

Es gibt keinen Grund nervös zu sein. Der Frauenarzt hat schon unzählige Frauen untersucht und die dollsten Sachen erlebt. Mach dir keine Sorgen. Selbst wenn etwas passiert dass dir peinlich ist, hat der Arzt dies sicherlich nicht zum 1. Mal erlebt & wird es auch wieder vergessen. Der Frauenarzt hat sich bewusst für diesen Beruf entschieden. Die Dinge welche du als unangenehm empfinden könntest sind für ihn Alltag.
Liebe Grüße ♥️

...zur Antwort

Ich würde dir raten einen Arzt aufzusuchen und diesem deine Symptome zu schildern.

...zur Antwort

Wenn man nach der These von Sigmund Freud geht, nämlich dass jeder Mensch im Grunde Bisexuell ist, würde es vermutlich letztendlich dazu führen, dass die Frau ihre Sexualität mit einer Frau oder mehreren Frauen auslebt.
Laut Freud führen die Gesellschaftlichen Zwänge und Tabus zur Unterdrückung des homosexuellen Teils.
In einer Gesellschaft in welcher lediglich Frauen leben, würde es vermutlich nicht zu solchen Gesellschaftlichen Zwängen und Tabus kommen, weshalb schlussfolgernd der homosexuelle Teil nicht unterdrückt werden würde.

...zur Antwort

Ich habe mich geritzt wenn mir alles zu viel wurde. Für mich war es also ein Weg Druck abzulassen. Ebenso war es eine Methode um (kurzzeitig) ein Glücksgefühl zu empfinden, auch wenn es ein etwas anderes empfinden ist, als das allgemein bekannte.
Schmerz setzt Endorphine frei und diese machen "glücklich".

...zur Antwort

Mal abgesehen davon, dass ich nicht weiß, was die "letzte Etappe einer Kennenlernphase" ist..:
Ich bin bisexuell. Das bedeutet, dass ich deiner Theorie zufolge mit niemandem schreiben dürfte außer meinem Freund/meiner Freundin. So funktioniert eine gesunde Beziehung nicht. Er ist nicht dazu verpflichtet dir immer & immer wieder zu berichten, mit wem und was er alles schreibt. Du bist natürlich genauso wenig dazu verpflichtet.
Wenn ihr wirklich schon in besagter "letzten Etappe" seid, solltet ihr euch gegenseitig vertrauen. Vertrauen ist schließlich das Fundament jeder harmonischen Beziehung, doch dies scheint hier nicht vorhanden zu sein.

...zur Antwort

Ich bin ebenfalls bi (bzw eigentlich Pansexuell). Auch ich habe schon einiges hierzu gelesen/gesehen, was nicht gerade positiv war. Meine Eltern, meine Freunde und eigentlich nahezu jeder aus meinem Umfeld weiß, dass ich bi bin. Dabei handelt es sich um mehr als 70 Leute & ich habe noch nie eine negative Reaktion erlebt. Eine Freundin war sogar richtig erfreut darüber, dass ich ihr dies anvertraut habe.
Wenn du dazu stehen möchtest - tu es! Verheimliche nicht deine sexuelle Orientierung aus Angst vor den Reaktionen der anderen.
Akzeptiere dich selbst so wie du bist und mache dich nicht von den Meinungen anderer abhängig.
Ganz viel Liebe ❤️

...zur Antwort
Hilfe ich habe meinen Freund belogen, was tun?

Hallo Leute :) Wie ihr schon in der Frage lesen könnt, habe ich meinen Freund angelogen und ich fühle mich jetzt mehr als mies .. Ich und mein Freund sind seit fast 2 Jahren sehr glücklich bis auf ein paar Ausnahmesituationen. Grund warum ich ihn angelogen habe ist mein "Autofahrproblem". Ja ich habe extreme Angst vorm Auto fahren, ich zittere wenn ich wo mitfahre und mein Herz rast wenn ich selbst am Steuer sitze. Problem ist nur, mein Freund versteht das nicht. Stattdessen dass er mich aufmuntert und mir tipps gibt wie ich das regeln kann oder sich mit mir ins auto sitzt und mir die Angst nimmt, redet er von wie lächerlich das ist usw.. Letztens wollte er dass ich von seiner Schwester das Auto von einem 1 stündig entfernten ort abhole.. Ohne dass er mich vorerst gefragt hat ob das ok ist, ob ich heute meine Angst überwinden kann, hat er zu seiner Schwester Ja gesagt, das ich es hole.. Tja und das verursachte wiedermal einen großen streit zwischen uns: ja und dadurch ich so verletzt war, dass er mein Problem einfach nicht akzeptieren kann (ich aber eh schon überlege mit Psychologen daran zu arbeiten) hatte ich gesagt das ich früher einen Unfall hatte wo ein guter Freund von meiner Familie starb.. Und das stimmt aber gar nicht..Oh gott fragt mich nicht wieso ich das gemacht habe ich weiß das war so falsch!!! Ich wollte nur das er mich versteht.. Was soll ich jetzt tun? Ich will ihn nich verlieren, wenn ich ihm eingestehe dass das falsch war.. Oder soll ich ihn nicht darauf ansprechen?.. Ich fühl mich so mies.. Danke im Voraus!

...zum Beitrag

Zu allererst möchte ich sagen, dass das Verhalten deines Freundes eine absolute Frechheit ist! In einer Beziehung sollte man den Partner unterstützen und in schwierigen Situationen für ihn da sein. Den Partner zu unangenehmen Dingen zu zwingen, ist, meiner Meinung nach, eine der verletzendsten Gesten überhaupt. Schließlich zeigt er damit, dass er einen nicht so akzeptiert und liebt wie man ist (persönliche Auffassung).
Ich persönlich würde ihm die Lüge beichten, mein Gewissen beruhigen, ihm aber auch die Beweggründe nennen. Vielleicht wäre es sinnvoll ihm dieses Thema mit einem Beispiel (welches auf ihn bezogen ist) näher zu bringen. Vor welchen Dingen hat er Angst?/ Mit welchen Situationen hat er große Probleme?
Versuche ihn mit deinem Beispiel in eine Lage zu versetzen, in welcher er sich so fühlen würde, wie du dich in Autos fühlst. Bringe ihm damit das Ausmaß deines "Unbehagens" näher.
Außerdem wäre es sinnvoll, dem Ursprung deiner Angst auf den Grund zu gehen. Hier wäre psychologische Hilfe sinnvoll. Schließlich belastet dieses Problem am allermeisten dich selbst.

Liebe Grüße, ganz viel Glück und Erfolg 🍀❤️️

...zur Antwort

Zum einen wäre es schön auch weibliche Freunde zu haben, diese kannst du dann sicherlich ebenfalls um Tipps bitten. Ihr könntet z.B auch immer mal wieder eine Ladysnight machen :)
Bezüglich Hobbys sollte man jedoch, meiner Meinung nach, diese nicht dem Geschlecht sondern den Interessen anpassen. Hobbys sind geschlechtsneutral, auch wenn die Gesellschaft einem oft etwas anderes vermittelt.
Die Fingernägel lackieren oder die Haare (etwas) länger wachsen lassen könnte dir auch helfen. Natürlich nur, falls dir das in der Öffentlichkeit nicht unangenehm ist. Falls doch kannst du dir lediglich zu Hause die Fingernägel lackieren.
Sag deinen Freunden/Eltern das du gerne ein Mädchen wärst und bitte darum, dich in weiblicher Form anzusprechen.
Du könntest dir auch einen "Spitznamen" überlegen welcher weiblich oder geschlechtsneutral klingt.
Am besten wäre es natürlich den Menschen in deinem (näheren) Umfeld Bescheid zu sagen, um größtmögliche Unterstützung zu bekommen.

Ganz viel Glück, Freude & Liebe 🍀❤️

...zur Antwort

Das du in der neuen Klasse keinen Anschluss findest ist doof, aber kein Weltuntergang. Deinen besten Freund kannst du doch sicherlich auch in den Pausen oder nach der Schule sehen, spreche auch mit ihm über deine Probleme! Das hilft.
Bezüglich Mathe solltest du dir vtl. überlegen deine Eltern zu fragen ob sie dir helfen können oder in Nachhilfe gehen. Eine vermasselte Arbeit ist zwar blöd, aber lässt sich überleben ;). Jeder hat seine Stärken und Schwächen.
Der Typ wird dir auch wieder aus dem Kopf gehen. Versuche vielleicht bis dahin deinen Schmerz in etwas positives zu verwandeln, male oder zeichne oder schreibe Gedichte. Das hilft mir immer. So mache ich etwas anderes aber verarbeite dennoch meine Gedanken und Gefühle.
Das es schlecht ist sich selbst zu verletzen, hast du bereits erkannt. Das ist super! Es ist schwer davon weg zu kommen & Rückfälle sind völlig normal, deswegen solltest du nicht weniger stolz auf dich sein! Probiere andere, nicht ganz so verletzende, Methoden aus. Es gibt einige bekannte wie z.b. einen Eiswürfel essen/ lange auf die Haut legen oder ein Gummiband am Handgelenk schnalzen lassen. Falls du so etwas gar nicht in Betracht ziehen möchtest, gibt es auch kleine Denksportaufgaben wie z.B. nenne 5 Dinge die du siehst, 4 Dinge die du fühlst und 3 Dinge die du riechst.

Viel Glück & Kraft und gute Besserung! 🍀❤️

...zur Antwort

Keine Sorge! Ich hätte auch kein Problem damit eine asexuelle Freundin/ einen asexuellen Freund zu haben. Am ehesten lernst du vermutlich jemanden auf Tumblr kennen:)
Dort stehen ganz viele zu ihrer sexuellen Orientierung/Sexualutät

...zur Antwort

Ich bin auch schüchtern & kenne dein Problem. Eine wirkliche Lösung gibts da nicht. Mir fällt es leichter zu schreiben als jemandem persönlich gegenüber zu stehen. Schreib ihr eine Nachricht & schick sie ab. Du benötigst nur 1 Sekunde Mut, nämlich beim Abschicken. Das schaffst du!
Viel Glück 🍀

...zur Antwort