Mauritius

Hallo Great News, viele empfehlen Hawaii - finde ich super, war ich auch mal. Ist der absolute Knaller da. Aber für zwei Wochen??? Sorry, aber das ist ein Witz. Der Flug dahin dauert schon über einen Tag (plus Erholung) und ist nicht gerade günstig. Für Hawaii würde ich mindestens 3 oder besser 4 Wochen empfehlen. Es hat mehrere Inseln, jede ist anders und auf jeder gibt es unglaublich viel zu entdecken. Ich hatte drei Wochen, war auf je eine Woche auf O'ahu, Kaua'i und Big Island und fand es äußerst knapp bemessen - es gab einen groben Eindruck. Das gleiche gilt für Bora Bora, viel zu weit weg für zwei Wochen. Mauritius / Seychellen fände ich aus Deiner Auswahl sehr gut, man ist nicht so lange unterwegs. Das fände ich für zwei Wochen die beste Lösung. Und Mauritius und die Seychellen sind doch definitiv Traumziele - aber eben nicht ganz so weit. Ganz ehrlich, wenn Du nach Hawaii fliegen möchtest, nimm Dir mehr Zeit. 

...zur Antwort

Hallo Girl2904, ich bin zweimal in Australien gewesen und da gereist. Insgesamt bin ich fast 60'000 km mit dem Auto durch AUS gefahren. Dafür habe ich mehrere Monate aufgewendet. Eure Strecke ist definitiv zu lang. Bedenke auch die lange Anreise-/Flugzeit. Nach einem 24 Stunden Flug braucht es ein bisschen Erholung. Dazu kommt, wenn ihr in dem Tempo durch Australien heizt, NICHTS sehen werdet, weil ihr keine Zeit zum Anschauen habt, sondern nur in Bewegung seid. Vergesst nicht, wie weit alles ist. Man kann Australien von der Grösse mit Europa gleichstellen. Was würdest Du hier in 3-4 Wochen machen? Ehrlich, beschränkt Euch auf einen für Euch interessanten Teil (lest viel vorher) und macht nur die Hälfte von dem was ihr vorhabt. Die Strecke Sydney - Cairns wäre in 3-4 Wochen machbar, wenn Ihr auch mal was unternehmen oder anschauen wollt.

...zur Antwort

Hallo Tripfield, selbstverständlich ist das kein Problem. Auch in grossen Hotelketten nicht. Dem Hotel ist es völlig egal, wie der Gast zahlt und welchen Betrag er auf welcher Rechnung haben will. Selbstverständlich kannst Du 70 EUR auf eine Rechnung drucken lassen (mit Firmenanschrift) und 30 EUR auf eine andere Rechnung mit privater Anschrift. Ich habe jahrelang an einer Hotelrezeption gearbeitet, war Front Office Manager und da kommt das täglich mehrfach vor. Oft haben Gäste Extras, die sie privat zahlen weil es die Firma nicht übernimmt. Ein Rechnungssplit ist für einen Rezeptionisten ein völlig normaler Arbeitsvorgang. Das Angestellte keine Befugnisse haben, die Rechnung zu splitten ist Blödsinn, die 30 EUR an die Firma zu zahlen ist Blödsinn und das es Probleme gibt ist auch Blödsinn. Im Gegenteil es zeigt Deine Ehrlichkeit, dass Du Deine Frau nicht auf die Hotelrechnung der Firma schmuggeln willst. Also sag an der Rezeption wie Du das haben willst, dann machen die das auch. Wenn nicht, hat der Rezeptionist keine Ahnung.

...zur Antwort

Selbstverständlich kannst Du ein Hotel eröffnen. Folgende Probleme werden sich Dir in den Weg stellen: 1. Geldgeber. Diese werden einem Geschäftsführer, der keine Ahnung hat was er tut, sicher kaum Geld in die Hand geben. Bist Du selbst sehr reich, hast Du dieses Problem natürlich nicht. 2. Wissen: Dann ist es so, dass ein Hotel, welches privat betrieben wird, sehr gut geführt sein muss um zu Überleben. Ein Hotel ist Kapital- und Unterhaltsintensiv. Wenn Du nicht in der Lage bist, Wissen in die Betreibung und Kalkulation zu stecken und Dir Begriffe wie ADR, Revpar, Foodcost nicht viel sagen und Du die Personalkosten, die eines der grössten Probleme in der Hotellerie sind, nicht im eisernen Griff hast, wird Dein Hotel eine Geldverbrennungsmaschine. Du musst Ahnung von Marketing haben sonst kommt niemand in Dein Hotel, Strategie / Marktbeobachtung, Lebensmittel und Ernährung (Hygiene), Arbeitsrecht usw. Nicht umsonst gibt es den Beruf als Lehre und im Management mit Studium zum Betriebswirt an einer Hotelfachschule. Aber ich will Dich nicht von Deinen Plänen abhalten. Ich habe als studierter Hotelbetriebswirt selbst versucht ein eigenes Hotel zu eröffnen und bin trotz 30% Eigenkapital an der Finanzierung gescheitert. Im Nachhinein vielleicht zum Glück - wer weiss! Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo,

die Frage des Kontinents ist ja nun hinreichend geklärt. Allerdings würde ich gern der Vollständigkeit auf einen kleines unabhängiges Fleckchen Erde mitten in Western Australia hinweisen - die Hutt River Province. Ein von Australien strikt nicht anerkannter selbständiger Staat, allerdings übt Australien keine Staatsgewalt auf diesem Grundstück aus. Es hat eine eigene Währung, die aber an den australischen Dollar gekoppelt ist. (Er lebt auch ein wenig vom Verkauf dieser Geldscheine und seiner Briefmarken) Ich habe Prince Leonard persönlich kennengelernt, mangels Kundschaft lange mit ihm geschwatzt und von ihm ein Visum in meinen Pass gedrückt bekommen. Er zahlt keine Steuern in Australien und ist komplett unabhängig auf seiner Farm. Ein sehr interessanter Zeitgenosse, der sogar weltweite Konsulate seines "Staates" hatte. Es gibt sozusagen doch ein klitzekleines Land eines "Non-Residents" in Australien. In Wikipedia gibt es auch einen Artikel darüber.


...zur Antwort

Hallo Pavyn, in dem Moment, wo Du die Reservation machst, ist ein gültiger Vertrag (Angebot vom Hotel und Annahme durch Dich) zustande gekommen mit der vereinbarten Rate (die. die Du online gewählt hast). Eine nachträgliche Anpassung des Preises ist nicht möglich. Ich arbeite selbst im Hotel und habe von so einer Praxis auch noch nie etwas gehört. Es gilt der Preis bei Buchung. Eine Buchungsbestätigung bekommst Du eigentlich immer. Diese auszudrucken und dabei zu haben ist sicher keine schlechte Idee, wenn auch nicht zwingend notwendig. Beschleunigt aber bei Unklarheiten die Lösung. Wenn Du aber nur nach Köln willst um Dir die Stadt anzuschauen, nimm doch einfach ein anderes Wochenende wo keine Messe ist. Da zahlst Du ja einiges weniger. Das gesparte Geld kannst Du ja für was anderes ausgeben - ein schönes Essen am Abend vielleicht. Es sei denn, es muss dieses Wochenende sein. Viel Spass in Köln.

...zur Antwort

Hallo,

ich arbeite in der Buchhaltung eines Hotels und kann Dir die Frage sicher korrekt beantworten. Selbstverständlich kannst Du für Deinen Freund ein Hotelzimmer buchen und das auch mit Deiner Kreditkarte bezahlen. Wenn das Zimmer bereits im Voraus bezahlt wird, bucht das Hotel von der KK ab, ohne dass die Karte physisch vor Ort ist. Das Hotel hat somit nicht die Möglichkeit zu prüfen, ob die Karte korrekt ist und der Name stimmt. Solange wie Du die Abbuchung hinterher nicht anfechtest geht alles seinen Gang. Dein Freund muss damit rechnen, dass er aber beim check-in eine Kreditkarte vorlegen muss, um eventuelle Extras zu garantieren. Hat er keine Kreditkarte, kann er auch ein Bargelddeposit hinterlegen. Das es also zu Problemen bei einem Unterschriftenvergleich kommt, ist Blödsinn. Du bist ja gar nicht vor Ort. Wenn Du online buchst will auch niemand Deinen Ausweis sehen - ist auch Blödsinn. Denk nur daran, das Geld von Deinem Freund auch zurück zu holen. Was mir noch einfällt, wenn Du ein Zimmer buchst und Deine KK angibst, muss das nicht automatisch bedeuten, dass gleich abgebucht wird. Kann natürlich sein, ich weiss ja nicht wo Du gebucht hast. Du kannst auch nur reservieren, Deine KK als Garantie hinterlegen und Dein Freund zahlt sein Zimmer cash vor Ort. Der Vergleich mit dem Flugzeug hinkt, da ein Flugticket immer sofort bezahlt wird, soweit ich weiss. Soweit sind wir bei Hotelzimmern noch nicht.

...zur Antwort

Du suchst ein informatives Buch über Australien und möchtest Frühstück mit Kängurus lesen? Ich habe dieses Buch gelesen und es ist ein Reisebericht eines Journalisten. Es ist lustig geschrieben, aber sehr subjektiv. Das andere Buch kenne ich leider nicht. Wenn Du Informationen suchst, würde ich mich aber eher auf Reisebücher wie vom Verlag "Lonely Planet" oder "Reise Know-How" konzentrieren. Wie gesagt, Frühstück mit Kängurus ist ein lustiges Buch, um es gemütlich am Strand zu lesen, aber nicht um sich auf Australien vorzubereiten.

...zur Antwort

Bei uns ist es doch auch nicht so, dass jedes Jahr der Oktober oder April oder irgendein anderer Monat immer exakt gleich schön oder schlecht ist. Wie soll man denn eine Prognose für einen bestimmtem Monat in Neuseeland machen??? Der April ist dort ähnlich wie bei uns der Oktober. Kann "Golden" sein oder halt verregnet. Ich habe im April (2010) am Milford Sound in einer Woche einen Meter Regen gehabt. Soviel fällt in Hamburg das ganze Jahr nicht! Also eine verlässliche Antwort kann Dir hier wahrscheinlich niemand geben. Vielleicht ist auch ausschlaggebend, was Du DANACH machen möchtest. Australien, Südsee oder wieder heim. Studiere die Klimatabellen im Internet. Eine Garantie kann Dir aber trotzdem niemand geben.

...zur Antwort

Die erste Frage, die sich mir stellt, ist das Problem der Anmeldung, der Steuern und der Versicherung. Habt Ihr da schon einen Plan? Ich meinte nur mal gehört zu haben, dass man als Traveller kein Auto in den USA angemeldet bekommt, sondern nur wenn man einen festen Wohnsitz hat. Auf Grund der Entfernung könnte ich mir aber vorstellen, dass der KFZ-Markt in Vancouver wesentlich grösser und damit günstiger ist. Euer Vorhaben finde ich jedenfalls super spannend. Gute Reise.

...zur Antwort

Vietnam - wow. Bin da zweimal mit dem Rucksack durchs Land gezogen und sage Hut ab vor deiner Entscheidung. Ich hoffe, Du kannst vietnamesisch. Bei den Preisen, was ein einheimisches Hotel kostet wirst Du wohl lernen müssen mit sehr wenig Geld auszukommen. Vietnam ist eins der preisgünstigsten Länder das ich kenne. Aber nun zu Deiner Frage: Wie wäre es denn mit mit dem tool www.bookatonce.com - da kannst Du gleich die ganzen Buchungsseiten mit einfügen. Ist bei 5 Zimmern glaube ich noch gratis und bietet alle Vorteile eines Hotelprogramms.

...zur Antwort

Meines Erachtens liegt San Francisco an der West- und nicht an der Ostküste. Wenn Du ein günstiges Hotel suchst, kann ich Dir die Seite "hotwire.com" empfehlen. Dort gibt es Hotels zum guten Preis, Du weisst aber nicht welches. Wenn es Dir nur ums Schlafen geht und nicht so um den Komfort, kannst Du recht günstig ein halbwegs gescheites Hotel finden. Schaue auf die Bewertung der anderen über das Hotel, das gibt Dir einen Anhaltspunkt. Möglich wäre auch craigslist.com unter vacation rentals. Da haben wir auch schon Schnäppchen bei Privatanbietern gefunden.

...zur Antwort

Hallo,

ich arbeite in der Buchhaltung eines Hotels und kann Dir die Frage sicher richtig beantworten: "Gebe ich im Hotel einfach Firmenname und Kontodaten der Firma an und sie buchen ab?" Wie sollten wir denn bei Deiner Firma Geld abbuchen??? - Das geht nicht.

Es gibt folgende Möglichkeiten: 1. Üblichster Weg: Du zahlst Deine Rechnung erstmal selbst und verlangst beim check-out eine Rechnung mit der korrekten Firmenadresse Deiner Firma (bitte darauf achten, denn wenn die Adresse falsch ist, kontaktiert Deine Firma den Buchhalter des Hotels und dieser muss sie umschreiben - erlebe ich fast täglich!! Ein Abzug der Vorsteuer ist ansonsten für die Firma nicht möglich und kann einer Revision unter Umständen nicht standhalten. Die Rechnung kann nicht als Betriebskosten gebucht werden) Dann machst Du in Deiner Firma eine Spesenabrechnung, reichst die Rechnung dazu ein und bekommst Dein Geld von Deiner Firma zurück. 2. Deine Firma reserviert und beim reservieren senden Sie eine Kostenübernahme an das Hotel mit den Details, was genau übernommen wird und was der Gast selbst zahlen muss (z.B. Minibar und Telefon oder was auch immer). Dann zahlst Du beim check-out Deine Extras und Deine Übernachtung wird als Rechnung an die Firma geschickt und die überweisen auf das Konto des Hotels. Ich weise ausdrücklich darauf hin, das kein Hotel verpflichtet ist, diesen Weg zu akzeptieren. Eine Rechnungslegung ist immer mit dem Risiko des Ausfalls behaftet. Oft wird die Firma vorher überprüft, wenn so eine Anfrage kommt (Bonitätsauskunft) - daher nun zu 3. Die Firma erhält VOR der Ankunft des Gastes eine Pro-Forma Rechnung der gebuchten Leistungen und überweist ein Deposit, welches dann die Rechnung des Gastes deckt. Eine Endabrechnung wird zugestellt - Fall erledigt. 4. Eine Firma hinterlegt eine Firmenkreditkarte und nach Abreise des Gastes wird die Karte belastet und die Rechnung zugestellt - ebenfalls Fall erledigt.

Bestimmt gibt es noch mehr Möglichkeiten, aber das sind die Wichtigsten bei einem normalen individuellen Gastes, der beruflich unterwegs ist.

Schönen Tag und Gute Reise

Kiwi1977

...zur Antwort

Also ich würde eindeutig Thailand bevorzugen. Du bekommst meist gute kurzfristige Flug-Angebote und innerhalb Thailands ist alles sehr günstig - wenn man will. Das Wetter ist perfekt in dieser Jahreszeit. Es ist Trockenzeit. Wir waren Anfang Februar und hatten jeden Tag blauen Himmel und 30 Grad. Buche doch Deutschland-Bangkok und von da weiter mit Air Asia auf Phuket oder so für ein Taschengeld (wir haben 50 EUR pro Flug bezahlt). Meine absolute Top 1 Empfehlung. Viel Spass.

...zur Antwort

Anbei ein Foto welches ich am Zaun gemacht habe. Es hat ein paar Einschusslöcher aber man kann es noch lesen. Darfst es gern verwenden wenn Du möchtest.

...zur Antwort

Ich denke, Du solltest Dich als "Raumpfleger" bewerben. Wenn Du ein paar Sprachkenntnisse hast und Dich zu benehmen weisst und sehr höflich bist, arbeite lieber als Bellboy oder Portier. Musst weniger putzen und bekommst mehr Trinkgeld.

...zur Antwort

Du hast die Antwort selbst geliefert - das Finanzamt interessiert sich für "Schwarzeinkünfte" und das sogar sehr.

...zur Antwort

Hallo JaquieCherry, es stimmt, das Outback nimmt die grösste Fläche des Kontinent ein und der Australier bezeichnet im Allgemeinen alles, was sich hinter den Küstenstädten befindet als Outback - von ein paar Ausnahmen mal abgesehen. Als Thema über das Outback würde ich Euch unter anderem die Tier- und Pflanzenwelt empfehlen, die sich sehr von der europäischen unterscheidet. Peppt Euren Vortrag mit interessanten Fakten auf. Zum Beispiel Giftspinnen. Von den 20 gefährlichsten Spinnenarten der Welt leben 19 in Australien oder so ähnlich - prüft das nochmal nach. Wusstet Ihr, das es Kamele in Australien gibt? Die sind aber nicht natürlichen Ursprungs dort gelandet. Gebt ein paar Dimensionen von Farmen an - die sind zum Teil so gross wie ganze Länder. Erzählt was über die School of the Air - Unterricht per Funk und Videoübertragung. Nicht zu vergessen den weltbekannten RFDS - den Royal Flying Doctor Service. Der Gründer befindet sich übrigens auf der 20-Dollar Note des Landes. Für die Jungs sind die Road Trains vielleicht auch interessant. 60m lange LKW mit einem Bremsweg von 1 Kilometer die alles an Waren in die abgelegensten Orte bringen - da finden sich wunderschöne Bilder im Internet von diesen eindrucksvollen Maschinen. Schaut mal, was die Cane Toad im Australischen Outback anstellt und welcher Trottel sie aus welchem Grund nach Australien brachte. Erzählt was über die Geschichte, den Eisenbahnbau und die Telegrafenstationen - wie einsam und hart das Leben im Outback war. Übrigens heissen die Cowboys da "Stockmen" und haben in der Moderne kleine wendige Hubschrauber statt Pferde. Euren Vortrag würde ich mit dem Lied "Waltzing Mathilda" beginnen und einem Rückblick in die Geschichte der ersten Farmer und die Zeit von Ned Kelly... und die Aborigines sind ja fast noch ein eigener Vortrag wert. Du siehst, es gibt SEEEEEHR viel und sehr interessantes über das Outback zu berichten. Ich wünsche Dir viel Spass bei diesem wirklich tollen und super interessanten Thema.

...zur Antwort

Hallo, erstmal - ja, natürlich darfst Du da übernachten. ABER: Du musst dafür bezahlen. Nur zur Erklärung: Es gibt heute nur noch wenige Hotels, die Einzelzimmer (ein Bett im Zimmer) und Doppelzimmer (zwei Betten getrennt oder zusammen) haben. Die meisten haben Zimmer, in denen mindestens 2 Personen übernachten können und sind meist mit einem King- oder Queensize Bett ausgestattet. Es ist nur ein preislicher Unterschied, ob ein oder zwei Personen darin übernachten. Korrekt müsste es also heissen "Doppelzimmer zur Einzelnutzung" oder "Doppelzimmer mit 2 Personen-Belegung". Je nach Hotel wird ein Aufschlag für die zweite Person erhoben, der sich an den Mehrkosten orientiert (Bettwäsche, Handtücher, Wasser...) und evetl. Frühstück. Bei uns z.B. zahlt der zweite Gast nur den Aufschlag für das Frühstück. Also musst Du im Hotel nachfragen. Angemeldet musst Du sein, das ist ganz wichtig. Stell Dir vor, es brennt und die Hotelangestellten haben keine Ahnung, wie viele Gäste in den Zimmern sind. Das kann zu einer Katastrophe führen. Deswegen, gib im Hotel Bescheid, zahle evtl. den Aufschlag und alles ist ok.

...zur Antwort