Ich finde es traurig, welche Extreme es zum Vorschein bringt, sowie es sich ums Rauchen dreht. Ich selbst habe bis vor 6 Jahren stark geraucht, um die 3 Schachteln am Tag und habe von einer Minute zur anderen damit aufgehört. Ich habe kein Problem damit und mich stört es auch nicht, wenn und dass andere (noch) rauchen. Ich mag sogar Tabakgeruch. Jeder muss für sich selbst entscheiden, was er will oder auch nicht. Militante Nichtraucher sind schlimm und am schlimmsten sind oft die Nichtmehr-Raucher, als ob sie den Rauchern das Rauchen neiden. Denk dir einfach, dass die anderen nur neidisch sind, dass du dir das Rauchen noch "gönnst" und warte geduldig darauf, dass dir das Rauchen von ganz alleine über ist. Ich habe auch darauf gewartet und es hat dann prima geklappt.

...zur Antwort

Ich halte es für sehr wichtig, seine Gefühle auch auszusprechen. Und ich selbst sage es meinen Kindern und Kindeskindern, da ich weiß, wieviel ich darum geben würde, wenn ich es wenigstens ein einzigel Mal von meinem Vater gehört hätte. Meine Mutter hat es sagen können in ganz seltenen Stunden. Aber mein Vater hat das nie gesagt, so wie er auch nie gelobt hat, was ich getan habe. Das Tadeln ging ihm schnell von der Zunge. Und immer bestand er auf den obligatorischen Kuss, der für mich dann bald zur Tortur wurde. Ich konnte nie eine richtige Nähe zu ihm aufbauen. Meine Eltern sind lang schon gestorben. Solche Defizite gehen einem aber ein ganzes Leben lang nach. Grade Kinder brauchen die Sicherheit einer bedingungslosen Liebe, und ganz sicher auch, wenn sie schon erwachsen sind. Liebe Grüße KittyBlue

...zur Antwort

Sind gesundheitliche Probleme ausgeschlossen, versuche es mal mit Trockenfutter, das du auf die bepinkelten und gut gereinigten Stellen streust. Katzen bepinkeln ihre Futterstellen nicht. Bei meinen Katzen hat es geklappt. Ich bin zwar zeitweise auf Trockenfutter herumgeeiert, aber nach einer Woche war der Spuk vorbei.

Sei lieb zu den Beiden. Sie können nicht dafür, dass wir Menschen so schwer von Kapee sind.

Liebe Grüße von Kitty und KittyBlue

...zur Antwort

Meine Katze hat mit den Mäusen immer dann "gespielt", wenn wir dabei waren. Sie machte dabei immer den Eindruck, als wenn sie uns das Jagen beibringen will, beobachtete auch ganz genau, was wir tun, ist auch richtig unwillig gewesen, wenn wir die Maus entwischen ließen. "Blöde Menschen, nicht einmal das kapieren sie." Inzwischen hat sie es aufgegeben, uns zu trainieren. Geht auch selbst nicht mehr auf Jagd. Sie wird im März 17 Jahre alt und hat sich ihr Altenteil verdient. Dass der Kater nicht mit den Mäusen "spielt", liegt vielleicht daran, dass er von Natur aus diesen "Lehrauftrag" nicht mitbekommen hat. Kitty war jedenfalls lange Zeit sehr bemüht aus uns richtige Katzen zu machen. Manchmal saß sie Mitten im Zimmer und beobachtete genau, wie wir da unter Tischen und Schränken der Maus nachkrochen. Erst dann, wenn die Maus wirklich für uns nicht mehr erreichbar war oder aus dem Zimmer flüchten wollte, griff sie ein und brachte das arme Tierchen wieder in eine für uns günstigere Ausgangsposition und alles begann von vorne. Wir müssen uns vor ihr so richtig zum Affen gemacht haben, bevor wir sie durchschauten. Zuerst haben wir immer angenommen, sie wäre zu blöde, die Maus zu krallen und bräuchte unsere Hilfe - ein fataler Irrtum. Wir lachen heute noch Tränen in der Erinnerung an diese Szenen.

Liebe rüße von Kitty und KittyBlue

...zur Antwort

Meine Katze ist schon immer eine recht dunkle Tricolor gewesen, mit dem Alter wurde sie aber immer dunkler und ums Mäulchen immer "gräulicher". Vor allem die bräunlichen Fellanteile gehen immer mehr ins Schwarze über. Das weiße Fell tendiert immer mehr ins Silberne. Sie wird im März 17 Jahre alt.

...zur Antwort

Katzen sind auch in dieser Beziehung nur Menschen. Mein aktuellstes Beispiel. Ich habe längere Zeit mit einem Partner zusammengelebt. Jetzt haben wir uns getrennt und er ist ausgezogen. Wie sehr meiner Katze diese WG auf den Geist ging, zeigt sie jetzt. Sie weicht nicht mehr aus seinem ehemaligen Zimmer, dass bis zur Trennung tabu für sie war. Vor allem sein altes Bett hat es ihr angetan. Als wir noch zusammenlebten, hat sie ihn immer aus meinem Zimmer verjagt. Darf ich nicht in Deins, darfst du nicht in meins. Und vielleicht bilde ich mir das auch nur ein: Als er ausgezogen ist, hatte sie so ein triumphierendes Grinsen im Gesicht, dass sie noch tagelang spazieren trug.Ihr höchstes Glück ist im Moment, dass sie jetzt mit mir zusammen in "seinem" Zimmer und in "seinem" Bett schlafen kann, am liebsten Tag und Nacht. Ich bin gespannt, was nächstes Wochenende passiert, wenn ewr noch einmal hier übernachten muss, weil er noch einiges hier zu erledigen hat. Ich rechne mit dem Schlimmsten.

Seid lieb zu euren Katzen, sie behalten oder bekommen Recht, so oder so. Meine hat jetzt 2 Männer "überlebt" und wird auch in Zukunft die erste Geige bei mir spielen. Im März wird sie 17 Jahre alt und hat mich immer begleitet. So lange hat es kein Mann bei mir ausgehalten.

;-)

...zur Antwort

Trockenfutter kann gut als Alleinfutter an Katzen gegeben werden. Günstig ist aber, die Marken zu wechseln. Katzen auf eine einzige Marke zu fixieren, kann Probleme machen, wenn der Hersteller Pleite geht oder das Produkt aus dem Angebot nimmt. Die Samtpfoten treten dann glatt in den Hungerstreik. Ich habe die besten Erfahrungen gemacht mit einem möglichst abwechsungsreichen Angebot. Wenn du aber wirklich allein bei Trockenfutter bleiben willst, öfter mal die Sorte wechseln, darauf achten, dass die Miez viel trinkt und auch mal die Nieren beim Tierarzt checken lassen. Besonders Kater sind bei solcher Fütterung anfällig für die Bildung von Nierensteinen oder Grieß.

...zur Antwort

...wenn es schnell gehen soll, einfach ein paar Tropfen Essigessenz auf die heiße Herdplatte spritzen. Ansonsten versuchs mit einem Raum-DEO-Spray Zitrone, gibt es auch speziell für die Küche und auch preiswert in entsprechenden Discountern.

...zur Antwort