Haflinger

Ich mag Haffis, wie heißt du bei dem Spiel?

...zur Antwort

Hey Kevin, wenn bei euch offizielle Ferien sind, darf der Lehrer euch keine Aufgaben aufgeben! Das ist verboten! Sprich ihn mal darauf an!
Liebe Grüße KittKatt12

...zur Antwort

Baldu

Bello

Kasimir

Donald

Blacky

Lucky

Luuuk

...zur Antwort

Ich habe das gleich Problem aber bin auf dem Weg der Besserung. Ich bin seit 2 Jahren wöchentlich bei einer Gesprächs Therapie (das bezahlt die Krankenkasse). Ich rate dir auf jeden Fall mit deiner Mutter zu reden, was dich bedrückt und warum du Angst hast, vielleicht findet ihr ja zusammen eine Lösung. Wegen der Schulnoten sprich mit deinem Lehrer. Dein Psychologe kann der Schule sagen, dass du ein Phobie hast und es wird darauf geachtet.
alles gute dir 😘

...zur Antwort

Dein Verlust tut mir sehr leid, du musst einfach lernen damit umzugehen, der Schmerz wird nie weggehen. Stell dir vor, dass sie es jetzt schön hat da wo sie ist. Du hast ihr das Leben sicher so schön gemacht wie du konntest und das weiß sie 😘 Rede mit ihr, sag ihr das du sie liebst auch wenn sie nicht mehr da ist. Du wirst es verkraften, sie aber nie vergessen.
Alles gute noch und ganz liebe Grüße

...zur Antwort

Erst einmal solltest du reiten lernen und lernen wie man das Pferd pflegt, da du bei einer Reitbeteiligung oft alleine bei dem Pferd bist und reitest und sonst etwas falsch machen könntest. Wenn du schon ein Pferd gefunden hast frag doch erst mal nach einer Pflegebeteiligung bis du richtig reiten gelernt hast

Liebe Grüße

...zur Antwort

Sie hat wahrscheinlich Angst vor den Stangen, da es etwas neues für sie ist denke ich. Hast du es schon einmal versucht sie von beiden Seiten ersteinmal im Schritt und Trab drüberzuführen oder longieren. Wenn sie das auch nicht macht geh mit ihr am Halfter hin, lass sie sich das in Ruhe anschauen und geh wieder. Das machst du so oft, bis so sich traut darüber zu gehen. Dann kannst du auch mit dem reiten anfangen. Aber manche Pferde haben auch einfach keinen Spaß daran über Stangen zu gehen, dass muss man einfach akzeptieren.

ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort weiter helfen

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

generell ist es wie du schon gesagt hast hilfreich Handschuhe beim Reiten zu tragen. Es ist aber eigentlich total egal welche. Meine Erfahrung mit Reithandschuhen sind nicht so gut, da sie sich immer recht schnell aufgerubbelt haben. Darum benutze ich dünne Wanderhandschuhe, die jetzt auch schon seit 2 Jahren halten. Bin sehr zufrieden damit!

ich hoffe ich konnte dir mit meiner Antwort helfen

Liebe Grüße

...zur Antwort

Es ist total schnurz was du bei welchem reiten anhast. Es sollte eigentlich niemanden stören ob du Dressurstiefel, Westernstiefel oder Gummistiefel anhast, solange da natürlich ein Absatz drunter ist. Welche Schuhe ist egal, und wenn das jemand anders sieht ist das nur so ein Modequatsch.

ich hoffe meine Antwort hat dir geholfen

Liebe Grüße

...zur Antwort

Halfter! Bei der Trense ist immer das Gebiss im Mund und daher immer Stress. Mache Übungen mit deinem Pferd auf dem Platz, in der Halle oder auf der Weide, dass es bei dir bleibt und lernt, dass es dir vertrauen kann und ohne Probleme bei dir bleiben kann. Bringe deinem Pferd außerdem bei, dass es nicht vor dir geht. Wenn dein Pferd vor dir (nicht neben oder hinter dir) läuft, ist es der Anführer und bestimmt wo es hingeht. Das heißt aber nicht dass du es mit Gewalt hinter dir lassen musst, sondern im Beibringst, dass es auch für ihn schöner und stressfreier ist neben oder hinter dir zu laufen.
ich hoffe meine Antwort hilft dir weiter, dass du mit deinem Pferd ohne dass es wegläuft spazieren gehen kannst 😊

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich denke jeder muss selber schauen welches Pferd sein Traumpferd ist, abgesehen von der Rasse! Ich kann trotzdem diese Rassen sehr empfehlen:

Haflinger: sehr liebe Menschenbezogene Ponys mit denen man Freizeitlich alles machen kann!

Araber: schreckhaft=Klischee. Araber sind sehr sensibel, was aber nicht auf schreckhaft deutet, sondern darauf, dass sie auf sehr feine Hilfen reagieren. Jedes Pferd kann „schreckhaft“ sein!

Friese: Ich reite selber einen Friesen und bin mehr als zufrieden! Friesen sind sehr Menschenbezogen und machen gerne Vertrauens- und Freiheitsarbeit! Für viel Galopp und speet sind sie jedoch leider nicht so geeignet. Als Dressurpferde sind sie auch toll doch leider sind Friesen wegen ihrer Schönheit recht teuer.

ich hoffe ich konnte dir helfen

Liebe Grüße

...zur Antwort

Die Leute früher kannten sich einfach nicht so aus wie wir heute! Teilweise wird heute tatsächlich mit den ganzen Chemikalien übertrieben, da die Pferde es in der freien Natur auch nicht hätten, aber dass der Sattel passt ist wichtig für den Rücken! Das zum Beispiel wussten die Menschen früher nicht so gut 😊

...zur Antwort