Eine Reihenschaltung ist sozusagen eine Kette hintereinenderliegender Bauteile, die Parallelschaltung ist vergleichbar mit einer Leiter. An der Steckdose angeschlossene Weihnachtslichter sind in Reihenschaltung angeordnet, sie bestehen z.B. aus 10 Lämpchen für 23 V, brennt ein Lämpchen aus, fallen alle Lampen aus. Die Stromversorgung einer Wohnung ist in Parallelschaltung angeordnet, jedeBeleuchtung und jede Steckdose hat dabei 230 V, wenn eine Lampe kaputt ist, leuchten die anderen weiter.

...zur Antwort

Den Wortteil "Edel-"! Und ausserdem: Sie sind selten, eventuell schwierig zu gewinnen/zu verarbeiten. Ähnlich sind auch, dass viele Edelmetalle wie Gold und Platinbzw. Platinmetalle schwer Verbindungen eingehen - das tun Edelgase auch. Etwas aus dem Rahmen fällt dabei Silber, das edel glänzt (Spiegel!) aber auch relativ leicht chemische Verbindungen bildet (lichtempfindliche Silbersalze und Höllenstein)

...zur Antwort

Meine Einstellung ist einfach: denk zurück an deine ersten Fahrstunden, wie hast du dich gefühlt mit all den neuen Dingen wie Richtungsblinker, Kupplung, Anfahren usw. Klar kann ein Anfänger vorne Fehler machen - aber die habe ich auch damals gemacht. Also abwarten und bei richtiger Gelegenheit eben vorfahren, ohne den Anfänger nervös zu machen. Manchmal hilft ja auch der Fahrlehrer und lästt den Anfänger nach rechts fahren oder Zeichen geben.

...zur Antwort

Wenn du ein neues Wort erfunden hast, besitzt du auch das Copyright darauf. Ob du es durchsetzen kannst, ist eine andere Frage und eher unwahrscheinlich: wenn es ein besonders treffender Ausdruck ist, wird es sehr schnell im allgemeinen Gebrauch sein und niemand wird auf ein Copyright achten. Sicher hat irgend jemand als erster von "Rehstreichler" gesprochen - niemand weiss IMHO WER das war. Und daher hat der Betreffende auch keinen materiellen Vorteil davon.

...zur Antwort

Beim Gratis-Avira musst du eben immer wieder das Update manuell versuchen, bis es klappt.

...zur Antwort

Mit der Volljährigkeit kannst du diese Änderungen beantragen, allerdings sind die Kosten wahrscheinlich recht beträchtlich, denn ausser der amtlichen Eintragung sind auch alle Dokumente neu auszufertigen.

...zur Antwort

Gibt es bei deiner Glaubensgemeinschaft Hilfe?

...zur Antwort

Hängt vom Auftrag ab, kann alles mögliche sein, von Hintergrundpapier in Rollen bis Deckenschienensystem zum Befestigen und Platzieren der Beleuchtung, Dauerlicht und Studioblitz, Lichtformer-Vorsätze zu Beleuchtungsmitteln, Aufhellschirme und Lichtdämpfer, Objektive verschiedenster Brennweiten und Bauformen je nach Kameras, Effektvorsätze und Filter und so weiter.

...zur Antwort

Könnte der Stoff "Ein Yankee an König Artus Hof" von Mark Twain sein, der ist mehrfach verfilmt worden, neulich mit Whoopie Goldberg als "Yankee", diesmal weiblich.

...zur Antwort

Auch wenn nix drauf oder dabei steht, hat jemand die Rechte an dem Bild. Sowohl Posterdruck als auch einT-Shirt verletzen diese Rechte und können kostenpflichtig abgemahnt werden. Nur Fotos mit GNU-Lizenz können eventuell benützt werden.

...zur Antwort

Wenn sich weder das Magnetfeld noch die Leiterschleife bewegen, passiert genau nichts. Induktion erfordert immer Bewegung, entweder des Magnetfelds oder des Stromleiters. In diesem Fall kann ein Induktionsstrom den fliessenden Strom verstärken oder reduzieren, je nach Richtung des Troms und der Induktion.

...zur Antwort

Ein Evergreen: Immer wieder finden sich Menschen fremd oder unvorteilhaft auf Fotos. (Übrigens ein Grund, warum manche Fotografen früher Passbilder seitenverkehrt produziert haben)

Einfache Erklärung: Wenn wir in den Spiegel schauen, sehen wir uns seitenverkehrt und sind diesen Augeneindruck gewohnt - ein Foto zeigt uns seitenrichtig und damit anders als gewohnt. Halte das Foto neben dein Gesicht und schau beides im Spiegel an - du siehst was du zu sehen gewohnt bist.

Man sollte sich also beide Ansichten merken, dann findet man sein Portrait nicht mehr unvorteilhaft.

...zur Antwort

Natürlich mit Mengenangaben: 1 Flaschen Wasser, 3 Kilo Äpfel, 3 Wecken Brot usw., als Einkaufsliste wohl untereinander.

...zur Antwort

Bei Überlastung kann die entstehende Wärme nicht schnell genug abgeführt erden und durchaus die Kopfhörer zerstören.

...zur Antwort

Entweder einen Komposthaufen anlegen und die Köttel wegkehren und mit Laub, Rasenschnitt usw. kompostieren oder wie beschrieben täglich den Platz wechsen und damit bessere Verteilung machen.

...zur Antwort