Du kannst das Spiel mit einem Emulator wie Dolphin spielen. Aber ich würde empfehlen das Spiel zu kaufen und selbst von der DVD zu rippen.
Beide würde ich nicht empfehlen, da beide ohne DRAM Cache sind. Ohne Cache kann die Performance stark eingeschränkt werden. Ich würde dir empfehlen gerade für Spiele eine SSD mit DRAM Cache auszuwählen.
Ja. Ist einfach nervig. Charaktere werden richtig inkonsistent und einfach nervig
Soweit ich das weiß, gibt es keinen Treiber dafür, weil Intel Atom N2600 nur für Windows 7 hergestellt wurde. Man kann den meine ich auch nicht über das normale Updatetool zu Windows 10 updaten. Wie hast du denn Windows 10 darauf bekommen?
Also den FIreTV Stick kannst du einfach über HDMI anschließen. Der brauch zusätzlich noch Strom über USB, also entweder am Fernseher oder direkt an einem Netzteil an der Steckdose anschließen. Der Stick funktioniert mit WLAN.
Hallo,
Ich würde sagen Dany ist gar nicht das größte Problem von Staffel 8.
Aber zu dem was du geschrieben hast:
Zu Dany:
Ich persönlich mag Danearys auch nicht. Im Buch oder in der Serie hat es mich immer genervt wenn ihre Geschichte gezeigt wurde.
Trotzdem denke ich kann man nicht sagen, dass gerade sie am brutalsten ist oder so, trotzdem ist sie die einzige die durchdreht. Arya zerstückelt die Kinder von Walder Frey und verkocht sie in einer Pastete und löscht die gesamte Familie aus. (Keine negativen Konsequenzen übrigens).
"hat meiner Meinung nach zwar Gutes getan (die Unbefleckten befreit etc.), aber das doch nur aus eigenem Interesse." :
Da gebe ich dir zum Teil recht, aber sie hätte die Sklaven nicht befreien müssen, da Varys und Illyrio schon alles geplant hatten, sie hätte diese Armee nicht gebraucht. (Schließlich hätte sie die goldene Kompanie bekommen) und dass weiß sie an dieser Stelle der Geschichte auch. Deshalb kann man davon ausgehen, dass ihr Bedürfniss die Unbefleckten und die Sklaven zu befreien nicht unbedingt nur eigennütziges Handeln gewesen ist.
Zu "Wer ihr im Weg stand hat sie von ihren Drachen rösten lassen.":
Das stimmt nicht. Vielleicht hast du es vergessen, aber in der Folge geht sie systematisch, wie beim Rasenmähen oder so erstmal alle Zivilsten töten.(Keine Ahnung wie ihre Armee etc. das überlebt haben). Außerdem ist es ihr scheinbar ziemlich egal ob Cersei stirbt also was steht ihr im Weg, was ist ihr Ziel? Da sie nie überprüft hat ob Cersei gestorben ist, war ihr Ziel nur Königsmund zu zerstören.
Zu Arya:
Sie hat sich halt von einer aus Rache getriebenen familienauslöschenden Attentäterin durch 2-3 Sätze vom Bluthund zu einer Entdeckerin oder so entwickelt und komplett von ihrer Rache abgelassen.
Außerdem hat sie in dieser Staffel wohl vergessen, dass sie 1. die Gesichter hat(Staffel 5&6 waren wohl verschwendete Zeit) und 2. dass sie eine Attentäterin und keine Kriegerin ist. Es macht mehr Sinn wenn sie versucht Cersei zu töten als im Krieg mitzukämpfen (nicht dass sie das nicht kann, wurde nur sie als eine ihrer Stärken dargestellt).
Was sonst viele gestört hat:
- Cersei wird nicht wie im Buch vorhergesagt von Jamie oder Tyrion getötet, sondern von Trümmern
-Jamies Charakter ist ziemlich im A.... Er ist quasi wieder zu dem Charakter aus Staffel 1 geworden (scheinbar grundlos) Eine deutliche Abweichung vom Buch
-Die weißen Wanderer waren irgendwie schwach aber haben nichts erreicht
-Warum wurde Jon wiederbelebt (es gab ja die Azor Aahai Prophezeihung, ist irgendwie ncihts draus geworden), Arya hat ja den Nachtkönig getötet
-Warum macht Bran nichts? Er kann in alle Wehrholzbäume und in die Vergangenheit sehen und diese verändern?
-Dämliche Taktiken: Bei der Verteidigung einer Burg alle Kräfte nach draussen schicken, macht die Burg sinnlos
-Varys hat nichts erreicht
-Die Armeen sind mal ausgelöscht und mal wieder da
-Die Reisezeiträume machen keinen Sinn. Warum kommen Arya und der Bluthund nach der Armee an, obwohl sie nur zu zweit und auf Pferden sind.
-Woher wissen die Unbefleckten das Jon Dany getötet hat, es gab ja keine Leiche. Hat er es ihnen erzählt?
-Warum haben die Unbefleckten Jon nicht getötet?
Das sind so die Sachen die mir spontan einfallen, gibt aber noch mehr.
Es ist halt ziemlich enttäuschend eine mal sehr gute Serie und Buchreihe so enden zu sehen.
Staffel 8 ist schlecht. Nicht weil es kein happy End gibt (LOL gibt sogar eins) sondern weil sich die Charaktere nicht so verhalten wie sie es sollten. Jeder handelt nur noch so um den Plot voranzubringen. Riesige Zufälle passieren. Eine Gefahr, die in einer Folge noch einen riesigen Verlust eingefordert hat ist nächste Folge lächerlich und macht nichts. Arya vergisst das sie die Gesichter hat, die werden nicht mal erwähnt. Jon handelt nicht. Es wird die ganze Zeit über mit Toden gebaite im Endeffekt leben aber die meisten. Aber wenn du es nicht schlimm findest, dass Leute von der einen zur anderen Folge plötzlich dumm werden, oder verrückt oder halt einfach wichtige Sachen vergessen magst du Staffel 8 vielleicht. Aber erwarte nicht dass irgendetwas aufgeklärt wird. Wichtige Reaktionen von Charakteren werden nicht gezeigt. (Warum auch? Pay-Offs die Jahre lang aufgebaut wurden, wer will das sehen, LOL). Generell ist das was GOT so interessant gemacht hat weg. Die Figuren handeln nur so das irgendwie schnell ein Ende gefunden wird. Und nochmal als abschließende Empfehlung: Die letzte Folge dauert 80min. 57min davon wird nicht geredet. spannend oder. Es passiert einfach nichts. Aber Dialog in GOT war ja noch nie wichtig oder?
Skipbo gibt es da nicht direkt aber du kannst ja evtl. Vorlagaen im Intenet finden oder selber welche mit GIMP erstellen. Ich kenne jetzt nur mein-spiel.de da kann man Spielkarten und Bretter in verschiedenen Größen bedrucken lassen.
Man braucht für Skipbo doch eh nur Zahlen und die Skipbo-karte oder? (in verschiedenen Farben). Dann kannst du Fotos nehmen, in die bestimmte Größe umskalieren und dann die Zahlen oder den Text darauf schreiben.
Solange du irgendeine Videoausgabe am PC hast reicht das. Du mustt nur etwas auf dem Bildschirm sehen.
Du kannst bei GIMP beispielsweise Collagen erstellen. Du kannst da einfach die Bilder per drag &drop reinziehen und verschieben, skalieren oder rotieren. Gibt es auch viele Tutorials auf Youtube zu.
Du kannst einfach ein Programm wie z.B. GIMP nehmen, dann ein leeres Bild erstellen, dir bei Google oder (wenn es urheberrechtsfrei sein soll) Pixabay Bilder raussuchen, einfügen und dann verschieben, skalieren, rotieren wie du lustig bist. Am Ende noch exportieren.
Wenns nur zum schneiden ist ShotCut. Wenn du noch Effekte oder die Farben anpassen möchtest Davinci Resolve. Beides kostenlos
Kommt halt nicht so viel vor, nur bis Teil 3 meine ich. Ist ganz ok.
Filme:
- Herr der Ringe (alle 3 Teile, extended natürlich)
- Harry Potter (vor allem Teil1 & 2)
- Zurück in die Zukunft ( vor allem Teil 1 & 2)
Serien:
- Star Trek TNG (vor allem Staffel 3 - 7)
- Death Note bis Folge 25
- Attack on Titan bis Staffel 3
- Gintama natürlich
Wenn es ruhig etwas lustiger und episodischer sein kann ich Gintama sehr empfehlen. WIrd aber später auch noch sehr ernst.
Wenn du nicht so einen Online-Service nutzen möchtest gibt es das Kommandozeilen Tool Youtube-DL damit kannst die Videos oder den Ton herunterladen und danach beliebig konvertieren.
Wieso sind das die einzigen beiden Antwortmöglichkeiten. Ich könnte ja Leute kennen die die Serie nicht mögen.
Ich persönlich mochte die erste Staffel. Aber seit dem hat sie finde ich sehr stark nachgelassen, genau wie das Gehirn von Hopper.
Amazon Prime und dann der Pro7 Channel
(3) How to Replace TV Screen Effect | Premiere Pro Tutorial - YouTube
Die "Finale Staffel" ist so lang wie die ersten beiden Staffeln und wurde auf drei Jahre aufgeteilt. (Sind also quasi 3 Staffeln, genauso viele wie die Serie vorher hatte) Außerdem fand ich das Zusammentreffen von Jean, Hanji, Armin, Mikasa etc. in der letzten Staffel ein bisschen plötzlich. Zufällig ziehen alle am gleichen Strang (So ähnlich wie in GOT Staffel 7). Ich verstehe auch dass man darstellen wollte dass alle Seiten in so einem Konflikt unmoralisch sind. Aber das plötzlich alle aus Paradis, den Genozid an allen anderen Menschen feiern, ist finde ich schon komisch. (DIe wurden ja nicht damit aufgezogen, die wissen ja erst seit 4,5 Jahren von denen) Generell finde ich hat der Timeskip der Serie nicht sehr gut getan, da die emotionale Bindung zu den Charakteren sehr darunter gelitten hat. Und ich muss sagen, dass ich persönlich den Zeichenstil und die Musik der ersten drei Staffeln besser fand. Die Titanen sehen irgendwie auch komisch aus. (Die "Gesichter" haben sich komplett verändert. Was ist mit Erens Augen los?). Aber das soll nicht heißen dass MAPPA schlecht ist oder so, der Zeitraum war ja auch ziemlich begrenzt.
Aber die ersten drei Staffeln waren natürlich nicht perfekt. Es gab auch ein paar Momente, in denen die Animation sehr merkwürdig aussah. Oder die Größeneinheiten: Manchmal ist Erens 15m Titan nur so Groß wie das Knie vom 60m kolossalen Titan. Und die Höhe der Mauern ändert sich auch die ganze Zeit.
Trotzdem denke ich das der Anime ziemlich gut ist und eine meiner Lieblingsserien.