Leise Geräusche wie fiepen oder surren sind normal. Sobald das deutlich hörbar wird, KÖNNTE das problematisch werden. Ich würde jemand der sich auskennt drüber schauen lassen oder es sonst Umtauschen/Ersetzen
Alles außer Eigenbau ist in dem Preisbereich kompletter Schwachsinn. Das P/L Verhältnis bei Fertig-PCs in dem Preisbereich ist so grottig
Kommt auf dein Budget an.
150€ = Irgendeine GTX 1050 Ti
190€ = Asus Strix RX 470 4G
240€ = Irgendeine RX 480 8G
ca 400€ = KFA2 GTX 1070
1. Eine GTX 960 neu zu kaufen ist Schwachsinn
2. Unter Umständen, ja. Da es ein Fertig-PC ist, weiß ich nicht was für ein Netzteil verbaut ist und davon hängt es ab
Essentials als Basis Plugin was die Schilder Funktionen installiert und dann ein entsprechendes Plugin für einen beliebigen Spielmodus mit Unterstützung dafür
oder das gleiche mit einem anderen Plugin wo ich gerade den Namen nicht weiß
Hast du zufällig ein SLI oder Crossfire System? Das verursacht nämlich meistens Mikroruckler was dein Problem erklären würde
Pro ist Professional.. Das ist einfach nur die Abkürzung.
Es gibt Home, Pro, Server und ich glaube noch die Education Edition von Windows 10. Nur damit du weißt was es so gibt
Wenn du kein total veraltetes Board hast sollte jede Grafikkarte passen. Du musst nur darauf achten, dass sie ins Gehäuse passt und das Netzteil ausreicht. Und jetzt zur Grafikkarte:
In deinem Preisbereich würde ich dir zu einer Asus Strix RX 470 4G raten. Die hat für den Preis die meiste Leistung (Solltest in der Asus GPU Tweak II Software nur eine Einstellung verändern). Einziges Problem ist, dass sie ca 190€ kosten wird, also 10€ mehr wie dein Budget aber diese 10€ lohnen sich sehr.
Hier noch ein Link:
https://www.amazon.de/Strix-RX470-4G-Gaming-Radeon-Grafikkarte-Speicher-DisplayPort/dp/B01LQ24PGK/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1492447283&sr=8-1&keywords=rx470+4gb
Benutz Google und nimm ne Minecraft Serverliste oder geh einfach auf Timolia..
Steam in den Fenstermodus (Nicht maximiertes Fenster) und dann einfach über alle Monitore ziehen
Also du kommst mit einem 1000€ AMD System deutlich besser weg wie mit einem 1000€ Intel System. Trotzdem haben Intel CPUs in Bereichen wie Gaming mehr Leistung (Ein paar Prozent was einem Unterschied von ca 2 FPS entspricht). Du musst aber überlegen das du für 350€ bei AMD einen 8 Kern, 16 Thread Prozessor bekommst und bei Intel einen 4 Kern mit 8 Threads. Für die Zukunft ist da der 8 Kerner von AMD deutlich besser.
Was ich dir momentan empfehlen würde wäre der AMD Ryzen 5 1600, ein B350 Board und eine RX 480 8G wenn du 1000€ ausgeben willst
Ich bin zwar kein Experte für Steckdosen, aber ich vermute stark das das nicht möglich ist. Das einzige was mir einfällt ist ein billiges Netzteil, wo du die Lüfter dann an den Molex vom Netzteil packst, das wäre aber sehr teuer
Ich denke das dieser Preisbereich im Moment für Laptops echt schwierig ist. Du bekommst keine aktuelle Grafikkarte, wodurch du keine gute Gaming Leistung hast. Ich würde dir empfehlen noch etwas mehr wie 800€ auszugeben, ab dann bekommst du eine 1050 bis 1050 Ti und das ist momentan, wenn du einen Laptop zum spielen suchst, das sinnvollste
Zu sagen welcher Laptop das ist würde helfen
Ich würde dir zum Ryzen 7 1700 raten, der hat von den drei die meiste Leistung für Rendering, etc. und ist in Gaming Leistung nicht so viel schlechter wie ein i7 7700K
Das würde alles super funktionieren. Bei der Auswahl kannst du wenn du nicht übertaktest die nehmen die du willst und wenn du übertaktest die Asus Strix
Das dauert einige Zeit bis dein Account geändert ist. Du wirst erst morgen früh oder heute Nacht wieder spielen können
Ganz klar Ryzen 5 1600 mit der RX 480. Das System ist in allen Punkten besser und die CPU ist DEUTLICH stärker
Kauf dir bei Steam Garry's Mod, geh auf Mehrspieler und lad dir im Fenster TTT den Spielmodus runter. Wenn dir dann Texturen fehlen musst du über Steam noch die Map installieren und evtl das CSS Content Addon installieren wozu es YouTube Tutorials gibt
Die minimal Empfehlung für ein Netzteil kannst du sofern du ein hochwertiges Netzteil hast ignorieren. Das einzige was zu beachten ist ist der maximal Verbrauch der Grafikkarte, den musst du dann zum Verbrauch deines Rest Systems addieren.
Da dein System 150 Watt braucht wird eine 1050 Ti schwierig, weil sie 75 Watt minimum braucht und du dann mehr wie 200 Watt brauchst. Falls dein System mit 1050 Ti 150 Watt braucht würde ich trotzdem empfehlen ein 400 Watt Netzteil kaufen. Die sind nicht so teuer auch bei hochwertigen, aber 200 Watt sind in jedem Fall nicht zu empfehlen, weil dir sonst wahrscheinlich das Netzteil stirbt